openPR Recherche & Suche
Presseinformation

goDentis-Tipps für werdende Mütter - Zahnpflege in der Schwangerschaft – Prophylaxe ist Pflicht

28.04.200917:17 UhrGesundheit & Medizin
Bild: goDentis-Tipps für werdende Mütter - Zahnpflege in der Schwangerschaft – Prophylaxe ist Pflicht

(openPR) Die Hormone spielen verrückt, die Stimmungsschwankungen werden täglich größer und die körperlichen Veränderungen zusehends deutlicher. Eine Schwangerschaft hat Auswirkungen auf den gesamten Körper – Zähne und Zahnfleisch bilden hier keine Ausnahme. Und obwohl die Befürchtung „jedes Kind kostet einen Zahn!“ bei einer normalen Mundhygiene sicher nicht zutrifft, sollte währende einer Schwangerschaft auf die Mundgesundheit besonders geachtet werden.



Schwangerschaftshormone führen zu einer vermehrten Durchblutung der Schleimhaut in Verbindung mit einer Auflockerung des Gewebes. Die chronische Entzündung des Zahnhalteapparates – die Parodontitis – kann dadurch verstärkt werden. Erstes Warnzeichen: Zahnfleischbluten!
„In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft verursacht die Hormonumstellung extreme Veränderungen und Anpassung im Körper. Die regelmäßige Kontrolle schon mit Beginn der Schwangerschaft ist daher äußerst wichtig“, informiert Sylvia Fresmann, leitende Dentalhygienikerin der goDentis und Mutter zweier Kinder, und rät zu einer individuell abgestimmten Zahnprophylaxe. „Eine moderne Prophylaxe, wie das Konzept Scan, bietet dabei mehr als die Reinigung der Zähne. Anhand medizinischer Parameter werden individuellen Risiken für Karies und Parodontitis ermittelt und ein persönliches Zahn-Gesundheitskonzept entwickelt. Das Ziel: Risiken rechtzeitig zu erkennen, zu minimieren und Zähne und Zahnfleisch dauerhaft gesund zu erhalten“, so die Expertin.

Eine Parodontitis kann übrigens nicht nur zu Zahnverlust führen: Seit Anfang der 90er Jahre weiß die zahnmedizinische Forschung um den Zusammenhang zwischen chronischen bakteriellen Entzündungen und dem erhöhten Risiko für Frühgeburten sowie untergewichtigen Neugeborenen.
Grundsätzlich sollten während der Schwangerschaft nur die absolut notwendigen Behandlungen im Mundraum vorgenommen werden. Dank moderner Arzneien ist die Betäubung im Mund während einer Schwangerschaft aber heute kein unvertretbares Risiko mehr. Zwar sollte das Röntgen von Zähnen nur in dringenden Fällen und mit den bekannten Schutzmaßnahmen erfolgen, aber entgegen mancher früherer Ansicht, ist es nicht unmöglich. Bei Notwendigkeit können in Abstimmung mit dem Frauenarzt bestimmte Antibiotika auch während der Schwangerschaft im Rahmen von Zahnbehandlungen eingenommen werden.

Währende der Schwangerschaft produziert der Körper vermehrt Speichel, der besonders sauer ist und den Zahnschmelz angreift – Kariesbakterien können jetzt leichter in den Zahn eindringen. Hier kann mit einer gründlichen Mundhygiene zu Hause und dem Verzicht auf zuviel „Süßes und Saures“ vorgebeugt werden. In den ersten Monaten leiden viele Frauen an Übelkeit und Erbrechen. Auch hier greift die starke Säure den Zahnschmelz an: Achten Sie darauf, nach dem Gang zur Toilette nicht sofort die Zähne zu putzen, sondern lieber den Mund mit einer fluoridhaltigen Mundspüllösung oder klarem Wasser auszuspülen. Eine halbe Stunde später können Sie dann das Zähneputzen nachholen.

