openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auswuchten erhöht Sicherheit und verringert Verschleiß an Reifen und Fahrwerk

07.05.200911:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Unwuchten wirken sich auf die Fahrzeugstabilität aus

Bonn, 07.05.2009 Jede Fahrt über eine Bordsteinkante kann zu einer Unwucht führen. Gleichförmigkeitswerte, die bei der Erstmontage der Reifen eingestellt wurden, können sich so verschieben. Bereits bei minimalen Veränderungen hat das Konsequenzen für die Sicherheit und Fahrzeugstabilität.

Beim Wechsel auf Sommerreifen sollten die Reifen unbedingt vom Fachmann ausgewuchtet werden. Eingelagerte Kompletträder müssen beim Radwechsel erneut ausgewuchtet werden. Denn eine Unwucht von nur zehn Gramm wirkt durch die Fliehkraft bei 100 km/h schon wie rund zwei Kilogramm, bei 200 km/h vervierfacht sich die Beanspruchung und das Fahrwerk wird übermäßig belastet.

Unwuchten machen sich häufig nicht sofort bemerkbar, wirken aber auf das Fahrzeug:
Der Kontakt zur Fahrbahn nimmt ab. Bei hohen Geschwindigkeiten besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug unkontrollierte Lenkbewegungen ausführt.
Eine starke Unwucht kann sich durch Lenkradzittern, „flattern“ des Reifens und ungewöhnliche Fahrzeugvibrationen bemerkbar machen – spätestens jetzt ist der Weg zum Reifenexperten nötig. Fachhändler in Ihrer Umgebung finden Sie in der Datenbank unter www.sommerreifen-na-klar.de
Nicht zuletzt führen Unwuchten häufig zu einem ungleichmäßigen Reifenabrieb und damit auch zu einem höheren Verschleiß an Reifen und Fahrwerk.

Sind die Sommerreifen montiert und ausgewuchtet, kann die Fahrt beginnen. Darüber hinaus sollte jeder Autofahrer beim Tankstopp regelmäßig den Luftdruck überprüfen und korrigieren, denn so können die Lebensdauer des Reifens erhöht und Spritverbrauch, CO2-Ausstoß, Bremsweg und Rollwiderstand vermindert werden. Der Luftdruck muss an die Ladung angepasst sein und kann bis 0,2 bar über den empfohlenen Fülldruck erhöht werden. Informationen zum richtigen Luftdruck finden Sie im Tankverschluss, am Türholm oder in der Betriebsanleitung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308280
 881

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auswuchten erhöht Sicherheit und verringert Verschleiß an Reifen und Fahrwerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative Reifen-Sicherheit

