openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Erfolgsfaktor Team“ – Gründer lernen von Gründern bei Best-Practice-Veranstaltung in der IHK Darmstadt

(openPR) In der IHK Darmstadt referierten am vergangenen Dienstag Experten und Gründer zum Thema „Erfolgsfaktor Team – Mitarbeiter motivieren, binden und führen“. Bei der Veranstaltung der Gründungsinitiative BEST EXCELLENCE in Zusammenarbeit mit der IHK Darmstadt, der Hochschule Darmstadt, dem Kompetenznetz Gründungsberatung Darmstadt Rhein Main Neckar, dem TIZ Darmstadt, der TU Darmstadt und Science4Life e.V. hatten Gründer und junge Unternehmer die Gelegenheit, vom praxisnahen Wissen der Referenten zu profitieren und wertvolle Tipps zu erhalten.



Begrüßt wurden die Teilnehmer durch Axel Scheer von der IHK Darmstadt, der den erkrankten Karl-Dieter Weber vertrat, und von Simon Hentschel, Leiter des Ressorts Gründer- und Wachstumsprojekte im F.A.Z.-Institut. Die Vortragsreihe eröffnete Frank Heuser, Geschäftsführer von personal & business coaching, der auf die Frage einging: „Was macht die Führung von Teams wirklich erfolgreich?“. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand der Einfluss der eigenen (Führungs-)persönlichkeit auf die Leistungen der Mitarbeiter bzw. Teams. Darüber hinaus machte er die Teilnehmer mit Instrumenten zur Reflexion und Erweiterung der eigenen Führungskompetenzen vertraut.

Den zweiten Veranstaltungsblock unter dem Titel „Teamarbeit und Mitarbeiterführung im Gründungsprozess“ bildeten drei Gründervorträge.
Michael Dreißigacker, Geschäftsführer der HIGH-MOVES GmbH in Bensheim, führt mit seinem Team aus festen und freien Mitarbeitern eine der modernsten Kletterhallen Deutschlands. Er betonte den hohen Stellenwert des Teamgedankens in seinem Unternehmen. „Gemeinsam zum Ziel“ sei von Anfang an die Parole gewesen. Die enge Beziehung zu seinen Mitarbeitern fördert er u.a. durch persönliche Gespräche, gemeinsame Unternehmungen und Feedbackrunden.
Johanna M. Pabst, Inhaberin der Unternehmensberatung partnerteams aus Mainz und verantwortlich für ein rund 20-köpfiges Team, berichtete von ihren Erfahrungen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter und unterstrich die Bedeutung gemeinsam entwickelter Werte – nach innen und nach außen.
Dritter Gründerreferent des Abends war Carsten Miny, Inhaber der Firma PEP PERSONALBÜRO, die als ‚mobiles Personalbüro’ für Personalabteilungen und Unternehmensleitungen tätig ist. Am Beispiel eines IT-Unternehmens stellte er den Aufbau der Personalarbeit in einem Gründungsunternehmen dar.

Keynote Speaker Udo Jankowski, Geschäftsführer der TECOSIM Venture GmbH und (Mit-)Gründer von fünf Firmen, setzte mit seinem Vortrag „Was ist wichtig für ein erfolgreiches Unternehmen?“ den Schlusspunkt des Abends. Seit Gründung im Jahr 1992 beschäftigt sich TECOSIM mit Computer Aided Engineering, der rechnergestützten Entwicklung und Optimierung von Bauteilen und Strukturen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 240 Mitarbeiter.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu BEST EXCELLENCE erhalten Sie bei BEST EXCELLENCE im F.A.Z.-Institut, Innovationsprojekte, Mainzer Landstraße 199, 60326 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 75 91-15 64, Fax: -32 67, E-Mail: E-Mail, Internet: www.best-excellence.de.

Anmerkung: Die Gründungsinitiative BEST EXCELLENCE im F.A.Z.-Institut, Innovationsprojekte bietet ganzheitliche Betreuung für Unternehmensgründer aus den Bereichen schnell wachsende Technologien und Dienstleistungen. Hauptsponsoren sind das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, die Sanofi-Aventis Deutschland GmbH und die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Initiative ist kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Projektträger ist das F.A.Z.-Institut, Innovationsprojekte.

