openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum Ökostrom von Lichtblick so erfolgreich ist

09.04.200914:44 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Auf dem deutschen Energiemarkt tummeln sich immer mehr Versorger, die dem wachsenden ökologischen Bewusstsein Rechnung tragen und deren Strom aus erneuerbaren Quellen stammt. So verkündete erst vor wenigen Tagen der Energieversorger Lichtblick, dass er inzwischen eine halbe Million Kunden mit umweltfreundlicher Energie versorgt. Doch was sind eigentlich die Gründe für den Erfolg von Lichtblick?



Der Slogan des Energieversorgers aus Hamburg lautet: „Lichtblick – die Zukunft der Energie.“ Der Erfolg scheint diesem Recht zu geben. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt aber, dass auch Lichtblick mal ganz klein angefangen hat. Im Oktober 1999 versorgte der Stromanbieter gerade mal acht Haushalte mit Strom. Was den Stromanbieter für viele umweltbewusste Verbraucher von Anfang an attraktiv machte war nicht nur der ausschließliche Einsatz von erneuerbaren Energien, sondern auch die Unabhängigkeit von den großen etablierten Energieversorgern. Viele Konkurrenten sind nämlich lediglich „grüne“ Ableger großer Stromversorger, deren eigentliches Kerngeschäft die Produktion und der Vertrieb von Strom aus Atom- und Kohlekraftwerken ist.

Lichtblick-Ökostrom ist außerdem wirklicher Ökostrom. Die ökologische Wertigkeit wird jährlich durch den TÜV kontrolliert und zertifiziert. Der Strom von Lichtblick erfüllt obendrein die strengen Kriterien des ok-power-Labels. Das Siegel wird getragen vom WWF Deutschland, dem Öko-Institut e.V. und der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Zu den Voraussetzungen der Siegel-Vergabe gehört ein zusätzlicher Umweltnutzen. Konkret bedeutet dies, dass Lichtblick neue Kraftwerke für die Erzeugung erneuerbarer Energie baut bzw. bestehende Kapazitäten erweitert.

Seit Oktober 2007 bietet Lichtblick auch einen eigenen Gastarif an. Als Gasanbieter gibt der Energieversorger ein durchaus klimafreundliches Bild ab, weil Lichtblick-Gas einen höheren Biogas-Anteil hat als die Produkte der meisten Mitbewerber. Das Unternehmen ist bislang der einzige bundesweite unabhängige Gasanbieter.

Der entscheidende Grund für den Erfolg von Lichtblick ist sicherlich das gute Image des Unternehmens. Neben der konsequent „sauberen“ Energieversorgung ist Lichtblick eine Selbstverpflichtung eingegangen, in Klimaschutz und Energiewende zu investieren. Mit jedem neuen Kunden stellt das Unternehmen einen Quadratmeter ecuadorianischen Regenwald unter Schutz und finanziert unterschiedliche umweltfreundliche Kraftwerksneubauten. Nach eigenen Angaben hat Lichtblick für die Unterstützung entsprechender Projekte bisher über 70 Millionen Euro aufgewendet. Nicht umsonst empfehlen führende Umweltverbände im Rahmen der Kampagne „Atomausstieg selber machen“ den Wechsel zum Ökostrom von Lichtblick.

Für umweltbewusste Verbraucher steigen die Wahlmöglichkeiten mit jedem neuen Ökostrom-Tarif. Der kostenlose und unabhängige Ökostrom-Vergleich von Idealo (http://strom.idealo.de/index/0G2.html) hilft, die günstigsten umweltfreundlichen Stromtarife vor Ort zu finden. Außerdem finden Verbraucher hier Informationen darüber, wie ökologisch die jeweiligen Stromtarife wirklich sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 299979
 1214

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum Ökostrom von Lichtblick so erfolgreich ist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Idealo Internet GmbH

