openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie von Micro Focus zum fehlenden Know-how für Kern-IT-Systeme als Download

22.04.200911:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ismaning, 22. April 2009 - Micro Focus hat kürzlich die Ergebnisse einer internationalen Umfrage veröffentlicht, bei der 450 IT-, Finanz- und Personalleiter nach der Sicherung des Know-hows für ihre Kern-IT-Systeme befragt wurden. Die Befragten betonten zwar die entscheidende Bedeutung dieser Systeme, es zeigte sich jedoch, dass dafür kaum noch entsprechendes Know-how aufgebaut wird. Langfristig könnte dies dazu führen, dass Entwicklung und Zukunftssicherung unternehmenskritischer Anwendungen gefährdet sind. Die Studie ist nun als Download verfügbar.

Micro Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management and Modernization, hatte beim Marktforschungsinstitut Vanson Bourne eine internationale Studie unter dem Titel „Safeguarding the Corporate IT Assets" in Auftrag gegeben. Dabei wurden im September 2008 in Zusammenarbeit mit der International Business School INSEAD insgesamt 450 IT-, Finanz- und Personalleiter in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien und den USA zu ihrem Umgang mit Qualifikationen im Bereich der Kern-Systeme befragt.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigten unter anderem, dass 60% der deutschen CFOs klassische Kern-Systeme als unternehmenskritisch einstufen - gegenüber 27%, die neuere Technologien, beispielsweise im Bereich Web 2.0, für unternehmenskritisch halten. Die Bereitstellung von Ressourcen für die Anwerbung von Mitarbeitern für Entwicklung und Pflege der Kern-Systeme halten jedoch nur 17% für wichtig. Diese Ergebnisse sind ein Weckruf an Unternehmen, Investitionen in unternehmenskritische Ressourcen und entsprechendes Know-how nicht zu vernachlässigen. Die Ergebnisse der Studie können ab sofort unter der Web-Adresse http://www.microfocus.com/000/Safeguarding_the_Corporate_IT_Assets_tcm21-26660.pdf heruntergeladen werden.


Dieser Newsflash kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 303103
 666

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie von Micro Focus zum fehlenden Know-how für Kern-IT-Systeme als Download“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micro Focus

