openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OpenAir St.Gallen setzt bei Datensicherheit auf NetModule

26.05.200918:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bern/München, 19. Mai 2009 – Vom 26. – 28. Juni 2009 treten auf dem OpenAir Festival in St. Gallen rund 40 internationale Gruppen auf einer zentralen Megabühne auf. Das Riesenevent der Musikszene findet heuer zum 33.Mal statt und bietet seinen Fans ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm. Wenn das OpenAir Festival seine Tore für die rund 90.000 Besucher öffnet, muss neben Unterhaltung und Reporting vor allem die Sicherheit garantiert sein. Keine unregistrierte Person darf sich auf das Gelände bewegen. Für die Registrierung von ca. 3.000 Helfern und zahlreichen VIP-Gästen der Veranstaltung ist ein Bürocontainer im Außenstandort eingerichtet, wo sich alle eine Zugangsberechtigung abholen müssen. Die Datenkommunikation und den Abgleich mit der Zentrale sichert der Wireless Router NetBox NB2341 von NetModule. Er überzeugte mit seinem großen Funktionsumfang, vor allem der Möglichkeit für ein Backup-SIM und der drahtlosen Datenkommunikation.



Das Backup-SIM kommt in punkto Sicherheit voll zum Tragen: Dank der Möglichkeit einer zweiten SIM-Karte schaltet der Router bei einem Netzausfall automatisch auf ein zweites Netz und verhindert dadurch einen Verbindungsverlust. „Damit wird ein Netzausfall nicht zur Katastrophe, sondern problemlos aufgefangen“, erläutert Ralf Fachet, Sales Manager bei NetModule. „Zudem ist das Gerät die ideale Alternative zum bisher installierten ADSL-Anschluss, der eine teure Datenleitung und Miete bedeutet hätte.“ Mit der NetBox NB2341 wird sogar eine Kombination aus UMTS/HSPA und WLAN unterstützt. Die Nutzung des öffentlichen UMTS-Mobilfunknetzes garantiert hohe Verfügbarkeit und genügend Bandbreite zur Übertragung von hohen Datenmengen mit hohen Datenübertragungsraten von derzeit bis zu 7,2 MBit/s über große Entfernungen. Das macht aufwändige und kostenintensive ADSL-Kabelanbindungen überflüssig. „Die Kombination aus höherer Sicherheit mit Backup-SIM und zugleich Kosteneinsparung dank kabelloser Anbindung ist für uns ein enorm zugkräftiges Argument“, betont Daniel Kobler verantwortlicher Projektleiter Data & Voice des Organisationsteams.
„Sicherheitslücken und Verbindungsausfälle können wir uns keinesfalls leisten. Wenn wir dabei auch noch teure ADSL-Datenleitungen und großen administrativen Aufwand einsparen, könnte das nicht besser sein.“

Vorberichterstattung über Website
Auch für Unterhaltung im Vorfeld sorgt die NetBox: Erstmals werden Frontalbilder von der Bühne über den UMTS Router an den Webserver versendet und dort ausgestrahlt. Damit erspart sich der Festival-Organisator zwei mit Datenleitungen verbundene Seitenkameras. Wegen der weiten Distanz zwischen Kamera und Bühne gab es bisher keine Möglichkeit für einen solchen Datenanschluss – dieses Problem ist nun dank NetBox mit UMTS-Datenübertragung gelöst. Ab Ende Mai können die Fans den Bühnenaufbau unter http://www.openairsg.ch/ verfolgen.

Technische Beschreibung
Die NetBox NB2341 unterstützt UMTS/HSDPA mit hohen Datenübertragungsraten von derzeit bis zu 7,2 MBit/s und ist abwärtskompatibel zu GPRS/EDGE. Die Nutzung des öffentlichen UMTS-Mobilfunknetzes garantiert hohe Verfügbarkeit und genügend Bandbreite zur Übertragung von hohen Datenmengen. Neben dem Management der drahtlosen Verbindung gehören die VPN-Technologien OpenVPN, IPsec, und PPTP zum Standard-Softwareumfang des Wireless Routers. Zur Ausstattung der NB2341 gehörte ein integrierter GPS-Empfänger. Mit Hilfe des integrierten Access Routers verbindet die NB2341 Ethernet-Geräte oder industrielle Bussysteme und Netzwerke über UMTS/HSDPA mit dem Internet/Intranet, so dass diese Geräte und deren Daten von überall aus erreichbar sind. Über den auf der Rückseite integrierten 4-Port Ethernet Switch lassen sich mehrere Endgeräte direkt anschließen.
Dank ihrem Metallgehäuse kann die NB2341 einfach in Geräteschränke montiert werden. Die Hardware ist für den Einsatz im erweiterten Temperaturbereich von -20°C bis 70°C ausgelegt und somit auch für Anwendungen im Außenbereich geeignet. Anwendungsbereiche finden sich überall dort, wo der sichere Online-Datenabgleich von mobilen LANs mit einer Zentrale bei kurzen Reaktionszeiten und 24/7 Verfügbarkeit erforderlich ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312978
 1192

