openPR Recherche & Suche
Presseinformation

45. Tagung der DDG - Neue Erkenntnisse und Therapieansätze der Hautmedizin im Blick

29.04.200910:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 45. Tagung der DDG - Neue Erkenntnisse und Therapieansätze der Hautmedizin im Blick

(openPR) Größter Dermatologischer Fachkongress: Mehr als 2000 Hautärzte und Fachspezialisten treffen sich in Dresden
- Fokus: Experten diskutieren neue Chancen der Hautkrebsprävention
- Schuppenflechte: Neue Erkenntnisse und Wirkstoffe
- Neurodermitis: Neue Substanzen zur Behandlung einer genetisch bedingten Störung der Hautbarriere


- Besondere Perspektiven: Kooperation mit der Kunsthochschule Dresden betrachtet Haut als Grenz- und Kommunikationsorgan

Berlin / Dresden, 29. April 2009 – Dresden steht vier Tage lang im Zeichen der Dermatologie. Während der 45. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) diskutieren mehr als 2000 Hautärzte und Fachspezialisten über bahnbrechende neue Erkenntnisse sowie Therapieansätze in der Hautmedizin. Die Inhalte der Vorträge und Workshops im Internationalen Congress Center reichen dabei von der Allergologie bis hin zur Phlebologie. Ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem Hautkrebs. Aufgrund aktueller Entwicklungen wird die DDG gemeinsam mit dem BVDD und der ADP am 30.04.2009 eine Sonderpressekonferenz abhalten.

Flächendeckendes Hautkrebs-Screening rettet Leben

Die Hautkrebsvorsorge gilt als wichtiges Kernthema der 45. DDG-Tagung, denn der Hautkrebs wird von der Öffentlichkeit nach wie vor stark unterschätzt. So zeigen aktuelle Statistiken, dass die Zahl der Betroffen in Deutschland permanent steigt und das mittlere Erkrankungsalter nunmehr bereits deutlich unter 60 Jahren liegt (Malignes Melanom / Schwarzer Hautkrebs). Demgegenüber wurde die Zahl der im Frühstadium erkannten Hautkrebserkrankungen durch das im Jahre 2008 eingeführte flächendeckende Hautkrebs-Screening deutlich gesteigert. Trotz aller Fortschritte in der modernen Hautmedizin gilt dabei nach wie vor: ohne eine sehr frühzeitige Intervention führen viele Hautkrebsarten zum Tode. Daher setzt sich die DDG aktiv für die breite Akzeptanz des Hautkrebs-Screenings sowie die Einführung von Hauttumorzentren an den deutschen Hautkliniken ein. Die 45.DDG-Tagung bildet dabei den Auftakt für eine Informations- und Aufklärungskampagne, die eine Teilnahme breiter Bevölkerungsteile am kostenfreien Hautkrebs-Screening fördern soll. Ziel ist die frühzeitige Diagnose der gefährlichen Erkrankung, wodurch die Heilungschancen deutlich steigen.

Neue Strategien gegen die Volkskrankheit Schuppenflechte

Allein in Deutschland leiden rund 1,5 Millionen Menschen unter der Schuppenflechte (Psoriasis). Um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, wurde in den letzten Jahren sehr viel geforscht und neue Therapien entwickelt. Besonders vielversprechend ist dabei die sogenannte systemische Therapie mithilfe der sogenannten Biologics.
Am neu gegründeten ‚Kompetenzzentrum Versorgungsforschung bei Haut- und Allergieerkrankungen‘ wurde zudem ein Psoriasis-Register etabliert, das eine flächendeckende Kooperation in Psoriasis-Netzwerken ermöglicht. Hier wurden erste epidemiologische Daten gewonnen, die deutlich machen, dass die Psoriasis eine Systemerkrankung ist, die von Kindesbeinen an mit erhöhten Komorbiditäten begleitet wird. Diese neuen Erkenntnisse machen ein Umdenken notwendig, um langfristig lebensbedrohliche Begleiterscheinungen zu vermeiden.

Neue Wege gegen Neurodermitis

Aktuelle Forschungen weisen darauf hin, dass die Neurodermitis (Atopische Dermatitis bzw. Atopisches Ekzem) u.a. von einer genetisch bedingten Störung der Hautbarriere verursacht wird. In diesem Zusammenhang wird vermutet, dass bei entzündlichen Hautkrankheiten wie der atopischen Dermatitis ein angeborenes Immunsystem eine wesentliche Rolle spielt. Diese und weitere hochinteressante neue Forschungsergebnisse sowie daraus resultierende Therapieprinzipien haben bereits jetzt zur Entwicklung neuer Substanzen, wie z.B. Panretinoiden (Alitretinoin) für die Behandlung des schweren chronischen Handekzems, beigetragen.

