(openPR) „Dieses neue Angebot ist die überfällige Konsequenz aus vielen Jahren Training und Coaching!“, sagt Diplom-Psychologe Heinz-Detlef Scheer, seit fast 25 Jahren als Trainer und Coach für seine Kunden unterwegs.
„Mein Leben mit angezogener Handbremse hat mich letztlich verrückt gemacht. Wenn Du nicht zurücksteckst, dann kannst Du in diesem Unternehmen nichts werden!“ So die Klage eines der Kunden Scheers, der es schließlich schaffte, die Handbremse zu lösen und eine späte, aber steile und vor allem persönliche Karriere zu machen.
Scheer kennt die Probleme hoch begabter Mensch aus eigener Anschauung und von seinen Kunden seit langer Zeit. Seit zwei Jahren geht er in die Offensive:
„Es gibt Unterschiede, und dieses Angebot ist genau für die Menschen gedacht, die schneller sind als andere, mehr wahrnehmen, viele Dinge gleichzeitig tun, nicht so erfolgreich sind, wie es ihre intellektuelle Ausstattung nahelegen würde, oder die sich endlich einmal - was den intellektuellen Austausch angeht - auf gleicher Augenhöhe auseinandersetzen wollen. Über berufliche Themen, die Ihnen als Führungskraft begegnen, über die persönliche Entwicklung. Und das, ohne sich automatisch dem Arroganz-Vorwurf auszuliefern oder Rücksicht nehmen zu müssen auf andere, die die selbst als völlig normal eingestuften Äußerungen als Überheblichkeit oder Angabe interpretieren und zur Selbstverteidigung ohne Angriff übergehen. Oder gar nicht nachvollziehen können, mit was für Problem Hochbegabte zuweilen zu kämpfen haben.
Merken Sie, lieber Leser, wie schwierig das ist, selbst solche eine realtiv nüchterne Aussage zu machen ohne in den Verdacht der Überheblichkeit zu kommen?
Zwei Veranstaltungen hat Scheer auf die Schiene gesetzt. Beide Konzepte sind erprobt und haben sich bereits in verschiedenen Kontexten bewährt.
Das Seminar „Wie ich werde was ich bin“ wendet sich an hoch begabte Menschen, die vor der Frage stehen, wie Sie aus sich (und Ihrem Beruf) mehr machen können als bisher, die vor wichtigen Entscheidungen stehen und deswegen eine persönliche Inventur machen wollen, Pläne schmieden oder ihre Kompetenzen endlich voll nutzen (können) wollen. Die maximal acht Teilnehmer arbeiten dabei in geleiteter Selbstreflexion und im Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern. Termine: (1) 24.07, abends bis 26.07.2009 nachmittags in Eitorf, (2) 20. – 22.11.2009 dito.
Die „time out für Führungskräfte – Systemisch-konstruktivistischer Coaching Circle“ genannte Veranstaltung wendet sich an hoch begabte Führungskräfte, die eine gegenseitige kollegiale Lifeberatung ihrer Themen in Angriff nehmen wollen. Dabei kommt eine Beratungsmethode zum Einsatz, die Scheer seit gut 22 Jahren vor allem in Führungskräfteseminaren zur Beratung einsetzt und die deswegen so erfolgreich ist, weil sie erstens voraussetzungslos funktioniert und weil sie zweitens nicht nur für gute Ergebnisse bekannt ist, sondern weil schon die Teilnahme einen intensiven Erfahrungsaustausch ermöglicht, der im beruflichen Alltag so keinen Platz hätte.
Für die Teilnahme muss man keinen IQ – Test nachweisen, trotzdem sind beide Veranstaltungen für hoch begabte Menschen gedacht, die mindestens eine weit-überdurchschnittliche Intelligenz besitzen. Sie dürften auch am meisten von den Veranstaltungen profitieren.
Beide Veranstaltungen finden bewusst in abgelegenen, aber noch gut erreichbaren kleineren Hotels statt, die durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auffallen, durch in der Regel exzellenten Service, aber nicht durch ablenkenden Luxus, sieht man einmal von funktionierenen Swimming Pools, Wellnessbereichen oder Fitnesskellern ab. Weitere Informationen via www.coaching-fuer-hochbegabte.de. Dort können auch Flyer zu den einzelnen Veranstaltungen angefordert oder heruntergeladen werden. Oder per Telefon 04298 699163 Termin: 09., abends – 11.10.2009, nachmittags im Harz.
Weitere Informationen über Scheer, der selbst Mitglied beispielsweise im größten Hochbegabten-Verein „Mensa“ ist und sich Supervision als Mitglied des Executive Coaching Quality Kompetenzzentrums der Dorothee Echter Unternehmensberatung holt, finden Sie im Netz.