Bild: Die Initiative Reifen-Sicherheit zieht Bilanz - Jedes dritte Fahrzeug hat ReifenmängelBild: Die Initiative Reifen-Sicherheit zieht Bilanz - Jedes dritte Fahrzeug hat Reifenmängel
Die Initiative Reifen-Sicherheit zieht Bilanz - Jedes dritte Fahrzeug hat Reifenmängel
Reifencheck an rund 200 Waschstraßen und Tankstellen deutschlandweit – 36% der Fahrzeuge sind mit mangelhafter Bereifung unterwegs Bonn, 03. August 2009 Vom 15. bis 28. Juni 2009 führte die Initiative Reifen-Sicherheit, wie in den vergangenen Jahren, die Wash & Check Aktion durch. Das Ergebnis zeigt: Jedes dritte Fahrzeug ist mit mangelhafter Bereifung unterwegs – letztes Jahr war es noch jedes vierte Fahrzeug (25 %). An zwei Aktionstagen wurden an 10 Standorten in ganz Deutschland kostenlose Reifenchecks durchgeführt. Die Autofahrer nahmen…
EU nimmt Einfluss auf Reifenentwicklung und -kennzeichnung
EU nimmt Einfluss auf Reifenentwicklung und -kennzeichnung
Daten zu Rollwiderstand, Reifenabrollgeräusch und Nasshaftung werden veröffentlicht Bonn, 22.06.2009 Bis 2012 nimmt die EU in mehreren Schritten Einfluss auf die Reifenentwicklung und deren Kennzeichnung. Dazu gehören die Umsetzung einer Richtlinie zu Reifenabrollgeräuschen im Oktober 2009, eine geplante Änderung des Typengenehmigungsverfahrens von Kraftfahrzeugen hinsichtlich ihrer Sicherheit ab 2011 und nicht zuletzt einer Richtlinie für ein Reifenlabel, das voraussichtlich in drei Jahren auf jedem Reifen angebracht sein wird. Die neuen Ri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TV-Sendung zeigt Gefährlichkeit defekter StoßdämpferBild: TV-Sendung zeigt Gefährlichkeit defekter Stoßdämpfer
TV-Sendung zeigt Gefährlichkeit defekter Stoßdämpfer
… Fahrsicherheit ist nicht mehr gegeben. „Außerdem können schwache Stoßdämpfer weitere Folgeschäden an Reifen, Aufhängung, Bremsen, Radlagern und Lenkung verursachen, was zu zusätzlichem Verschleiß und höheren Reparaturkosten führt und im Endeffekt teurer wird, als wenn die Stoßdämpfer rechtzeitig ausgetauscht werden“, ergänzt KYB (Kayaba)-Experte Link. KYB …
Höchste Zeit für den Reifenwechsel
Höchste Zeit für den Reifenwechsel
… ist auch oft zu beobachten, dass die Radmuttern zu leicht oder zu fest angezogen werden. Dies kann zum Bolzenbruch führen. Nur Fachbetriebe können die Reifen auswuchten und die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Einlagerung Wer seine Sommerreifen nicht einlagern lässt, sollte folgendes beachten: Den Luftdruck vor dem Wechsel auf 0,5 …
Bild: Sicherheit und Umweltfreundlichkeit wählen beim ReifenkaufBild: Sicherheit und Umweltfreundlichkeit wählen beim Reifenkauf
Sicherheit und Umweltfreundlichkeit wählen beim Reifenkauf
… Hochgeschwindigkeitsstrecken wie Papenburg, Idiada, Spanien, und in Südafrika, um ihre Eigenschaften unter größten Belastungen zu verbessern. In schwierigen Ausdauertests auf Verschleiß verursachenden Asphaltstraßen und zahlreichen, intensiven Laborversuchen wird die Abriebfestigkeit entwickelt. Nokian Z G2 ist „Besonders empfehlenswert“ beim letzten UHP-Sommerreifentest des …
Bild: Nokian Line SUV Sommerreifen bieten fortschrittliche Sicherheit und LanglebigkeitBild: Nokian Line SUV Sommerreifen bieten fortschrittliche Sicherheit und Langlebigkeit
Nokian Line SUV Sommerreifen bieten fortschrittliche Sicherheit und Langlebigkeit
… neuen Nokian Tyres SUV-Sommerreifen geben höchste Festigkeit, größte Sicherheit und Langlebigkeit durch die Nokian Aramid Seitenwand-Technologie. Hochfeste High-Tech-Aramid-Seitenwände schützen vor Verschleiß, Schäden und Schnitten. Aramid bewährt sich auch in der Flugzeug- und Rüstungsindustrie bestens. Der Nokian Line SUV für den vielseitigen SUV-Einsatz …
