openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jury zum Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009 steht fest

20.05.200916:54 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Jury zum Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009 steht fest

(openPR) Oliver Kalkofe, Ulfert Becker und weitere renommierte Fachleute vergeben Panasonic Video-Awards mit attraktiven Preisen

Hamburg, Mai 2009 – Während Filmfreunde seit dem 1. April 2009 buchstäblich an den besten parodierenden Low Budget-Kurzvideos des Landes basteln, hat sich hinter den Kulissen die Jury zum Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009 formiert. Sieben Videokenner aus Veranstaltern, Film und Medien werden ab dem 20. August aus den Monats-Voting-Gewinnern sowie per Wild Card ausgewählten Beiträgen die Sieger des Wettbewerbs küren. Mit den Panasonic Papp-Helden-Video-Awards werden attraktive Preise im Gesamtwert von 40.000 Euro vergeben.


Die siebenköpfige Jury hat u.a. über die Vergabe des Awards für die Kategorie „Bester Film“ zu entscheiden. Auf die größten Papp-Helden des Landes wartet in dieser Kategorie eine unvergessliche Reise. Im kommenden Jahr fliegen bis zu vier Personen zu einer Weltpremiere eines Paramount Pictures Films nach Los Angeles inklusive Flug und vier Übernachtungen. Panasonic honoriert den besten Film zusätzlich mit einem attraktiven Produktpaket im Wert von 3.000 Euro.
Auch in den Kategorien „Darsteller“, „Kostüme“, „Kamera“, „Sound & Effekte“ liegt Hollywood-Atmosphäre in der Luft. Die Gewinner erhalten Panasonic Produktpakete im Wert von je 1.500 Euro. Für jeweils bis zu vier Personen geht es im nächsten Jahr zu einer Deutschlandpremiere eines Paramount Pictures Streifens inklusive Übernachtung.
Die drei besten Schülerbeiträge werden mit Panasonic Equipment für die teilnehmende Schule im Wert von je 1.500 Euro belohnt. Auf die drei besten Hochschulbeiträge warten Geldpreise im Gesamtwert von 6.000 Euro. Den Voting-Teilnehmern, die als Publikums-Jury die Papp-Helden des Monats küren, winken attraktive Panasonic Camcorder-Preise.

Die Jury des Panasonic Papp-Helden Videocontests 2009

Ralf Baumann: Senior Vice President Portal t-online.de, Deutsche Telekom AG, Vorsitzender des Aufsichtsrats der zweitgeist GmbH, weblin
Ulfert Becker: freier Autor, Regisseur und Fernseh-Journalist, u.a. Buch und Regie zur erfolgreichen „Büttenwarder“-Doku-Trilogie (NDR)
Martin Biebel: Mitherausgeber von „Videoaktiv", Europas größter Videofilmerzeitschrift, Medienjournalist, Regisseur von Dokumentarfilmen
Oliver Kalkofe: Satiriker, Kolumnist, Buchautor, Schauspieler, Adolf-Grimme-Preisträger u.v.m.
Silke Mösing: General Manager Marketing Creative Network & Media,
Panasonic Deutschland
Detlef Rump: vielfach ausgezeichneter Kreativer und CCO der Agentur Proximity Germany
Sven Sturm: Geschäftsführer Paramount Pictures Deutschland

Über den Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009:
Gemeinsam mit den Kooperationspartnern t-online.de und Paramount Pictures Germany sucht Panasonic das beste parodierende Low Budget-Kurzvideo des Landes. Filmfans ab 16 Jahren drehen dabei mit geringem Aufwand und selbst gebastelten Requisiten zwei bis maximal fünf Minuten lange „Sweded Movies“ oder Fanfiction-Videos. Es können aber auch eigene originelle Ideen als Stoff genutzt werden.
Detaillierte Informationen zum Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009 sind im Internet unter www.papphelden.de verfügbar. Einsendeschluss ist der 20. August 2009.


Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 311816
 1436

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jury zum Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009 steht fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Panasonic Deutschland - Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH

Wertige Einsteiger-Kameras mit 28 mm Weitwinkel und HD-Video – Lumix DMC-FS11/FS10
Wertige Einsteiger-Kameras mit 28 mm Weitwinkel und HD-Video – Lumix DMC-FS11/FS10
Superkompakte Einsteiger-Kameras mit neuem 5x-Weitwinkel-Zoom 28-140 mm, intelligenter Automatik und HD-Video 1.280 x 720 Hamburg, Januar 2010 – Mit den superkompakten Modellen Lumix DMC-FS11 und FS10 überträgt Panasonic sein erfolgreiches „Mehr Weitwinkel“-Konzept der höherklassigen FX-Lumix-Modelle nun auch auf die Einstiegsklasse. Die abgesehen vom Sensor baugleichen Modelle FS11 mit 14-Megapixel-CCD und FS10 mit 12,1-Megapixel-CCD sind mit einem neuen 28 mm-Weitwinkel-Zoom LUMIX DC-Vario 2,8-6,9/28-140 mm (KB) ausgestattet. Der 5x-Zoom e…
Neue Panasonic Full HD Camcord
Neue Panasonic Full HD Camcord
Der einfache Weg zu perfekten Full HD-Videos Neue Panasonic Full HD Camcorder HDC-SD66, HDC-HS60 und HDC TM60 mit 35,7mm Weitwinkel, 35x intelligentem Zoom und intelligenter Automatik (iA) Hamburg, Januar 2010 – Die kompakten Full HD Camcorder HDC-SD66, HDC-HS60 und HDC TM60 sind die Panasonic Empfehlungen an alle Videofilmer, die mit Leichtigkeit Videos in HD-Qualität aufnehmen und genießen möchten. Mit ihrem neuen 35,7mm Weitwinkel¬objektiv passt auf Anhieb alles Sehenswerte ins Bild. Das neue intelligente Zoom ermöglicht bis zu 35x Vergr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesweiter "EU, na und?" Videocontest: Schüler*innen zeigen ihre Visionen zur Europäischen UnionBild: Bundesweiter "EU, na und?" Videocontest: Schüler*innen zeigen ihre Visionen zur Europäischen Union
Bundesweiter "EU, na und?" Videocontest: Schüler*innen zeigen ihre Visionen zur Europäischen Union
… Kampagne in Kooperation mit der Kreisschüler*innenvertretung (KSV) Bergstraße und der Landesschüler*innenvertretung (LSV) Hessen lädt Schüler*innen bundesweit zum "EU, na und?" Videocontest ein. Die Kampagne wird durch die Europäische Jugendkarte (EYCA) und mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Parlaments, Soroptimist International, der BASA-Stiftung …
Bild: Sprachreiseveranstalter europartner reisen sponsert Sprachreise nach England und Frankreich für VideobloggerBild: Sprachreiseveranstalter europartner reisen sponsert Sprachreise nach England und Frankreich für Videoblogger
Sprachreiseveranstalter europartner reisen sponsert Sprachreise nach England und Frankreich für Videoblogger
Der Sprachreiseveranstalter europartner aus Bad Wünnenberg startet mit einem Videocontest in das Jahr 2011. Vom 18.04. bis zum 15.06.2011 können Jugendliche ab 14 Jahren kreative Kurzclips mit ihrer Videokamera oder ihrem Handy drehen und diese anschließend als Bewerbung mit dem europartner YouTube Kanal vernetzen. Die Teilnehmer sollen in ihren Clips …
Bild: Volksbank Mittelhessen übergibt 111.000 Euro an „Heimliche Helden“Bild: Volksbank Mittelhessen übergibt 111.000 Euro an „Heimliche Helden“
Volksbank Mittelhessen übergibt 111.000 Euro an „Heimliche Helden“
… Es handelt sich um stille und bescheidene Menschen, die kein Aufheben um ihre Person machen. Sie spenden ihre Zeit und hören zu. Beim Sichten der vielen Bewerbungen hatte die Jury die Qual der Wahl. Schnell zeigte sich, dass jeder Held etwas Besonderes leistet und ein rationaler Vergleich gar nicht möglich ist. Trotzdem hat sich die Jury dazu entschieden, …
Gratis Sprachreise für kreative Hobbyfilmer
Gratis Sprachreise für kreative Hobbyfilmer
… dokumentiert der so erkorene Videoblogger im Reisechannel des Veranstalters. Damit die Daheimgebliebenen alles verfolgen, miterleben können. Der Video-Contest richtet sich an Videocontest Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Initiator der Aktion ist der Sprachreiseveranstalter europartner reisen. Bewerbungsvideos bis 15. Mai verlinken unter: www.youtube.com/europartnerreisen Weiter …
