(openPR) Dale Herigstad entwirft „Lebenswelten 2019“ beim forward2business-Zukunftskongress am 16. und 17. Juni 2009
Halle, 4. Mai 2009. Computer, wie wir sie heute benutzen, sind bald Vergangenheit. Das jedenfalls behauptet der Designer Dale Herigstad. Der Amerikaner ist bekannt geworden durch seine Arbeit für den Film „Minority Report“, für den er die futuristischen Computer-Steuerungskonzepte ersann. Er ist einer der Top-Referenten, die beim forward2business-Zukunftskongress am 16. und 17. Juni 2009 in Halle an der Saale gemeinsam mit 250 Innovations-Chefs aus ganz Europa das Zukunftsszenario „Lebenswelten 2019“ entwerfen. Computer, so Herigstads Vision, haben in 10 Jahren weder Maus noch Tastatur. Statt des-sen entwickeln sie sich zu intelligenten Begleitern, die mit Gesten und Gedanken gesteu-ert werden.
Der alltägliche Umgang der Menschen mit Geräten und Maschinen steht denn auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des wohl innovativsten deutschen Zukunftskongresses, der schon zum 8. Mal von Trendforscher Sven Gábor Jánszky organisiert und moderiert wird. Schwerpunkte sind unter anderem intelligente Softwareassistenten für den Alltag, der bevorstehende Einzug von 3D-Technologien in Kino und TV und neue, intuitive Bedien-strategien für Geräte von „fingertouch“ bis Gedankensteuerung.
An der Szenarienentwicklung wirken auch MP3-Erfinder Prof. Karlheinz Brandenburg, Dr. Stefan Bungart, Senior Vice President New Services Deutsche Telekom (T-Home), sowie der Entertainmentchef von Google-Deutschland, Patrick Warnking und natürlich die teil-nehmenden Visionäre und Innovationschefs mit.
Das beim Zukunftskongress entstehende Szenario modelliert Geschäftsmodelle der Zukunft, die ihre Wertschöpfung in den Bereichen Consumer Electronics, Handys, Autos und allen anderen Geräten schaffen, sei es durch Produktion, Vertrieb oder Dienstleistungen.
Eine Teilnahme ist nur auf persönliche Einladung möglich. Teilnahmeinteressenten sen-den bitte eine E-Mail an den Leiter des forward2business-ThinkTanks, Sven Gábor Jánszky: