openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Peter Weniger Saxophon Workshop - Yamaha High Class Saxophone

20.04.200914:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Peter Weniger Saxophon Workshop - Yamaha High Class Saxophone
Peter Weniger bei Amrein
Peter Weniger bei Amrein

(openPR) Die Workshops des Ausnahme-Saxophonisten Peter Weniger dienen nicht alleine der Vermittlung von Wissen und Erfahrung – sie sind vielmehr ein emotionales Erlebnis. Lernen in Verbindung mit emotioneller Erfahrung – das ist wichtig! Als improvisierender Künstler, fernab jeglicher Klischees und Stilrichtungen, erfährt der Workshopteilnehmer vieles zu den Themen Improvisation, Interaktion, organisiertes Üben, Tipps und Tricks – Musik erleben! „Es ist dann interessant, wenn das eigentliche Instrument im Dienste der musikalischen Aussage zur Nebensache wird.“ „Do not play the horn – play music!“ Musik ist ein emotionales Erlebnis – rational kaum zu beschreiben. Beim Musizieren gibt es keine Passivität; der aktiv Gestaltende kommuniziert mit dem aktiv hörenden.

Termin 14. Mai 2008 um 18 Uhr
Ort: Musik Amrein - Im Gleisdreieck 31 - 23566 Lübeck
Anmeldung unter 0451-622972

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 302272
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Peter Weniger Saxophon Workshop - Yamaha High Class Saxophone“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Musik Amrein

