openPR Recherche & Suche
Presseinformation

269 Millionen Euro Umsatz mit Konsolen-Software im ersten Quartal 2009

01.05.200916:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Videospiele gehören in Deutschland zu den beliebtesten Freizeitmedien. Verbraucher können aus einem riesigen Softwareangebot wählen. "269 Millionen Euro betrugen die Umsätze mit Konsolen-Software im ersten Quartal", sagt Ulrike Altig, Geschäftsführerin von media control GfK. "Über 7,2 Millionen Spiele wurden von Januar bis März verkauft", so Altig weiter.

"Erstmals bilden die Angaben der Marktstatistik den Gesamtmarkt ab", merkt Tanja Eisen, zuständige Projektleiterin bei media control GfK, an. Eisen erklärt: "Auf Grundlage des wöchentlichen Panelmarktes von media control GfK erfolgte eine Hochrechnung. Dies ermöglicht eine genauere Abbildung des Softwaremarktes. Leider muss aufgrund der geänderten Datenlage auf einen Vorjahresvergleich verzichten werden."

Marktführer bei der Software ist der Nintendo DS mit 29,8 Prozent Marktanteil an der Gesamtverkaufsmenge aller Spiele. 2,2 Millionen DS-Spiele gingen in den ersten drei Monaten dieses Jahres über die Ladentheke. Auf Nintendo Wii entfielen 20,6 Prozent aller Softwareabsätze. Das Sony-Doppel PlayStation 2 (PS2) und PlayStation 3 (PS3) erreicht 17,3 beziehungsweise 16,8 Prozent Anteil an der Gesamtmenge aller Spielverkäufe. Microsofts Xbox 360 sichert sich 10,2 Prozent.

Die Topseller für Wii, PS3 und Co.

In den Quartals-Charts für die Wii führt "Wii Fit" vor "Mario Kart Wii" und "Wii Play". Auf den beiden anderen Konsolen der neuesten Generation gibt Teil fünf der "Resident Evil"-Reihe den Ton an. Die Plätze zwei und drei sind vertauscht. Während auf PS3 "FIFA 09" den zweiten und "GTA 4" den dritten Rang belegt, kommt das Rennspiel auf Xbox 360 vor der Fußball-Simulation ins Ziel.

Auf der DS besteht das Podest aus "Mario Kart DS", "Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging" sowie "Dr. Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging". Die Bestenliste für Sonys PlayStation Portable verströmt Benzinduft: Hinter "GTA: Liberty City Stories" folgen "Need For Speed" und "GTA: Vice City".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 306415
 936

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „269 Millionen Euro Umsatz mit Konsolen-Software im ersten Quartal 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

