openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DRGs Fluch oder Segen

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Seit Anfang diesen Jahres zählen bei der Abrechnung nicht mehr die Tage, die der Patient im Krankenhaus verbringt, sondern die Haupt- bzw. Nebendiagnose – samt zugehöriger Fallpauschale (DRGs). Auch ohne jede Wahrsagerei ist klar, dass Kliniken künftig für die Behandlung gleicher Krankheitsbilder tendenziell weniger Geld erhalten werden. Wohl denen, welche die ersten Erfahrungen schon im Optionsjahr 2003 gesammelt haben. Doch auch diese fürchten um ihre ohnehin schon knappen Budgets. Einen Großteil der Unsicherheiten kann den Klinken durch eine vorausschauende Planung genommen werden. Eine saubere Codierung ist ein weiterer wichtiger Schritt. Doch auch diese nutzt nichts, wenn keine exakte und lückenlose Erfassung aller Leistungen erfolgt. Denn hat man diese nicht im Blick, geht einem noch mehr Geld verloren.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 30183
 1973

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DRGs Fluch oder Segen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Magrathea Informatik

Bild: Klinikbetrieb gut organisiertBild: Klinikbetrieb gut organisiert
Klinikbetrieb gut organisiert
Magrathea Informatik GmbH, ein führender und unabhängiger Anbieter von Systemen zur Effizienzsteigerung und zum Wissensmanagement im Gesundheitswesen, stellt auf der Medica 2009 auf dem Microsoft-Stand in Halle 15 an Stand B39 sein applikatorisches Klinikportal magrathea IDORU vor, das Komponenten des Web 2.0 in klinische Fachapplikationen integriert. Außerdem zeigt Magrathea weitere auf Technologie von Microsoft basierende Produkte wie das Medical Dashboard magrathea I.Dash zur Visualisierung und Steuerung der Arbeitsabläufe in der Zentralen…
Magrathea wird KIS-Anbieter
Magrathea wird KIS-Anbieter
Die Magrathea Informatik GmbH übernimmt mit sofortiger Wirkung das Klinik-Informations-System rehaSQL™ der MENTANA GmbH. Mit diesem Schritt ergänzen die Hannoveraner ihr Portfolio und positionieren sich im Segment Rehabilitations-Kliniken nun neu als IT-Grundversorger. Geschäftsführer Gerd Dreske dazu: „Mit der Übernahmekommen wir Kundenwünschen nach. Als Marktführer im Bereich Ressourcen-Management-Systeme traut man uns das einfach zu. Zukünftig können alle Reha-Kliniken unsere Branchenkompetenz, unser erhebliches innovatives Potential und u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Abenteuerroman von S. Sutter - Fluch und Segen des ReichsgoldesBild: August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Abenteuerroman von S. Sutter - Fluch und Segen des Reichsgoldes
August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Abenteuerroman von S. Sutter - Fluch und Segen des Reichsgoldes
… verändert die Aussicht auf einen millionenschweren Schatz das Leben eines Menschen? Träume können in Erfüllung gehen, aber wie die Autorin zu bedenken gibt, birgt ein Fund des Reichsgoldes Fluch und Segen. 30. April 1945 – Der Führer Adolf Hitler befiehlt den Abtransport und die Verteilung der Schätze an geheime Orte, bevor er sich das Leben nimmt. Der …
Handy-Sammlung auf Stuttgarter Messe Fair Handeln
Handy-Sammlung auf Stuttgarter Messe Fair Handeln
… Handeln, 10.-13.04.2014 in Stuttgart Mit einer Schatzkiste mit Handys und Goldtalern sowie einer Handy-Sammelaktion und Workshops im Rahmen der bundesweiten Mitmach-Aktion 'Handy – Segen oder Fluch?' will das Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. auf der Messe Fair Handeln in der Landesmesse Stuttgart auf die Abbaubedingungen der Rohstoffe …
Bild: KI in der Produktfotografie - Produktfotografie-Berlin beleuchtet Pro und KontraBild: KI in der Produktfotografie - Produktfotografie-Berlin beleuchtet Pro und Kontra
KI in der Produktfotografie - Produktfotografie-Berlin beleuchtet Pro und Kontra
Im Jahr 2023 scheint das Thema Künstliche Intelligenz (KI) überall vertreten zu sein. Doch ist diese Revolution ein Segen oder ein Fluch? Berlin, den 02.11.2024 - Die Produktfotografie hat in den letzten Jahren eine tiefgreifende Transformation erlebt, die von modernen Technologien und Künstlicher Intelligenz (KI) angetrieben wird. Doch ist diese Revolution …
