openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Albert Filbert in den Vorstand der VDEW-Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz gewählt

01.01.200410:00 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) DARMSTADT (nj/wei) - Albert Filbert, Vorstandsvorsitzender der HEAG Südhessischen Energie AG (HSE), wurde am Donnerstag (18.) in Fulda in den neunköpfigen Vorstand der Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) gewählt. In dem Verband sind 85 Stromunternehmen organisiert.

Der Vorstandsvorsitzende der Darmstädter Stadtholding HEAG, Prof. Horst H. Blechschmidt, gab sein Ehrenamt als Vorsitzender der VDEW-Landesgruppe ab. Sein Nachfolger wird Klaus Werth, Vorstandsmitglied der EWR AG, Worms.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 30319
 2432

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Albert Filbert in den Vorstand der VDEW-Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz gewählt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HEAG Versorgungs-AG & Südhessische Gas und Wasser

HSE repariert Wasserleitung in der K165
HSE repariert Wasserleitung in der K165
22.3.2004, DARMSTADT (nj) – Ab heute (22.) wird in der Trinkbornstraße (K165) eine Wasserleitung erneuert. Gearbeitet wird zwischen Ecke Wolfsgartenallee und dem Gewerbegebiet Rotböll in Weiterstadt. Im Bereich der Baustelle wird die K165 einseitig gesperrt und der Verkehr durch eine Ampel vorbeigeführt. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis zum 08. April dauern. Für auftretende Behinderung bittet die HSE Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.   HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) Unternehmenskommunikation Frankfurter Str.100…
HSE plant Erdgasleitung nach Nordheim und Wattenheim
HSE plant Erdgasleitung nach Nordheim und Wattenheim
BIBLIS-NORDHEIM/WATTENHEIM (Fu/leu) - Der umweltschonende Energieträger Erdgas kommt jetzt auch in die Bibliser Ortsteile Nordheim und Wattenheim. Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) plant, die Ortsteile Nordheim und Wattenheim im Rahmen des Ausbaus des Trinkwassernetzes auch an das Erdgasnetz anzuschließen. Die Bürger von Biblis genießen schon seit Jahren die Vorteile von Erdgas - jetzt soll die Transportleitung bis nach Nordheim und Wattenheim verlängert werden. Hierzu läuft zurzeit die Planung. Aus diesem Grund wird die entega, Vertrieb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Engagement für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium setzt sich fort
Engagement für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium setzt sich fort
… and distance education as part of the European lifelong learning strategy“ für das erste Halbjahr 2017 angekündigt ist. Gerade hat sich die Landesgruppe in Zusammenarbeit mit dem Vorstand der DGWF an Änderungsanträgen für den Entwurf des Berichtes beteiligt. Weitere Informationen unter: www.dgwf.net/landesgruppen/landesgruppe-rheinland-pfalz-saarland
Bild: Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!Bild: Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!
Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!
… Kontext einer seitens der DGWF angestoßenen EU-weiten Initiative zur Stärkung der wissenschaftlichen Weiterbildung und des Fernstudiums stand Klinkner zu Jahresbeginn für den DGWF-Vorstand als Expertin im Public Hearing den Mitgliedern des EU-Ausschusses für Kultur und Bildung im Europäischen Parlament Rede und Antwort. Nahezu zeitgleich mit dem 20-jährigen …
Gesundheit diGital: Weiterbildung 4.0 für Medizin, Gesundheit und Pflege
Gesundheit diGital: Weiterbildung 4.0 für Medizin, Gesundheit und Pflege
DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland fokussiert auf ZIRP-Zukunftskongress Qualifizierungsbedarf in der Gesundheitsbranche Koblenz. Ob Diagnose- und Behandlungsverfahren, Geschäftsprozesse oder Arbeitsabläufe - der „Digital Turn“ führt auch im Gesundheitswesen zu tiefgreifenden Veränderungen. Welche Kompetenzen und Rahmenbedingungen nötig sind, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten, diskutiert die DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland gemeinsam mit Experten aus Hochschulen und Unternehmen der Gesundheitsbr…
