openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Content Studie - Keine Budget-Kürzungen bei Unternehmens-Websites

06.04.200916:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Stuttgart, 6.4.2009. Die Finanzkrise hat die Website-Verantwortlichen in Unternehmen bisher nicht erreicht. Ihr Budget bleibt stabil, häufiger wird es erhöht als gekürzt. Dies ergab die von aexea und contentmanager.de bereits zum sechsten Mal durchgeführte Content Studie. Im Fokus der Erhebung stand die Erfolgsorientierung in der Onlinekommunikation. Befragt wurden rund 200 Online-Verantwortliche aus Unternehmen verschiedener Branchen.



Website-Erfolg verstärkt mit Zahlen belegt

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird es für die Online-Verantwortlichen in Unternehmen immer wichtiger den Erfolg ihrer Website zu belegen. 85 Prozent der Befragten nutzen dazu ein Webstatistik-Tool, das unter anderem die Besucherzahlen einer Seite misst. Führend sind kostengünstige Methoden und Tools.
„Immer häufiger sehen sich Online-Verantwortliche der Herausforderung gegenüber, ihre Arbeit mit Zahlen belegen zu müssen“ kommentiert der Herausgeber der Studie Saim Alkan. „Besucherzahlen alleine reichen nicht aus, um zu zeigen wie erfolgreich eine Seite ist. Nötig sind Befragungen und Tests mit den Nutzern oder im Idealfall sogar ein übergeordnetes Controlling“, so Alkan weiter.

Videos und Weblogs etablieren sich in Unternehmen

Videos werden zum festen Bestandteil von Unternehmens-Websites. Im Vergleich zum Vorjahr legen sie um 9% zu und werden inzwischen mehr als der Hälfte der befragten Online-Redakteure eingesetzt. Tabellen oder Graphiken kommen hingegen immer weniger zum Einsatz.
Weblogs etablieren sich ebenso in der Onlinekommmunikation von Firmen. Fast die Hälfte der Befragten setzt dieses interaktive Format auf ihrer Website ein. Weniger verbreitet sind Chats (21%) und Foren (7%). Verwendet werden diese interaktive Formate von den Online-Redakteuren vor allem, um mit den Nutzern in Dialog zu treten und die Informationsvermittlung in Gang zu bringen.

Web-Verantwortliche mit breitem Aufgabenspektrum

Die Studie widmet sich auch den Rahmenbedingungen, unter denen Online-Verantwortliche in Unternehmen arbeiten. Die Verantwortung für Websites ruht in Unternehmen oft auf wenigen Schultern: Online-Redaktionen in Unternehmen besitzen meist 1 bis 3 Mitarbeiter.
Sie sind mit vielen verschiedenen Aufgaben betraut, von der klassischen Schreib- und Recherchetätigkeit über die Website-Pflege bis hin zur Website-Konzeption.

2009 ist das Jahr der Relaunches

Die neuen Entwicklungen im Web könnten ein Grund dafür sein, dass fast die Hälfte der Befragten noch in diesem Jahr eine grundlegende Überarbeitung ihrer Seite anstrebt. Bei der Frage nach den geplanten Online-Projekten liegen Relaunches ganz vorn. Technische Verbesserungen folgen an zweiter Stelle.

Die komplette Studie mit weiteren Ergebnissen kann für 39,95 Euro über die E-Mailadresse E-Mail bestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298547
 762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Content Studie - Keine Budget-Kürzungen bei Unternehmens-Websites“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von aexea – communication. content. consulting.