Wichtig für die optimale Entwicklung der Zähne des Kindes sind besonders die Vitamine D, A und C und auch Kalzium. Bereits ab der achten Schwangerschaftswoche beginnt bereits die Zahnentwicklung.
Viele Frauen wissen auch nicht, dass Sie sich z.B. beim Küssen ihres Partners mit Parodontitis-Keimen anstecken können. Fazit: Die regelmäßige Zahnprophylaxe bei Ihrem Zahnarzt, inklusive einer professionellen Zahnreinigung, ist als Vorsorgemaßnahme enorm wichtig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305218
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „goDentis-Tipps für werdende Mütter - Zahnpflege in der Schwangerschaft – Prophylaxe ist Pflicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von goDentis GmbH

Bild: goDentis-Tipps vom Profi mit der „Lizenz zum Putzen“Bild: goDentis-Tipps vom Profi mit der „Lizenz zum Putzen“
goDentis-Tipps vom Profi mit der „Lizenz zum Putzen“
Gesunde Zähne – mehr vom Leben: das ideale Zahnpflegeprogramm ist mehr als „drei mal täglich Zähne putzen“. Profis empfehlen die regelmäßige Zahnreinigung in der Praxis. Denn chronische, bakterielle Entzündungen – wie eine Parodontitis – können nicht nur Zahnverlust zur Folge haben, sondern auch die Risiken für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Krankheiten erhöhen. Das Zauberwort heißt PZR! Bei der „Professionellen Zahnreinigung“ kümmern sich geschulte Fachkräfte zusammen mit dem Zahnarzt um die individuelle Gesundheit von Zähnen und Zah…

Das könnte Sie auch interessieren:

BKK VBU bietet Zahnprohylaxe für Schwangere: Damit kein Zahn mehr verloren geht
BKK VBU bietet Zahnprohylaxe für Schwangere: Damit kein Zahn mehr verloren geht
… Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) übernimmt ab sofort für Schwangere die Kosten einer speziellen professionellen Zahnreinigung beim Vertragspartner Indento. Eine alte Volksweisheit sagt: Jede Schwangerschaft kostet einen Zahn. „Ganz so schlimm ist es nicht, aber tatsächlich kommt es in dieser Zeit häufiger zu Entzündungen“, erklärt Christina Tietz, …
‚Jede Schwangerschaft kostet(e) einen Zahn‘
‚Jede Schwangerschaft kostet(e) einen Zahn‘
Zahnschmerzen in der Schwangerschaft - was tun? Gerade während der Schwangerschaft und Stillzeit kommen Zahnschmerzen äußerst ungelegen. Denn viele Frauen zeigen in dieser Zeit eine besondere Ablehnung gegen Bohren. Kein Wunder, denn Spritzen sollte weitmöglichst vermieden werden. Vor allem aber sollte auf eine Antibiotika-Einnahme verzichtet werden. …
Bild: Ein Lächeln für Mannheim, denn mit gesunden Zähnen ist gut lachenBild: Ein Lächeln für Mannheim, denn mit gesunden Zähnen ist gut lachen
Ein Lächeln für Mannheim, denn mit gesunden Zähnen ist gut lachen
Dr. Lux Zahnärzte: die richtige Zahnpflege für gesunde Zähne und strahlendes Lächeln Mannheim, den 14. Oktober 2014: Dr. Thomas Lux von der Zahnarztpraxis Dr. Lux Zahnärzte in Mannheim nennt die wichtigen Elemente der Zahnpflege – für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln. Lachen ist gesund. Mit gesunden Zähnen lacht man lieber, denn schlechte Zähne …
Zahn-Vorsorge für Schwangere besonders wichtig
Zahn-Vorsorge für Schwangere besonders wichtig
Presseinformation 7. Oktober 2016 Zahn-Vorsorge für Schwangere besonders wichtig Bochum: Was hat eigentlich Schwangerschafts-Vorsorge mit Zahn-Vorsorge zu tun? Eine ganze Menge, wissen Gesundheitsexperten. Zähne und Zahnfleisch sind durch die hormonelle Umstellung besonders gefährdet; das Zahnfleisch ist empfindlicher, es schwillt leichter an und auch …
Rhesusfaktor des Fetus vor Geburt testen: Vorbericht erschienen
Rhesusfaktor des Fetus vor Geburt testen: Vorbericht erschienen
… Zuverlässigkeit des Tests ist aber hoch. Bis zum 06. November bittet das Institut um Stellungnahmen zu diesem Vorbericht. Gefahr vor allem in nachfolgenden Schwangerschaften Der Rhesusfaktor ist eine vererbbare Eigenschaft der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Er wirkt als Antigen, d. h. Rh-negative Menschen können Antikörper gegen fremde Rh-positive …
Zahnpflege in der Facebook-Generation
Zahnpflege in der Facebook-Generation
… verschiedenen Risikofaktoren ab, z. B. falsche Mundhygiene, Rauchen, Vererbung, chronische Erkrankungen wie Diabetes, ein geschwächtes Immunsystem oder einer Hormonumstellung (Schwangerschaft). Ausgelöst wird die Entzündung in jedem Fall durch bakteriellen Zahnbelag. Eine sorgfältige häusliche Zahnpflege und regelmäßige professionelle Zahnreinigungen können …
Tag der Zahngesundheit – Faktencheck
Tag der Zahngesundheit – Faktencheck
… ihren Kindern also verdeutlichen, wie wichtig Pflege und Vorsorge für die Zähne sind, erkranken die Sprösslinge später weniger an Karies sowie Zahnfleischentzündungen. 3. Jede Schwangerschaft kostet einen Zahn Glücklicherweise stimmt das nicht. Aber es ist richtig, dass der veränderte Hormonhaushalt in der Schwangerschaft Auswirkungen auf die Mundhöhle …
Zahnschmerzen in der Schwangerschaft
Zahnschmerzen in der Schwangerschaft
Für die meisten Frauen ist die Schwangerschaft eine ganz besondere Zeit. Diese besondere Zeit kann allerdings schnell beinträchtigt werden, sobald in den Schwangerschaftsmonaten die unangenehmen Zahnschmerzen auftauchen. Es ist bekannt, daß insbesondere in den neun Monaten verstärkt bei den werdenden Mütter die Zahnprobleme zunehmen. Und die Zahnschmerzen …
Mundgesundheit in der Schwangerschaft stärken
Mundgesundheit in der Schwangerschaft stärken
Regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt empfohlen Optimale Vorsorge: Gerade in der Schwangerschaft sind wiederholte Termine beim Facharzt für Gynäkologie wichtig, damit die Entwicklung des Nachwuchses in allen Stadien überwacht werden kann. Zum Schutz der Gesundheit von Mutter und Kind gehört aber auch der regelmäßige Besuch des Zahnarztes, damit Krankheitserreger …
Bild: Zahnarztpraxis Dr. Katharina Mann - moderne Zahnheilkunde in BayreuthBild: Zahnarztpraxis Dr. Katharina Mann - moderne Zahnheilkunde in Bayreuth
Zahnarztpraxis Dr. Katharina Mann - moderne Zahnheilkunde in Bayreuth
… professionelle Zahnsteinentfernung durchgeführt, durch welche das Risiko einer Karies oder Parodontose nachhaltig gesenkt werden kann. Ebenso erhalten werdende Mütter mit der Schwangerschaftsprophylaxe einen besonderen Service. Sie ist deshalb wichtig, weil die hormonellen Umstellungen während der Schwangerschaft das Risiko von Erkrankungen der Zähne …
Sie lesen gerade: goDentis-Tipps für werdende Mütter - Zahnpflege in der Schwangerschaft – Prophylaxe ist Pflicht