Bild: Hat Weiterbildung 4.0 Zukunftspotenzial für die Hochschulen?Bild: Hat Weiterbildung 4.0 Zukunftspotenzial für die Hochschulen?
Hat Weiterbildung 4.0 Zukunftspotenzial für die Hochschulen?
Diskussionsveranstaltung der DGWF-Landesgruppe-Rheinland-Pfalz und Saarland anlässlich des Deutschen Weiterbildungstags am 29. September 2016 an der JGU u.a. mit den hochschulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen SPD, CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag Auf Initiative der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Hochschulen am Deutschen Weiterbildungstag 2016 …
Energie und Wirtschaft in Südwestdeutschland
Energie und Wirtschaft in Südwestdeutschland
… Industrie sprechen, wie: - Dr. Klaus-Peter Balthasar, Süwag Energie AG, Frankfurt am Main - Prof. Dr. Utz Claassen, EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe - Dipl.-Kfm. Albert Filbert, HEAG Südhessische Energie AG, Darmstadt - Dr. Georg Müller, VSE Aktiengesellschaft, Saarbrücken - Dr. Thorsten Radensleben, badenova AG & Co. KG, Freiburg - Dr. Bernd …
Frankfurter reden jetzt auch Tacheles. Erstes PR-Unternehmer-Treffen erfolgreich
Frankfurter reden jetzt auch Tacheles. Erstes PR-Unternehmer-Treffen erfolgreich
Frankfurt, 22. November 2006 – Der erste Frankfurter „Tacheles“, der Treffpunkt für PR-Unternehmer der Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland (HRPS) der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG), fand am gestrigen Abend großen Zuspruch. Zwei Stunden lang tauschten sich 15 Agenturinhaber und Freiberufler im Café des Dialogmuseums in Frankfurt …
Lebenslanges Lernen an Hochschulen - demografischen Wandel erfolgreich gestalten
Lebenslanges Lernen an Hochschulen - demografischen Wandel erfolgreich gestalten
DGWF Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland bündelt Veranstaltungen an Hochschulen anlässlich 3. Demografiewoche Rheinland-Pfalz --- Mit der Veranstaltungsreihe "Lebenslanges Lernen an Hochschulen - demografischen Wandel erfolgreich gestalten" rückt die DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland anlässlich der 3. Demografiewoche Rheinland-Pfalz vom 6. bis 13. November 2017 die ganze Bandbreite lebenslangen Lernens an Hochschulen in den Fokus: In Vorträgen, Seminaren, Chats und persönlicher Beratung stehen Themen wie neue Zugangsmöglic…
Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!
Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!
… Kontext einer seitens der DGWF angestoßenen EU-weiten Initiative zur Stärkung der wissenschaftlichen Weiterbildung und des Fernstudiums stand Klinkner zu Jahresbeginn für den DGWF-Vorstand als Expertin im Public Hearing den Mitgliedern des EU-Ausschusses für Kultur und Bildung im Europäischen Parlament Rede und Antwort. Nahezu zeitgleich mit dem 20-jährigen …
DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland tagt
DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland tagt
Sprecherrat für weitere zwei Jahr wiedergewählt Die noch neue Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) hat in Koblenz getagt, um nach den ersten zwei Jahren die nächste Amtsperiode einzuläuten. Der Sprecher-/innenrat wurde in der bewährten Form wieder aufgestellt und Dr. Margot Klinkner, stellvertretende Geschäftsführerin der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH), als erste Vorsitzende wiedergewählt. Zweite Vorsitzende bleibt Angelina Mü…
Regierungssprecher unter Stress? Herausforderungen durch die Digitalisierung
Regierungssprecher unter Stress? Herausforderungen durch die Digitalisierung
… der Landesregierungen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland am 13.12.2017 --- Das Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die 3-Länder-Gruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland (HRPS) der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. bringen am kommenden Mittwoch mit Staatssekretär Michael Bußer, Andrea Bähner und Thorsten …
Sie lesen gerade: Albert Filbert in den Vorstand der VDEW-Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz gewählt