openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Appetizer auf die neuen Bücher – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info

14.05.200911:51 UhrKunst & Kultur

(openPR) Literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von neuen Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Literaturfreunde. In dieser Woche präsentiert literaturmarkt.info wieder viele abwechslungsreiche Appetizer auf die aktuellen Neuerscheinungen des Buchmarktes: Vom heißen Wüstensand (Achill Moser, Das Glück der Weite), von der dunklen Seite des Fantasiegenres (Markus Heitz, Die Legenden der Albae), von einem kleinen Jungen der nicht schwimmen kann (Franziska van Almsick, Paul Plantschnase am Meer), von handwerkelnden Literaten (Mark Crick, Goethe im Baumarkt) und noch vielem mehr berichten die neusten Rezensionen. Viel Spaß und viel Lesevergnügen mit den neuen Büchern!



In der Rubrik „Romane“ geht es in einem epochalen Kampf zwischen den Guten und den Bösen wild zu. Die Rezension des Romans „Die Legenden der Albae. Gerechter Zorn“ erklärt wieso. Außerdem zicken sich zwei Journalistinnen an, in „Die Zicken-Mafia“ von Karen Yampolsky.

Ein ganz schlauer Hund ist der Schnüffler Randolph. Er bringt sein Herrchen auf Trab und löst so einen spannenden Mordfall auf, weitere Infos zu dem Roman „Der Schnüffler. Ein Hundekrimi“ von J.F. Englert gibt es zu lesen in der Kategorie „Krimis und Thriller“.

Paul kann nicht schwimmen und wird deshalb im Sommer am Meer von den anderen Kindern gehänselt, doch die Autorin Franziska van Almsick hat an alles gedacht und dem kleinen Paul einen klugen Seestern geschickt, der ihm hilft schwimmen zu lernen. Die Rezension verrät, ob Schwimmprofi van Alsmick mit „Paul Plantschnase am Meer“ auch meisterlich im Schreiben ist. In der Rubrik „Kinder- und Jugendbücher“ außerdem: Tomi Ungerer „Der Hut“, Nina Schiefelbein (Red.) „Kriegen Pinguine kalte Füße?“, Jan Green „Dino-Museum“ und Johann Wolfgang von Goethe „Ich bin so guter Dinge. Goethe für Kinder“.

Was passiert, wenn Goethe, Poe, Hemingway oder Sartre ein Regal zusammenbauen, eine Glühbirne wechseln oder eine neue Fensterscheibe einsetzen müssen? Darüber hat sich Autor Mark Crick Gedanken gemacht und heraus kam sein Buch „Goethe im Baumarkt“, lesen Sie hierzu die Rezension in der Rubrik „Erzählbände und Kurzprosa“. Außerdem: F. Beck „Im teuflischen Rausch der menschlichen Sinne“.

Wie kann man bei Kindern den Spaß an gesundem Essen wecken? Darauf haben Monika Arndt und Ingmar Gregorzewski eine einfache Antwort: Mit den Kindern gemeinsam Kochen. Ihr Buch „Das Ravensburger Kochbuch für Kinder“ ist zu finden in der Kategorie „Ratgeber“.

In der Kategorie „Wissenschaften“ wird es kaiserlich, das Buch von David Potter dreht sich um „Die Macht der Cäsaren“, lesen Sie die Rezension hierzu.

Mit der Zeitschrift „Weltbühne“ befassen sich Friedhelm Greis und Stefanie Oswalt (Hg.) in ihrem Buch „Aus Teutschland Deutschland machen. Ein politisches Lesebuch zur Weltbühne“. Die Buchbesprechung ist zu finden in der Kategorie „Medien und Gesellschaft“.

Ein Mann der die Geschicke der USA nachhaltig geprägt hat, ist „Abraham Lincoln“, sein Leben beschreibt Ronald D. Gerste in der neuen Biographie. Dabei konzentriert sich Gerste hauptsächlich auf die Kindheit des ehemaligen amerikanischen Präsidenten, verrät die Rezension in der Rubrik „Biographie“.