LION bioscience spürt im dritten Quartal deutlich anziehendes Geschäft
LION bioscience spürt im dritten Quartal deutlich anziehendes Geschäft
… für die Life-Sciences am Mittwoch in Heidelberg mit. Das Unternehmen hält an seinem Sparkurs fest. Die Cash-Position des Unternehmens betrug zum Ende des dritten Quartals 74,8 Millionen Euro. Umsatz legt gegenüber dem zweiten Quartal zu Im dritten Quartal meldete LION einen Umsatz von 9,5 Millionen Euro. Damit zogen die Erlöse gegenüber dem zweiten …
Electronic Arts setzt verstärkt auf Social-Communitys
Electronic Arts setzt verstärkt auf Social-Communitys
… Konzern als Reaktion auf die zurückgehenden Verkaufszahlen sein Engagement im Social-Games-Bereich. Demnach hat das Unternehmen aus Redwood City im zweiten Quartal 2009 einen Verlust von 391 Millionen US-Dollar hinnehmen müssen. Der Umsatz ging von 894 Millionen Euro auf 788 Millionen Euro zurück. Betroffen sind hierbei vor allem die Bereiche für die …
CRM-Anbieter update software AG kehrt im Geschäftsjahr 2003 wieder in die Gewinnzone zurück
CRM-Anbieter update software AG kehrt im Geschäftsjahr 2003 wieder in die Gewinnzone zurück
… erstmals seit Börsengang des Unternehmens sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis drei Quartale in Folge. Der Umsatz der update software AG betrug im Jahr 2003 13,648 Millionen Euro. Diesen Rückgang von etwas über sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr führt man bei update auf den Sanierungskurs des Vorstands und auf die Schließung dreier Auslandsgesellschaften …
Devoteam steigert Umsatz im ersten Quartal 2011 um 15 Prozent
Devoteam steigert Umsatz im ersten Quartal 2011 um 15 Prozent
Weiterstadt/Paris, 17. Mai 2011 - Das IT-Dienstleistungsunternehmen Devoteam (NYSE Euronext Paris: DVT) hat im ersten Quartal 2011 einen Gesamtumsatz von 133,8 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einer Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Ohne Berücksichtigung von Akquisitionen und von Wechselkurseffekten wuchs der Umsatz um …
Bild: Devoteam steigert Umsatz um 8 ProzentBild: Devoteam steigert Umsatz um 8 Prozent
Devoteam steigert Umsatz um 8 Prozent
Weiterstadt/Paris, 16. März 2011 – Das IT-Dienstleistungsunternehmen Devoteam (NYSE Euronext Paris: DVT) hat im Geschäftsjahr 2010 den Umsatz auf 495 Millionen Euro gesteigert. Dies entspricht einem Wachstum von 8 Prozent. Der verwässerte Ertrag pro Aktie (diluted EPS) erhöhte sich auf 1,39 Euro und liegt damit um 0,32 Euro (30 Prozent) über dem Vorjahresniveau. …
Bild: AMD verzeichnet Rekord-Quartalseinnahmen mit Notebook-Verkäufe, Zen 3 und RDNA 2 auf KursBild: AMD verzeichnet Rekord-Quartalseinnahmen mit Notebook-Verkäufe, Zen 3 und RDNA 2 auf Kurs
AMD verzeichnet Rekord-Quartalseinnahmen mit Notebook-Verkäufe, Zen 3 und RDNA 2 auf Kurs
… habe. AMD steigerte auch seine Bruttomargen auf 46%, das zwölfte Quartal in Folge des Wachstums (und die höchste Marke seit acht Jahren). Das entsprach einem Gewinn von $222 Millionen im Quartal, ein Zuwachs von $160 Millionen gegenüber dem Vorjahr, aber ein Rückgang von $161 pro Quartal. AMD nannte den robusten Absatz seiner Ryzen- und EPYC-Prozessoren …
Bild: Frankreich starker Player auf der GamescomBild: Frankreich starker Player auf der Gamescom
Frankreich starker Player auf der Gamescom
… hat der Videospielmarkt im ersten Quartal 2017 einen Umsatz von 1,29 Milliarden Euro erzielt. Der Bereich Konsolen und Konsolenspiele bleibt sehr stark mit 793 Millionen Euro (61 Prozent des Gesamtumsatzes) vor PC- und Mobil-Gaming. Business France hat sich erneut mit dem nationalen Videospielverband Imaginove zusammengeschlossen, um 20 große Publisher …
Akquisitionen und Software plus Services-Angebot bieten Wachstumsmöglichkeiten im zweiten Halbjahr 2008
Akquisitionen und Software plus Services-Angebot bieten Wachstumsmöglichkeiten im zweiten Halbjahr 2008
… 28. August 2008 – Das norwegische Softwareunternehmen Mamut setzt seinen Erfolgskurs fort. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008 erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 31,73 Millionen Euro (251,6 MNOK), verglichen mit einem Umsatz von 27,99 Millionen Euro (221,9 MNOK) im ersten Halbjahr 2007. Das entspricht einem Wachstum von 13 Prozent. Das …
Bild: Devoteam konnte in 2009 mit 460 Millionen Euro den Vorjahresumsatz wiederholenBild: Devoteam konnte in 2009 mit 460 Millionen Euro den Vorjahresumsatz wiederholen
Devoteam konnte in 2009 mit 460 Millionen Euro den Vorjahresumsatz wiederholen
Weiterstadt/Paris, 12. Februar 2010 – Die Devoteam-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 460 Millionen Euro erzielt und konnte damit das Vorjahresniveau hal-ten. Die operative Marge liegt, wie im September 2009 prognostiziert, bei 6,2 %. Die im Jahr 2009 übernommenen Unternehmen haben dazu 7 % beigetragen. Ende des Jahres beschäftigte der …
CRM-Anbieter update software AG erzielt in Q3 wieder operativen Gewinn und ersten Quartalsüberschuss
CRM-Anbieter update software AG erzielt in Q3 wieder operativen Gewinn und ersten Quartalsüberschuss
… 30. September 2003) zum zweiten Mal in Folge ein positives operatives Ergebnis vor und erstmals seit Börsengang einen Quartalsüberschuss. Der Umsatz betrug mehr als 3,4 Millionen Euro, das entspricht einer Steigerung von 12,9 Prozent gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres und einem Plus von 6,5 Prozent gegenüber dem vorangegangenen zweiten Quartal. …
Sie lesen gerade: 269 Millionen Euro Umsatz mit Konsolen-Software im ersten Quartal 2009