Neue Softwaremodule für TouchscreenPCs ab sofort erhältlich
(openPR) Die EVO Informationssysteme GmbH bietet ab sofort neue Softwaremodule für die Touchscreen-Datenerfassung im Produktionsumfeld an. Die neuen Softwarelösungen sind speziell für die Touch-Bedienung entwickelt worden. Die Bedienung der Software ist so einfach und verständlich wie die von Geldautomaten. Die Datenerfassung kann noch schneller über einen angeschlossenen Barcodescanner erfolgen.
Die inzwischen günstig erhältlichen Panel-PCs mit Touchscreen erlauben einen kosteneffizienten Einsatz bei Industrieunternehmen. Die Computer kommen ohne Tastatur und Maus aus und werden allein über den Touchscreen bedient. Touchscreen-Panel-PCs sind mittlerweile bereits ab 500€ erhältlich und eignen sich für die Montage an der Wand oder direkt an der Maschine.
Die touchbedienbaren Softwaremodule werden für verschiedene Einsatzgebiete angeboten. Sie ermöglichen die Erfassung von Betriebsdaten (BDE), Maschinendaten (MDE) und Materialbewegungen, sowie die Verwaltung von Lagerbeständen. Die Lösungen sind universell einsetzbar und können mit beliebigen IndustriePCs oder Panel-PCs kombiniert werden.
Die handelsüblichen Geräte können über Systemhäuser und Systempartner von EVO bezogen werden. Weitere Informationen zu den Touchscreen-PCs findet man auch im Onlineshop auf der Website des Softwareherstellers.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Der deutsche Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH liefert hochwertige, leicht bedienbare und kosteneffiziente Industrielösungen - made in Germany.
Das Lösungsangebot für die Fertigungsindustrie umfasst:
- Software zur Betriebsorganisation ( PPS / ERP - System)
- EDI-Software zum Datenaustausch mit Geschäftspartnern
- Produktdatenmanagement & Dokumentenmanagement (PDM / PLM / DMS)
- CNC-Datenübertragung und Vernetzung von Werkzeugmaschinen (1-1000 CNC-Maschinen)
- Maschinendatenerfassung und Produktionsüberwachung
- Software zur Werkzeugverwaltung / Toolmanagement
Darüber hinaus unterstützt der Hersteller Industrieunternehmen bei der Optimierung und Effizienzsteigerung von Abläufen.
EVO Informationssysteme GmbH erhielt als Kategoriesieger für das Produktionsmanagement den Industriepreis 2008 von der Initiative Mittelstand. Dabei konnte die Lösung für die Praxis die Jury überzeugen.
News-ID: 304556
1206
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Touchscreen-Software für die Produktion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Durlangen, den 16.11.2023. Die Digitalisierung in der Produktion schreitet voran.
Immer mehr kleine und mittelgroße Fertigungsbetriebe setzen auf die digitalisierte
Produktion, auch um dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel entgegenzutreten.
Die gelingt ihnen etwa durch Automatisierung fahrerloser Transportsysteme, die
heute zum Fabrikalltag gehören. Mit der innovativen Lösung EVOorchestration
gehen Anwender den nächsten Schritt in Richtung autonome Fertigung:
Transportroboter lassen sich ab sofort herstellerübergreifend einsetzen und für
Logis…
Durlangen, den 16.1.2023. Dokumente und Etiketten drucken war gestern. Bei der
Digitalisierung mit EVO können Industriebetriebe mit dem Einsatz von
elektronischen Etiketten vollständig papierlos werden. Und dadurch Produkte und
Behältnisse kennzeichnen, oder aber Informationen auf elektronischen Laufkarten,
digitalen Werkzeuglisten oder Rüstplänen bereitstellen. Diese sich selbst
aktualisierende Kennzeichnung bietet bisher ungeahnte Möglichkeiten und damit
ein neuartiges Digitalerlebnis.
