openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Z-Wave bringt frischen Wind ins intelligente Zuhause

06.04.200914:25 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Beitritt von SIEGENIA-AUBI in der Z-Wave Alliance erweitert Produktportfolio um Lüftungssysteme

Kopenhagen, 06. April 2009 – Bei offenem Fenster schlafen – davon können viele Großstädter beispielsweise nur träumen: Straßenlärm und Smog machen die Luftzufuhr zum schlafstörenden Element. Das neueste Mitglied der Z-Wave Alliance, der Hersteller von intelligenten Lüftungssystemen SIEGENIA-AUBI, schafft hier Abhilfe. Mit dessen Schalldämmlüftern AEROPAC werden die Räume geräuschlos mit gesunder Frischluft versorgt. Per Z-Wave lassen sich die Geräte mit den Luftqualitätssensoren SENSOAIR zu einem Lüftungssystem kombinieren, das Bewohnern die Sauerstoffqualität anzeigt und diese bei Bedarf verbessert.



Menschen nehmen schlechte Luft zumeist erst dann wahr, wenn die empfohlene Höchstgrenze für belastende Stoffe deutlich überschritten ist. Das Problem vieler Menschen, die in Großstädten wohnen, ist die dort vorherrschende Geräuschkulisse und Luftbelastung. So bleiben Fenster gezwungenermaßen geschlossen, und belastete oder verbrauchte Luft wird eingeatmet.

Der AEROPAC fungiert als Frischluftgenerator, der Geräusche von draußen absorbiert und dabei selbst sehr leise arbeitet, sodass er auch während der Schlafzeiten in Betrieb sein kann. Das Gerät filtert die hereinströmende Luft und schützt so vor negativen Umwelteinflüssen. Mittels eines komfortablen Digital-Displays können Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte abgelesen und reguliert werden. Dabei benötigt der AEROPAC lediglich ein Minimum an Energie.

Intelligentes Lüftungssystem für das Eigenheim
Per Z-Wave kommuniziert der Lüfter mit weiteren Geräten und wird so zum Bestandteil eines häuslichen Belüftungssystems. Die Kombination mit dem SENSOAIR versetzt Bewohner in die Lage, die Qualität des Sauerstoffs im Haus vollautomatisch auf einem hohen Niveau zu halten. Das Messgerät zeigt mit einer Lüftungsampel den aktuellen Qualitätszustand der Luft an und kann frei im Haus per einfacher Wandmontage platziert werden. Ist die Belastung zu hoch, funkt SENSOAIR automatisch Befehle an AEROPAC, der daraufhin die Belüftung aktiviert.

Neue Komponente im Heimnetzwerk
Mit der Ergänzung von SIEGENIA-AUBI ergibt sich im Z-Wave-Heimnetzwerk die Möglichkeit, einen neuen Aspekt für eine verbesserte Wohnumgebung zu integrieren. Raoul Wijgergangs, Vorsitzender der Z-Wave Alliance, erklärt: „Das System fügt dem Z-Wave-Lösungsspektrum den interessanten Bereich der Lüftungssysteme hinzu. Diese geben Verbrauchern die Möglichkeit, komfortabel und energiesparend ein weiteres Plus an Gesundheit im Zuhause zu gewinnen. Wir sind sehr erfreut, mit SIEGENIA-AUBI ein innovatives Unternehmen mit zukunftsweisender Technologie in der Alliance begrüßen zu dürfen.“

„Der Beitritt zur Z-Wave Alliance ist für uns ein wichtiger strategischer Schritt, unsere Produkte in ein Gesamtkonzept des intelligenten und energieeffizienten Heimnetzwerks zu integrieren“, erklärt Christian Thomas, Leitender Produktmanager Lüftungs- und Gebäudetechnik bei SIEGENIA-AUBI. „Die Z-Wave-Technologie hat uns dabei durch die hohe Interoperabilität, den niedrigen Energieverbrauch und die große Anzahl an verfügbaren Produkten überzeugt.“ Das bisherige Portfolio der Alliance umfasst über 300 Produkte zur funkbasierten Vernetzung von Green-Energy, Entertainment-, Security-, HVAC-, Lighting-, Komfort- und Schließsystemen von mehr als 170 Herstellern.

Über SIEGENIA-AUBI
SIEGENIA-AUBI Gruppe - Gebündelte Kompetenz für höchsten Kundennutzen Bereits seit Jahrzehnten sind die Unternehmen der SIEGENIA-AUBI Gruppe im In- und Ausland mit innovativen Produkten rund um die intelligente Fassade erfolgreich. Neben dem weltweiten Experten für Beschlag-, Lüftungs- und Gebäudetechnik SIEGENIA-AUBI gehört auch der deutsche Marktführer für Mehrfachverriegelungen KFV der Unternehmensgruppe an.