SEO-gold.de - Blog zur Suchmaschinenoptimierung startet
SEO-gold.de - Blog zur Suchmaschinenoptimierung startet
Was muss ein Unternehmen tun, um bei Google & Co. ganz vorne zu stehen? Diese Frage stellen sich Website-Verantwortliche immer wieder. Das Blog seo-gold.de bietet nun Antworten. In regelmäßigen Beiträgen werden Strategien und Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites vorgestellt. Informationen und Fakten aus der Fachwelt ergänzen die Blogger Saim Alkan und Oliver Storm mit Erfahrungen aus ihrer Berufspraxis. Beide unterstützen als Berater seit Jahren Unternehmen bei der Optimierung ihrer Websites. “Die Nutzer finden Informa…
Content Studie 2008/2 - Befragung beginnt
Content Studie 2008/2 - Befragung beginnt
Stuttgart (25. November 2008) Die Online-Befragung zur Content Studie 2008/2 hat begonnen. Damit geht die Content Studie von aexea und Contentmanager.de in die sechste Runde. Die Content Studie erhebt Daten zu Art, Entstehung und Verwaltung der Inhalte einer Website. Zur Teilnahme aufgefordert sind alle Mitarbeiter eines Unternehmens, die sich mit Inhalten von Websites beschäftigen. Unter allen Teilnehmern werden zehn Jahrbücher „Dialogmarketing 2009“ verlost. Darin finden sich Themen wie E-Mail-Marketing und Dialoggestaltung. Der Fragebogen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Media Budget 2009 - IMCOR setzt auf Cross-Media-Publishing und Web Controlling
Media Budget 2009 - IMCOR setzt auf Cross-Media-Publishing und Web Controlling
… Lösungen sind auf dem Stand der Filderstädter Agentur auch Anwendungen zum Produktdaten-Management und klassische Internet-Lösungen zu sehen. Neben CMS-gestützten Unternehmens-Websites und Intranet-/Extranet-Konzepten liegt ein besonderer Fokus of Web-Controlling Techniken. Am Messestand erläutert das Team von imcor-web Möglichkeiten zur Optimierung …
Silo-Mentalität im Content Management verhindert laut META Group Studie immer noch Geschäftsvorteile
Silo-Mentalität im Content Management verhindert laut META Group Studie immer noch Geschäftsvorteile
… über Stellent Stellent, Inc. gehört zu den weltweit führenden Anbietern von skalierbaren Business Content Management-Lösungen für Collaboration, Dokumenten-Management, Intranet und Unternehmens-Websites. Das Unternehmen zählt laut Studien der Marktforschungs-unternehmen Forrester Research, Gartner und Aberdeen Group weltweit zu den drei bedeutendsten …
Befragung zur Content Studie 2008/1 gestartet
Befragung zur Content Studie 2008/1 gestartet
Die Online-Befragung zur Content Studie 2008/1 hat begonnen. Damit wird bereits die fünfte Content Studie von aexea und contentmanager.de durchgeführt. Neben grundsätzlichen Fragen nach der durchschnittlichen Mitarbeiterzahl einer Online-Redaktion und dem eingesetzten Content-Management-System (CMS) werden die Qualitätsmessung von Websites und geplante …
Content Studie 2008/2 - Befragung beginnt
Content Studie 2008/2 - Befragung beginnt
Stuttgart (25. November 2008) Die Online-Befragung zur Content Studie 2008/2 hat begonnen. Damit geht die Content Studie von aexea und Contentmanager.de in die sechste Runde. Die Content Studie erhebt Daten zu Art, Entstehung und Verwaltung der Inhalte einer Website. Zur Teilnahme aufgefordert sind alle Mitarbeiter eines Unternehmens, die sich mit Inhalten …
Bild: Neue forsa-Umfrage 2010 zeigt: Weiterbildungsetats werden flexibler gehandhabtBild: Neue forsa-Umfrage 2010 zeigt: Weiterbildungsetats werden flexibler gehandhabt
Neue forsa-Umfrage 2010 zeigt: Weiterbildungsetats werden flexibler gehandhabt
… Weiterbildungsetat unverändert zum Vorjahr beibehalten – 15 Prozent planen sogar, ihr Budget für Fortbildungen weiter auszubauen. Dies ist das Ergebnis der repräsentativen forsa-Studie unter Personalverantwortlichen im Auftrag des ILS Institut für Lernsysteme und der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), deren Ergebnisse den beiden Instituten seit heute …
Content Studie 2008/2 - Befragung von Online-Verantwortlichen in vollem Gange
Content Studie 2008/2 - Befragung von Online-Verantwortlichen in vollem Gange
Stuttgart (13. Januar 2009) Die Online-Befragung zur Content Studie 2008/2 läuft nur noch wenige Wochen. Die Content Studie von aexea und Contentmanager.de findet bereits das sechste Mal statt. Die Content Studie erhebt Daten zu Art, Entstehung und Verwaltung der Inhalte einer Website. Zur Teilnahme aufgefordert sind alle Mitarbeiter eines Unternehmens, …
Bild: Innovation fivebox - eine Entwicklung mit SystemBild: Innovation fivebox - eine Entwicklung mit System
Innovation fivebox - eine Entwicklung mit System
… Unternehmen heraus entstanden: Seit 2010 testet Sinnoptics Websites mit dem dafür entwickelten 360°-Check, der eine schnelle und professionelle Erfolgskontrolle von Unternehmens-Websites ermöglicht: Der Check prüft die 5 wichtigen Erfolgsfaktoren Wirkung, Usability, Technik, Inhalte und Suchmaschinenfreundlichkeit. Getestet wurden Websites aus völlig …
Bild: Der internationale B2B WebauftrittBild: Der internationale B2B Webauftritt
Der internationale B2B Webauftritt
… und Maßnahmen im Social Media Bereich und Newsletter Marketing haben die Aufgabe, die Internationalisierung der Firma nach außen zu zeigen. - Duplicated Content vermeiden: Jede länderspezifische Website sollte ein hreflang-Link-Attribut zugewiesen bekommen. Mithilfe des Attributs wird sichergestellt, dass zum Beispiel die englischsprachigen Websites …
Bild: Text- und Web-Agentur MerkWert bietet Content-Pflege zum Festpreis anBild: Text- und Web-Agentur MerkWert bietet Content-Pflege zum Festpreis an
Text- und Web-Agentur MerkWert bietet Content-Pflege zum Festpreis an
Content-Pflege zu Fixkosten – das ist das Angebot der Merkwert-Agentur für nachhaltige Kommunikation. MerkWert-KundInnen haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Websites zum monatlichen Festpreis mit aktuellen Texten dauerhaft auf dem neuesten Stand zu halten. Aktualisierte und interessante Inhalte überzeugen KundInnen, Förderer und Interessierte. Auch …
Bild: Unternehmen investieren trotz Wirtschaftskrise in die Weiterbildung ihrer MitarbeiterBild: Unternehmen investieren trotz Wirtschaftskrise in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter
Unternehmen investieren trotz Wirtschaftskrise in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter
… für innerbetriebliche Qualifizierungsmaßnahmen unverändert zum Vorjahr, zwölf Prozent planen sogar eine Erhöhung ihres Weiterbildungsetats. Dies ist das Ergebnis der repräsentativen forsa-Studie unter Arbeitgebern im Auftrag des ILS (Institut für Lernsysteme) und der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), deren Ergebnisse den beiden Instituten …
Sie lesen gerade: Content Studie - Keine Budget-Kürzungen bei Unternehmens-Websites