openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwischen Fotografie und Malerei

30.04.200918:29 UhrKunst & Kultur
Bild: Zwischen Fotografie und Malerei
www.dieter-deventer.de
www.dieter-deventer.de

(openPR) Ab dem 15. Mai 2009 präsentiert der renommierte Kameramann und Fotograf Dieter Deventer in der Münchner Galerie T58 ausgewählte Werke aus der Reihe „Zeitspuren“. Mit den Fotografien nähert sich der Künstler auf visueller Ebene der Dramatik der Vergänglichkeit und thematisiert den Verfall als ästhetischen Schaffensprozess.



In der aktuellen fotografischen Reihe „Zeitspuren“ überschreitet Dieter Deventer die Grenze zwischen Fotografie und Malerei ebenso wie jene zwischen Schöpfung und Verfall. In den vielschichtigen Motiven des Künstlers, wird aus Verfall Schöpfung und aus Zersetzung Schönheit. Deventers Kunst ist auf den ersten Blick menschengemacht, doch mit jedem weiteren Blick auf die großformatigen Fotografien eröffnet sich die Frage, ob es nicht gerade die Zeit war, die erst mit ihren erbarmungslosen Spuren den ästhetischen Reiz vervollkommnet hat.

In isolierter Nahsicht fotografiert Deventer gebündelte Zeit, komplexe und abstrakte Ausschnitte wuchernder, chaotischer Materie. Die Eigenwirkung von Farbe, rhythmischen Formen sowie strukturelle Schichtungen von räumlicher Anmutung verleihen den Bildern eine besondere malerische Dichte.

Auf der Suche nach seinen „Zeitspuren" war Deventer vier Jahre lang in Istanbul, Bukarest, Buenos Aires, Berlin, Genua und Essauira unterwegs. Er erkundete ausgebrannte Abrisshäuser und dunkle Schiffsfriedhöfe, kletterte in abgewrackte Müllcontainer und ließ sich von Details kaputter Stromkästen begeistern.

Durch die nachträgliche Bearbeitung und die damit verbundene Intensivierung und Selektierung der Farben entfalten die Bilder eine starke, suggestive Wirkung, entziehen sich aber gleichzeitig einer eindeutigen Interpretation. Und gerade das ist der Reiz an Deventers Arbeiten:

„Das Geheimnis ihrer Herkunft eröffnet dem Betrachter spannende Bilderrätsel. Die Suche nach Analogien, nach dahinter liegenden Welten und das archetypische Bedürfnis des Betrachters, konkrete Realitäten erkennen zu wollen, führt zu vielfältigen und spannenden Assoziationen“, so der Künstler.

In den letzten 25 Jahren hat sich Deventer als feste Größe in der Film- und Werbebranche etabliert. Er gilt als einer der besten und bekanntesten deutschen Kameramänner. Deventer war u.a. verantwortlich für die Bildgestaltung des Kinofilms „Vaya con Dios“ (2002) von Zoltan Spirandelli mit Daniel Brühl sowie für die Aufnahmen von hunderten von Werbefilmen. Zu ihnen zählen Spots für Becks, Batida de Coco, Lufthansa, Nike, Radeberger, Weihenstephan, Rügenwalder und Bacardi.

Parallel zu seiner Tätigkeit als Kameramann, hat sich Deventer in den letzten sechs Jahren verstärkt auf eigene Fotoprojekte konzentriert. Neben „Zeitspuren“ arbeitet er an dokumentarischen Reihen sowie an diversen Bildbänden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 306354
 3358

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwischen Fotografie und Malerei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dieter Deventer

