openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PaketPLUS - Neues Werbenetzwerk für Paketbeilagen

06.05.200913:03 UhrLogistik & Transport

(openPR) Online-Shopper direkt im Kaufprozess ansprechen
- Deutschlandweit gezielte Werbeaktionen mit Paketbeilagen

Berlin, 6. Mai 2009 – PaketPLUS (paketplus.de) ist das neue Versandnetzwerk für Paketbeilagen und führt Online-Händler und Werbetreibende gewinnbringend zusammen. Unternehmen und Agenturen können über das PaketPLUS-Netzwerk ihre Werbebotschaften direkt und zielgenau an die kaufstarke Zielgruppe der deutschen eBay-Käufer und Online-Shopper verschicken. Das Berliner Start-Up-Unternehmen wurde Anfang 2009 von den beiden eBay-Managern Dr. Alexander Schwinn und Bastian Mell gegründet. Nur drei Monate danach sind bereits mehr als 100 Versandpartner an das Netzwerk in Deutschland angeschlossen, monatlich werden Werbebeilagen in über 500.000 Paketen versendet. Zu den geprüften Mitgliedern von PaketPLUS gehören eBay-PowerSeller als auch Händler, die ihre Waren über Amazon Marketplace, Preisvergleichs¬portale oder eigene Online-Shops vertreiben. Das Versandnetzwerk deckt damit alle relevanten E-Commerce-Kanäle ab und ermöglicht, sowohl die breite Masse der Online-Shopper als auch Spezialsegmente anzusprechen.



Die Verteilung der Werbebeilagen über PaketPLUS erfolgt in vier einfachen Schritten: Der Werbepartner produziert und liefert die Werbebeilagen zunächst an PaketPLUS und definiert seine relevante Zielgruppe. PaketPLUS verwaltet und prüft das Versandnetzwerk und liefert die Werbebeilagen in den passenden Mengen an die Versandpartner. Der Online-Händler legt die Paketbeilagen seinen ausgehenden Sendungen bei und erhält dafür eine Vergütung. Am Ende verknüpft der Käufer ein positives Einkaufserlebnis mit den wertigen Paketbeilagen und nutzt die jeweiligen Gutscheine oder Produktproben.

PaketPLUS eröffnet Werbetreibenden eine ganz neue Form des Direktmarketing: Die attraktive und kaufkräftige Zielgruppe der aktiven deutschen eBay-Shopper und Online-Käufer kann zielgenau nach deren Kaufpräferenz erreicht werden. „Erste Kampagnen zeigen eine deutlich bessere Rücklaufquote als der klassische Beilagenversand über große Versandhändler. Streuverluste können durch eine zielgruppenspezifische Selektion minimiert werden. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, in denen Unternehmen mit gekürzten Marketingbudgets haushalten müssen, ist es unerlässlich, die Performance von Kampagnen zu optimieren“, betont Dr. Alexander Schwinn, Gründer von PaketPLUS und zuvor verantwortlich für die Produktentwicklung im Bereich Advertising und Internetmarketing bei eBay in Deutschland.

Die Auswahl der Zielgruppen erfolgt anhand von Konsumgüterkategorien, die sich an den gängigen Meta- und Produktkategorien von Online-Shopping-Plattformen orientieren. Die Vorteile dieser Form des Dialogmarketing sind vor allem die niedrigen Gesamtkosten und die Möglichkeit, die deutschen Online-Käufer direkt im Kaufprozess anzusprechen. Besonders wertige Beilagen wie zum Beispiel Gutscheine, Coupons oder Produktproben werden im häuslichen Umfeld besser wahrgenommen und auch mit einer größeren Wahrscheinlichkeit genutzt. Zudem werden die Empfänger zu 100 Prozent erreicht, da die Sendung aktiv bestellt wurde und alle Adressdaten damit gültig sind.

