(openPR) Augsburg, den 13.05.2009 – Am Dienstag, den 12.05.2009 gab das Adolf Grimme Institut die Nominierten für den Grimme Online Award bekannt. Erstmalig in der Geschichte des Awards hat es nun auch ein Angebot für Homosexuelle unter die Finalisten geschafft: dbna - das Magazin für schwule Jugendliche ist einer von 24 Nominierten für die Auszeichnung im Jahr 2009.
Trotz über 1700 Bewerbern in diesem Jahr seien viele Angebote fern der Lebenswelten und oft auch nicht thematisch differenziert. „Eine erfrischende Ausnahme ist dbna - das Magazin für schwule Jugendliche. Die Seite haben wir nominiert, weil sie die jungen Männer direkt in der Realität abholt, sie auffängt und ihnen eine Plattform zum Austausch und für Information bietet.“, begründet Carolin Buchheim, als Chefredakteurin von fudder.de bereits 2007 selbst Preisträgerin des Awards und nun Mitglied der Nominierungsjury ihre Unterstützung für dbna. (Quelle: Interview bei ZEIT Online vom 13.05.2009, http://www.zeit.de/online/2009/20/grimme-online-award-internet-auszeichnungen)
Aus dem Statement der Nominierungskommission:
Jugendliche wollen im Netz Inhalte, die sie in ihren Lebenswelten und Erfahrungen direkt ansprechen, und zwar auf Augenhöhe. "Du bist nicht allein" gelingt diese Ansprache. Das Portal erleichtert homosexuellen Jugendlichen mit vielfältigen Informationen und einer aktiven Community das Coming Out und das "schwule Leben" und tut dies fern von Szene-Zwängen.
"dbna" – das Akronym im Titel steht für: „du bist nicht allein!“ – und damit für die wichtigste Botschaft dieses unprätentiösen Online-Magazins für schwule Jugendliche. Im geschützten Raum der Online-Community können sich die Jugendlichen behutsam an das teilweise immer noch tabuisierte Thema herantasten. In den Rubriken Leben, Lieben, Freizeit, Coming-Out und Mediathek dreht sich alles um den Erfahrungshorizont der homosexuellen Teenager. Fragen zur Sexualität werden dabei nicht ausgespart, und zwar stets unter Wahrung des Jugendschutzes. Dieses Thema wird bei "dbna" sehr ernst genommen, da das Portal vor allem von der regen Beteiligung seiner Nutzer in unterschiedlichsten Foren lebt.
Über den Grimme Online Award:
Mit dem Grimme Online Award werden seit dem Jahr 2001 vom Adolf-Grimme-Institut qualitativ hochwertige Websites ausgezeichnet. In vier Kategorien werden insgesamt maximal acht Preise vergeben.