Bild: Spannende Gegenüberstellung von Zeitgeist und biblischer InterpretationBild: Spannende Gegenüberstellung von Zeitgeist und biblischer Interpretation
Spannende Gegenüberstellung von Zeitgeist und biblischer Interpretation
Neu erschienene Broschüre „Zwischen Fluch und Segen“ verknüpft Boulevard und Theologie „Zwischen Fluch und Segen - Essays zu einem aktuellen Thema“ heißt eine Broschüre von Hedi Porten, die im Herbst 2007 bei www.wertvoll-medien.de erschienen ist. „wertvoll-medien“ ist ein Internetpressedienst, der den gesellschaftlichen Wandel analysiert und ihn alternativ …
Neue Umfrage auf dem marketingshop blog: "Web 2.0 - Fluch oder Segen für die Online Reputation?"
Neue Umfrage auf dem marketingshop blog: "Web 2.0 - Fluch oder Segen für die Online Reputation?"
Berlin, 7. April 2011. Der marketingshop blog hat eine neue Umfrage gestartet. Das Thema lautet "Web 2.0 - Fluch oder Segen für die Online Reputation?" Ziel der Aktion ist es, von den Lesern zu erfahren, was sie wirklich über Facebook, Xing, YouTube, Twitter & Co. denken. Haben die Netzwerke und Plattformen hinsichtlich der Online Reputation Chancen …
Bild: Neue Lösung für integrierte Bauteilverfolgbarkeit in der additiven Fertigung.Bild: Neue Lösung für integrierte Bauteilverfolgbarkeit in der additiven Fertigung.
Neue Lösung für integrierte Bauteilverfolgbarkeit in der additiven Fertigung.
… unterschiedlichster Parameter, beginnend mit Pulvercharakteristika, über Maschinenparameter und Umgebungsparameter. Der Vorteil ohne Werkzeuge, lediglich auf der Basis von Bauteildaten fertigen zu können ist Fluch und Segen zur gleichen Zeit. Segen, weil hierdurch jederzeit und an jedem Ort der Welt eine Fertigung oder Ersatzteilfertigung möglich ist, …
Bild: Schiffspremiere „finde-mich-sofort.de“Bild: Schiffspremiere „finde-mich-sofort.de“
Schiffspremiere „finde-mich-sofort.de“
… Männern, die nicht nur das „Eine“ wollen und von spannenden, unterhaltsamen und hemmungslos-erotischen Dates. „Finde-mich-sofort.de“, sagt sie, „ist das ultimative Buch über Segen und Fluch der Partnersuche im Internet! Segen: weil ich viele interessante, intelligente und humorvolle Männer kennen gelernt habe und Fluch: weil ich bei der Suche tausende …
Bild: Wenn Marktmacht in die Hölle führt... Reißt Schlecker-Insolvenz Vermieter und Arbeitnehmer mit in die Krise?Bild: Wenn Marktmacht in die Hölle führt... Reißt Schlecker-Insolvenz Vermieter und Arbeitnehmer mit in die Krise?
Wenn Marktmacht in die Hölle führt... Reißt Schlecker-Insolvenz Vermieter und Arbeitnehmer mit in die Krise?
… am Montag Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Von der Insolvenz betroffen sind ca. 30.000 Mitarbeiter in ca. 12.000 Filialen. Rechtsanwalt Harald Oberst: „Fluch und Segen war das Unternehmen für Vermieter. Fluch, weil oftmals der Mietzins nah an den Bereich der Unwirtschaftlichkeit gedrückt wurde und Verlängerungsoptionen von weiteren …
Bild: NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"Bild: NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"
NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"
… digitalen Vernetzung des Internets anschaulich geschildert und bewertet. So lernen die Leser, wie Computer „denken“. Letztendlich geht es um die Frage, ob die Digitalisierung Segen oder Fluch der Menschheit sein wird. Die Antwort des Autors wird Sie überraschen. Dazu gibt es einen Beitrag „Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?" des Autors zum Wissenschaftsjahr …
Bild: BRSG – Fluch oder Segen für Arbeitgeber?Bild: BRSG – Fluch oder Segen für Arbeitgeber?
BRSG – Fluch oder Segen für Arbeitgeber?
… Auswirkungen spricht am 23. Januar 2017 Helge von Hagen, bAV-Referent der 7x7finanz GmbH, auf einer Veranstaltung der IHK Kassel-Marburg. Sein Thema: „Betriebsrentenstärkungsgesetz – Fluch oder Segen für Arbeitgeber?“ Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Das Gesetz zielt darauf ab, die betriebliche Altersversorgung (bAV) …
Sie lesen gerade: DRGs Fluch oder Segen