Bild: Le 5 venice contemporary art gallery zeigt Deventers Time’s Traces in VenedigBild: Le 5 venice contemporary art gallery zeigt Deventers Time’s Traces in Venedig
Le 5 venice contemporary art gallery zeigt Deventers Time’s Traces in Venedig
Nach Ausstellungen in München, Buenos Aires und Vicenza, sind die Zeitspuren / time’s traces von Dieter Deventer auch in Venedig zu sehen. Eine Auswahl der malerischen Fotografien zeigt seit Freitag die Galerie „Le 5 venice“. Bereits vor fünf Jahren begann Dieter Deventer isolierte Nahaufnahmen von verfallenen Mauern, ausgedienten Schiffen und verrosteten Zugwaggons zu machen. Deventers Interesse gilt seitdem dem Unsteten und Wandelbaren. Seine Motive, die die inhärente Schönheit von Auflösungs- und Transformationsprozessen sichtbar machen,…
19.10.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Kunstausstellung DAS FREMDE 17.8.-7.09.2014
Kunstausstellung DAS FREMDE 17.8.-7.09.2014
Eröffnung der Ausstellung „Das Fremde“ am Sonntag, dem 17.08. 2014, 16.00 Uhr. Die Ausstellung zeigt Exponate aus den Bereichen Malerei, Mixed Media, Fotografie und Skulptur. Die ausgestellten Kunstwerke werden in einer Laudatio von der Autorin Beatrice Fermor eingeführt und treten in den Improvisationen des Komponisten und Pianisten Josef Marschall …
Bild: Internationales & interdisziplinäres Programm zur Langen Nacht der Bilder 2017 in den B.L.O.-AteliersBild: Internationales & interdisziplinäres Programm zur Langen Nacht der Bilder 2017 in den B.L.O.-Ateliers
Internationales & interdisziplinäres Programm zur Langen Nacht der Bilder 2017 in den B.L.O.-Ateliers
… auf vielfältige Weise die Idee der Kunst ohne Grenzen: International und Interdisziplinär. In den Atelier zu sehen sein werden Installationen, Malerei, Skulpturen, Videos, Fotografie, Mode-Couture mit Lounge und offenen Werkstätten. Dazu gibt es im Begleitprogramm Musik, Vintage-Porträtfotos in schwarz /weiß mit einer Großformat-Kamera, die Art-Kitchen …
Bild: Vielfältige künstlerische Positionen zur 11. Langen Nacht der Bilder in den B.L.O.-AteliersBild: Vielfältige künstlerische Positionen zur 11. Langen Nacht der Bilder in den B.L.O.-Ateliers
Vielfältige künstlerische Positionen zur 11. Langen Nacht der Bilder in den B.L.O.-Ateliers
… Langen Nacht mit vielfältigen künstlerischen Positionen von ansässigen und Gast-Künstler*innen teil: Shirin Ashkari - Installation Johannes Buchholz - Zeichnungen Mika Clemens - Malerei, Fotografie, Installation Hanaa El Degham - Projekt Khayamiya - Zwischenraum Cornelia Es Said - Malerei Christa Fülbier - Installation Hübschle & Schneider - Fotos …
Bild: Titel: "B.L.O. Ateliers öffnet seine Türen für die Lange Nacht der Bilder 2023"Bild: Titel: "B.L.O. Ateliers öffnet seine Türen für die Lange Nacht der Bilder 2023"
Titel: "B.L.O. Ateliers öffnet seine Türen für die Lange Nacht der Bilder 2023"
… die vielschichtigen Schaffensprozesse ihrer Künstler:innen. Besucher:innen sind eingeladen, Präsentationen verschiedener Kunstdisziplinen wie Film, Performance, Installation, Malerei und Fotografie zu entdecken und Arbeiten von Gastkünstler:innen aus internationalen Kooperationen kennenzulernen.Die ausstellenden Künstler:innen umfassen Almut Müller und …
Intern.Kunstausstellung HerzRasen 15.06.-20.07.2014
Intern.Kunstausstellung HerzRasen 15.06.-20.07.2014