Produktentwicklung auf höchstem Niveau
Ein wesentlicher Eckpfeiler des Erfolgs sind „solutions inside“ – ganzheitliche Lösungen auf höchstem Niveau für das moderne Wohnen und Leben von morgen –, für die sich das Unternehmen seine umfangreiche Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Produkte konsequent zunutze macht. Das Ergebnis überzeugt: ein breites Spektrum an Lösungen, die der steigenden Nachfrage nach einer wirtschaftlichen Verarbeitung in der Industrie sowie höchstem Endgebrauchernutzen in jeder Hinsicht gerecht werden. Weitere Informationen unter: www.siegenia-aubi.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298505
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Z-Wave bringt frischen Wind ins intelligente Zuhause“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Z-Wave Alliance

Mit Z-Wave und Vision auf der sicheren Seite
Mit Z-Wave und Vision auf der sicheren Seite
Z-Wave Alliance wächst weiter und ergänzt ihre Produktpalette um den Bereich Sicherheitstechnik Kopenhagen, 31. Mai 2011 – Die Z-Wave Alliance (www.z-wavealliance.org), ein Konsortium von mehr als 160 internationalen Herstellern, die Produkte auf Basis des offenen Z-Wave-Funkstandards entwickeln, hat ein weiteres Mitglied hinzugewonnen. Das Unternehmen Vision mit Sitz in Taiwan trägt ab sofort mit verschiedenen Komponenten aus dem Bereich Sicherheitstechnik zum breiten Portfolio der Allianz bei. Bislang umfasst das Produktangebot von Visio…
Evolve Guest Controls neuer Principal Member der Z-Wave Alliance
Evolve Guest Controls neuer Principal Member der Z-Wave Alliance
Energiemanagementlösungen auf Funkbasis für das Gastgewerbe Kopenhagen, 24. Mai 2011 – Das offene Herstellerkonsortium Z-Wave Alliance (www.z-wavealliance.org), das Geräte auf Basis des gleichnamigen Funkstandards entwickelt, besteht mittlerweile aus mehr als 160 Unternehmen. Kürzlich ist ein weiteres hinzugekommen: Evolve Guest Controls, spezialisiert auf Energiemanagementlösungen für die Hotellerie, ist als Principal Member beigetreten. Damit reiht sich das Unternehmen als eines der Hauptmitglieder in die Reihe namhafter Hersteller, wie z.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Popp bringt Smart Home Gateway mit Z-Wave auf den MarktBild: Popp bringt Smart Home Gateway mit Z-Wave auf den Markt
Popp bringt Smart Home Gateway mit Z-Wave auf den Markt
… eigene Steuerzentrale für die Heimautomation auf den Markt. Der Hub ist mit dem Z-Wave Funksystem ausgestattet, über das er alle intelligenten Geräte im vernetzten Zuhause verbinden, überwachen und kontrollieren kann. Der Nutzer hat dabei die freie Auswahl, ob er die Geräte über Wandschalter, Fernbedienungen oder Mobilgeräte mittels kostenfreier iOS …
Bild: Aeon Labs: „grüne“ Z-Wave-Produkte für das digitale EigenheimBild: Aeon Labs: „grüne“ Z-Wave-Produkte für das digitale Eigenheim
Aeon Labs: „grüne“ Z-Wave-Produkte für das digitale Eigenheim
… Eigenheimbesitzern mit einer neuen Serie von Wireless-Produkten den Weg für ein umweltfreundliches Smart Home der Zukunft. Die Geräte wurden für die energiesparende Nutzung im Zuhause konzipiert und dafür, die Lebensqualität der Bewohner spürbar zu verbessern. Zu den auf der Z-Wave-Technologie (www.z-wave.com) basierenden Neuheiten zählen der Home …
Bright Green Expo 2009: Z-Wave-Produkte für „das energiebewusste Zuhause“
Bright Green Expo 2009: Z-Wave-Produkte für „das energiebewusste Zuhause“
… gehört. Anlässlich der Ausstellung präsentieren einige Alliance-Mitglieder ihre neuen, auf dem Z-Wave-Funkstandard basierenden Produkte. Unter dem Motto „Das energiebewusste Zuhause“ illustriert die Allianz in Zusammenarbeit mit 14 Unternehmen und Forschungsinstituten die Interoperabilität verschiedener Z-Wave-Geräte in einer Live-Demonstration. Die …
