openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Damit die Wohnung nicht zur Sauna wird – Energiespartipps für den kommenden Sommer

05.05.200917:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Wien, 05.05.2009: Haben Sie im Sommer auch manchmal das Gefühl am Stuhl kleben zu bleiben? Vor allem Stadtbewohner in den oberen Stockwerken klagen jeden Sommer über die „Affenhitze“.
Die Stadt mit Ihrer riesigen Speichermasse aus Asphalt und Beton lässt jedes kühle Lüftlerl zum Föhnwind werden und auch in der Nacht ist kaum Abkühlung spürbar.


Die Antwort heißt oft Klimaanlage. Doch ist diese immer sinnvoll oder kann man vielleicht auch mit einfachen Mitteln schon ein wenig gegen den Hitzestau in der Wohnung vorbeugen?

viennaimmo präsentiert Ihnen einige Tipps wie Sie auch ohne Klimaanlage kühlen Kopf bewahren können und sollte es wirklich nicht anders gehen, sagen wir Ihnen worauf Sie achten müssen.
1. Elektrogeräte produzieren viel Abwärme
Auch Elektrogeräte wie Lampen oder Computer tragen sehr viel zur Erwärmung Ihrer Wohnräume bei. Hier ein Beispiel (Arbeitszimmer/Büro):
1x Deckenstrahler: bis zu 300W je nach Helligkeit
1x Computer: ca. 200W
1x Monitor: ca. 80W

Dazu noch ein paar kleine Lampen und sonstige Kleingeräte und schnell ist man auf 600-800W "Heizleistung" was in etwa einem kleinen Heizkörper entspricht.

Abhilfe?

Alles kann man nicht ändern, aber mit ein paar Änderungen lässt sich schon einiges bewirken:

Energiesparlampen statt Glühbirnen: 3x21W=63W > -237W
Notebook statt Stand PC: 55W statt 280 > -225W
Noch schlimmer ist es natürlich in der Küche. Ein Backrohr schlägt schon mal mit knapp 2000W zu Buche. Dazu kommen noch diverse Beilagen.
Also wenn Sie es mal nicht mehr aushalten: Sushi statt Truthahn!
2. Lüften nur bei Nacht
Auch wenn sich in Städten wie Wien, vielerorts aufgrund der hohen Speichermassen die Luft kaum abkühlt, so ist es doch ratsam die Fenster tagsüber geschlossen zu halten und erst am späten Abend zu lüften. In ländlichen Gebieten sollte man dabei allerdings darauf achten, Gelsen und anderen ungebetenen Gästen den Zutritt zu verwehren.
3. Beschattung von Außen
Beschattungselemente sind zwar nicht ganz billig, aber im Gegensatz zu einer billigen Klimaanlage vom Baumarkt, fallen bei Ihnen keine laufenden Energiekosten an.

Man sieht mit ein paar Maßnahmen kann man schnell die Erwärmung verringern und es bleibt vielleicht auch ohne Klimaanlage erträglich.

Das ist Ihnen zu wenig? Darauf sollten Sie beim Kauf einer Klimaanlage achten:

- Split-Klimaanlagen sind in der Regel besser als Mobile!

Der Grund:

Bei einer Mobilklimaanlage wird die heiße Abluft durch einen Abluftschlauch durch das geöffnete Fenster nach Außen gefördert.
Dadurch entsteht in der Wohnung ein Unterdruck, durch welchen warme Luft (im schlimmsten Fall durch das gekippte Fenster) wieder in die Wohnung gesaugt wird.
Der Wirkungsgrad solcher Anlagen ist also sehr bescheiden. Ihr Vorteil liegt einzig in der Mobilität und der einfachen Inbetriebnahme, welche ohne Umbaumaßnahmen möglich ist.
Diese Einfachheit führt aber dazu, dass solche Anlagen häufig als Initiativkauf erworben werden und dann, nach enttäuschender Leistung wieder bei den bekannten Auktionshäusern landen.

Ein weiterer Nachteil ist die höhere Lärmbelästigung.

Besser sind Split Klimaanlagen. Bei Ihnen befindet sich, der sich erwärmende Teil außerhalb der Wohnung und es zirkuliert nur das Kühlmittel. Es wird keine Luft angesaugt und da der Kompressor draußen ist, bleibt es im Wohnraum angenehm ruhig.
Bei Mietwohnungen sollten Sie die Anbringung einer solche Anlage aber unbedingt mit dem Vermieter besprechen.