Kooperation mit der Kunsthochschule Dresden

Die Einmaligkeit der menschlichen Haut wird auf der 45. Tagung durch die Kooperation der Deutschen Dermatologie mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HDK) unter einer neuen Perspektive betrachtet. Kunst und Haut als Grenz- und Kommunikationsorgan wird den geistig-wissenschaftlichen Rahmen der 45. Tagung bilden. So ergänzen die Professoren der HDK das wissenschaftliche Hauptprogramm mit ihren künstlerisch-wissenschaftlichen Beiträgen, während ausgesuchte Arbeiten der Studierenden der HDK in einer Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305554
 1490

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „45. Tagung der DDG - Neue Erkenntnisse und Therapieansätze der Hautmedizin im Blick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Dermatologische Gesellschaft DDG

Bild: Alarmierende Erkenntnisse zum Hautkrebs - Gemeinsame Initiative mehrerer OrganisationenBild: Alarmierende Erkenntnisse zum Hautkrebs - Gemeinsame Initiative mehrerer Organisationen
Alarmierende Erkenntnisse zum Hautkrebs - Gemeinsame Initiative mehrerer Organisationen
Erste Ergebnisse des flächendeckenden Hautkrebs-Screenings: Zahl der Erkrankungen im Frühstadium stark gestiegen - Therapiechancen: Frühzeitige Intervention steigert Möglichkeiten zur Heilung erheblich - Neue Statistik: Mittleres Erkrankungsalter extrem niedrig Dresden, 30. April 2009 – Neue statistische Untersuchungen über den Hautkrebs in Deutschland haben zu alarmierenden Ergebnissen geführt. Daraufhin werden führende Vertreter verschiedener Organisationen den Hautkrebs ab sofort gemeinsam bekämpfen. Den Auftakt für die breit angelegte In…
Bild: Deutsche Hautarztpraxen stehen vor großen HerausforderungenBild: Deutsche Hautarztpraxen stehen vor großen Herausforderungen
Deutsche Hautarztpraxen stehen vor großen Herausforderungen
Ambulante Behandlung: Großteil der Versorgung von Hautpatienten durch niedergelassene Dermatologen realisiert - Vergütungsreform: Kritisches Verhältnis zwischen Innovativen Ansätzen der Hautmedizin und realer Versorgung - Hautkrebs: Kostenloses Screening erfolgreich gestartet - Schuppenflechte: Innovative Behandlungsmethoden halten Einzug Dresden, 30. April 2009 – die Hautarztpraxen in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen, denn der Versorgungsbedarf steigt kontinuierlich. Dies gilt insbesondere für die Behandlung von Hauttumoren i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Presseeinladung: EADV Kongress bringt neue Erkenntnisse aus der DermatologieBild: Presseeinladung: EADV Kongress bringt neue Erkenntnisse aus der Dermatologie
Presseeinladung: EADV Kongress bringt neue Erkenntnisse aus der Dermatologie
… Venereology (EADV) vom 6. bis 10. Oktober 2010 in Göteborg diskutieren rund 8.000 Wissenschaftler und Fachärzte aus der ganzen Welt über aktuelle Erkenntnisse in der Hautmedizin. Präsentiert werden die neuesten Entwicklungen aus klinischer sowie experimenteller Dermatologie und Venerologie. Die Bedeutung und Notwendigkeit von frühen HIV-Diagnosen stehen …
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) tagt 2009 in Dresden
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) tagt 2009 in Dresden
… 45. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) diskutieren mehr als 1500 Hautärzte und Fachspezialisten über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Hautmedizin. Das viertägige Programm im Internationalen Congress Center Dresden beinhaltet hochkarätige Vorträge und zahlreiche Facharbeitskreise. Zudem finden praktische Kurse, spannende Diskussionsrunden …
Bild: Alarmierende Erkenntnisse zum Hautkrebs - Gemeinsame Initiative mehrerer OrganisationenBild: Alarmierende Erkenntnisse zum Hautkrebs - Gemeinsame Initiative mehrerer Organisationen
Alarmierende Erkenntnisse zum Hautkrebs - Gemeinsame Initiative mehrerer Organisationen
… Auftakt für die breit angelegte Initiative bildete eine Sonderpressekonferenz im Internationalen Congress Center Dresden. Im Rahmen der 45. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) standen folgende Organisationen Rede und Antwort: - Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) - Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) - Arbeitsgemeinschaft …
