(openPR) Welche gestalterischen Möglichkeiten bieten sich, um von einem unbeschwerten „Knipsen“ zu einer anspruchvolleren Fotografie anhand der neuen Technik zu gelangen? Welche Bedeutungen haben Weissabgleich, Auflösung, Bildkomprimierung?
Um einen Ein- oder Umstieg in die digitale Fotowelt zu erleichtern und zu verstehen, warum und worin analoge und digitale Fotografie sich unterscheiden, bietet "click FotoAkademie" in Bonn regelmäßig Seminare und Workshops an, die zugleich eine Einführung in die ambitionierte Digitalfotografie sowie Bildbearbeitung am PC sind.
Damit die neue Technik keine Probleme bereitet, werden anhand der Bedienungsanleitung der Kamera die Einstellungen erklärt, Funktionen erläutert, die für die fotografische Praxis nützlich sind, sowie ein theoretischer Grundkurs der Fotografie angeschlossen.
Im Rahmen der Fotobearbeitung werden einige einfache Techniken von Adobe Photoshop vorgestellt, mit denen die Qualität mancher Bilder deutlich verbessert werden kann. Oft stören nur ein paar Kleinigkeiten von einem fast perfekten Bild, beispielsweise rote Augen, schiefer Horizont, ein anderer Bildausschnitt. Das Arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen, die Einstellung der Hardware und die verschiedenen Dateiformate sind Teile eines umfangreichen Programms, für das jedem der Teilnehmer ein PC-Arbeitsplatz zur Verfügung steht.
Nächster Termin: Sa 27. Juni 2009, 10-17 Uhr und
So 28. Juni 2009, 12-18 Uhr
Kleine Gruppe, 4 – 6 Teilnehmer
Weitere Infos: www.click-fotoakademie.de/workshops