(openPR) Südfinanz AG: „Sachwerte bieten in der Finanzkrise Vorteile“
Regensburg, im Mai 2009: Da sie im Vergleich zu Geldwerten einen realen, krisenfesten Wert besitzen, gewinnen Sachwerte wie Immobilien in der Finanzkrise an Bedeutung. Darüber hinaus sind Immobilien besser vor inflationären Tendenzen geschützt – die Südfinanz AG ist auf die Vermittlung denkmalgeschützter Immobilien spezialisiert und prüft jedes Objekt anhand strenger Kriterien.
Nach Erfahrung der Südfinanz AG hat die aktuelle Finanzkrise bei vielen Anlegern zu Umschichtungen im Portfolio geführt. Als Anlagestrategie gewinnen zunehmend Sachwerte an Bedeutung. Der Grund: Sachwerte wie Immobilien verkörpern auch in Krisenzeiten einen realen Wert und sind deshalb langfristig sicherer als Geldwerte. Wertbeständig sind insbesondere Wohnimmobilien in bevorzugten Lagen und bieten so einen relativ guten Schutz vor der Inflation. Nicht zuletzt deshalb vermittelt die Südfinanz AG ihren Anlegern auch hochwertige, denkmalgeschützte Immobilienobjekte.
Mit Investitionen in Denkmalschutz-Immobilien können Anleger außerdem Steuersparpotentiale nutzen – egal, ob die Immobilie selbst genutzt wird oder als Kapitalanlage dienen soll. In den optimalen Abschreibungsmöglichkeiten liegt nach Ansicht der Südfinanz AG der besondere Vorteil einer denkmalgeschützten Immobilie: Modernisierungskosten können etwa zu 100 Prozent auf 12 Jahre verteilt abgeschrieben werden. So lassen sich in den ersten acht Jahren jeweils neun Prozent der Sanierungskosten als Werbungskosten absetzen und in den folgenden vier Jahren sieben Prozent.
Voraussetzung für ein erfolgreiches Immobilien-Investment ist die gründliche Analyse der anvisierten Objekte. Die Immobilienexperten der Südfinanz AG überprüfen deshalb jede Immobilie anhand bestimmter Kriterien: Sie begutachten bereits fertig gestellte Referenzobjekte und untersuchen dabei zum Beispiel, ob der Bauträger über ausreichend Erfahrung am Markt verfügt. Gerade bei Recherchen „vor Ort“ legen die Fachleute großen Wert auf die Bauqualität, die Architektur und die Wirtschaftlichkeit – hier geht es auch um Fragen des Energieverbrauchs und der Energieeffizienz. Um eine positive Wertentwicklung in der Zukunft sicherzustellen, überprüfen die Südfinanz-Experten außerdem den Makro- und Mikrostandort der Immobilie. Aus langjähriger Erfahrung sieht die Südfinanz AG das größte Potenzial bei denkmalgeschützten Eigentumswohnungen in wachstumsstarken Regionen mit guter Infrastruktur.


