openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vietnam heute - Wie Fotografie den Frieden sieht

01.05.200916:22 UhrKunst & Kultur
Bild: Vietnam heute - Wie Fotografie den Frieden sieht
Vietnam | a piece of peace
Vietnam | a piece of peace

(openPR) Frankfurt – Am 30. April 2009 jährt sich das Ende des Vietnamkrieges zum 34. Mal. Anlässlich dieses denkwürdigen Datums gibt der mehrfach ausgezeichnete Fotograf Tom Abraham erstmals einen einzigartigen Einblick in das heutige gesellschaftliche Leben in diesem geschundenen Land. Pünktlich zum Jahrestag wird unter www.peace-piece.com das komplette Vietnamportfolio des in Frankfurt am Main lebenden Künstlers zu sehen sein. Es spiegelt in Momentaufnahmen die gegenwärtigen Lebenswelten Vietnams wider und dokumentiert die Einflüsse der langjährigen Friedensentwicklung sowie des kulturellen Wandels in dem asiatischen Land.

Mit rund 300 Bildern ist das Fotoportfolio von Tom Abraham in seinem Umfang bis dato einzigartig. Die eindrucksvollen Aufnahmen entstanden im Jahr 2007 während einer Vietnamreise und sind vier Hauptthemen zugeordnet: souls, culture, nature und outtakes. "Sie bieten einen breitgefächerten und dennoch subtilen Einblick in das Land und dessen Eigenheiten, das mit drei Millionen Toten die zweithöchste Zahl an Todesopfern nach 1945 hinnehmen musste," erklärt Abraham.

Mit dem Launch der Website am 30. April will der Künstler für den Frieden in Vietnam ein Zeichen setzen. Die Gestaltung der Seite fokussiert sich vor allem auf puristisches Design. Außergewöhnlich ist aber auch die zweisprachige Präsentation der Fotostrecke auf Englisch und Vietnamesisch. "Durch den gewollten Verzicht auf eine Sprachauswahlfunktion kommt auch an dieser Stelle ein völkerverständigendes Moment zum Tragen", so Abraham.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 306379
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vietnam heute - Wie Fotografie den Frieden sieht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von urbanatur concept