Bild: Yamaha Tyros 5 KeyboardBild: Yamaha Tyros 5 Keyboard
Yamaha Tyros 5 Keyboard
Show-Konzert mit Stimmungskanone und Entertainer Dennis Tegeder am brandneuen Yamaha Tyros 5 Keyboard! Dennis Tegeder ist Keyboarder und weiß, was sich aus den vielseitigen Tasteninstrumenten herausholen lässt. Der Profi war bereits für mehrere Monate auf den Weltmeeren unterwegs: als Bord-Musiker des Kreuzfahrtschiffes AIDA. Als Entertainer und Profi-Keyboarder gibt Dennis mächtig Gas und spielt in Tanz- und Showbands auf bereits an die 1000 Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er steht mit Mickie Krause auf der Bühne…
21.11.2013
Bild: Weltneuheit – Der erste Carbon PosaunenschallBild: Weltneuheit – Der erste Carbon Posaunenschall
Weltneuheit – Der erste Carbon Posaunenschall
Revolutionär und bahnbrechend für die Welt der Musik- Weltweit der ERSTE Carbon-Posaunenschallbecher von Musik Amrein auf der Musikmesse Frankfurt 2013. In diesem Jahr stellt die Firma Amrein aus Lübeck wieder einmal eine spektakuläre Weltneuheit im Bereich Musikinstrumente vor: den ersten Posaunen-Schallbecher aus Carbon, ein Jahr lang entwickelt mit modernster Technik und dem Know-how spezialisierter Werkstoffwissenschaftler. Das sehr leichtgewichtige High Tech-Material (20% weniger Gewicht als Messing) erlaubt eine optimale Handhabung des …
09.04.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Saxophonistin Tina Tandler stellt "SummerDays", ihre neue CD vorBild: Saxophonistin Tina Tandler stellt "SummerDays", ihre neue CD vor
Saxophonistin Tina Tandler stellt "SummerDays", ihre neue CD vor
… Harmonien des Klaviers in einer Leichtigkeit, die man so nur selten hört und "... wenn Tina Tandler ihr Saxophon beatmet, weitet sich die Seele..." Ab 4. Nov bei TTM und überall im Handel erhältlich. Die Musiker Tina Tandler - Alto und Soprano Saxophone, Akkordeon, Gesang Christoph Reuter – Piano, Fender Rhodes, Gesang Thomas Rüdiger – Tablas, Percussion
Saxophon lernen - nicht so schwer, wie man denkt
Saxophon lernen - nicht so schwer, wie man denkt
… sich die ersten Erfolge einstellen und man muss regelmäßig üben. Dass das alles aber nicht unbedingt der Wahrheit entspricht, sehen einige Leute nicht. Gute Einsteiger-Saxophone gibt es zum Beispiel über saxophonseite.de (https://saxophonseite.de/) - aber auch ein gebrauchtes Saxophon vom Musikhandel um die Ecke wird den Geldbeutel nicht sprengen. So …
Bild: Captain Cook und seine singenden Saxophone - Tanze mit mir in den MorgenBild: Captain Cook und seine singenden Saxophone - Tanze mit mir in den Morgen
Captain Cook und seine singenden Saxophone - Tanze mit mir in den Morgen
Der Grand Prix der Volkmusik ist mittlerweile für „Captain Cook und die singenden Saxophone“ zu einer Art „Heimspiel“ geworden. Zum wiederholten Male nimmt die beliebte Saxophon-Formation an diesem Wettbewerb teil und erweitert damit stetig die ohnehin schon große Fangemeinde. Mit ihrer einfühlsamen, perfekt dargebotenen Instrumentalmusik haben die …
Bild: DAS RASCHÉR SAXOPHONE QUARTET am 06. April 2017 zu Gast bei PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTTBild: DAS RASCHÉR SAXOPHONE QUARTET am 06. April 2017 zu Gast bei PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT
DAS RASCHÉR SAXOPHONE QUARTET am 06. April 2017 zu Gast bei PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT
… die „ungekrönten Könige des Saxophons“ und ein Kritiker der „Welt“ behauptete, „wenn es eine olympische Disziplin des virtuosen Bläserspiels gäbe, dann müßte das „Raschèr Saxophone Quartet“ aus den USA unbedingt eine Goldmedaille erhalten.“ Es ist der typisch feine Sound der vier Ausnahmeinstrumentalisten, die ihre Konzerte zu einem besonderen Erlebnis …
Bild: Captain Cook und seine singenden Saxophone - Ein bisschen Spaß muss seinBild: Captain Cook und seine singenden Saxophone - Ein bisschen Spaß muss sein
Captain Cook und seine singenden Saxophone - Ein bisschen Spaß muss sein
Captain Cook und seine singenden Saxophone gehen wieder auf Fahrt! Der smarte Captain, der längst über die Grenzen der volkstümlichen Musik hinaus als Verkaufsgarant sondergleichen bekannt ist, lädt diesmal mit seiner Crew ein zu einer Kreuzfahrt quer durch die 60er und 70er Jahre des deutschen Schlagers. Unter dem Motto „Ein bisschen Spaß muss sein“ …
Bild: Saxophon-Tips per PodcastBild: Saxophon-Tips per Podcast
Saxophon-Tips per Podcast
… seinen Saxophon-Workshop über’s Web per Podcast. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Saxofonist/Komponist Evan Tate ein gefragter Session-musiker mit solchen Formationen wie die "Munich Saxophone Family", "The New Doug Hammond Trio", "Legacy" und das "Manhattan Symphony Orchestra" ist. Evan Tate ist einen Absolvent der weltrenommierter Manhattan School …
Bild: Captain Cook und seine singenden SaxophoneBild: Captain Cook und seine singenden Saxophone
Captain Cook und seine singenden Saxophone
Am 26. August 2014 ist CAPTAIN COOK mit seinen singenden Saxophonen um 12.00 Uhr mit einem Kurzauftritt und anschließender Autogrammstunde zu Gast bei Real im Neustadt Centrum Halle. Seit 21 Jahren gibt es Captain Cook und seine singenden Saxophone schon. Die Idee zur diesem wohl erfolgreichsten Instrumental-Ensemble der vergangenen Jahre hatte einer, …
Bild: Saxophon-Tips per PodcastBild: Saxophon-Tips per Podcast
Saxophon-Tips per Podcast
… Saxophon-Workshop über das WWW per Podcast an. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Evan Tate, Saxophonist und Komponist, ein gefragter Session-Musiker in Formationen wie die "Munich Saxophone Family", "The New Doug Hammond Trio", "Legacy" und das "Manhattan Symphony Orchestra". Evan Tate ist ein Absolvent der weltbekannten und renommierten „Manhattan School of …
ALLIAGE QUARTETT: Echo Gewinner in der Stadthalle Gifhorn
ALLIAGE QUARTETT: Echo Gewinner in der Stadthalle Gifhorn
… verschmelzen zu einem homogenen Ganzen. Die Kombination mit traditionellen Instrumenten der klassischen Musik, insbesondere dem Klavier, bereichert den homogenen Klang der vier Saxophone zu regelrecht orchestraler Fülle. Durch den Brückenschlag zur Tradition wird das „jüngste“ Blasinstrument somit auch zum Vermittler klassischer Ideale. Im Mittelpunkt …
Bild: Captain Cook und seine singenden Saxophone - Sentimental JourneyBild: Captain Cook und seine singenden Saxophone - Sentimental Journey
Captain Cook und seine singenden Saxophone - Sentimental Journey
… Erinnerungen. Erinnerungen an die goldenen Momente im Leben. Erinnerungen an die schönsten Filme und Musicals aller Zeiten – und an ihre Musik. Captain Cook und seine singenden Saxophone haben sich für ihr neuestes Albumprojekt der schönsten Film- und Musicalmelodien angenommen. Der neue Kapitän Marcus Rühl und seine Mannen präsentieren einmal mehr große Hits im …
Sie lesen gerade: Peter Weniger Saxophon Workshop - Yamaha High Class Saxophone