April 2009

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305798
 1738

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Erfolgsfaktor Team“ – Gründer lernen von Gründern bei Best-Practice-Veranstaltung in der IHK Darmstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH

Bild: "Gründerwoche Deutschland" – Hessischer Auftakt „Gründen-Fördern-Wachsen“ am 12. November in Frankfurt am MainBild: "Gründerwoche Deutschland" – Hessischer Auftakt „Gründen-Fördern-Wachsen“ am 12. November in Frankfurt am Main
"Gründerwoche Deutschland" – Hessischer Auftakt „Gründen-Fördern-Wachsen“ am 12. November in Frankfurt am Main
Zum Auftakt der „Gründerwoche Deutschland“ für Hessen lädt das F.A.Z.-Institut, Innovationsprojekte gemeinsam mit dem Hessischen Wirtschaftsministerium und weiteren Partnern am 12. November 2012 zur Veranstaltung „Gründen ? Fördern ? Wachsen“ in den MesseTurm in Frankfurt am Main ein. Der Hessische Wirtschaftsminister Florian Rentsch wird ein Grußwort sprechen. Die Teilnehmer erwartet ein volles Programm rund um aktuelle Gründerthemen in Hessen und Deutschland. Wir möchten die vom Bundeswirtschaftsministerium initiierte Aktionswoche zum Anla…
Kongress „Leben 3.0 – Treffpunkt Zukunft“ am 14. März 2012 in Frankfurt am Main
Kongress „Leben 3.0 – Treffpunkt Zukunft“ am 14. März 2012 in Frankfurt am Main
Ein Blick in die Welt von übermorgen Der Kongress „Leben 3.0“ stellt Trends und Zukunftsszenarien vor Wie leben wir im Jahr 2030? Welche Folgen haben Megatrends wie der demografische Wandel, Nachhaltigkeit oder E-Mobility auf unser Leben? Und wie können Unternehmen diese Megatrends für ihr Geschäft nutzen? Antworten auf diese Fragen diskutiert der Zukunftskongress „Leben 3.0 – Treffpunkt Zukunft“. Am 14. März 2012 treffen sich Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft auf dem Kongress in den Räumen des Cocoon Clubs in Frankfurt a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Veranstaltungsreihe 'Fit für die Gründung III' am 11. Februar 2016 bei IBM in EhningenBild: Veranstaltungsreihe 'Fit für die Gründung III' am 11. Februar 2016 bei IBM in Ehningen
Veranstaltungsreihe 'Fit für die Gründung III' am 11. Februar 2016 bei IBM in Ehningen
… Veranstaltungskonzept bietet neben Expertenvorträgen zu den Themen „Gründerunterstützung“, „Innovationsgutscheine des Landes“, „Big Data“ sowie Erfahrungsberichten von zwei Mehrfachgründern einen Parcours mit Gründern und Beratungsangeboten zahlreicher Organisationen. Mit dabei sind: die AOK, Baden-Württemberg Connected, die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, …
Bild: Unternehmensgründer „flirten“ in MarburgBild: Unternehmensgründer „flirten“ in Marburg
Unternehmensgründer „flirten“ in Marburg
… haben aber keine Gründungsidee? Sie haben eine Gründungsidee und möchten Ihr Team erweitern, finden aber keinen passenden Gründungspartner? Dann flirten Sie mit Gründern und Gründungsinteressierten, jungen Unternehmern, Hochschulabsolventen und Re-Startern am 09. November 2010 beim ‚Gründerflirt’ in Marburg und treffen Sie auf Know-how- und Ideengeber. …
Bild: "Erfolgreich gründen im Team" – Gründer dürfen wieder flirtenBild: "Erfolgreich gründen im Team" – Gründer dürfen wieder flirten
"Erfolgreich gründen im Team" – Gründer dürfen wieder flirten
… über Kommunikationsstärke, haben aber keine Gründungsidee? Sie haben eine Gründungsidee und möchten Ihr Team erweitern, finden aber keinen passenden Gründungspartner? Dann flirten Sie mit Gründern, jungen Unternehmern und Re-Startern am 17. September 2009 beim ‚Gründerflirt’ in Offenbach und treffen Sie auf Know-how- und Ideengeber. Anders als bei …
