openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie - Mit NFC und SIM-Karte zu neuen Umsatzquellen

12.05.200911:54 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) München, 12. Mai 2009 – Das Mobiltelefon ist längst zum Allzweckgerät im täglichen Gebrauch geworden: Smartphones wie das iPhone haben die Konvergenz unterschiedlicher mobiler Anwendungen beschleunigt. Jetzt erwarten Kunden und Mobilfunkbetreiber den Durchbruch von Mobile-Payment. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Mücke, Sturm & Company zeigt, dass Mobilfunkbetreiber bei 10 Millionen Endkunden bis zu 240 Millionen Umsatz durch Transaktionsgebühren generieren können.


„Auch wenn Mobile-Payment noch einige Hürden nehmen muss, ist eine Lösung bis spätestens 2011 zu erwarten“, meint Martin Gauer, Partner von Mücke, Sturm & Company zuversichtlich.


Die SIM-Karte - Dreh- und Angelpunkt für NFC-Services

Mit der Anwendung mobiler NFC-Services (Near Field Communication), wie Mobile Ticketing oder Mobile Payment, wandern zukünftig sensible Informationen ins Handy, beispielsweise Kreditkartennummern oder Kontodaten. Neben der Datenübertragung via NFC sind daher Speicherung und Sicherheit wichtig. Die SIM-Karte ist dafür prädestiniert: Sie ist austauschbar, universell und weit verbreitet. Die neue Generation der SIM-Karten, die UICC-Card bietet hierfür den nötigen Sicherheitsstandard und darüber hinaus die unabhängige Belegung von Speicherplätzen: Die Grundlage der Service-Konvergenz.
Für Mobilfunkbetreiber erschließen sich so über die SIM-Karte neue Einnahmequellen. Sie können von fixen Mietgebühren oder - noch besser - von variablen Transaktionsgebühren profitieren:
Bei 10 Millionen Endkunden und bei einem Nutzungsgrad von 40 Prozent könnten sie einen Umsatz von 48 Millionen Euro erwirtschaften. Die möglichen Umsätze durch Transaktionen sind jedoch weitaus attraktiver: Bei durchschnittlich 3000 Euro Konsumausgaben pro Kunde, könnten Mobilfunkbetreiber einen Umsatz von 240 Millionen Euro erreichen.


Hindernislauf zum Erfolg: Gewinnt ein Team oder ein Einzelkämpfer?

Bis zur Massenmarkttauglichkeit mobiler NFC-Services sind jedoch noch viele Hürden zu nehmen: Obwohl mehr als 40 Feldversuche für mobile NFC-Services in Europa und Asien gezeigt haben, dass sowohl eine große Kundenakzeptanz vorliegt und die technische Machbarkeit gegeben ist, gibt es bisher nur wenige kommerzielle Anwendungen dafür. Die Gründe liegen vornehmlich in der ungeklärten Rollenverteilung der beteiligten Akteure. Banken, Händler, Mobilfunkbetreiber und Chiphersteller müssen bei Mobile Payment kooperieren. „Hier müssen sich alle Beteiligten an einen runden Tisch setzen und einen Business Case aushandeln, wie es beispielsweise Frankreich vorgemacht hat“, erklärt Martin Gauer.
Ein starker Einzelkämpfer hat ebenfalls gute Chancen, das Rennen um die erfolgreiche Markteinführung von NFC-Services zu gewinnen. NTT DoCoMo ist das Paradebeispiel dafür und hat in Japan gezeigt, wie wichtig die Rolle der Mobilfunkbetreiber ist: Sie verfügen über den Endkundenkontakt, Massenvertriebskanäle und entsprechende Service Organisationen, um mobile NFC-Services in den Massenmarkt zu bringen. „Aus dem heutigen Stand der Entwicklung der mobilen NFC-Technologie ist damit zu rechnen, dass sich eine nationale Insellösung, initiiert durch einen starken Player im Ökosytem, kurzfristig am ehesten durchsetzen wird“, so die Einschätzung von Martin Gauer.
Weitere Hürden, wie beispielsweise die Verfügbarkeit von NFC-fähigen Endgeräten und das Rollout kontaktloser Infrastruktur, werden schließlich am leichtesten zu nehmen sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 309322
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie - Mit NFC und SIM-Karte zu neuen Umsatzquellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mücke, Sturm & Company