Reifenwechsel bald teurer: Bleifrei gegen die Unwucht
Reifenwechsel bald teurer: Bleifrei gegen die Unwucht
ADAC: Auswuchten nicht bei jedem Radwechsel erforderlich 08.07.2003 - Wenn im Herbst die ersten Golf V vom Band laufen, werden die Räder nicht mehr mit Bleigewichten, sondern mit dem Ersatzstoff Zink ausgewuchtet sein. Dies ist die Folge der am 1. Juli in Kraft getretenen Altautorücknahmeverordnung. Danach darf bei Pkw und Leicht-Lkw, die nach diesem …
Bild: Defekte Stoßdämpfer und Federn sind lebensgefährlich / 20 Prozent längerer Bremsweg bei kaputten StoßdämpfernBild: Defekte Stoßdämpfer und Federn sind lebensgefährlich / 20 Prozent längerer Bremsweg bei kaputten Stoßdämpfern
Defekte Stoßdämpfer und Federn sind lebensgefährlich / 20 Prozent längerer Bremsweg bei kaputten Stoßdämpfern
… Federn können sie nicht kräftig genug auf die Straße drücken. Die fatale Folge: Der Bremsweg nimmt zu, das Fahrzeug schleudert und gerät außer Kontrolle. Höherer Verschleiß anderer Autoteile aufgrund defekter Stoßdämpfer und Federn „Abgenutzte Stoßdämpfer und Federn erhöhen den Verschleiß der Reifen und anderer wichtiger Autoteile wie Bremse, Lenkung oder …
Bild: 4WHEELS BIETET TÜV-GEPRÜFTE SICHERHEIT | RÄDERINSPEKTION PLUS ALS PREMIUMPRODUKTBild: 4WHEELS BIETET TÜV-GEPRÜFTE SICHERHEIT | RÄDERINSPEKTION PLUS ALS PREMIUMPRODUKT
4WHEELS BIETET TÜV-GEPRÜFTE SICHERHEIT | RÄDERINSPEKTION PLUS ALS PREMIUMPRODUKT
Düsseldorf: 4Wheels Services GmbH bietet mit der Räderinspektion Plus einen umfassenden Service, der mehr Sicherheit für die Autofahrer im Straßenverkehr bietet. Die Inspektion der Räder und Reifen erfolgt per 3D-Laser-Technologie und erkennt Mängel und Beschädigungen. Auf Basis von umfassenden Referenzwerten werden die Prüfergebnisse in klare Empfehlungen …
Bild: Großer Fahrzeug-Check an der TÜV-STATION in StralsundBild: Großer Fahrzeug-Check an der TÜV-STATION in Stralsund
Großer Fahrzeug-Check an der TÜV-STATION in Stralsund
… Check wert. „Mit Defekten bei den genannten Teilen ist nicht zu spaßen. Leider bekommt man sie selbst im regulären Straßenbetrieb nicht immer mit. Da uns die Sicherheit unserer Kunden wichtig ist, bieten wir ihnen gerne an, genau diese wichtigen Stellen einmal kostenlos überprüfen zu lassen.“, so Mario Paulinius, Stationsleiter der TÜV-STATION Stralsund. …
Bild: GTÜ: Bei Winterreifen auf richtiges Auswuchten achtenBild: GTÜ: Bei Winterreifen auf richtiges Auswuchten achten
GTÜ: Bei Winterreifen auf richtiges Auswuchten achten
… „Flattern“ des Lenkrads und eine ungewohnte Vibration des Autos bei höheren Geschwindigkeiten. Die negativen Folgen sind ungleichmäßiger Reifenabrieb und damit einhergehend ein höherer Verschleiß der Reifen und Fahrwerkslager-Komponenten, eine starke Belastung der Stoßdämpfer und ein verringerter Fahrkomfort. Zudem führt die Unwucht der Räder zu einer …
Bild: Stoßdämpfer und Federn überprüfen vor der UrlaubsreiseBild: Stoßdämpfer und Federn überprüfen vor der Urlaubsreise
Stoßdämpfer und Federn überprüfen vor der Urlaubsreise
… Komfort als einfache Öldruck-Stoßdämpfer. Die Federn halten zusammen mit den Stoßdämpfern die Reifen und somit das ganze Auto auf der Fahrbahn. Defekte Stoßdämpfer verursachen starken Verschleiß bei anderen Autoteilen. An den Reifen wird das Profil wegradiert, ungenügend gedämpfte Stöße schaden den Federn, der Bremse, den Radlagern, also der gesamten …
Sie lesen gerade: Auswuchten erhöht Sicherheit und verringert Verschleiß an Reifen und Fahrwerk