Achten Sie auch auf eine Schwingungsgedämpfte Montage des Außenteils, ansonsten kann es durch Vibrationen des Kompressors wiederum recht laut werden.

Diese und weitere Energiespartipps finden Sie regelmäßig im Energiesparforum auf www.viennaimmo.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 307468
 1371

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Damit die Wohnung nicht zur Sauna wird – Energiespartipps für den kommenden Sommer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Plan2Cad

Wien, 12.03.2009 - viennaimmo.at unterstützt Transparenz der Energieeffizienz
Wien, 12.03.2009 - viennaimmo.at unterstützt Transparenz der Energieeffizienz
Das Immobilienportal viennaimmo.at bietet in seinen Anzeigen, die Möglichkeit, Slogans, wie etwa „Provisionsfrei“ hervorzuheben. Um eine bessere Transparenz der Energieeffizienz zu erhalten, können nun Objekte mit hoher Energieeffizienz und vorhandenem Energieausweis durch Angabe der Energieklasse gesondert hervorgehoben werden. Dies soll Interessenten welche gezielt auf der Suche nach energiesparenden Immobilien sind, unterstützen und für mehr Transparenz sorgen. Da es noch immer viele Unklarheiten in Bezug auf den Energieausweis gibt, wurd…
Wien, 10.03.2009 - viennaimmo.at verleiht Hausverlosungen mehr Bedeutung
Wien, 10.03.2009 - viennaimmo.at verleiht Hausverlosungen mehr Bedeutung
Das Immobilienportal viennaimmo.at bietet in seinen Anzeigen, die Möglichkeit, Slogans, wie etwa „Provisionsfrei“ hervorzuheben. Um dem Boom der Hausverlosungen gerecht zu werden, wurde nun auch eine eigene Kennzeichnung für Hausverlosungen eingeführt. Sowohl private als auch gewerbliche Inserenten können unter viennaimmo.at gratis Ihre Objekte einstellen. Selbstverständlich sind auch das Betrachten, sowie die Kontaktaufnahme mit den Inserenten kostenlos. Weitere Features des Portals sind eine automatische Karteneinbindung, sowie eindeutig v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trägheit macht hungrigBild: Trägheit macht hungrig
Trägheit macht hungrig
… Entspannung, Schlaf, Vitalstoffe, Licht, Abwechslung oder Liebe für ein erhöhtes Hungergefühl sorgen. Besonders in der Winterzeit fehlt es an Licht, wenn die Sonne seltener in die Wohnung scheint. Viele Menschen wünschen sich in der aufkommenden Weihnachtsstimmung mehr Liebe und Zuneigung. Und das ungemütlich kalte Wetter macht müde. All dies sorgt dafür, dass …
Bild: Wellness in der eigenen ImmobilieBild: Wellness in der eigenen Immobilie
Wellness in der eigenen Immobilie
Farbe und Duft sorgen in der eigenen Wohnung und im Haus für entspannte Weihnachtsstimmung Wien, 16.Dezember 2010. In der eisigen Jahreszeit sehnt sich der Körper besonders nach Wärme und Entspannung. Vor allem zu Weihnachten steht Wellness für viele an erster Stelle der Wunschliste. Jedoch kann ein relaxtes Wochenende in einem Wellnesshotel teuer werden. …
Bild: Richtig heizen und LüftenBild: Richtig heizen und Lüften
Richtig heizen und Lüften
Richtig lüften und heizen ist keine Kunst. Wer auf gekippte Fenster oder überheizte Räume verzichtet, kann bares Geld sparen. Wie es geht, verraten die folgenden praktischen Energiespartipps. Richtig Heizen und doch wohlfühlen in den eigenen vier Wänden Jeder Mensch ist anders – genauso wie sein Wärme- oder Kälteempfinden. Dennoch lässt sich über ein …
Bild: Gartensaunen sind Trend – Vorbereitung im SommerBild: Gartensaunen sind Trend – Vorbereitung im Sommer
Gartensaunen sind Trend – Vorbereitung im Sommer