Mücke, Sturm & Company positioniert sich mit geschärftem Fokus im Markt der Unternehmensberaten
Mücke, Sturm & Company positioniert sich mit geschärftem Fokus im Markt der Unternehmensberaten
„Wer in diesen Zeiten nicht wächst, fällt zurück.“ - Mücke, Sturm & Company positioniert sich mit geschärftem Fokus im Markt der Unternehmensberatungen.? Alle Zeichen auf Wachstum: Mücke, Sturm & Company (MS&C) realisiert für Unternehmen Wachstumschancen - durch die Digitalisierung. ??München, 15.05.2019 - Die inhabergeführte Unternehmensberatung arbeitet Hand-in-Hand mit Kundenteams zusammen, um Kerngeschäfte zu stärken und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Dabei sieht sie die Digitalisierung nicht als Selbstzweck, sondern immer als Mitte…
Beste Berater 2019 - Mücke, Sturm & Company im 6. Jahr unter die Top Beratungen gewählt.
Beste Berater 2019 - Mücke, Sturm & Company im 6. Jahr unter die Top Beratungen gewählt.
Mücke, Sturm & Company (MS&C) zählt mit dem Fokus auf Wachstum durch Digitalisierung erneut zu den besten Unternehmensberatungen in Deutschland. München, 12.04.2019 - Mücke Sturm & Company wurde vom Wirtschaftsmagazin brandeins Wissen und Statista in seinem Branchenreport „Unternehmensberater“ zum sechsten Mal hintereinander als exzellente Unternehmensberatung ausgezeichnet. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte MS&C in der Kategorie Digitalisierung überzeugen. Nach der Auszeichnung als Beste Berater 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IoT und professionelle Kommunikation aus einer HandBild: IoT und professionelle Kommunikation aus einer Hand
IoT und professionelle Kommunikation aus einer Hand
IoT und professionelle Kommunikation aus einer HandDigital SIM und pei tel communications entwickeln und vertreiben ab sofort gemeinsam Mobilfunkprodukte wie die „PTT SIM-Karte“.Teltow/Osnabrück und Preußisch Oldendorf, 9.6.2022. pei tel, ein Unternehmen der Familie Peiker, steht seit über 30 Jahren für professionelles Equipment zur einwandfreien …
Die universelle SIM-Karte – Traum oder Albtraum für Mobilfunkanbieter?
Die universelle SIM-Karte – Traum oder Albtraum für Mobilfunkanbieter?
Die Datenpläne für mobile Geräte sind wieder komplexer geworden, nachdem Apple angekündigt hat, dass im iPad Air 2 eine neue Apple SIM-Karte mit WiFi- und Mobilfunkfunktion vorinstalliert ist. In den USA und in UK können die Nutzer damit flexibel auf kurzfristige Tarifangebote reagieren und das jeweils günstigste Angebot verschiedener Mobilfunkanbieter …
Bild: James Notrufuhr für Senioren mit intelligentem SturzsensorBild: James Notrufuhr für Senioren mit intelligentem Sturzsensor
James Notrufuhr für Senioren mit intelligentem Sturzsensor
… Händewaschen, ideal für den Einsatz in risikoreichen Bereichen wie dem Badezimmer.Flexible Abonnement-PläneDie James B8 Pro 4G ist mit einer integrierten Roaming-SIM-Karte ausgestattet, die eine Verbindung zum stärksten verfügbaren Mobilfunknetz in ganz Europa gewährleistet. Kunden können zwischen zwei erschwinglichen Plänen wählen:Basisplan: 14,90 €/Monat …
Bild: Mobile Payment: Der Durchbruch kommt 2012Bild: Mobile Payment: Der Durchbruch kommt 2012
Mobile Payment: Der Durchbruch kommt 2012
… Experten prophezeien schon seit langem, dass sich das Smartphone zur elektronischen Geldbörse entwickeln wird. Jetzt endlich werden auch die technischen Voraussetzungen wie neue SIM-Karten-Generationen und Near-Field-Communication (NFC) geschaffen. Im Vorfeld der M-Days, der Kongressmesse für das mobile Internet am 1. und 2. Februar in Frankfurt am Main …
