(openPR) Einzigartiges Management-Aufbaustudium für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler
- Bewerbungsfrist für Auswahltage im Juni: 29. Mai 2009
- Umfangreiches Stipendiensystem wird für das MEB-Programm eingeführt
Die ESCP Europe (vormals ESCP-EAP) bietet mit dem Master in European Business (MEB) hervorragende Karrieremöglichkeiten für alle Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge sowie spezialisierte Wirtschaftswissenschaftler. Das MEB-Programm ist ein intensives Managementstudium, das in einem Jahr in zwei Ländern stattfindet und drei Praxisprojekte integriert. Interessierte haben noch bis zum 29. Mai 2009 die Möglichkeit, ihre Bewerbung für das Studienjahr 2009/2010 einzureichen. Die Auswahltage finden vom 17. bis 19. Juni auf dem Campus der ESCP Europe in Berlin statt.
Die europaweit einzigartige Kombination aus wissenschaftlich anspruchsvoller Managementausbildung, interkulturellen Erfahrungen und direkter Praxisanwendung bereitet die Absolventen zielgerichtet auf die Herausforderungen des Internationalen Managements vor.
Mit dem Studienjahr 2009/2010 vermeldet die ESCP Europe einige Entwicklungen hinsichtlich des MEB-Programms. Besonders erfreulich ist die Aufnahme des Programms in die Förderung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Das bedeutet, dass alle Studierenden, die ab dem kommenden Studienjahr die Kombination Paris-Berlin studieren, ein Stipendium in Form einer Mobilitätshilfe von bis zu 2.700 EUR beantragen können, welches von der DFH ausgezahlt wird. Zusätzlich führt die ESCP Europe selbst ein neues Stipendiensystem ein, das Teilstipendien in drei Kategorien vorsieht. Diese können akkumuliert werden und somit eine Förderung von bis zu 8.000 EUR ermöglichen.
Weitere Informationen zum MEB-Programm können unter www.escp-europe.de/meb abgerufen werden.












