(openPR) Unternehmen sehen sich einer ständig wachsenden Datenmenge gegenüber, die sie verwalten und an geeigneter Stelle archivieren müssen. Zum Leistungsumfang der neu entwickelten Enterprise Resource Suite (ERS) des schwäbischen Softwareherstellers DataGlobal zählen Module, die Daten analysieren, intelligent auslagern, rechtssicher archivieren und eine verursacherbezogene Verrechnung von Speicherbelegungen ermöglichen. Die integrierte system- und plattformübergreifende Software-Lösung gestaltet das Informations- und Ressourcen-management übersichtlich und senkt die Speicherkosten schon nach kürzester Zeit um bis zu 30 Prozent. Gleichzeitig trägt ERS zur Entwicklung effizienter Geschäftsprozesse bei.
Die International Data Corporation (IDC) ging bereits 2007 davon aus, dass sich der Speicherbedarf in den nächsten vier Jahren versechsfachen wird. Unternehmen sind künftig verstärkt auf leistungsfähige und in Teilen automatisierte Software-Lösungen angewiesen, die Daten nicht nur archivieren, sondern analysieren, Prozesse überwachen und die sinnvolle Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen innerhalb einer komplexen IT-Umgebung sicherstellen.
Die innovative DataGlobal Enterprise Resource Suite beinhaltet sämtliche Funktionen, die an ein intelligentes Daten- und Ressourcenmanagement gestellt werden. ERS arbeitet system- und herstellerunabhängig, die rasch installier- und intuitiv bedienbare Software-Lösung liefert aus dem Stand präzise Analysen und ermöglicht über Trendauswertungen Prognosen zu Datenwachstum und Auslastung. ERS lagert selten benutzte oder redundante Dateien auf kostengünstigere Subsysteme aus und unterstützt die heute zunehmend geforderte rechtlich abgesicherte Archivierung und Recherche von Informationen (eDiscovery). Darüber hinaus kann ERS interne wie externe Speicherbelegungen exakt ermitteln und ermöglicht so eine verursacherbezogene Verrechnung.
Das effiziente Informations- und Datenmanagement reduziert die Speicherkosten bereits nach wenigen Monaten merklich, gleichzeitig entfällt der hohe Aufwand für Pflege und Wartung unstrukturierter IT- und Speichersysteme. Die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems steigt, der Return of Invest ist in der Regel nach einem Jahr erreicht. Die zukunftsweisende Software-Lösung von DataGlobal ist branchenübergreifend überall dort einsetzbar, wo integriertes, wirtschaftliches und effizientes Daten- und Speichermanagement angestrebt wird. Die vom System zur Verfügung gestellten Analysen und Auswertungen sind auch für Entscheider außerhalb der IT-Welt verständlich und lassen sich direkt in unternehmerische Planungsprozesse einbinden. Weitere Informationen unter www.storagekosten-senken.de.








