openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wir müssen lernen mit Stress umzugehen

27.04.200914:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wir müssen lernen mit Stress umzugehen

(openPR) Wir müssen lernen mit Stress umzugehen
Von Gwendolyn Stoye-Mingers

Eine klare Forderung, die eines bei uns sofort auslöst – Stress! Ein gut gemeinter Ratschlag, der uns alleine stehen lässt. Uns das zusätzliche Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit vermittelt. Wirtschaftskrise, drohende Arbeitslosigkeit, hohe Anforderungen in jedem Beruf. Die Zeiten sind nun mal stressig und verlangen viel von jedem Einzelnem – aber wie?


In Unternehmen ist dieses Thema angekommen. Spätestens seit Studien den klaren Zusammenhang zwischen Krankheit, Ausfallzeiten und Stress belegen. Genauer gesagt dem Zusammenhang zwischen individuell empfundenem Druck, Belastungen, Anspannungen und Krankheit. Denn Stress ist subjektiv.
80% der Krankheiten sind auf den Ursprung Stress zurückzuführen und die Stressbelastung nimmt generell zu: Jeder 5. Erwerbstätige gibt an, die gesundheitlichen Belastungen durch Stress und Angst seien in den vergangenen drei Jahren “deutlich stärker” geworden (Befragung der DAK 2/2003 von über 1.000 Erwerbstätigen).
Laut einer FORSA-Umfrage unter 3.000 Teilnehmern in Deutschland, die die DAK in Auftrag gegeben hatte, ist der wichtigste Vorsatz der Deutschen für das Jahr: “Weniger Stress haben”. 61 Prozent wollen 2009 alles daran setzen, Stress zu vermeiden. Gefahr erkannt – Gefahr gebannt?

„Ich war froh, dass ich mit meinem Vorgesetzen offen über die hohen Anforderungen sprechen konnte“, so Thomas Schnitzler, Mitarbeiter eines Vertriebs-Unternehmens. Auf die erste Erleichterung folgte jedoch eine herbe Enttäuschung. „Mein Chef zeigte Verständnis und sagte, dass wir lernen müssten mit Stress umzugehen“, ohne jedoch zu erklären, wie das geht.
Das ehemalige Tabu-Thema ist offiziell geworden. Ein erster guter Schritt für alle Beteiligten. Nun geht es um die konsequente Umsetzung einer neuen Denkweise in Unternehmen. Es gibt genug Menschen, die in auch unter Druck und hohen Belastungen ruhig, gelassen und souverän reagieren.
Was machen Menschen, die sich Ihre Leichtigkeit bewahren? Die auch bei Schicksalsschlägen überzeugt weitermachen? Was machen diese Menschen richtig?
Der Schlüssel liegt in den gelernten „mentalen Programmen“. Diese sind entschlüsselt. Die ursprünglich in der RET entwickelten Methoden sind für die Umsetzung in Unternehmen in einfache und schnell umsetzbare Techniken überarbeitet worden. Mittlerweile konnten tausende von Menschen erreicht werden und einen neuen Umgang mit den täglichen Belastungen erlernen. Der Erfolg lässt sich sehen. Neben dem Wohlbefinden wurde die Leistungs- und Belastungsfähigkeit gesteigert. Ein klarer Vorteil für alle Beteiligten.

Mehr zu diesem Thema unter www.mental-solutions-group.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 304586
 1008