Bild: Robuster Tablet-PC mit MRZ-Leser !Bild: Robuster Tablet-PC mit MRZ-Leser !
Robuster Tablet-PC mit MRZ-Leser !
… den Tablet-PC auf übersichtliche und einfache Weise zu konfigurieren und zu managen. Für drahtlose Kommunikation sorgen IEEE 802.11 a/b/g/n/ac, 4G LTE, Bluetooth V4.0, NFC, GNSS und SIM-Karte. Als weitere Schnittstellen sind vorhanden: 2 x USB 3.0, GB Ethernet, TPM 2.0 Funktion, RS-232, Stecker zur Dockingstation und DC-in. Die Abmessungen betragen …
Bild: Das LTE-Flaggschiff PHICOMM PASSION ist ab sofort in Deutschland erhältlichBild: Das LTE-Flaggschiff PHICOMM PASSION ist ab sofort in Deutschland erhältlich
Das LTE-Flaggschiff PHICOMM PASSION ist ab sofort in Deutschland erhältlich
… Qualcomm Snapdragon 615 Prozessor bekannt. Das PASSION bietet dabei neueste Technologie auf kleinstem Raum: Fortschrittlichste LTE-Technologie, Android 4.4.4 und der eingebaute NFC-Sensor machen das PASSION zum perfekten Begleiter für das mobile Leben. Zahlreiche zusätzliche Sensoren wie Schrittzähler, Gyroskop oder Gestenerkennung hauchen sämtlichen …
Bild: Potenziale mobiler NFC-ServicesBild: Potenziale mobiler NFC-Services
Potenziale mobiler NFC-Services
… bei Mobilitätsdienstleistungen, z.B. Call-a-Bike, genutzt werden kann. Neben Identitätsanwendungen ist es vor allem die Integration von NFC-Technologie in mobile Endgeräte und SIM-Karten (Mobile NFC), die für Endkunden einen Mehrwert und für Mobilfunknetzbetreiber und Service Provider große Umsatzpotenziale bietet. Mehrwerte und Potenziale von mobilen …
Winter AG und NEXPERTS bieten gemeinsame Infrastruktur und Dienstleistungen für modernste NFC-Funktionalitäten
Winter AG und NEXPERTS bieten gemeinsame Infrastruktur und Dienstleistungen für modernste NFC-Funktionalitäten
… das Mobiltelefon an das Zahlungsterminal halten. Der Kontaktloschip im Mobiltelefon sendet die Zahlungsdaten zum Terminal und lädt, nach erfolgter Bezahlungsbestätigung, die Eintrittskarte auf das Telefon. Mit der Speicherung von NFC-Anwendungen auf dem Mobiltelefon bzw. der SIM-Karte wird das Telefon zu einer „multifunktionalen Chipkarte“ aufgewertet.
Sim-Karte-Gratis.com - Dein Prepaid Portal für kostenlose Sim-Karten
Sim-Karte-Gratis.com - Dein Prepaid Portal für kostenlose Sim-Karten
… auf unserer Webseite die Auswahl aus verschiedenen Tarifen, die von bekannten Anbietern wie o2, Vodafone, T-Mobile und Netzclub stammen. Anders als beim Kauf von SIM-Karten im Fachgeschäft fallen absolut keine Kosten an, wobei aber keine schlechteren Nutzungskonditionen hingenommen werden müssen. Minuten- und SMS-Preise sind klar definiert und bei Bedarf …
Bild: IFA 2014: PHICOMM präsentiert neue Android-Smartphones der Serien PASSION, ENERGY und CLUEBild: IFA 2014: PHICOMM präsentiert neue Android-Smartphones der Serien PASSION, ENERGY und CLUE
IFA 2014: PHICOMM präsentiert neue Android-Smartphones der Serien PASSION, ENERGY und CLUE
… Modell ist in Dunkelgrau erhältlich und läuft mit Android 4.3. Wie auch beim ENERGY L und ENERGY M+ kann dank der praktischen DUAL-SIM-Funktion eine zweite SIM-Karte eingesetzt werden. PHICOMM CLUE Das Einsteiger-Smartphone PHICOMM CLUE ist mit einem 1.2 GHz Dual-Core-Prozessor von Qualcomm ausgestattet. Als Betriebssystem kommt Android 4.3 zum Einsatz. …
Sie lesen gerade: Studie - Mit NFC und SIM-Karte zu neuen Umsatzquellen