openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drücken gilt nicht

26.05.200908:17 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Hamburg, 19.02.09. Geht es um Pflichten, ist man gerne auf einem Ohr taub. Als Betreiber einer Anlage kann Gehörlosigkeit insbesondere im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz richtig teuer werden. Doch wie sich im Dickicht der Rechtsvorschriften zurechtfinden? Und vor al-lem wie die daraus abgeleiteten Pflichten delegieren, rechtskonform umsetzen und kontrollie-ren? Die UMCO Umwelt Consult GmbH, Hamburg, ging diesen essentiellen Haftungsfragen nach und entwickelte die Online-Lösung Compliance Solution. Der Komplettservice rund um die Compliance Vorgaben ist so einfach zu bedienen wie ein Mailsystem, umfassend wie die Gesetzeslage selbst und effektiv. Denn wertvolle Arbeitszeit wird nicht mit Lesen von Geset-zestexten oder mit dem Erstellen von Pflichtentabellen gebunden. „Zudem garantieren wir, dass der Anlagenbetreiber mit unserem Produkt auf der rechtssicheren Seite steht“, sagt Peter Duschek, Geschäftsführer bei UMCO.

Bewusst haben die Entwickler das System als autarke Lösung konzipiert. Das heißt, man muss kein zusätzliches Programm kaufen und aufwändig in die vorhandene Software integ-rieren. Wie beim Online-Banking meldet man sich an, schaut nach Soll und Ist, erledigt seine Aktionen und loggt sich wieder aus. Ändert sich etwas an der Gesetzeslage, aktualisiert sich das System automatisch.

Die Implementierung des Systems ist in drei Stufen gegliedert:
Im ersten Schritt fischen sich die Fachleute diejenigen Regelungen aus dem Pool der Um-welt- und Arbeitsschutzrechtsverordnungen auf EU-, Bundes- und Landesebene heraus, die für den jeweiligen Betrieb relevant sind. Daraus bilden sie ein Extrakt aus Betreiberpflichten, erstellen das unternehmensbezogene Rechtskataster und übertragen die Informationen in das Compliance Solution System.

Danach delegiert der Betriebsleiter oder Geschäftsführer die Aufgaben personen- und pro-zessbezogen. Dafür ist bereits eine Organigrammstruktur im System hinterlegt, in das die Daten eingegeben werden. So erkennt man auf einen Blick Pflicht, Verantwortlicher, Status und Erledigungstermin inklusive einer Alarmfunktion für überfällige Arbeiten.

Ist die Software erfolgreich in den Betriebsablauf integriert, überprüft man in Schritt drei die Wirksamkeit in Form von beispielsweise Compliance Audits. Aufgaben und Prozesse werden dadurch streng unter die Lupe genommen und Lücken oder Defizite aufgespürt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.compliancesolution.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312605
 918

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drücken gilt nicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UMCO Umwelt Consult GmbH

