openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Minority Report“-Star - Computer bald ohne Maus und Tastatur

08.05.200914:20 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: „Minority Report“-Star - Computer bald ohne Maus und Tastatur
Sven Gábor Jánszky organisiert nunmehr zum 8. Mal den forward2business-Zukunftskongress in Halle.
Sven Gábor Jánszky organisiert nunmehr zum 8. Mal den forward2business-Zukunftskongress in Halle.

(openPR) Dale Herigstad entwirft „Lebenswelten 2019“ beim forward2business-Zukunftskongress am 16. und 17. Juni 2009

Halle, 4. Mai 2009. Computer, wie wir sie heute benutzen, sind bald Vergangenheit. Das jedenfalls behauptet der Designer Dale Herigstad. Der Amerikaner ist bekannt geworden durch seine Arbeit für den Film „Minority Report“, für den er die futuristischen Computer-Steuerungskonzepte ersann. Er ist einer der Top-Referenten, die beim forward2business-Zukunftskongress am 16. und 17. Juni 2009 in Halle an der Saale gemeinsam mit 250 Innovations-Chefs aus ganz Europa das Zukunftsszenario „Lebenswelten 2019“ entwerfen. Computer, so Herigstads Vision, haben in 10 Jahren weder Maus noch Tastatur. Statt des-sen entwickeln sie sich zu intelligenten Begleitern, die mit Gesten und Gedanken gesteu-ert werden.

Der alltägliche Umgang der Menschen mit Geräten und Maschinen steht denn auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des wohl innovativsten deutschen Zukunftskongresses, der schon zum 8. Mal von Trendforscher Sven Gábor Jánszky organisiert und moderiert wird. Schwerpunkte sind unter anderem intelligente Softwareassistenten für den Alltag, der bevorstehende Einzug von 3D-Technologien in Kino und TV und neue, intuitive Bedien-strategien für Geräte von „fingertouch“ bis Gedankensteuerung.

An der Szenarienentwicklung wirken auch MP3-Erfinder Prof. Karlheinz Brandenburg, Dr. Stefan Bungart, Senior Vice President New Services Deutsche Telekom (T-Home), sowie der Entertainmentchef von Google-Deutschland, Patrick Warnking und natürlich die teil-nehmenden Visionäre und Innovationschefs mit.

Das beim Zukunftskongress entstehende Szenario modelliert Geschäftsmodelle der Zukunft, die ihre Wertschöpfung in den Bereichen Consumer Electronics, Handys, Autos und allen anderen Geräten schaffen, sei es durch Produktion, Vertrieb oder Dienstleistungen.

Eine Teilnahme ist nur auf persönliche Einladung möglich. Teilnahmeinteressenten sen-den bitte eine E-Mail an den Leiter des forward2business-ThinkTanks, Sven Gábor Jánszky:
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308681
 1042