In der EVO-Softwaresuite können nun auch ESL-Etiketten…
… langjährigen Erfahrung der Firma CDS Italia in Druck- und Finishinglösungen entsteht Labeltech sas
Cds Italia, anerkannte Größe in Flexo- und Offset-Rotationsdruck, beauftragt Labeltech sas mit der Produktion der Maschinen IT 350, IT 450 und IT 550 für Kontrolle und Finishing von Etiketten. Die neue Firma wird sich ausschließlich um Konvertierung und …
… Webbrowserebene.. Keine Zusätzliche Software nötig, alles geht über den Internetbrowser. Eingaben per Touchscreen-Monitore, ohne Tastatur und Maus (in Planung) für Mitarbeiter in der Produktion. Einreichung, Genehmigung und Einsicht in das Genehmigungsverfahren, auf Programmbasis. Das spart Zeit, Papier und Nerven und ist schneller als der firmeninterne Postweg. …
… Jürgen Anke, Geschäftsführer der ubigrate GmbH, über die Anerkennung durch die BMEnet-Sachverständigen.
Produktfamilie Geqoo definiert neuen Qualitätsstandard für mehr
Prozesstransparenz in Produktion und Logistik
Die Lösung ist eine webbasierte Standard-Software für das Lademittelmanagement und speziell auf die Prozesse in Produktion und Logistik …
… hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Moderne Fertigungstechnik mit spezialisierten Fertigungsstraßen stellt die hohe Qualität und Zuverlässigkeit und nicht zuletzt die Liefertreue für die Produktion der vielseitigen Straddle Carrier sicher. Mit Blick auf die Zukunft beschloss man 2020 eine komplette Umstellung der Hard- und Software in der …
… Analyse der Applikation und Erstellung des Pflichtenheftes
Konstruktion der Mechanik und Entwicklung der Elektronik
Beschaffung der Komponenten und Serien-Produktion
Zertifizierung, Logistik und Qualitätsmanagement.
Eine wichtige Rolle spielt dabei die Software:
Offen-sichtlich wie die Benutzeroberfläche (GUI) des HMI
Im Hintergrund …
Die EVO Informationssysteme GmbH bietet ab sofort das Produktdaten- und Dokumentenmanagement-System CAMback auch für den Touchscreen-Einsatz im Produktionsumfeld an. Dies ermöglicht eine papierlose Bereitstellung von Dokumenten und Daten als digitale Produktmappe und wirkt so der zunehmenden Papierflut entgegen. Der Einsatz von Touchscreens in Verbindung …
… sie zuverlässige Helfer und für Kunden treue und unkomplizierte Berater. Das Unternehmen ITVM (www.itvm-terminals.de) beschäftigt sich seit Jahren mit der professionellen Produktion unterschiedlicher Terminals. Zum Angebot gehören sowohl Indoor- und Outdoorterminals, als auch Stand- und Wandterminals sowie Internetterminals. Alle Geräte können nach den …
… MicroStep gestaltet das Bedienen am neuen, großen 24“-Touchscreen noch einfacher – auch dank einiger ausgereifter Werkzeuge zur Überwachung und Dokumentation der Produktionsprozesse. Auf dem Weg zur industriellen Revolution, Industrie 4.0, setzt MicroStep mit seinen Lösungen Standards.
Die Anforderungen an eine Portalschneidanlage sind vielfältig und …
… problemlos ins nächste Klassenzimmer, auf Exkursionen, zu Freunden oder nach Hause mitnehmen. Auch ein Mikrofon und eine schwenkbare Kamera sind an Bord, was zum Beispiel die Produktion eigener Reportagen möglich macht.
Unimall bietet das neue Gerät mit dem Betriebssystem Windows 7 Home Premium samt Netzteil, Akku und Touchpen für 529 Euro an. Ohne …
… Information zum Standard und hält den Mitarbeiter vom Personalwechsel bis zum Speiseplan der Kantine „up to date“.
Stiefkind der Kommunikation sind häufig der Produktionsbereich sowie Vertriebsmitarbeiter im Außendienst, die mangels Zugriffsmöglichkeiten auf die im Intranet abgestellten Informationen keine Einsicht haben. In Produktions- und Werkstätten ist …
Sie lesen gerade: Touchscreen-Software für die Produktion