Bild: Das Faltblatt zum Transport von Lithiumbatterien bekommt ein UpdateBild: Das Faltblatt zum Transport von Lithiumbatterien bekommt ein Update
Das Faltblatt zum Transport von Lithiumbatterien bekommt ein Update
Hamburg, 27. April 2017 - Die UMCO GmbH gestaltet angesichts der aktuellen Neuerungen im Umgang mit Lithiumbat-terien das Faltblatt „Praxishilfe Lithiumbatterien – Versand per Straße, See und Luft“ neu. Verpacker, Verlader und Fahrer von Gefahrguttransporten haben dadurch stets die ak-tuellsten Informationen griffbereit verfügbar. Eine intuitiv aufgebaute Struktur sowie eine Schritt für Schritt Erläuterung der zu beachtenden Angaben, der meist dringend benötigten Informationen zeichnen das handliche Faltblatt aus. Der Umgang und die Kennzei…
Neue Website für GlobalChem24
Neue Website für GlobalChem24
Hamburg. Die UMCO Umwelt Consult GmbH hat ihre Internetseite www.globalchem24.de komplett überarbeitet. Mit einem frischen und zeitgemäßen Design und einer einfachen Menüführung bekommt der Leser einen schnellen Überblick über die Leistungen der 24-Stunden-Notrufnummer bei Gefahrgutunfällen weltweit. Mit dem neuen responsivem Webdesign ist die Internetseite in allen Medien gut zu bedienen, egal ob auf dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone. Kunden können ihre Notfallprozeduren noch einfacher hinterlegen und aktuell halten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kostenfalle am Telefon - Wenn ein Tastendruck hohe Kosten verursacht
Kostenfalle am Telefon - Wenn ein Tastendruck hohe Kosten verursacht
… dabei allerdings nicht selber, sondern der Angerufene hört eine Bandansage, die das Ziel hat, ihn dazu zu bringen am Ende der Ansage eine Taste zu drücken, um angeblich weitere Informationen zu bekommen. Dieser Tastendruck verbindet dann mit einem teuren Telefonmehrwertdienst, bei dem es allerdings keine weiteren Informationen gibt. Die entstandene Telefonverbindung …
Bild: WM-Fieber inklusive Erlebnisspaß: Jedes Deutschlandtor ein ErlebnisgewinnBild: WM-Fieber inklusive Erlebnisspaß: Jedes Deutschlandtor ein Erlebnisgewinn
WM-Fieber inklusive Erlebnisspaß: Jedes Deutschlandtor ein Erlebnisgewinn
… 25.06.2010) Deutschland ist im Achtelfinale! Das muss gefeiert werden! Jollydays.de verlost bis zum WM-Finale für jedes Deutschlandtor ein Erlebnis. Jetzt heißt es noch mehr Daumen drücken: Denn je besser das deutsche Team sich in Südafrika schlägt, desto größer die Gewinnchancen bei jollydays.de. Bei jedem weiteren Sieg der deutschen Nationalelf verlost …
Wie man Türen mit einer Karte öffnet
Wie man Türen mit einer Karte öffnet
… Sie eine flexible Karte, wie zum Beispiel eine Kreditkarte oder eine Plastikkarte. Zuerst schieben Sie die Karte zwischen die Tür und den Türrahmen, in der Nähe des Schlosses. Drücken Sie die Karte fest gegen den Riegel oder die Verriegelung und versuchen Sie, sie nach unten zu drücken, während Sie gleichzeitig leicht gegen die Tür drücken.Mit sanftem …
Bild: Fußgänger bitte drücken - kurze Geschichten zum Nachdenken und SchmunzelnBild: Fußgänger bitte drücken - kurze Geschichten zum Nachdenken und Schmunzeln
Fußgänger bitte drücken - kurze Geschichten zum Nachdenken und Schmunzeln
Jette Larsson liefert den Lesern in "Fußgänger bitte drücken" kleine, literarische Snacks für die kurzen Lesepausen zwischendurch. ------------------------------ Das Leben steckt voller Geschichten. Manche davon hinterlassen Eindrücke, die man so schnell nicht vergisst, und es lohnt sich, diese zu erzählen. Das dachte sich auch Jette Larsson, eine Hamburger …
Bild: Das Geheimnis über die neue Art der Nachtragserstellung - Nachträge & Denkstrukturen IVBild: Das Geheimnis über die neue Art der Nachtragserstellung - Nachträge & Denkstrukturen IV
Das Geheimnis über die neue Art der Nachtragserstellung - Nachträge & Denkstrukturen IV
… Auftraggeber-Typus zu welchem Prozess passt und warum im Profibereich die Nachtragsbegründungen so wichtig sind. anschließend wird kurz aufgezeigt, warum übliche Nachträge die roten NEIN-Knöpfe drücken und welche (üblichen) Folgen das hat. Ferner wird dargestellt, wie ein Nachtrag auch die grünen JA-Knöpfe drücken kann, damit ein Auftraggeber den Nachtrag …
Bild: Jetzt stapfen interaktive Dinos durchs KinderzimmerBild: Jetzt stapfen interaktive Dinos durchs Kinderzimmer
Jetzt stapfen interaktive Dinos durchs Kinderzimmer
… voll beweglich, mampfen geräuschvoll ihr Futter oder lassen den Boden beim Gehen erzittern. Dank der SmartTalk Technologie erkennen sich die Dinosaurier untereinander. Drücken Kinder auf den Sprachknopf der Figuren, tauschen sich die Dinos über ihre Eigenschaften aus. Produktübersicht Interactive Dinos Interactive Dino Buddy LC 53103 Buddy gibt verschiedene …
Bild: Mooncake - japanische kleine KuchenBild: Mooncake - japanische kleine Kuchen
Mooncake - japanische kleine Kuchen
… kühl stellen. oder ohne Silikonform geht es auch – dann kann es aber sein, dass der Teig im Ofen nicht die Form behält Ein kleines Stück Teig nehmen, platt drücken und in die Halbkugel der Silikonform drücken. Der Teig sollte etwas über stehen. Füllung (Marshmallow oder geschälte Apfelstücke) hineingeben und mit dem überstehenden Teig verschließen. Für …
Bild: Die 6 Möglichkeiten, wie ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wirdBild: Die 6 Möglichkeiten, wie ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wird
Die 6 Möglichkeiten, wie ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wird
… Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wird. Mit den üblichen Nachträgen werden in den Köpfen der Auftraggeber ganz viele rote NEIN-Knöpfe gedrückt. Wo man rote NEIN-Knöpfe drücken kann, kann man auch grüne JA-Knöpfe drücken. Solch ein Nachtrag macht den Auftraggeber gelassen und gerecht. Der Artikel informiert kurz und knapp auf einer A4-Seite …
Bild: Spin-Button - Neuartige Laser-Maus in Form eines Buzzers mit LED-Lichteffekten und 3 frei belegbaren Tasten.Bild: Spin-Button - Neuartige Laser-Maus in Form eines Buzzers mit LED-Lichteffekten und 3 frei belegbaren Tasten.
Spin-Button - Neuartige Laser-Maus in Form eines Buzzers mit LED-Lichteffekten und 3 frei belegbaren Tasten.
… dem Konfigurationsprogramm frei belegt werden. Sämtliche Tastatur-Funktionen und vieles mehr ist möglich. Anwendungsbeispiele: - als Start-Taste für die Spielautomaten der Online-Casinos - als Öko-Button (beim drücken des Button geht der PC in den Standby Modus) - als Game-Controller - barrierefreies arbeiten und spielen (z.B. bei einer Behinderung der …
Bild: Reanimationstraining am GymnasiumBild: Reanimationstraining am Gymnasium
Reanimationstraining am Gymnasium
… im Rahmen der bayernweiten Initiative „Leben retten“ mit Schülerinnen und Schülern der neunten Jahrgansstufe die richtige Reaktion im Ernstfall zu üben. Prüfen – Rufen (Tel: 112) – Drücken! Und die sind, wie auch in diesem Jahr, mit großem Interesse und Feuereifer bei der Sache, wenn Dr. Kellner mit ihrer Kollegin, Dr. Isabelle Hug, den Schülern anhand …
Sie lesen gerade: Drücken gilt nicht