Achill Moser berichtet in seinem neuesten Buch „Das Glück der Weite“, wie er fünf Jahre die Wüsten der Welt bewanderte. In der Rubrik „Autobiographie“ ist die Buchbesprechung zu lesen.

Eine Liebe per E-Mail? Geht das? Damit beschäftigt sich das amüsante Hörbuch „Gut gegen Nordwind“, von Daniel Glattauer. Die Rezension ist zu finden in der Kategorie „Hörbücher“.

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen auf dem Belletristikmarkt und die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus". Lesen Sie auch den Bericht „Neue Krimis“ in der Kategorie „Glossen und Berichte“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 310113
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Appetizer auf die neuen Bücher – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH

Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Weihnachten steht nun unmittelbar vor der Tür. Wer seinen Wunschzettel noch nicht fertig hat, der sollte sich sputen, damit der Weihnachtsmann das Geschenk noch rechtzeitig besorgen und hübsch verpacken kann. Wer Entscheidungshilfe braucht, sollte sich bei literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, umsehen. Hier ist guter Rat ausnahmsweise mal nicht teuer. In der Rubrik Romane hat eine Lady genug von ihrem englischen Landleben in den 30er Jahren: E.M. Delafields "Tagebuch einer Lady auf dem Lande". Beth McMullen erzäh…
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Es ist die erste Woche im Dezember und auf literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, bedeutet das, es ist Zeit für ein neues Buch des Monats. Das heißt im Dezember "Pechvogel" und bringt die Lachmuskeln zum Beben. Zu Weihnachten lässt sich es sich sicherlich auch gut verschenken. Die Rubrik Romane stellt in dieser Woche das neueste Werk eines der ganz Großen der Autorenszene vor: "In einer Person" von John Irving dreht sich um das Leben von Billy, der im prüdem Amerika der 50er Jahre und später mit der gesellschaftli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leben am Parnass V  - Rezensionen von CDs, DVDs und Büchern, die das Gute zutage fördernBild: Leben am Parnass V  - Rezensionen von CDs, DVDs und Büchern, die das Gute zutage fördern
Leben am Parnass V - Rezensionen von CDs, DVDs und Büchern, die das Gute zutage fördern
Gerhard Friedrich Grabbe stellt in seinem Buch "Leben am Parnass V - Rezensionen II" kulturelle Leistungen in musikalischer, filmischer und literarischer Form vor. ------------------------------ Ästhetik ist das Erlebnis der Übereinstimmung von Form und Inhalt auf untadeligem Niveau. Ihre Aussagekraft wird getrübt, wenn dieser Balance der Kräfte zuwider …
Bild: "Leben am Parnass IV" - neuer Band hält allerlei Filmempfehlungen für Sie bereitBild: "Leben am Parnass IV" - neuer Band hält allerlei Filmempfehlungen für Sie bereit
"Leben am Parnass IV" - neuer Band hält allerlei Filmempfehlungen für Sie bereit
Gerhard Friedrich Grabbes neues Werk "Leben am Parnass IV - Rezensionen I" hilft bei der Wahl von Filmen und Büchern. ------------------------------ "Leben am Parnass IV - Rezensionen I" ist bereits das vierte Buch in der Parnass-Reihe von Gerhard Friedrich Grabbe und kann unabhängig von den anderen Büchern in der Reihe gelesen werden. In seinem neuen …
BookReporter – Neues Community-Portal für Literaturbegeisterte ist online
BookReporter – Neues Community-Portal für Literaturbegeisterte ist online
… auch an den Leseerfahrungen anderer interessiert? Die neue Literatur-Webseite www.bookreporter.de bietet genau dafür eine Plattform. Der Nutzer kann nach erfolgter Registrierung seine eigenen Rezensionen schreiben und veröffentlichen oder einfach nur Kommentare zu einem Buch oder anderen Rezensionen abgeben. Im Forum hat er zudem die Möglichkeit sich …