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OpenAir St.Gallen setzt bei Datensicherheit auf NetModule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Net Module AG

Bild: Wireless M2M Router NB2500R ermöglicht Internet/Intranet in ZügenBild: Wireless M2M Router NB2500R ermöglicht Internet/Intranet in Zügen
Wireless M2M Router NB2500R ermöglicht Internet/Intranet in Zügen
Bern, 19. April 2010 – Der neue NetBox NB2500R Wireless Router von NetModule, Spezialist bei Wireless M2M Kommunikation, ist speziell für den Einsatz in Zügen ausgelegt ist. Dazu erfüllt er die höchsten Sicherheitsanforderungen der Bahnnorm EN50155 T3 (-25°C bis +70°C), zudem ist er mit für die Bahntechnik spezifischen M8/M12 Anschlüssen versehen. Der universelle Kommunikationscontroller unterstützt alle modernen Mobilfunkstandards GSM/GPRS/EDGE bzw. UMTS/HSPA bis zu 7,2 Mbps Downlink und 2 Mbps Uplink. Damit ermöglicht er sogar die drahtlose…
NetModule eröffnet Niederlassung in Frankfurt - Fokus auf Professional Services und Kundennähe
NetModule eröffnet Niederlassung in Frankfurt - Fokus auf Professional Services und Kundennähe
NetModule, Spezialist für die Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme, hat eine Niederlassung im Großraum Frankfurt (Dieselstr. 5, D-61476 Kronberg, Tel: +49 (6173) 317276-0; email: info@netmodule.com) eröffnet. Sie konzentriert sich ausschließlich auf die Professional Embedded Services, die bisher aus der Schweiz abgewickelt wurden. Am neuen Standort sind derzeit drei Personen für Entwicklungsdienstleistungen unter der Leitung von Guido Dormann angesiedelt, der direkt an Rainer Fehr, Leiter des Geschäfts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Teuflische Gesänge auf dem Klosterplatz
Teuflische Gesänge auf dem Klosterplatz
Vom 22. Juni bis 6. Juli 2012 verwandelt sich der Unesco-geschützte Stiftsbezirk in St.Gallen in wieder in eine Opernbühne unterm Sternenzelt. Mit "La damnation de Faust" von Hector Berlioz steht dieses Jahr eine dramatische Legende nach Goethes "Faust" auf dem Programm. 14.000 Besucher haben im vergangenen Sommer die St.Galler Festspiele mit ihrem hochkarätigen …
Bild: NetModule auf der HMI: Fokus auf Wireless M2M Kommunikation (Halle 9, Stand H05)Bild: NetModule auf der HMI: Fokus auf Wireless M2M Kommunikation (Halle 9, Stand H05)
NetModule auf der HMI: Fokus auf Wireless M2M Kommunikation (Halle 9, Stand H05)
Die NetModule AG ist auf die Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme spezialisiert. Auf dem M2M Gemeinschaftsstand (Stand H05, Halle 9) liegt der Fokus auf der Wireless Kommunikation: Der neue NB2210 NetBox Wireless Router verbindet Ethernet-Geräte und Netzwerke über Mobilfunk (GSM/GRPRS/ EDGE) mit dem Internet/Intranet. …
NetModule untermauert seine Wireless M2M Initiative mit neuen NetBox Routern
NetModule untermauert seine Wireless M2M Initiative mit neuen NetBox Routern
NetModule, Spezialist für die Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme, feiert seine erste Dekade, in der sich das Unternehmen als ein wegweisender Anbieter im Industrial Wireless M2M Markt und bei Embedded Echtzeitanwendungen etabliert hat. Vor zwei Jahren rief NetModule seine „Wireless M2M Initiative“ ins Leben, …
NetModule AG auf der Embedded World - Halle 12, Stand 524
NetModule AG auf der Embedded World - Halle 12, Stand 524