Onlineshopper lassen sich vom Amazon Prime Day nicht beeindrucken
Onlineshopper lassen sich vom Amazon Prime Day nicht beeindrucken
Es ist in aller Munde: der diesjährige Amazon Prime Day findet am 16. und 17. Juli statt. 2014 zu Amazons 20. Geburtstag eingeführt, entwickelte sich dieser Tag schnell zur erfolgreichsten Schnäppchen-Aktion des Unternehmens. Und auch ebay kündigt für diese Tage große Rabatte und Aktionen an. Dass Onlineshopper an diesem Tag kaufwütig das Internet durchstöbern, zeigt eine Auswertung des Preisvergleichsportals idealo aus dem vergangenen Jahr: Am 11. Juli 2017, dem letztjährigen Prime Day, stiegen die Klicks und Sessions auf idealo.de um impo…
Bild: DER IDEALO ADVENTSKALENDER 2014 MIT PREISEN IM GESAMTWERT VON 16.500 EUROBild: DER IDEALO ADVENTSKALENDER 2014 MIT PREISEN IM GESAMTWERT VON 16.500 EURO
DER IDEALO ADVENTSKALENDER 2014 MIT PREISEN IM GESAMTWERT VON 16.500 EURO
Die schönste Freude ist bekanntlich die Vorfreude. Aus diesem Anlass verlost idealo ab dem 1. Dezember 24 mal großartige Preise an 24 vorweihnachtlichen Tagen. Hinter jedem Türchen des idealo Adventskalenders 2014 bei Facebook verbergen sich ein oder mehrere Gewinne aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Spielwaren und Hardware im Gesamtwert von über 16.500 Euro. In Zusammenarbeit mit vielen namhaften Herstellern (siehe unten) macht idealo einem oder mehreren Glücklichen täglich ein Geschenk im Wert von bis zu 2.000 Euro…

Das könnte Sie auch interessieren:

LichtBlick schult Partner in Sachen grüner Energie – nachhaltig und effizient mit Coursepath
LichtBlick schult Partner in Sachen grüner Energie – nachhaltig und effizient mit Coursepath
Energieunternehmen LichtBlick gibt Informationen gebündelt und on-demand an Partner weiter, um individuell und nachhaltig zum Thema Ökostrom zu beraten. Trainingsplattform Coursepath unterstützt den unkomplizierten Wissensaustausch als Software-as-a-Service. Köln / Hamburg, 19. Mai 2016. Der Pionier und Innovator am Energiemarkt LichtBlick will die …
Bild: TRANKVILE electric verhicles eröffnet neuen Laden in HamburgBild: TRANKVILE electric verhicles eröffnet neuen Laden in Hamburg
TRANKVILE electric verhicles eröffnet neuen Laden in Hamburg
… 3. Oktober 2015 in Eimsbüttel ein Ladengeschäft eröffnet, an Schwung. Angeboten werden Elektrofahrräder und Elektroroller (A2B/EMCO), Elektromotorräder sowie Ökostrom (LichtBlick). “‘Trankvile’ bedeutet ‘Ruhe’ auf Esperanto”, erläutert Alexander von Waldow, Inhaber von TRANKVILE electric verhicles, die Namensgebung. “Ich wünsche mir, dass der Zeitungsbote, …
ExtraEnergie ist größter Ökostromanbieter Deutschlands
ExtraEnergie ist größter Ökostromanbieter Deutschlands
… ergab die aktuelle Ökostromumfrage der energiewirtschaftlichen Fachzeitschrift „Energie & Management“ (Nr. 14/2014) unter allen Stromanbietern in Deutschland. Auf Platz zwei folgt laut der Erhebung die Lichtblick SE mit 475.000 Kunden und auf Platz drei die Entega GmbH & Co. KG mit 365.000 Kunden. Laut der Umfrage bezieht gegenwärtig jeder siebte …
Bild: Stromversorger Lichtblick hat neue Konkurrenz in Hamburg bekommenBild: Stromversorger Lichtblick hat neue Konkurrenz in Hamburg bekommen
Stromversorger Lichtblick hat neue Konkurrenz in Hamburg bekommen
"Hamburg Energie" ist der neue Stromanbieter im Revier des größten Deutschen Ökostromanbieters "Lichtblick" ,der ebenfalls in Hamburg seine Firmensitz hat. „Hamburg Energie“ ist ein Projekt des schwarz-grünen Senates. Die Gründung des Unternehmens war von Umweltsenatorin Anja Hajduk in einem Atemzug mit der Genehmigung des umstrittenen Kohlekraftwerkes …
Bild: Polyprint entscheidet sich für Grünstrom von LichtBlickBild: Polyprint entscheidet sich für Grünstrom von LichtBlick
Polyprint entscheidet sich für Grünstrom von LichtBlick
Berlin/ Adlershof, 23. Juli 2012- Seit Anfang des Monats beliefert der Ökostromanbieter LichtBlick den Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint mit Ökostrom. Gemeinsam mit dem unabhängigen Energieversorger kann Polyprint so ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit setzen. 584.551 Kilowattstunden Strom aus Wasserkraft und Biomasse liefert der Energieversorger …
Bild: Ökostrom - Weshalb es sich lohnt jetzt zu wechselnBild: Ökostrom - Weshalb es sich lohnt jetzt zu wechseln
Ökostrom - Weshalb es sich lohnt jetzt zu wechseln
… ihrem Angebot in einen für sie neuen Markt mit einem neuen Produkt gehen. Immer schwieriger wird das Geschäft dadurch für Ökopioniere wie das Hamburger Unternehmen Lichtblick, mit 485 000 privaten Stromkunden der nach eigenen Angaben größte unabhängige Anbieter von Ökostrom in Deutschland. Durch den starken Konkurrenzkampf lohnt sich der Preisvergleich …
Bild: Bonus im Mai und Juni - Alternativ-Energieversorger LichtBlick forciert Affiliate-ProgrammBild: Bonus im Mai und Juni - Alternativ-Energieversorger LichtBlick forciert Affiliate-Programm
Bonus im Mai und Juni - Alternativ-Energieversorger LichtBlick forciert Affiliate-Programm
Wechselwillige Strom- und Gaskunden sind meist online Hamburg, 11.05.2009: Der Energieanbieter LichtBlick forciert sein nationales Affiliate-Programm mit einer Bonus-Aktion. Diese richtet sich an alle privaten und kommerziellen Betreiber von Internetseiten, die sich inhaltlich dem Thema Energie widmen. Interessierte können sich vom 15. Mai bis 15. Juni …
Bild: Millionen Haushalte bezahlen deutlich mehr für Strom – wenn Sie keinen günstigen Tarif wählenBild: Millionen Haushalte bezahlen deutlich mehr für Strom – wenn Sie keinen günstigen Tarif wählen
Millionen Haushalte bezahlen deutlich mehr für Strom – wenn Sie keinen günstigen Tarif wählen
… beginnt das neue Jahr mit höheren Preisen. Zahlreiche Versorger heben zum 1. Januar 2010 ihre Preise an, selbst die Tarife für Ökostrom (z.B. bei Lichtblick) oder Sondertarife (beispielsweise bei Energie Baden-Württemberg) oder Langzeit-Angebote (wie von Eprimo, einer RWE-Tochter) werden erhöht. Weitere Versorger folgen zum 1. Februar 2010. So haben …
Bild: FlexStrom: Ökostrom muss nicht teuer seinBild: FlexStrom: Ökostrom muss nicht teuer sein
FlexStrom: Ökostrom muss nicht teuer sein
Berlin, 25. November 2009. Die Energiekosten für Haushalte steigen zum Jahreswechsel auch für viele umweltbewusste Stromkunden. Die Ökostrom-Versorger Lichtblick, Greenpeace Energy und die Elektrizitätswerke Schönau erhöhen nach Medienberichten den Strompreis zum Teil erheblich. So betrage die Erhöhung für Stromkunden von Lichtblick mehr als 10 Prozent. …
Gegen den Trend - Lichtblick senkt Strompreise
Gegen den Trend - Lichtblick senkt Strompreise
In der letzten Zeit reißen die Meldungen über Preisanhebungen seitens der Stromkonzerne nicht ab. Im Gegensatz zur Konkurrenz hat Lichtblick – die Zukunft der Energie GmbH & Co. KG nun angekündigt, seine Strompreise zum 1. Juli 2008 nicht nur konstant zu halten, sondern sogar zu senken. Darüber hinaus garantiert Lichtblick, den neuen Preis über einen …
Sie lesen gerade: Warum Ökostrom von Lichtblick so erfolgreich ist