vorablesen.de und gofeminin.de schmökern zusammen
vorablesen.de und gofeminin.de schmökern zusammen
Deutschlands Testleser-Plattform Nummer 1 und Deutschlands größtes Frauenportal starten Kooperation. Lesefreunde dürfen sich auf viele spannende Rezensionen neuer Bücher freuen: Ab Februar stellt die gofeminin.de-Redaktion jede Woche exklusiv in der Kultur-Rubrik ihren persönlichen Lesetipp vor. Nutzer, die Lust haben weiterzulesen, können dann direkt …
Bild: Hamburger Familien im Herbst - zehngrad Oktober/November erschienenBild: Hamburger Familien im Herbst - zehngrad Oktober/November erschienen
Hamburger Familien im Herbst - zehngrad Oktober/November erschienen
… Ausgabe von zehngrad bietet Hamburger Familien tolle Anregungen für Herbstaktivitäten. Es gibt Veranstaltungshinweise aus Musik und Wissenschaft, Ausflugstipps in und um Hamburg, unterhaltsame Rezensionen neuer Bücher und vieles mehr. Natürlich wieder mit dabei und neu für zwei Monate: der Terminkalender mit dem hohen Nutzwert. Alle Hinweise sind mit …
Zum Lesen und Hören - neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Zum Lesen und Hören - neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
… Redaktion kommt damit dem Bedürfnis nach ausführlichen Buchkritiken einer immer größer werdenden Anhängerschaft von Hörbüchern nach. Neben diesem Hörbuch kommen natürlich auch die Rezensionen "konventioneller" Bücher nicht zu kurz. Einen besonderen Schwerpunkt nehmen diese Woche, passend zum Hörbuch, Kinder- & Jugendbücher ein. Die aktuell rezensierten …
Literaturkompass für Studium und Weiterbildung
Literaturkompass für Studium und Weiterbildung
… finden nun alle Studierenden und Berufstätigen aus den Bereichen der Sozialen Arbeit, Pflege und Sozialwirtschaft eine sehr komfortable Rezensionsdatenbank: Rund 1500 Rezensionen bieten einen umfassenden Überblick der einschlägigen Fachliteratur. Die Klassiker der Sozialwissenschaften sind ebenso vertreten wie aktuelle Neuerscheinungen, jede Woche kommen …
Bild: Erfolgsautor Albert Knorr sucht Testleser für Band 3 seines Action-Thrillogy SACER SANGUISBild: Erfolgsautor Albert Knorr sucht Testleser für Band 3 seines Action-Thrillogy SACER SANGUIS
Erfolgsautor Albert Knorr sucht Testleser für Band 3 seines Action-Thrillogy SACER SANGUIS
Der Wiener Autor Albert Knorr ging im Oktober 2007 mit seinem Buch SACER SANGUIS II – Heiliges Blut 2 völlig neue Wege. Der Erfolg gab ihm Recht, wie an den Rezensionen bei Amazon zu sehen ist. Bei seinem neuen Buch SACER SANGUIS III – Heiliges Blut 3 hält Knorr an seinem Erfolgsrezept fest: Seit Anfang April sucht er wieder Testleser. Anders als Autoren …
20.000 socialnet Rezensionen
20.000 socialnet Rezensionen
… Titellisten der rezensierten Bücher vermitteln, wie sich Diskussionen in der Fachwelt verändern – neue Themen auftauchen und alte Begriffe verschwinden. Die Aufteilung der Rezensionen in Arbeitsfelder ermöglicht es, die Entwicklung im eigenen Bereich mit geringem Aufwand im Blick zu behalten. Verschlagwortungen erleichtern das Auffinden auch speziellerer …
Bild: lesenswert.net: Bücher zu verschenkenBild: lesenswert.net: Bücher zu verschenken
lesenswert.net: Bücher zu verschenken
… Woche wurden bereits mehrere Dutzend Bücher zum Verschenken eingestellt – Weihnachten einmal anders! Registrierte Nutzer von lesenswert.net konnten bisher schon eigene Bibliotheken anlegen, Rezensionen und Bewertungen zu Büchern abgeben und lesen, sich mit anderen Mitgliedern austauschen oder Bücher kaufen. Nun kamen viele Funktionen neu hinzu: Das …
Sie lesen gerade: Appetizer auf die neuen Bücher – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info