Die teilnehmenden Online-Händler werden von PaketPLUS vor der Aufnahme in das Versandnetzwerk und während der Durchführung der Kampagnen nachhaltig überprüft. Sie profitieren von dem Versand der Paketbeilagen in zweierlei Hinsicht: Ihre Kunden erhalten durch Vorteilsangebote (Coupons, Produktproben) einen entsprechenden Mehrwert neben der eigentlichen Sendung. Gleichzeitig haben sie durch die kostenlose Teilnahme am Versandnetzwerk die Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Werbepartner und Online-Händler können sich ab sofort kostenfrei bei PaketPLUS registrieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.paketplus.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 307913
 1171

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PaketPLUS - Neues Werbenetzwerk für Paketbeilagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PaketPLUS

PaketPLUS startet mit PaketPLUS.net eigenes E-Commerce-Werbenetzwerk
PaketPLUS startet mit PaketPLUS.net eigenes E-Commerce-Werbenetzwerk
PaketPLUS startet mit PaketPLUS.net eigenes E-Commerce-Werbenetzwerk • Neuer Marketingkanal bündelt Reichweite von 2.000 Online-Händlern • Werbung gezielt in Online-Shops platzieren • Direkte Ansprache von aktiven Onlinekäufern Berlin, 29. März 2011 – PaketPLUS.net (paketplus.net) ist das neue Online-Werbenetzwerk von PaketPLUS. Durch gezielte Werbeplatzierungen in den Online-Shops der mittlerweile 2.000 PaketPLUS Partner können Werbetreibende ab sofort aktive Käufer auch online direkt ansprechen. Mit PaketPLUS.net öffnet das Unternehmen…
PackVERTISE: PaketPLUS expandiert nach Großbritannien
PackVERTISE: PaketPLUS expandiert nach Großbritannien
Erstes Versandnetzwerk von Paketbeilagen im britischen Markt • TRT Media Sales und AZ Direct übernehmen die Vermarktung vor Ort Berlin, 2. Dezember 2010 – Das führende deutsche Versandnetzwerk PaketPLUS (paketplus.de) expandiert in Europa und startet als erstes Netzwerk für Paketbeilagen in Großbritannien. Werbekunden können ab sofort auch britische Online-Käufer mit einer Paketbeilage gezielt erreichen. Durch die Internationalisierung des in Deutschland bereits erfolgreich etablierten Netzwerkkonzeptes können jetzt auch britische Online-Hä…

Das könnte Sie auch interessieren:

PaketPLUS: Bereits 5 Millionen Euro an Versandpartner ausgezahlt
PaketPLUS: Bereits 5 Millionen Euro an Versandpartner ausgezahlt
• Paketbeilagen steigern den Umsatz der Versender • Mehr als 3.000 Versandpartner in Deutschland, England und Frankreich • Vielfältige Vermarktungsangebote für Online-Händler Berlin, 28. März 2012 – In den vergangenen drei Jahren hat PaketPLUS (www.paketplus.de) bereits 5 Millionen Euro an die mehr als 3.000 teilnehmenden Versandpartner des reichweitenstarken …
PaketPLUS: Mehr als 10 Millionen Euro an Online-Händler ausgezahlt
PaketPLUS: Mehr als 10 Millionen Euro an Online-Händler ausgezahlt
… etabliert sich immer stärker im europäischen Online-Handel. Diese Aussage stützen auch die jüngsten Geschäftszahlen von PaketPLUS (paketplus.de), dem reichweitenstarken Versandnetzwerk für Paketbeilagen: Seit seiner Gründung im Februar 2009 wurden über 10 Millionen Euro an Versandpartner in Deutschland, Frankreich und Großbritannien ausgezahlt. Immer mehr …
PaketPLUS startet mit PaketPLUS.net eigenes E-Commerce-Werbenetzwerk
PaketPLUS startet mit PaketPLUS.net eigenes E-Commerce-Werbenetzwerk
PaketPLUS startet mit PaketPLUS.net eigenes E-Commerce-Werbenetzwerk • Neuer Marketingkanal bündelt Reichweite von 2.000 Online-Händlern • Werbung gezielt in Online-Shops platzieren • Direkte Ansprache von aktiven Onlinekäufern Berlin, 29. März 2011 – PaketPLUS.net (paketplus.net) ist das neue Online-Werbenetzwerk von PaketPLUS. Durch gezielte Werbeplatzierungen …
PackVERTISE: PaketPLUS expandiert nach Großbritannien
PackVERTISE: PaketPLUS expandiert nach Großbritannien
Erstes Versandnetzwerk von Paketbeilagen im britischen Markt • TRT Media Sales und AZ Direct übernehmen die Vermarktung vor Ort Berlin, 2. Dezember 2010 – Das führende deutsche Versandnetzwerk PaketPLUS (paketplus.de) expandiert in Europa und startet als erstes Netzwerk für Paketbeilagen in Großbritannien. Werbekunden können ab sofort auch britische …
Gemeinsam auf Kurs - PaketPLUS präsentiert sich mit Burda Direkt Services auf der dmexco 2012
Gemeinsam auf Kurs - PaketPLUS präsentiert sich mit Burda Direkt Services auf der dmexco 2012
… Burda Direkt Services GmbH an PaketPLUS (paketplus.de ) im Mai 2012 präsentieren sich die beiden Unternehmen erstmals gemeinsam auf der dmexco. Das europaweite Versandnetzwerk für Paketbeilagen wird sein Portfolio an Dienstleistungen in diesem Jahr am Stand von Burda Direkt Services darstellen. Vom 12. bis 13. September informiert PaketPLUS, in Halle …
PaketPLUS steigert Versandvolumen um 100 Prozent gegenüber dem Vorjahr
PaketPLUS steigert Versandvolumen um 100 Prozent gegenüber dem Vorjahr
… versendet und mehr als 40.000 Versandaufträge abgewickelt. Mit PaketPLUS.net (www.paketplus.net) startete das Unternehmen im März dieses Jahres zudem sein eigenes Online-Werbenetzwerk: Dieses bietet Werbetreibenden die Möglichkeit, durch Werbeplatzierungen in den Online-Shops der Versandpartner auch im Internet Käufer in einem relevanten Volumen gezielt …
Expansion nach Frankreich: PaketPLUS baut europaweites Versandnetzwerk weiter aus
Expansion nach Frankreich: PaketPLUS baut europaweites Versandnetzwerk weiter aus
… Manager France Berlin, 3. November 2011 – Durch die Expansion nach Frankreich wächst PaketPLUS (www.paketplus.de) zu einem der größten europäischen Versandkanäle für Paketbeilagen. Ab sofort steht mit PaquetPLUS (www.paquetplus.fr) ein reichweitenstarker Kanal im französischen Markt zu Verfügung: Französische sowie internationale Werbepartner können jetzt …
Bild: Meilenstein in der Kooperation von AZ Direct und PaketPLUS erreichtBild: Meilenstein in der Kooperation von AZ Direct und PaketPLUS erreicht
Meilenstein in der Kooperation von AZ Direct und PaketPLUS erreicht
… Deutschland betreibt PaketPLUS sei Ende 2010 mit PackVERTISE auch den ersten internationalen Ableger in England. Zudem wurde im März 2011 das Online-Werbenetzwerk PaketPLUS.net gestartet. Dies ermöglicht den Händlern mit einem eigenen Online-Shop auch über Online-Werbeplatzierungen Zusatzeinnahmen zu erschließen. Werbern gibt es außerdem die Möglichkeit, …
Bild: BurdaDirect übernimmt PaketPLUSBild: BurdaDirect übernimmt PaketPLUS
BurdaDirect übernimmt PaketPLUS
… Unternehmen Berlin,Offenburg – BurdaDirect, ein Unternehmen des Medienkonzerns Hubert Burda Media, übernimmt alle Anteile von PaketPLUS (www.paketplus.de), dem europaweiten Versandnetzwerk für Paketbeilagen. BurdaDirect hatte bereits seit Mai 2012 eine Mehrheitsbeteiligung an dem Berliner Unternehmen. Mit der vollständigen Übernahme festigt und erweitert …
Burda Direkt Services GmbH übernimmt die Mehrheit an der PaketPLUS Marketing GmbH
Burda Direkt Services GmbH übernimmt die Mehrheit an der PaketPLUS Marketing GmbH
Der Ausbau des Beteiligungsportfolios um einen der führenden deutschen Vermarkter von Paketbeilagen bietet Burda Direkt Services neue Vermarktungsmöglichkeiten und vielfältige Synergien. Offenburg/Berlin, 14.05.2012 – Burda Direkt Services GmbH übernimmt mit 50,1 Prozent die Mehrheit an der PaketPLUS Marketing GmbH und erweitert ihr Beteiligungsportfolio …
Sie lesen gerade: PaketPLUS - Neues Werbenetzwerk für Paketbeilagen