Bild: Deutsche Restless Legs Vereinigung auf Dreiländertagung "Schlaf als Kinderrecht"Bild: Deutsche Restless Legs Vereinigung auf Dreiländertagung "Schlaf als Kinderrecht"
Deutsche Restless Legs Vereinigung auf Dreiländertagung "Schlaf als Kinderrecht"
… Benchmarks für die Implementierung kosteneffizienter Stufendiagnostik im ambulanten Bereich zu setzen und neue, pathophysiologisch sowie psychologisch fundierte Therapieansätze vorzustellen.Zu den wesentlichen Eckpfeilern der Tagung zählten die Entwicklung und Implementierung evidenzbasierter Screening-Strategien, neue Therapieansätze aus pathophysiologischer …
Bild: Diabetes-Tag in der Stadthalle Altdorf am 6. Juli 2007 - Infoveranstaltung für Diabetiker und PflegekräfteBild: Diabetes-Tag in der Stadthalle Altdorf am 6. Juli 2007 - Infoveranstaltung für Diabetiker und Pflegekräfte
Diabetes-Tag in der Stadthalle Altdorf am 6. Juli 2007 - Infoveranstaltung für Diabetiker und Pflegekräfte
… Diabetiker-Informationsveranstaltung ein. Alle Diabetiker, deren Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte sind dazu herzlich willkommen.Die Experten werden sich bei der diesjährigen Tagung mit Prävention, Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus beschäftigen. Veranstaltungsort: Stadthalle Altdorf Programm: ab 15.00 Uhr Besichtigung der Informationsstände …
Bild: PAGEmachine realisiert erstes TYPO3 Neos ProjektBild: PAGEmachine realisiert erstes TYPO3 Neos Projekt
PAGEmachine realisiert erstes TYPO3 Neos Projekt
… geführt. TYPO3 Neos verfügt nicht nur über eine hochmoderne Softwarearchitektur, auch bei der Bedienung durch die Redakteure wurden aktuellste Erkenntnisse der Usabilityforschung berücksichtigt. TYPO3 Neos ist darüberhinaus cloud-ready, ununterstützt also Content Delivery Networks, und bietet herausragende Eigenschaften für Suchmaschinenoptimierung. …
Mediziner zieht es nach Stuttgart
Mediziner zieht es nach Stuttgart
… Stuttgart – Das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart als Geschäftsbereich der Landesmesse etabliert sich seit seiner Eröffnung vor zweieinhalb Jahren zunehmend als wichtiger Tagungsstandort für hochrangige Medizinkongresse: Bereits zum zweiten Mal in Folge fand im Februar 2010 die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und …
EInladung zur Pressekonferenz - Traditionskongress der Dermatologen
EInladung zur Pressekonferenz - Traditionskongress der Dermatologen
… Allergien und die neuesten Zahlen zur Zunahme sexuell übertragbarer Er-krankungen – diese Themen stehen im Mittelpunkt der beiden Pressekonferenzen, die im Rahmen der 47. DDG-Tagung den Medienvertretern vorgestellt werden. Vom 1. bis 4. Mai 2013 tagen 3.000 Hautärztinnen und Hautärzte in der sächsischen Landeshauptstadt, bereits zum fünften Mal findet dieser …
Bild: Rund 1,5 Mio. Menschen in Deutschland von Schuppenflechte betroffen - Neue Forschungsergebnisse und TherapienBild: Rund 1,5 Mio. Menschen in Deutschland von Schuppenflechte betroffen - Neue Forschungsergebnisse und Therapien
Rund 1,5 Mio. Menschen in Deutschland von Schuppenflechte betroffen - Neue Forschungsergebnisse und Therapien
Zunehmende Wahrnehmung der Schuppenflechte als entzündliche Systemerkrankung - Chancen zur Früherkennung der Psoriasis-Arthritis nutzen - Neue Erkenntnisse zur Pathophysiologie - Weitere Entwicklung neuer Biologics Berlin / Dresden, 30. April 2009 – Auf der Basis neuer Erkenntnisse zu Veränderungen im Immunsystem der Haut wurden in den letzten Jahren …
Deutsche Hautmedizin im weltweiten Spitzenfeld – Neueste Erkenntnisse in der Dermatologie
Deutsche Hautmedizin im weltweiten Spitzenfeld – Neueste Erkenntnisse in der Dermatologie
… liegt im Spitzenfeld der Hochschulmedizin und belegt auch im internationalen Vergleich die obersten Ränge. Weltweit werden immer mehr bahnbrechende Erkenntnisse der Dermatologie aus Deutschland veröffentlicht. Die nachfolgenden Beispiele unterstreichen die hervorragenden Leistungen der deutschen Hautmedizin. Funktionsstörung der Hautbarriere als Ursache …
Sie lesen gerade: 45. Tagung der DDG - Neue Erkenntnisse und Therapieansätze der Hautmedizin im Blick