Micro Focus veranstaltet diesjährigen Borland Essential Day in der Münchener Allianz Arena
Micro Focus veranstaltet diesjährigen Borland Essential Day in der Münchener Allianz Arena
Ismaning, 23. Juni 2015 – Am 2. Juli 2015 lädt Micro Focus zur dritten Ausgabe des „Borland Essential Day“ ein. Unter dem Motto „Für unsere Kunden. Mit unseren Kunden“ bietet das Borland-Team nicht nur Kunden, sondern auch Interessenten eine Plattform zum praxisnahen Austausch rund um Softwarequalität. Die Teilnahme an der Veranstaltung in der Allianz Arena ist kostenfrei. In den Vorträgen referieren Mitarbeiter von Borland über agiles Anforderungsmanagement bei der Entwicklung und Bereitstellung von Software sowie über neue Funktionen im So…
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
Ismaning, 25. März 2015 – Am 15. April veranstaltet Software-Anbieter Micro Focus die dritte Auflage seines „Visual COBOL ValueDay“. Im Rahmen der Veranstaltung informiert das Unternehmen über die Fusionierung von Micro Focus und der Attachmate Group und die sich daraus ergebenden neuen Möglichkeiten. Außerdem berichten Micro-Focus-Anwender von ihren Erfahrungen mit Visual COBOL 2.2. Abgerundet wird der Tag von einer Besichtigung der Klassikstadt in Frankfurt am Main. Die Programmiersprache COBOL spielt weiterhin eine zentrale Rolle im Busin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Micro Focus: COBOL wird auch auf der Azure-Services-Plattform von Microsoft laufen
Micro Focus: COBOL wird auch auf der Azure-Services-Plattform von Microsoft laufen
… seiner Strategie zur Modernisierung von Enterprise Applications jetzt auch die neue Azure-Services-Plattform von Microsoft. Unternehmen sind damit in der Lage, das vorhandene Know-how ihrer Micro Focus-Entwickler weiter zu nutzen. So schützen sie ihre Investitionen und können die Applikationen nach dem Software-plus-Service-Ansatz auch auf der Azure-Plattform …
Micro Focus baut Partnerschaft mit MigrationWare aus
Micro Focus baut Partnerschaft mit MigrationWare aus
… eine Partnerschaft im wahrsten Sinne des Wortes", meint João de Oliveira, Sales Director bei MigrationWare. "Die enge Beziehung sichert unseren Kunden Zugang zum Know-how beider Unternehmen im Bereich der Anwendung von Modernisierung, Migration und Management.“ "Die Lösungen von MigrationWare ergänzen unseren eigenen sehr gut", erklärt Rainer Downar, …
Micro Focus: Steigende Compliance-Anforderungen verstärken Outsourcing-Trend
Micro Focus: Steigende Compliance-Anforderungen verstärken Outsourcing-Trend
… reinen Entwicklungsaktivitäten wie die Testdurchführungen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Es fehlt im eigenen Unternehmen oft an qualifiziertem Fachpersonal mit Mainframe-Know-how. So bestätigte mehr als die Hälfte (55 %) der Befragten, dass bei nötigen Anpassungen der Mainframe-Applikationen das originäre Anwendungs-Know-how „sehr wahrscheinlich“ …
Sechs Vorurteile über die Modernisierung und Migration von Enterprise-Applikationen
Sechs Vorurteile über die Modernisierung und Migration von Enterprise-Applikationen
… ihrer großen Enterprise-Applikationen und nicht mehr auf den Einsatz von Standard-Lösungen oder auf das komplette Neuschreiben der Applikationen. So sprachen sich kürzlich in einer Studie von Micro Focus und Vanson Bourne 58 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen für die Modernisierung als die beste Methode zur Reduzierung der IT-Kosten aus, etwa …
Micro Focus schließt Know-how-Lücke durch neue e-Learning-Angebote
Micro Focus schließt Know-how-Lücke durch neue e-Learning-Angebote
… und Stabilität nach wie vor unübertroffen ist. Viele Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, das für die Weiterentwicklung und Pflege dieser Applikationen erforderliche Know-how auch für die Zukunft sicherzustellen. Während ältere Softwareentwickler in den nächsten Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden, verfügen jüngere oft nicht mehr über …
Bild: Unternehmen vernachlässigen das Know-how für ihre Kern-ApplikationenBild: Unternehmen vernachlässigen das Know-how für ihre Kern-Applikationen
Unternehmen vernachlässigen das Know-how für ihre Kern-Applikationen
… 1. Dezember 2008 - In einer internationalen Umfrage wurden im Auftrag von Micro Focus 450 IT-, Finanz- und Personalleiter nach der Sicherung des Know-hows für Kern-IT-Systeme befragt. Obwohl sich die Befragten über die wichtige Rolle dieser Systeme weitgehend einig waren, zeigte sich, dass für eine langfristige Sicherstellung des dafür unerlässlichen …
Bild: Micro Focus baut Vertrieb weiter aus - John Michalczik ist neuer Key Account ManagerBild: Micro Focus baut Vertrieb weiter aus - John Michalczik ist neuer Key Account Manager
Micro Focus baut Vertrieb weiter aus - John Michalczik ist neuer Key Account Manager
… als Key Account Manager für die Geschäftsbeziehungen mit der BMW Group. In seine neue Aufgabe bei Micro Focus kann Michalczik insbesondere sein umfassendes Know-how im Bereich Softwareentwicklung für Mainframes und Offene Systeme einbringen. "Die Modernisierung von Enterprise-Applikationen ist das Gebot der Stunde, weil Unternehmen damit dem Kostendruck …
Studie zeigt: Green-Screen-Applikationen frustrieren Mitarbeiter
Studie zeigt: Green-Screen-Applikationen frustrieren Mitarbeiter
… fühlen. Folglich halten die Unternehmen auch eine Modernisierung von Green-Screen-Applikationen für erforderlich. Hier sehen sie allerdings eine Reihe von Barrieren. Genannt wurden: * Fehlendes Know-how: 24 % der Befragten konstatierten, dass sie für die Applikationsmodernisierung nicht über entsprechend qualifizierte Mitarbeiter verfügen. Für 45 % war es …
Software-Bewertung nicht zeitgemäß: Unternehmen ignorieren Milliardenwerte
Software-Bewertung nicht zeitgemäß: Unternehmen ignorieren Milliardenwerte
… 2007 - In die IT wird mehr investiert als je zuvor, die selbst geschaffenen Werte sind in der Unternehmensführung aber nur selten bekannt. Wie eine INSEAD-Studie im Auftrag von Micro Focus ergeben hat, findet ein Umdenken nur zögerlich statt. Micro Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management und Modernization, hat …
Bild: Micro Focus holt Rainer Süßmeier an BordBild: Micro Focus holt Rainer Süßmeier an Bord
Micro Focus holt Rainer Süßmeier an Bord
… Ismaning, sagt: „Mit Rainer Süßmeier haben wir einen ausgewiesenen Marketing-Fachmann und Kommunikationsexperten an Bord geholt. Mit seiner langjährigen Markterfahrung und seinem Branchen-Know-how kann er uns bei der Erhöhung der Marken-Sichtbarkeit von Micro Focus nachhaltig unterstützen. Zu seinen konkreten Aufgaben wird die Entwicklung effizienter …
Sie lesen gerade: Studie von Micro Focus zum fehlenden Know-how für Kern-IT-Systeme als Download