(openPR) Es ist in aller Munde: der diesjährige Amazon Prime Day findet am 16. und 17. Juli statt. 2014 zu Amazons 20. Geburtstag eingeführt, entwickelte sich dieser Tag schnell zur erfolgreichsten Schnäppchen-Aktion des Unternehmens. Und auch ebay kündigt für diese Tage große Rabatte und Aktionen an.
Dass Onlineshopper an diesem Tag kaufwütig das Internet durchstöbern, zeigt eine Auswertung des Preisvergleichsportals idealo aus dem vergangenen Jahr: Am 11. Juli 2017, dem letztjährigen Prime Day, stiegen die Klicks und Sessions auf idealo.de um imposante 50 Prozent im Vergleich zu den Tagen zuvor und danach. Die im selben Zeitraum gemessenen Check Outs über idealo Direktkauf erfuhren ebenfalls eine Steigerung um knappe 50 Prozent.
Die Zahlen belegen es: Kunden kaufen nicht blindlings Produkte, nur weil sie ein vermeintliches Schnäppchen sind. Sie vergleichen vor dem Kauf, ob das Produkt nicht vielleicht doch woanders günstiger zu finden ist. Damit sind sie auch gut beraten, denn nicht jede Ersparnis fällt am Ende so hoch aus, wie sie angegeben wird. Zudem brauchen Onlineshopper vor dem Kauf auf Preisvergleichsseite wie www.idealo.de keine exklusive Mitgliedschaft.