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wir müssen lernen mit Stress umzugehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Stress lass nach
Stress lass nach
Stress lass nach – SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) sorgt mit Anti-Stress-Programmen für Entspannung und die richtige Balance Jeder Mensch ist Stress ausgesetzt – ob am Arbeitsplatz oder im Privatleben. Dabei wird der Begriff Stress großzügig verwendet. Aber was ist Stress im medizinischen Sinne? Stress bezeichnet eine körperliche und seelische Reaktion …
Bild: Weniger Stress, mehr Lebensqualität durch aktives Stress-ManagementBild: Weniger Stress, mehr Lebensqualität durch aktives Stress-Management
Weniger Stress, mehr Lebensqualität durch aktives Stress-Management
1-tägiges Seminar "Aktives Stress-Management" am 19. November 2010 in München Das Phänomen „Stress“ ist unser täglicher Begleiter. Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Druck, Spannung oder Veränderung. Eine gewisse Dosis an Stress kann das Leben interessanter und weniger langweilig machen. Zu viel Stress jedoch kann schädlich sein und …
Stressmanagement - Burnout Fachberatung erweitert Angebot
Stressmanagement - Burnout Fachberatung erweitert Angebot
Die WHO hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Mehr als die Hälfte aller Erkrankungen lassen sich auf übermäßigen Stress zurückführen. Laut WHO lag der durch Stress verursachte volkswirtschaftliche Schaden im Jahr 2006 allein in Deutschland bei rund 45 Mrd. EUR. Präventive Maßnahmen gegen Stress helfen, Kosten …
Positives Denken und Stressbewältigung
Positives Denken und Stressbewältigung
Ohne Stress geht gar nichts. Null-Prozent Anspannung bedeuten auch Null-Prozent Leistung, mit anderen Worten: Sie brauchen Stress, sonst arbeiten Sie nicht! Dass Stress stets negativ besetzt ist, ist ein Faktor, der diesem lebenswichtigen, menschlichen Phänomen das Leben so schwer macht. Keiner will Stress, aber Larifari-Nichtskönner sind ebenfalls nicht …
Bild: Stressfaktor Arbeitsplatz - Kugelschreiber mit 60 erfolgreichen Anti-Stress-StrategienBild: Stressfaktor Arbeitsplatz - Kugelschreiber mit 60 erfolgreichen Anti-Stress-Strategien
Stressfaktor Arbeitsplatz - Kugelschreiber mit 60 erfolgreichen Anti-Stress-Strategien
… eigenen Arbeitsplatz und der steigende Leistungsdruck hinterlassen deutliche Spuren bei Deutschlands Arbeitnehmern: 48 Prozent der befragten Berufstätigen in Deutschland gaben an, heute gestresster zu sein als zwei Jahre zuvor. Das Herz beginnt zu rasen, Muskeln verspannen sich, Schweißausbrüche, steigender Blutdruck oder Zittern - Stress im Berufalltag …
Bild: Der ganze Stress macht uns krankBild: Der ganze Stress macht uns krank
Der ganze Stress macht uns krank
Die Liste an Erkrankungen aufgrund von Stress im Alltag wird immer länger. Stress macht krank. Vermutet hat man das ja schon lange, aber je gründlicher nachgeforscht wird, desto deutlicher wird, wie weitreichend sich Stress tatsächlich auf unsere Gesundheit auswirkt. Sehr viele Menschen fühlen sich von den Anforderungen des modernen Lebens stark unter …
Bild: Erfolgsfaktor Stress-Management - mehr Leistungsfähigkeit und LebensqualitätBild: Erfolgsfaktor Stress-Management - mehr Leistungsfähigkeit und Lebensqualität
Erfolgsfaktor Stress-Management - mehr Leistungsfähigkeit und Lebensqualität
Wir leben im „Stress-Zeitalter“ Das Phänomen „Stress“ ist unser täglicher Begleiter. Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Druck, Spannung oder Veränderung. Eine gewisse Dosis an Stress kann das Leben interessanter und weniger langweilig machen. Zu viel Stress jedoch kann schädlich sein und Krankheiten oder Unfälle verursachen. Stressmanagement …
Bild: Stress tut gut! Stress managen und produktiv nutzenBild: Stress tut gut! Stress managen und produktiv nutzen
Stress tut gut! Stress managen und produktiv nutzen
Remchingen (D), 10. November 2011Stress beeinflusst unsere Arbeitsleistung. Je nach Intensität wirkt er leistungsstimulierend oder –hemmend. Die Grenze zwischen produktivem und nonproduktivem Stress ist dabei fließend. Mit dem neuen persolog Stress-Profil lernen Führungskräfte, was sie stresst, wie sie mit Stress umgehen und wie sie ihr Stressmanagement …
Stress bekämpfen durch Stressabbau auf alleswolke.de
Stress bekämpfen durch Stressabbau auf alleswolke.de
Lappersdorf, den 08.10.2020. Stress ist vielen Menschen ein Begriff. Die möglichen Auslöser von Stress sind nicht immer bekannt und die Stressreaktionen sind nicht immer dieselben. ------------------------------ Der Stressauslöser ist auch nicht bei jedem identisch. Wer Stress loswerden möchte, der findet im Internet viele Tipps und Tricks, die einen …
Bild: Zum Weltherztag - Bei Stress im Job an das Herz denken - Bestimmte Antioxidantien können Herz schützenBild: Zum Weltherztag - Bei Stress im Job an das Herz denken - Bestimmte Antioxidantien können Herz schützen
Zum Weltherztag - Bei Stress im Job an das Herz denken - Bestimmte Antioxidantien können Herz schützen
Wir wissen es nur zu gut: Stress ist nicht gleich Stress. Es gibt Stress der Spaß macht, der sogenannte Eustress und es gibt die Form von Stress, die uns krank machen kann, der Dysstress. Allzu oft ist Stress im Job und Beruf leider Dysstress. Dieser macht uns zu schaffen. Am besten ist es also den krank machenden Stress zu vermeiden. Eine schöne Vorstellung, …
Sie lesen gerade: Wir müssen lernen mit Stress umzugehen