Bild: Von Gegensätzen in einem geteilten Land: Tom Abraham zeigt Fotografien aus Nord- und SüdkoreaBild: Von Gegensätzen in einem geteilten Land: Tom Abraham zeigt Fotografien aus Nord- und Südkorea
Von Gegensätzen in einem geteilten Land: Tom Abraham zeigt Fotografien aus Nord- und Südkorea
Von Gegensätzen in einem geteilten Land: Tom Abraham zeigt Fotografien aus Nord- und Südkorea Frankfurt am Main – Sie geht schon jetzt in die Fußball-Geschichte ein: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010. Denn zum ersten Mal findet das Fußball-Großereignis in Afrika statt und zum ersten Mal nehmen Nord- und Südkorea gleichzeitig daran teil. Korea ist seit dem Koreakrieg in den frühen Fünfziger Jahren geteilt und seit im März 2010 ein südkoreanisches Kriegsschiff gesunken ist, eskaliert die Situation zwischen den beiden Ländern im andauernden „K…
15.06.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Karneval der WeltenBild: Karneval der Welten
Karneval der Welten
… Informationen über Hilfsprojekte in Niger oder Indonesien zum Kennen lernen, Informieren und Genießen ein. Neben unterschiedlichen Migrantenvereinen von Serbien und Brasilien bis Vietnam und Westafrika zeigen auch Augsburger Schulen, was sie mit Frieden und Entwicklung verbinden. Gruppen aus dem Bereich Menschenrechte, Asyl, Globalisierung, Entwicklung …
Bild: The gallery STEINER präsentiert Joe Haider "Art of Silence"Bild: The gallery STEINER präsentiert Joe Haider "Art of Silence"
The gallery STEINER präsentiert Joe Haider "Art of Silence"
… Bratislava (Slowakei). Der Künstler lebt und arbeitet in Wien. Corinna Steiner vertritt den Künstler seit dem Jahr 2007 und zeigt von 19.Okober 2010 bis 02.November 2010 die Ausstellung "Art of Silence" des Wiener Künstlers Joe Haider im Rahmen eines umfassenden Fotografie Specials und der Teilnahme der Galerie am Europäischen Monat der Fotografie.
Bild: Siebter internationaler Felix Schoeller Photo Award und Deutscher Friedenspreis für FotografieBild: Siebter internationaler Felix Schoeller Photo Award und Deutscher Friedenspreis für Fotografie
Siebter internationaler Felix Schoeller Photo Award und Deutscher Friedenspreis für Fotografie
… kann sich nur beteiligen, wer sich in der Ausbildung zur Fotografin oder zum Fotografen befindet. Zeitgleich findet die Ausschreibung zum „Deutschen Friedenpreis für Fotografie“ statt, an der ebenfalls ausschließlich Profifotografinnen und -fotografen teilnehmen dürfen. Auch hierfür gilt der Einreichungsschluss 05. April 2025. Ins Leben gerufen wurde …
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Heimat – Quê Huong“ von Nora Bibel
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Heimat – Quê Huong“ von Nora Bibel
Ausstellung vom 20.01.2012 bis 13.04.2012 Die erste Ausstellung in 2012 im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie handelt von den individuellen Geschichten vietnamesischer Rückkehrer. Nora Bibel: „Heimat – Quê Huong“ Die Community an Exilvietnamesinnen und –vietnamesen in Deutschland ist groß; allein in Berlin stellt sie die größte außereuropäische …
Bild: Afghanistan das deutsche Vietnam - Krieg ist nun mal KriegBild: Afghanistan das deutsche Vietnam - Krieg ist nun mal Krieg
Afghanistan das deutsche Vietnam - Krieg ist nun mal Krieg
… Es bedurfte der Aufklärung eines jungen Mannes, Julian Assange, Gründer der Web-Informationsplattform Wikilleaks. Herr Assange hatte sich auf den Weg gemacht Parallelen zwischen Vietnam und Afghanistan zu finden und wurde in 92.000 Geheimdokumenten des Pentagons, die er auf Wikilleaks veröffentlichte fündig. Aber zur Sache. Da äußert sich tatsächlich …
Bild: Reisen und FotografierenBild: Reisen und Fotografieren
Reisen und Fotografieren
… wie schlechthin zu unserem Leben. Wie oft wünschen wir uns jedoch, Augenblicke in der Fremde gekonnt festgehalten zu haben, Momente einzufrieren für immer. „FREIRAUM–Haus der Fotografie“ zeigt den Teilnehmern auf Fotoreisen nach Kuba, Usbekistan, Sibirien, Norwegen, La Palma und Vietnam, wie sie Reiseeindrücke in gute Fotografie umsetzen können. Von …
Bild: Street-wiseBild: Street-wise
Street-wise
Fotoausstellung in der Berliner Technischen Kunsthochschule im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie. Ausstellungseröffnung am 22. Oktober um 20 Uhr in der Hochschule. Berlin. In Street-wise präsentiert die Berliner Technische Kunsthochschule Fotografien ihrer Studenten. Die Arbeiten zeigen und diskutieren eine Vision des Lebens auf und neben …
Bild: Alter Bach, Neue Brücke, Neues WasserBild: Alter Bach, Neue Brücke, Neues Wasser
Alter Bach, Neue Brücke, Neues Wasser
… von der University of Fine Arts in Hanoi. Die Studenten haben sich in diesen zwei Wochen einer Flut von neuen Eindrücken ausgesetzt, welche sie in ihren Fotografien verarbeiten. Jede Aufnahme erzählt eine eigene Geschichte und lässt den Betrachter teilhaben an dieser Entdeckungstour. Bei der Präsentation am 30. November werden nicht nur die Ergebnisse …
Bild: Foto-Reise Vietnam "Höhepunkte des Nordens" 04. bis 20.01.2008Bild: Foto-Reise Vietnam "Höhepunkte des Nordens" 04. bis 20.01.2008
Foto-Reise Vietnam "Höhepunkte des Nordens" 04. bis 20.01.2008
… Bergvölkern, die noch heute nach alten Traditionen leben. Die Ha Long-Bucht (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren faszinierenden Felsformationen wird per Schiff erkundet. Wie auf allen Freiraum Foto-Reisen stehen auch hier Land und Leute im Vordergrund. Freiraum-Haus der Fotografie Am hafen 1 D-25348 Glückstadt Tel.04124/980350www.freiraum-fotoreisen.de
Bild: Schüler von Thich Nhat Hanh zusammengeschlagen und vertriebenBild: Schüler von Thich Nhat Hanh zusammengeschlagen und vertrieben
Schüler von Thich Nhat Hanh zusammengeschlagen und vertrieben
Sonntag, 27.09., 09:45 Uhr (Ortszeit) (03:45 MEZ), stürmte eine randalierende Gruppe von ca 150 unbekannten Personen das Bat Nha Kloster in der Lam Dong Province, Süd-Vietnam, und vertrieb gewaltsam die 379 dort lebenden Mönche und Nonnen der Tradition von Thich Nhat Hanh. Regierungsbeamte weigerten sich einzugreifen. Die örtliche Polizei scheint an …
Sie lesen gerade: Vietnam heute - Wie Fotografie den Frieden sieht