openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Software-Lösung ERS von DataGobal senkt Speicherkosten und reduziert Komplexität

16.04.200918:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Software-Lösung ERS von DataGobal senkt Speicherkosten und reduziert Komplexität

(openPR) Unternehmen sehen sich einer ständig wachsenden Datenmenge gegenüber, die sie verwalten und an geeigneter Stelle archivieren müssen. Zum Leistungsumfang der neu entwickelten Enterprise Resource Suite (ERS) des schwäbischen Softwareherstellers DataGlobal zählen Module, die Daten analysieren, intelligent auslagern, rechtssicher archivieren und eine verursacherbezogene Verrechnung von Speicherbelegungen ermöglichen. Die integrierte system- und plattformübergreifende Software-Lösung gestaltet das Informations- und Ressourcen-management übersichtlich und senkt die Speicherkosten schon nach kürzester Zeit um bis zu 30 Prozent. Gleichzeitig trägt ERS zur Entwicklung effizienter Geschäftsprozesse bei.




Die International Data Corporation (IDC) ging bereits 2007 davon aus, dass sich der Speicherbedarf in den nächsten vier Jahren versechsfachen wird. Unternehmen sind künftig verstärkt auf leistungsfähige und in Teilen automatisierte Software-Lösungen angewiesen, die Daten nicht nur archivieren, sondern analysieren, Prozesse überwachen und die sinnvolle Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen innerhalb einer komplexen IT-Umgebung sicherstellen.

Die innovative DataGlobal Enterprise Resource Suite beinhaltet sämtliche Funktionen, die an ein intelligentes Daten- und Ressourcenmanagement gestellt werden. ERS arbeitet system- und herstellerunabhängig, die rasch installier- und intuitiv bedienbare Software-Lösung liefert aus dem Stand präzise Analysen und ermöglicht über Trendauswertungen Prognosen zu Datenwachstum und Auslastung. ERS lagert selten benutzte oder redundante Dateien auf kostengünstigere Subsysteme aus und unterstützt die heute zunehmend geforderte rechtlich abgesicherte Archivierung und Recherche von Informationen (eDiscovery). Darüber hinaus kann ERS interne wie externe Speicherbelegungen exakt ermitteln und ermöglicht so eine verursacherbezogene Verrechnung.

Das effiziente Informations- und Datenmanagement reduziert die Speicherkosten bereits nach wenigen Monaten merklich, gleichzeitig entfällt der hohe Aufwand für Pflege und Wartung unstrukturierter IT- und Speichersysteme. Die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems steigt, der Return of Invest ist in der Regel nach einem Jahr erreicht. Die zukunftsweisende Software-Lösung von DataGlobal ist branchenübergreifend überall dort einsetzbar, wo integriertes, wirtschaftliches und effizientes Daten- und Speichermanagement angestrebt wird. Die vom System zur Verfügung gestellten Analysen und Auswertungen sind auch für Entscheider außerhalb der IT-Welt verständlich und lassen sich direkt in unternehmerische Planungsprozesse einbinden. Weitere Informationen unter www.storagekosten-senken.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 301476
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Software-Lösung ERS von DataGobal senkt Speicherkosten und reduziert Komplexität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dataglobal Group GmbH