Bild: Popp stellt weltweit ersten Z-Wave Regenmesser für das Smart Home vorBild: Popp stellt weltweit ersten Z-Wave Regenmesser für das Smart Home vor
Popp stellt weltweit ersten Z-Wave Regenmesser für das Smart Home vor
… beginnenden IFA in Berlin vorstellt. Das Traditionsunternehmen Popp & Co. wird mit dem „Z-Rain“ Regenmesser erneut ein innovatives Gerät als erstes seiner Art für das intelligent vernetzte Zuhause (Smart Home) auf den Markt bringen. Dabei stellt der „Z-Rain“ nicht nur einen Regensensor dar, der darüber informiert, ob es gerade regnet, sondern er informiert …
Bild: Everspring vereint Hausautomation und Sicherheit via Z-Wave-TechnologieBild: Everspring vereint Hausautomation und Sicherheit via Z-Wave-Technologie
Everspring vereint Hausautomation und Sicherheit via Z-Wave-Technologie
Neue Z-Wave-Produkte aus Fernost: Rauchmelder, Sirenen und Plug-In-Module für das vernetzte Zuhause Kopenhagen, 18. November 2009 – Die Taiwaner Everspring Industry Co. Ltd. hat ihr Portfolio um eine Reihe neuer Z-Wave Home-Control-Produkte erweitert. Dazu gehören Dimmer, Ein-/Ausschalter sowie Rauchmelder und Alarmsirenen, die nun in Europa vertrieben …
One Stop Online-Shopping für Z-Wave Home Control-Produkte
One Stop Online-Shopping für Z-Wave Home Control-Produkte
… Fernbedienung, PC/Laptop, Internet oder Smartphone. Produkte unterschiedlicher Hersteller sind dabei vollständig miteinander kompatibel. Verbraucher sind mit Z-Wave Tools in der Lage, ihr Zuhause komfortabler zu gestalten und dabei den Energieverbrauch drastisch zu reduzieren. Erster Z-Wave Online-Shop in Europa Die Eröffnung des Z-Wave Online-Shops ist ein …
Bild: Popp stellt komplett neues Smart Home Gateway vorBild: Popp stellt komplett neues Smart Home Gateway vor
Popp stellt komplett neues Smart Home Gateway vor
• Neue Generation des Popp HUB kommt auf den Markt • Neue Hard- und weiterentwickelte Software-Lösung für das vernetzte Zuhause • Besonders sichere Softwarearchitektur • Gateway integriert sämtliche Z-Wave Geräte und ist mit weiteren Technologien erweiterbar Hohenstein-Ernstthal, den 28.07.2016 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor …
Bild: Z-Weather: Weltweit erster energie-autarker Z-Wave FunksensorBild: Z-Weather: Weltweit erster energie-autarker Z-Wave Funksensor
Z-Weather: Weltweit erster energie-autarker Z-Wave Funksensor
Hohenstein-Ernstthal, den 12.03.2015 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Geräte mit der Z-Wave Funktechnologie, stellt mit dem Z-Weather den ersten Windsensor mit Z-Wave Technologie vor. Der multifunktionale Sensor ist in der Lage, verschiedene Werte zu erfassen und per Z-Wave Funk an die Smart Home Zentrale zu senden. Neben …
Bild: Z-Wave Alliance-Mitglied Duco sorgt für frische Luft im EigenheimBild: Z-Wave Alliance-Mitglied Duco sorgt für frische Luft im Eigenheim
Z-Wave Alliance-Mitglied Duco sorgt für frische Luft im Eigenheim
… Devices geschieht dabei auf Basis des Z-Wave-Funkprotokolls. Auf diese Weise bleibt die Frischluftzufuhr stets konstant bei geringstmöglichem Energieverbrauch. Lösungen für ein „grünes Zuhause“ Gesundheit, Wohlfühlklima und Energieeinsparung sind die Prioritäten der Duco „Green Building Solutions“. Sie wirken dem Entstehen des so genannten „Sick Building …
Bild: Smart Home Sonderschau auf der Baumesse ChemnitzBild: Smart Home Sonderschau auf der Baumesse Chemnitz
Smart Home Sonderschau auf der Baumesse Chemnitz
… zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben“ werden ein Modelhaus im Maßstab 1:6 sowie realistische Anwendungsmöglichkeiten intelligenter Heimvernetzung präsentiert. Alle Besucher, die ein intelligentes Zuhause in Aktion sehen möchten, erleben außerdem, wie ein Haus in mehreren hundert Kilometern Entfernung von der Baumesse aus gesteuert wird. Dass ein Smart …
Sie lesen gerade: Z-Wave bringt frischen Wind ins intelligente Zuhause