(openPR) Gibraltar, 12. Mai 2009 – Was früher einfach „Schlagergrandprix“ genannt wurde, heißt heutzutage „Eurovision Song Contest“. Und aus einfachen Regularien wurde ein Qualifikations- und Abstimmungsmodus mit Halbfinals und Diaspora-Stimmen, gegen den die Auslosung einer Fußball-Weltmeisterschaft wie ein Kindergeburtstag anmutet. Eines ist jedoch sicher: Am Ende wird es einen Sieger geben, und dieser Sieger wird aller Voraussicht nach auch in diesem Jahr nicht Deutschland heißen. Wer den Eurovision Song Contest am Samstag Abend in Moskau schließlich gewinnt, darauf bietet Buchmacher PartyBets ab sofort Wetten und einen Bonus an.
Als haushoher Favorit gilt bei den Buchmachern in diesem Jahr Norwegen mit einer Quote von 2,50. Der junge Teufelsgeiger Alexander Rybak scheint mit seinem klaren Sieg im nationalen Vorentscheid einen bärenstarken Eindruck hinterlassen zu haben. Dahinter folgen Griechenland und die Türkei mit Quoten von 7,00 und 8,00. Gastgeber Russland scheint keinen besonderen Heimvorteil zu genießen: Mit einer Quote von 34,00 liegt die russische Interpretin Anastasija Prichodko im Mittelfeld, ist dafür allerdings sehr lukrativ, wenn sie den Wettbewerb doch gewinnen sollte.
Wie Gastgeber Russland und einige andere Nationen ist auch Deutschland bereits für das Finale am Samstag qualifiziert. Alex wird swingen, Oscar wird singen, Dita von Teese wird strippen, und am Ende werden sie bestenfalls im Mittelfeld landen – so sehen es zumindest die Buchmacher von PartyBets. Quotenmäßig bedeutet das eine 51,00 für das deutsch-amerikanische Duo.
Bei PartyBets kann auf alle 42 Teilnehmer gewettet werden. Zusätzlich gibt es jede Menge Platzierungswetten, direkte Vergleiche und andere Extrawetten zum Event. Und für eine Fünf Euro-Wette auf eines der beiden Halbfinals gibt PartyBets eine Fünf Euro-Bonuswette für das Finale aus. Der Eurovision Song Contest wird in drei Etappen ausgetragen: Die Halbfinals am 12. und 14. Mai, und das Finale am Samstag, dem 16. Mai 2009.