Bild: Neue Helden braucht das LandBild: Neue Helden braucht das Land
Neue Helden braucht das Land
Panasonic startet Papp-Helden Videocontest 2009 Hamburg, März 2009 – Am 1. April 2009 fällt der Startschuss zum Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009. Ge¬meinsam mit den Kooperationspartnern t online.de und Paramount Pictures Germany sucht Panasonic bis zum 20. August 2009 das beste parodierende Low Budget-Kurzvideo des Landes. Auf¬gerufen sind Filmbegeisterte …
Bild: Klosterneuburger Künstler im WäscherschlossBild: Klosterneuburger Künstler im Wäscherschloss
Klosterneuburger Künstler im Wäscherschloss
Nicht nur Göppinger malen Göppinger Ansichten. Einen besonderen Anreiz hatte dieses Thema für verschie-dene Mitglieder vom Künstlerbund Klosterneuburg. Zwei Künstler von Göppingens Partnerstadt Klosterneu-burg zeigen ab dem 19. Mai 2016 ihre Arbeiten im Wäscherschloss. Gertraud Kostiuk und Gerhard Papp vom ältesten Künstlerbund in Niederösterreich werden zur Vernissage anwesend sein. Nach der Begrüßung von Organisator und Galerist Rüdiger Wolff aus Hohenstaufen wird der Landtagsabgeordnete Alexander Maier die Laudatio halten. Pfarrer Jens Koe…
Bild: Deutschlands bester Digitalfotograf 2010: Florian Dümig holt sich in Istanbul den TitelBild: Deutschlands bester Digitalfotograf 2010: Florian Dümig holt sich in Istanbul den Titel
Deutschlands bester Digitalfotograf 2010: Florian Dümig holt sich in Istanbul den Titel
… vom 12. bis 14. November gegen seine Mitkonkurrenten durchsetzen. Bei Deutschlands härtestem Fotowettbewerb suchte das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital in Kooperation mit Panasonic den besten Digitalfotografen Deutschlands. Ins Finale des Fotowettbewerbs schafften es drei Teilnehmer, die im Vorfeld die Experten-Jury von CHIP FOTO-VIDEO digital mit …
Bild: PAPP UV - Sonnenbrillen Made in BerlinBild: PAPP UV - Sonnenbrillen Made in Berlin
PAPP UV - Sonnenbrillen Made in Berlin
8. Mai 2013, Berlin: 2010 erfand Cantemir Gheorgiu die Pappbrille. Ein karikativer Gesellschaftsgag, der aus einer Brille aus Papier ohne Gläser besteht, und sich mit den patentierten Nasenflügeln selbst beim Festival-Besuch fest auf der Nase hält. Die Pappbrille fand erfolgreich seinen internationalen Absatz als günstiges Fashion-Produkt für die Masse und mit Logo und Slogan bedruckt als Werbemittel für Unternehmen.  Anfang 2012 entstand aus dem vermeintlichen „One-Hit-Wonder“ das Unternehmen Papp Up, mit dem Gheorgiu seither eine ganze Pro…
Bild: Yatego VideoContest: Shopping Mall verlost Freikarten für feierlichen FestivalabschlussBild: Yatego VideoContest: Shopping Mall verlost Freikarten für feierlichen Festivalabschluss
Yatego VideoContest: Shopping Mall verlost Freikarten für feierlichen Festivalabschluss
Pressemitteilung vom 14.01.2010 Yatego VideoContest: Shopping Mall verlost Freikarten für feierlichen Festivalabschluss St. Georgen, 14.01.2010 - Bei Deutschlands bekanntester Shopping Mall Yatego ist das Online-Voting für den VideoContest abgeschlossen. Zur Wahl standen die besten zehn Filmbeiträge. Die Preisverleihung findet am 21.01.2010 im Triberger …
Bild: Panasonic wirbt crossmedial beim Filmverleih Video BusterBild: Panasonic wirbt crossmedial beim Filmverleih Video Buster
Panasonic wirbt crossmedial beim Filmverleih Video Buster
… direkteren, persönlicheren Kundenkontakten. So läuft im April die Panasonic „Blu-ray Meister“-Kampagne über den neuen Medienpartner Video Buster. Im Mai startet der „Panasonic-Papp-Helden“ Videocontest 2009: Videothekenbesucher nehmen bekannte Filmszenen auf die Schippe oder setzen originelle Ideen in Szene und bewerben sich um das beste parodierende …
Sie lesen gerade: Jury zum Panasonic Papp-Helden Videocontest 2009 steht fest