Bild: Neue Perspektiven für Tagungen - Mit Business-Theater sieht man mehrBild: Neue Perspektiven für Tagungen - Mit Business-Theater sieht man mehr
Neue Perspektiven für Tagungen - Mit Business-Theater sieht man mehr
… einen außergewöhnlichen Programmpunkt mit überraschenden Perspektiven. Die Zuschauer erleben, wie sie die Herausforderungen der Zukunft „spielerisch“ bewältigen können. Termin und Ort: MUWIT 2009Erfolgsfaktor Personalmanagement: Antworten auf dynamische Unternehmenswelten 22. - 23. April 2009 Hilton Hotel Georg-Glock-Str. 20 40474 Düsseldorfwww.muwit.de
Bild: "Gründerflirt" in Hanau – F.A.Z.-Institut hilft bei Suche nach GründungspartnernBild: "Gründerflirt" in Hanau – F.A.Z.-Institut hilft bei Suche nach Gründungspartnern
"Gründerflirt" in Hanau – F.A.Z.-Institut hilft bei Suche nach Gründungspartnern
… vertriebsstark, haben aber keine Gründungsidee? Sie haben eine Gründungsidee und möchten Ihr Team erweitern, finden aber keinen passenden Gründungspartner? Dann flirten Sie mit Gründern und Gründungsinteressierten, Hochschulabsolventen, jungen Unternehmern und Re-Startern am 27. April 2010 beim ‚Gründerflirt’ in Hanau und treffen Sie auf Know-how- und Ideengeber. …
Licht in die Digitalisierung der Produktion bringen
Licht in die Digitalisierung der Produktion bringen
… MES: Wirkungsvoller Treiber der Wertschöpfung in der Produktion - MES & ERP/SAP: Gesicherte Vorteile des engen Zusammenspiels - Kennzahlenmanagement: Transparenz als Erfolgsfaktor • Perspektiven für den Vorsprung: technologische Zukunftsthemen und ihre Bedeutung für ein innovatives Produktionsmanagement • Best Practice-Ideen zum Mitnehmen: Demos …
Digital Inside #4 – Best Practise
Digital Inside #4 – Best Practise
… „Cognitive Sealing – Große Datenmengen, großer Mehrwert, kleine Teile“, Dr.-Ing. Johannes Kunze von Bischoffshausen, Trelleborg Sealing Solutions, Germany GmbH • Startup Autobahn – mit Gründern von 0 auf 100, Raymond J. Chow, Daimler Business Innovation • Die Lieferkette – eine Herausforderung für die Digitalisierung, Ulrich Stiller, Corporate Sector …
Bild: Best Practice Day 2011: Neue Werte schöpfenBild: Best Practice Day 2011: Neue Werte schöpfen
Best Practice Day 2011: Neue Werte schöpfen
Lean-Kongress der Staufen AG diesmal in Darmstadt Am 7. Juni 2011 lädt die Staufen AG zum 3. Best Practice Day nach Darmstadt ein, und zwar in das Wissenschafts- und Kongresszentrum „darmstadtium“. Unter dem Motto „Neue Werte schöpfen“ möchte der Kongress Zeichen Richtung zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen im globalen Wettbewerb setzen. …
4. Tag des E-Learning der Bernd Wiest Consulting GmbH
4. Tag des E-Learning der Bernd Wiest Consulting GmbH
Darmstadt, 30. August 2011. E-Learning gewinnt in unserer schnelllebigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Das Lernen nebenbei und ohne große zeitliche und finanzielle Investitionen wird für Unternehmen kontinuierlich wichtiger. Da sind sich die Experten sicher. Die Bernd Wiest Consulting GmbH lädt zu ihrem 4. Tag des E-Learning in Darmstadt ein, …
IHK Darmstadt Rhein Main Neckar: Sebastian Rohr hält Vortrag bei „IT meets Production“
IHK Darmstadt Rhein Main Neckar: Sebastian Rohr hält Vortrag bei „IT meets Production“
Groß-Bieberau, 29.04.2014. Im Rahmen der von dem IT FOR WORK e.V initiierten Fachveranstaltung „IT meets Production“ am 23. Mai 2014 in Darmstadt unter der Schirmherrschaft der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar wird auch Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der accessec GmbH, ans Rednerpult treten. Mit der Veranstaltung will die IHK neueste Entwicklungen …
Sie lesen gerade: „Erfolgsfaktor Team“ – Gründer lernen von Gründern bei Best-Practice-Veranstaltung in der IHK Darmstadt