… Kunstausstellung „HerzRasen“ anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2014 im Kunsthaus Rheinlicht am 15.06.2014, 16.00 Uhr. Die Ausstellung zeigt Exponate aus den Bereichen Malerei, Mixed Media, Fotografie, Zeichnung und Skulptur. Die ausgestellten Kunstwerke werden in einer Laudatio von der Autorin Beatrice Fermor eingeführt und treten in den Improvisationen des …
Bild: Forum ARTium - Marktplatz der Künste in Schleswig, 18./19. August 2012, Galerie auf der FreiheitBild: Forum ARTium - Marktplatz der Künste in Schleswig, 18./19. August 2012, Galerie auf der Freiheit
Forum ARTium - Marktplatz der Künste in Schleswig, 18./19. August 2012, Galerie auf der Freiheit
… Biokuchen und Fairtrade-Kaffee oder ein kühles Kellerbier ... Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ein Kunststudium absolviert - im Fach Malerei, Grafik, Bildhauerei, Keramik oder Fotografie. Sie waren in zahlreiche Ausstellungen vertreten und sind über die regionale Kunstszene hinaus wohlbekannt. Insgesamt werden 19 KünstlerInnen in 7 Räumen auf ca. …
Bild: Herbst-Ausstellung im Kunsthaus-NRW in Krefeld, Eröffnung 01. - 03. OktoberBild: Herbst-Ausstellung im Kunsthaus-NRW in Krefeld, Eröffnung 01. - 03. Oktober
Herbst-Ausstellung im Kunsthaus-NRW in Krefeld, Eröffnung 01. - 03. Oktober
… statt. In der neuen Ausstellung zeigen gleich 13 zeitgenössische Künstler (überwiegend aus Nordrhein Westfalen) neue Positionen aktueller Kunst. Es werden Malerei, Fotografie und Skulptur präsentiert. Die teilnehmenden Künstler sind Alexander Basta (Fotografie), Hannes D´Haese (Skulptur), Roland Franke (Malerei), David Fried (Fotografie, Skulptur), Anton …
Bild: Transgressive Body / Reincarnated Flesh - Deutsch-chinesische Kooperation im Berliner Art Space Tape ModernBild: Transgressive Body / Reincarnated Flesh - Deutsch-chinesische Kooperation im Berliner Art Space Tape Modern
Transgressive Body / Reincarnated Flesh - Deutsch-chinesische Kooperation im Berliner Art Space Tape Modern
… neben seinen eigenen Positionen (Malerei) Arbeiten von folgenden Künstlern zeigen: Martin Eschrich (Skulptur), Rolf A. Kluenter (Installation), Mark Bennecke (Fotografie), Sylvie Tillmann (Fotografie), Ilja Hummel (Fotografie), Amir Fattal (Installation, Fotografie, Video-Arbeit), Herbert Hoffmann (Fotografie), Jens-Manfred Gössling (Malerei), James Fox …
Bild: Das wird ein Fest! Frische Ideen für die Lange Nacht der Bilder am 16.09. in den BLO-AteliersBild: Das wird ein Fest! Frische Ideen für die Lange Nacht der Bilder am 16.09. in den BLO-Ateliers
Das wird ein Fest! Frische Ideen für die Lange Nacht der Bilder am 16.09. in den BLO-Ateliers
… Beispiel Mike Spike Froidl aka Don Chaos und Antje Taubert – nehmen an der Ausstellung teil. Von visuellen Installationen über Mode, Performance und Musik bis zu Fotografie und Malerei zeigen sich die BLO-Ateliers in dieser Nacht in ihrer beeindruckenden Vielfalt. Um dieses Spektrum zu fokussieren, haben die Veranstalterinnen ein neues Konzept für das …
Bild: Überseestadt Bremen - offene Ateliers 2013 - 24 verschiedene PositionenBild: Überseestadt Bremen - offene Ateliers 2013 - 24 verschiedene Positionen
Überseestadt Bremen - offene Ateliers 2013 - 24 verschiedene Positionen
… präsentieren unsere aktuellen Arbeiten aus verschiedenen künstlerischen und gesellschaftlichen Bereichen wie: Malerei und Zeichnung, Bildhauerei, Installation, Grafik Design, Fotografie, Keramik, Kulturwissenschaften, Archäozoologie, Ausstellungsgestaltung, Poesie, Schmuck, und Video. Am Sonntag nach Ostern möchten wir dem interessierten Publikum die …
Sie lesen gerade: Zwischen Fotografie und Malerei