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Minority Report“-Star - Computer bald ohne Maus und Tastatur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Weißes Trend-Design veredelt Qualitätsprodukte aus dem Hause LEO
Weißes Trend-Design veredelt Qualitätsprodukte aus dem Hause LEO
Appenweier-Urloffen, 16. Januar 2008 - Edles Design und gutes Aussehen gewinnt bei Computer-Usern zunehmend an Bedeutung. Nun will die LEO Gesellschaft für Computer & Kommunikation mbH dem Zwiespalt vieler Nutzer, eine ansprechende Optik gegen die Leistung abwägen zu müssen, ein Ende setzen. Statt horrender Preise und nicht immer befriedigender Ausstattung, …
Bild: NEU: CAN/USB Gateway für Fahrzeug-Bedienelemente als PC-EingabegerätBild: NEU: CAN/USB Gateway für Fahrzeug-Bedienelemente als PC-Eingabegerät
NEU: CAN/USB Gateway für Fahrzeug-Bedienelemente als PC-Eingabegerät
Augsburg, 28.03.2017 (www.nickl.de) - Für nahezu alle Computersysteme werden Tastatur- & Maus/Touchpad- Eingabegeräte für die ergonomische Bedienung benötigt. Kommerielle Eingabegeräte sind aber in Fahrzeugen wenig geeignet. Die Produktneuheit MouseGatewayCAN1 MGC1 ermöglicht es, den original Touch-/Dreh-Drück-Steller oder Lenkradtasten im Fahrzeug-CAN-Bus …
Bild: TRENDnet TK-214i - Preiswertes 2-fach DVI USB Kit mit AudiofunktionBild: TRENDnet TK-214i - Preiswertes 2-fach DVI USB Kit mit Audiofunktion
TRENDnet TK-214i - Preiswertes 2-fach DVI USB Kit mit Audiofunktion
… führender Hersteller von Netzwerkprodukten weltweit, präsentiert einen 2-fach DVI USB KVM Kit mit Audiofunktion (TK-214i). Mit Hilfe dieses 2-fachen DVI USB KVM Kits können zwei Computer über jeweils nur eine Tastatur, eine Maus und einen Monitor angesteuert werden. Zwei mit freien VGA- und USB-Anschlüssen ausgestattete Computer lassen sich auf einen …
Bild: Desktop für LaptopBild: Desktop für Laptop
Desktop für Laptop
… Fertigungsstätten in Taiwan und auf dem chinesischen Festland produziert KYE im wesentlichen Peripheriegeräte unter der Marke Genius aber auch OEM-Produkte für namhafte Anbieter. Allein an Computermäusen verlassen pro Jahr über 30 Millionen Einheiten die Fabriken von KYE. Mit Sitz in Langenfeld bei Düsseldorf nimmt die KYE Systems Europe GmbH seit 1994 …
Bild: Zukunftskongress in Halle zeigt futuristische Computersteuerung und intelligente SoftwareassistentenBild: Zukunftskongress in Halle zeigt futuristische Computersteuerung und intelligente Softwareassistenten
Zukunftskongress in Halle zeigt futuristische Computersteuerung und intelligente Softwareassistenten
Halle (Saale), 15. April 2009, ne-na.de - Der amerikanische Designer Dale Herigstad ist vor allem bekannt geworden durch seine Arbeit für den Film Minority Report. Von ihm stammen die futuristischen Computer-Steuerungskonzepte, die im Kinofilm gezeigt werden. Auf dem forward2business-Zukunftskongress forward2business.com am 16. und 17. Juni 2009 in Halle …
Bild: Hybrid KVM-Switches kombinieren USB-Maus und PS/2-TastaturBild: Hybrid KVM-Switches kombinieren USB-Maus und PS/2-Tastatur
Hybrid KVM-Switches kombinieren USB-Maus und PS/2-Tastatur
… für Gamer und Sound-Fans interessant sind. Sie erlauben die Kombination aus PS/2-Tastatur und USB-Maus für den Zugriff von einer Konsole (Monitor, Tastatur und Maus) auf zwei Computer. Alle drei Modelle haben ein modernes Design und verfügen über den „Remote Selection Switch“, einen Schalter mit dem vom Schreibtisch aus zwischen den Ports umgeschaltet …
Olé: Rainbow bringt Maus/Tastatur-Kombi in spanischem Blanco-Design
Olé: Rainbow bringt Maus/Tastatur-Kombi in spanischem Blanco-Design
Rainbow Computer World SL, spanischer Hersteller von PC-Peripherie, präsentiert ab sofort die neue Produktlinie für Eingabegeräte „Butterfly“, die erstmals komplett selbst designt wurde. Die Vorgaben: Technisch hochwertig und überraschend in Form und Farbe. Den Anfang macht die kabellose Butterfly Desktop-Serie in der Kombination aus edlem Weiß und den …
Bild: NEU: KVMX-100-TR – Dual Head DVI Optical ExtenderBild: NEU: KVMX-100-TR – Dual Head DVI Optical Extender
NEU: KVMX-100-TR – Dual Head DVI Optical Extender
HY-LINE Computer präsentiert den neuen Dual Head DVI Optical Extender von Opticis KVMX-100-TR. Dieser verlängert zwei unabhängige DVI-Ausgänge mit Tastatur, Maus und bi-direktionalem Audio. Das Hauptmerkmal - die 2:1-KVM-Switch-Funktion - ermöglicht es, einen von zwei PCs als Host zu wählen. Er unterstutzt zwei Single Link DVI Displays bis zu 1920x1200 …
Bild: Neu: Computer für Senioren „E-Sidor ®“ mit spezieller Software für SeniorenBild: Neu: Computer für Senioren „E-Sidor ®“ mit spezieller Software für Senioren
Neu: Computer für Senioren „E-Sidor ®“ mit spezieller Software für Senioren
Die Computer für Senioren besteht aus einem Multi Media Flachbildschirm (Touch Screen), einer Maus , einer Tastatur und spezieller Software für Senioren, die das Arbeiten mit dem Computer wesentlich vereinfachen. Zur Bedienung des Gerätes ist wenig PC Erfahrung notwendig. Er kann auch passwortgeschützt mit mehreren Anwendern genutzt werden (kein Anwender …
Bild: KM Switch von DIGITUS® zwischen 2 Computern umschalten ohne Schalter oder HotkeyBild: KM Switch von DIGITUS® zwischen 2 Computern umschalten ohne Schalter oder Hotkey
KM Switch von DIGITUS® zwischen 2 Computern umschalten ohne Schalter oder Hotkey
… per USB an beide Geräte angeschlossen, ist aufwendiges oder unbequemes Umschalten per Schalter oder Hotkey nicht mehr nötig. Der Anwender bewegt einfach die Maus vom Desktop Computer auf das Notebook. Schon bedienen Maus und Tastatur das Notebook. Erneutes ziehen der Maus auf den Desktop Computer schaltet Tastatur und Maus zurück. Neben der Umschaltmethode …
Sie lesen gerade: „Minority Report“-Star - Computer bald ohne Maus und Tastatur