Bern/München, 9. Februar 2009 - Die NetModule AG, Spezialist für die Integration von Kommunikations-/Internet-Technologien in Embedded Systeme, legt den Fokus auf sein ‚Modulares Embedded Design’, die FPGA Design Patterns und die Wireless M2M Router. Auf dem Messestand werden praktische Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Märkten erläutert. Auf …
Bild: NetModule betraut Ralf Fachet mit internationalem Vertrieb/MarketingBild: NetModule betraut Ralf Fachet mit internationalem Vertrieb/Marketing
NetModule betraut Ralf Fachet mit internationalem Vertrieb/Marketing
– NetModule AG, Spezialist für die Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme, berief Ralf Fachet zum 1. Juli zum Senior Director Marketing/Sales Worldwide. Fachet fokussiert die Wireless M2M Aktivitäten und berichtet direkt an Geschäftsführer Jürgen Kern. Fachet erlernte seine Expertise im Embedded Bereich von der …
Bild: St.Gallen: Eine Kulturmetropole in FestivalstimmungBild: St.Gallen: Eine Kulturmetropole in Festivalstimmung
St.Gallen: Eine Kulturmetropole in Festivalstimmung
Bern/St.Gallen, im Juni 2019 – Die Stadt St.Gallen macht ihrem Namen als Kulturzentrum der Ostschweiz alle Ehre. Der prall gefüllte Veranstaltungskalender hat diesen Sommer so einige Highlights zu bieten: Das Festival «New Orleans meets St.Gallen» zaubert Südstaaten-Feeling in die Gassen der Altstadt. Jeden Sommer lockt das OpenAir St.Gallen sein treues …
Bild: St.Gallen: Eine Kulturmetropole in FestivalstimmungBild: St.Gallen: Eine Kulturmetropole in Festivalstimmung
St.Gallen: Eine Kulturmetropole in Festivalstimmung
Die Stadt St.Gallen macht ihrem Namen als Kulturzentrum der Ostschweiz alle Ehre. ------------------------------ Bern/St.Gallen, im Juni 2019 - Der prall gefüllte Veranstaltungskalender hat diesen Sommer so einige Highlights zu bieten: Das Festival «New Orleans meets St.Gallen» zaubert Südstaaten-Feeling in die Gassen der Altstadt. Jeden Sommer lockt …
St.Gallen im Zeichen von Verdi
St.Gallen im Zeichen von Verdi
… Schaffensperiode. 1846 wurde die Oper in Venedigs Theater La Fenice uraufgeführt. Sie ist bis heute einer der ganz großen Verdi-Erfolge in Italien. Erholung zwischen See und SäntisSt.Gallen ist nicht nur zur Festspielzeit eine Reise wert. Die Altstadt mit ihren reichen Kaufmannshäusern und dem ehemaligen Kloster liegt in einem grünen Hochtal, oberhalb der Stadt …
NetModule’s proprietäre FPGA Design-Methodik bietet „Kontextwissen über Applikationen“
NetModule’s proprietäre FPGA Design-Methodik bietet „Kontextwissen über Applikationen“
Auf besonderes Know-how beim FPGA-Design kann NetModule, Spezialist für die Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme, verweisen. Das Unternehmen nimmt mit der Kombination aus strukturiertem Design-Flow basierend auf der Beschreibungssprache VHDL, explizitem Fachwissen im Bereich digitaler Signalverarbeitung und Know-how …
NetModule Wireless Router ab sofort auch bei Sphinx Computer erhätlich
NetModule Wireless Router ab sofort auch bei Sphinx Computer erhätlich
Bern/München, 20. November 2008 – Die NetModule AG, Kommunikationsspezialist für M2M und Embedded Systeme, hat einen europaweiten Distributionsvertrag mit Sphinx Computer, für seine NetBox Wireless Router unterzeichnet. Damit erweitert NetModule sein Vertriebsnetz um einen europaweit agierenden Distributor mit Niederlassungen in Belgien, Dänemark, Deutschland, …
Sie lesen gerade: OpenAir St.Gallen setzt bei Datensicherheit auf NetModule