Bild: Fusion aus dataglobal und Vimata formt neuen führenden Anbieter für HR-Softwarelösungen in DeutschlandBild: Fusion aus dataglobal und Vimata formt neuen führenden Anbieter für HR-Softwarelösungen in Deutschland
Fusion aus dataglobal und Vimata formt neuen führenden Anbieter für HR-Softwarelösungen in Deutschland
Die Software-Gruppen dataglobal und VIMATA fusionieren. Mit über 400 Mitarbeitenden, 50 Millionen Euro Umsatz und mehr als 5.000 Kunden gehört die Gruppe ab sofort zu den größten HR-Softwareanbietern in Deutschland. Heilbronn/München, 8. Oktober 2025 – Die Software-Gruppen dataglobal und VIMATA fusionieren und treten künftig unter einer gemeinsamen Marke auf. Mit über 400 Mitarbeitenden, 50 Millionen Euro Umsatz und mehr als 5.000 Kunden gehört die Gruppe ab sofort zu den größten HR-Softwareanbietern in Deutschland. Unter einem Dach vereinen…
Bild: dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus FragmentopolisBild: dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
_Die Digital-Workplace-Spezialisten zeigen mit der Data City einen neuen, pragmatischen Ansatz zur Digitalisierung des Accounting, der endlich Daten, Prozesse und Menschen zusammenbringt und die Fragmentierung überwindet._ Heilbronn, 27.8.2025 – dataglobal, der führende Hersteller innovativer Digital-Workplace-Lösungen, stellt auf dem Accounting Summit in Düsseldorf mit der Data City einen durchdachten, ganzheitlichen Ansatz für Digitalisierung und Prozessverbesserungen in Accounting, Finance und Controlling vor. Finance und Controlling füh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Viel spricht für Software-defined Storage: transtec nennt fünf Punkte
Viel spricht für Software-defined Storage: transtec nennt fünf Punkte
… „Die Gründe hierfür sind klar: Mit SDS-Lösungen kann die heutige Komplexität im Storage-Bereich nachhaltig überwunden werden und zudem bieten sie geringere Speicherkosten, eine höhere Performance und bessere Scale-Out-Möglichkeiten als herkömmliche Storage-Lösungen.“ Vor allem fünf Gründe sprechen laut transtec für die Einführung von SDS-Lösungen: 1. …
Red Hat stellt Storage-Lösung zur Bearbeitung unstrukturierter Daten vor
Red Hat stellt Storage-Lösung zur Bearbeitung unstrukturierter Daten vor
… Ranga Rangachari, General Manager Storage bei Red Hat. "Der heutigen Ankündigung werden eine Reihe weiterer Lösungen folgen, mit denen Unternehmen ihre Speicherkosten reduzieren und gleichzeitig das massive Wachstum unstrukturierter Datenbestände bewältigen können. Das Storage-Team arbeitet bereits intensiv an weiteren innovativen Lösungen und Produkten." Zielgruppe …
Quest Software präsentiert LiteSpeed Engine for Oracle
Quest Software präsentiert LiteSpeed Engine for Oracle
Neue Komprimierungs- und Verschlüsselungstechnologie senkt Speicherkosten und verkürzt Zeiten für Backup und Recovery Köln, 2. Februar 2009 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gibt die Verfügbarkeit für LiteSpeed Engine for Oracle bekannt. Im letzten Jahr hatte das Unternehmen bereits die neue Version von LiteSpeed for SQL Server vorgestellt, der bewährten …
Speichervirtualisierung senkt Kosten: DataCore-Speicher im Gesundheitswesen erste Wahl
Speichervirtualisierung senkt Kosten: DataCore-Speicher im Gesundheitswesen erste Wahl
… auf die IT-Abteilungen sehr hoch. Für DataCores Speicherlösung spricht, nicht nur in Organisationen des Gesundheitswesens, die deutliche Senkung der Speicherkosten durch Hardwareunabhängigkeit, ein geringerer administrativer Aufwand, die effektivere Auslastung des vorhandenen Speichers sowie die Flexibilität bei Speichererweiterungen. "Nach gründlicher …
Bild: Commvault und Hewlett Packard Enterprise (HPE) bringen nahtloses Backup und Recovery in die CloudBild: Commvault und Hewlett Packard Enterprise (HPE) bringen nahtloses Backup und Recovery in die Cloud
Commvault und Hewlett Packard Enterprise (HPE) bringen nahtloses Backup und Recovery in die Cloud
… Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Compliance bei stetig wachsenden Datenmengen und strafferen Ressourcen-Anforderungen erleichtert. Diese Integration optimiert die Speicherkosten, reduziert die Netzwerkauslastung, bietet nahtlose Datenmobilität und vereinfacht die Datenverwaltung. Darüber hinaus können Benutzer Backup-Daten nativ, zuverlässig …
Rimage und SeeTec präsentieren eine neuartige kostensenkende Speicherlösung für den Videoüberwachungsmarkt
Rimage und SeeTec präsentieren eine neuartige kostensenkende Speicherlösung für den Videoüberwachungsmarkt
… Software im deutschsprachigen Raum, stellen gemeinsam eine neue vollautomatische Publishing- und Archivierungs-Lösung für Videoüberwachungssysteme vor und drücken so die Speicherkosten für Anwender von IP-Videomanagement-Systemen. Dietzenbach, Oktober 2011. Die Zahl der Überwachungskameras wächst weiter, die Bildqualität nimmt zu und die Anforderungen …
Bild: Ausfallsichere DatenBild: Ausfallsichere Daten
Ausfallsichere Daten
… aktuelle Sicherheitsstandards bietet. Mit der Cloud-Lösung sind schnelle Reaktionen auf wechselnde Speicheranforderungen möglich. Außerdem reduziert die Datensicherung in die Cloud die Speicherkosten, die sonst auf lokalen Speichermedien für die stetig wachsenden Datenmengen anfallen würden. Namhafte Kunden wie die Stiftung Warentest und die Deutsche …
Bild: Klinikum Schloß Winnenden verlässt sich beim Backup und Recovery auf Dell AppAssureBild: Klinikum Schloß Winnenden verlässt sich beim Backup und Recovery auf Dell AppAssure
Klinikum Schloß Winnenden verlässt sich beim Backup und Recovery auf Dell AppAssure
… rund fünf Mal schneller als mit der vorherigen Backup-Lösung * Durch eine Datenwiederherstellung innerhalb weniger Minuten bleiben die Mitarbeiter zu jeder Zeit produktiv * Die Speicherkosten werden über den gesamten Lebenszyklus der Lösung spürbar sinken Frankfurt am Main, 31. März 2015 – Das Klinikum Schloß Winnenden, spezialisiert auf die Behandlung …
Quest vWorkspace 7.0 unterstützt Windows 7 und Windows Server 2008 R2
Quest vWorkspace 7.0 unterstützt Windows 7 und Windows Server 2008 R2
Neue Version sorgt für verbesserte User-Experience und verringert Speicherkosten Köln, 7. Januar 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), gibt die Verfügbarkeit der neuesten Version seiner plattformunabhängigen Management-Lösung für virtuelle Desktops, Quest vWorkspace, bekannt. Sie erleichtert die Provisionierung, die Verwaltung und den Einsatz virtueller …
Bild: transtec stellt schlüsselfertige Software-Defined Storage Appliance vorBild: transtec stellt schlüsselfertige Software-Defined Storage Appliance vor
transtec stellt schlüsselfertige Software-Defined Storage Appliance vor
… Know-how im Bereich Software-Defined Storage können damit unmittelbar von den weitreichenden Vorteilen dieses Storage-Ansatzes profitieren, wie den geringeren Speicherkosten, der höheren Leistung und besseren Kapazitätsauslastung sowie der reduzierten Anzahl speicherbezogener Ausfälle.“ Andreas Kunzmann, Director Sales Channel/ODM beim transtec-Geschäftsbereich …
Sie lesen gerade: Neue Software-Lösung ERS von DataGobal senkt Speicherkosten und reduziert Komplexität