Wer „Sauna“ hört, denkt meist zunächst an „Winter“. Das ist aber nur bedingt richtig: der wahre Saunafreund nutzt seine Sauna auch im Sommer! Was für die Sauna im Haus gilt, gilt natürlich auch für die Sauna im Garten – und diese Art des Saunierens wird immer beliebter. Bei der Saunaplanung gibt es aber Unterschiede zwischen drinnen und draußen, erinnert …
Bild: Winter in Deutschland - Trotz hoher Energiepreise Geld sparenBild: Winter in Deutschland - Trotz hoher Energiepreise Geld sparen
Winter in Deutschland - Trotz hoher Energiepreise Geld sparen
… hinzu. Durch energiebewusstes Heizverhalten können jedoch nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie geschont werden. Das unabhängige Internet-Portal Portal energietarife.com gibt Energiespartipps für den Alltag. Unabhängig von steigenden Preisen für Energie hat jeder Verbraucher einen Teil seiner Heizkostenabrechnung selbst in der Hand. Wer über …
Bild: Jetzt schon an wohlige Wärme im Winter denkenBild: Jetzt schon an wohlige Wärme im Winter denken
Jetzt schon an wohlige Wärme im Winter denken
… gemütlich warm haben möchte, muss jetzt dafür die Vorbereitungen treffen, beispielsweise durch den Einbau eines handwerklichen Kachelofens, die Sauna oder die Modernisierung der Wohnung durch moderne Heizkörper. Die folgenden Tipps zeigen, was dabei beachtet werden sollte, damit es später keine Enttäuschungen oder gar Beanstandungen gibt. Sie stammen …
Bild: WoodKing jetzt auch bei XingBild: WoodKing jetzt auch bei Xing
WoodKing jetzt auch bei Xing
… Zuspruch erhalten. Gerade zur bevorstehenden Gartensaison ist die WoodKing-Gruppe der ideale Ausgangspunkt für Vorschläge, Ideen und Entwicklungen zum eigenen Gartenhaus, dem Wellness-Bereich der Outdoorsaunas. In der Gruppe werden Fragen wie „Passt meine Sauna in meine Wohnung?“ oder „Wo ist di­e beste Saunalandschaft in München?“ beantwortet werden.
Weltmeisterliche Last Minute-Angebote
Weltmeisterliche Last Minute-Angebote
… Angebot von Interhome. Wer frühestens sieben Tage vor Urlaubsbeginn bucht, kann in diesem Sommer bei INTERHOME bis zu 33 % der Miete sparen. Alle verfügbaren Häuser und Ferienwohnungen sind bequem im Reisebüro, im Internet unter www.interhome.de oder sogar bis einen Tag vor Reiseantritt telefonisch (unter 01805 – 12 21 11) bei INTERHOME buchbar. Für die …
Bild: Seeteufel zum Saunabad - Eine kulinarische Wellness-Inspiration von Starkoch Andreas C. StuderBild: Seeteufel zum Saunabad - Eine kulinarische Wellness-Inspiration von Starkoch Andreas C. Studer
Seeteufel zum Saunabad - Eine kulinarische Wellness-Inspiration von Starkoch Andreas C. Studer
… TV-Koch Andreas auch etwa bei Lanz kocht oder im Kochduell sein Können in der Küche. Nun gewährt der Züricher nicht nur Einblicke in seine neue Penthouse-Wohnung, sondern auch in seine ganz persönliche Wellness-Rituale des Alltags – und kredenzt uns, Ehrensache, sein perfektes Wellness-Menü für die warme Jahreszeit. Text: Schwäbisch Hall, im März 2019. …
Bild: Sauna im Sommer? Ja, sagt das VITALIS Fitness- und Gesundheitszentrum MünchenBild: Sauna im Sommer? Ja, sagt das VITALIS Fitness- und Gesundheitszentrum München
Sauna im Sommer? Ja, sagt das VITALIS Fitness- und Gesundheitszentrum München
Auch im Sommer sind regelmäßige Besuche in der Sauna empfehlenswert für die Gesundheit Dass man sein Immunsystem nur während der kalten Jahreszeit mit Besuchen in der Sauna stärken kann, ist ein Gerücht. Auch im Sommer lohnt sich das Schwitzbad für die Gesundheit. Das VITALIS Fitness- und Gesundheitszentrum in München Pasing bietet mit seinem ansprechend …
Sie lesen gerade: Damit die Wohnung nicht zur Sauna wird – Energiespartipps für den kommenden Sommer