openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VEMAC präsentiert auf der Hannover Messe 2009 umfangreiche Kompetenzen im Bereich Piezo-Steuerungstechnik

03.04.200914:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Aachener Mechatronik-Experte VEMAC GmbH & Co. KG präsentiert auf der Hannover Messe 2009 seine umfangreichen Kompetenzen auf dem Gebiet der Piezo-Steuerungstechnik. Auf dem Stand der Fraunhofer-Allianz Adaptronik in Halle 2, Stand D34 zeigt VEMAC Know-how und Lösungen, wie durch Adaptronik aktuelle und zukünftige Emissions-standards von Verbrennungsmotoren einzuhalten und komplexe Steuerungsaufgaben zu realisieren sind. Exponate hierfür sind die erfolgreiche Rapid Control Prototyping (RCP) Plattform VeRa und die innovative Piezo-Vergaser-Technologie (PCC).

In nunmehr zehn Jahren hat das Aachener High-Tech Unternehmen VEMAC Kompetenzen und Know-how auf dem Gebiet der Piezo-Steuerung aufgebaut. Das Tätigkeitsfeld umfasst Otto- und Diesel-Einspritzventile, Gemischbildner, Hydraulik-ventile, Analyse piezoelektrischer Aktuatoren sowie elektronische Ansteuerungen.

Aus diesem Umfeld heraus haben sich zwei Produktbereiche entwickelt, die VEMAC auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Allianz Adaptronik vorstellen wird.

RCP-Plattform VeRa
Die Rapid Control Prototyping Plattform VeRa ist ein offenes elektronisches Steuergerät für die Entwicklung von Steuerungs- und Regelungssoftware im Automotive-Umfeld. Neben der Standard Version VeRa GP (General Purpose) für allgemeine Steuerungsaufgaben wird der Fachbesucher das Piezo Derivat VeRa P6DI begutachten können, mit dem Verbrennungsmotoren mit Piezo-Direkteinspritzung ohne zusätzliche Elektronik betrieben werden können.

VEMAC PCC (Piezo Controlled Carburetor)
Auch bei dem Piezo-gesteuerten Vergaser für Verbrennungsmotoren PCC zeigt sich die besondere Kompetenz der VEMAC im Piezo-Steuerungs-Bereich.
Durch den Einsatz eines Piezo-Moduls, eines Abgassensors und eines kleinen Steuergerätes halten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte mit Vier-Takt-Motoren ohne Leistungsverlust die strengen EU Abgasnormen ein und verbrauchen zudem bis zu zehn Prozent weniger Kraftstoff.

Am Stand zeigt VEMAC anhand eines handelsüblichen indischen Motorrads, wie einfach und kostengünstig die Umrüstung auf den speziellen Piezo-Vergaser ist.

Eingesetzt werden kann die VEMAC PCC-Lösung in sämtlichen in der EU-Emissionsrichtlinie 2002/51/EG genannten Fahrzeuge (Zwei-, Drei- und Vierräder/Quads) und 97/68/EG genannten Geräte (mobile Maschinen und Gartengeräte).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298139
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VEMAC präsentiert auf der Hannover Messe 2009 umfangreiche Kompetenzen im Bereich Piezo-Steuerungstechnik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VEMAC GmbH & Co. KG

Bild: VEMAC Piezo-Vergaser erfüllt aktuelle Abgasnorm für Kleinkrafträder und mobile Arbeitsmaschinen auf AnhiebBild: VEMAC Piezo-Vergaser erfüllt aktuelle Abgasnorm für Kleinkrafträder und mobile Arbeitsmaschinen auf Anhieb
VEMAC Piezo-Vergaser erfüllt aktuelle Abgasnorm für Kleinkrafträder und mobile Arbeitsmaschinen auf Anhieb
Erster Prototyp laut TÜV Nord sofort innerhalb der EU-Grenzwerte - 10 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch (NEFZ) - Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Der von der Aachener VEMAC GmbH & Co. KG entwickelte Piezo-Vergaser für Verbrennungsmotoren in Kleinkrafträdern, mobilen Maschinen und Gartengeräten hat gleich im ersten Prototypen-Test die EURO III Abgasnorm für Kleinkrafträder (2002/51/EG Hubraum kleiner 150 ccm) eingehalten. Das bestätigt der TÜV Nord. Damit ist die Technologie der piezoelektrischen Einspritzung geeignet, um sämtlic…
Bild: 15. Aachener Kolloquium „Fahrzeug- und Motorentechnik" - VEMAC zeigt Lösungen für Motoren- und Fahrzeug-RegelungstechnikBild: 15. Aachener Kolloquium „Fahrzeug- und Motorentechnik" - VEMAC zeigt Lösungen für Motoren- und Fahrzeug-Regelungstechnik
15. Aachener Kolloquium „Fahrzeug- und Motorentechnik" - VEMAC zeigt Lösungen für Motoren- und Fahrzeug-Regelungstechnik
Auf dem 15. Aachener Kolloquium „Fahrzeug- und Motorentechnik" (09. - 11. Oktober 2006) zeigt der Aachener Mechatronik-Experte VEMAC GmbH & Co. KG Lösungen für elektronische Motoren- und Fahrzeug-Regelungstechnik. Highlight der VEMAC-Exponate wird ein neues Derivat der Rapid Control Prototyping Box VeRa für Piezo-Einspritzung sein. Mit der Kombination aus dem bekannten RCP-Steuergerät und neuen Leistungsendstufen entweder für Piezo-Injektoren oder Magnetventile kann VEMAC die gesamte Automotivewelt der Einspritztechnik bedienen. Zu finden ist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 15. Aachener Kolloquium „Fahrzeug- und Motorentechnik" - VEMAC zeigt Lösungen für Motoren- und Fahrzeug-RegelungstechnikBild: 15. Aachener Kolloquium „Fahrzeug- und Motorentechnik" - VEMAC zeigt Lösungen für Motoren- und Fahrzeug-Regelungstechnik
15. Aachener Kolloquium „Fahrzeug- und Motorentechnik" - VEMAC zeigt Lösungen für Motoren- und Fahrzeug-Regelungstechnik
… insbesondere die VEMAC Produkte VAPA (flexible, analoge Injektorendstufe für piezoelektrische Einspritztechnik) und VIC (flexible Injektoransteuerung und Raildruckregelung). Im Bereich Dienstleistung zeigt VEMAC Piezo-Aktuatorik, Prototyp Einspritzventile mit Piezoaktuator und Elektronikbaugruppen für elektronische Steuergeräte. Hier beweisen die Aachener …
Bild: Pilz auf der Hannover Messe 2013Bild: Pilz auf der Hannover Messe 2013
Pilz auf der Hannover Messe 2013
Vom 8. bis 12. April 2013 stellt Pilz auf der Hannover Messe in Halle 9 am Stand D17 seine Automatisierungslösungen aus Komponenten, Systemen und Dienstleistungen in den Fokus. Unter dem Motto "Kompetenz in Automation" werden auf der Leitmesse "Industrial Automation" sowohl Branchenlösungen gezeigt als auch das umfangreiche Dienstleistungsspektrum von …
Bild: Impulse setzen, Klima schützen: Niedersachsens Zulieferer präsentieren sich zukunftsorientiert und innovativBild: Impulse setzen, Klima schützen: Niedersachsens Zulieferer präsentieren sich zukunftsorientiert und innovativ
Impulse setzen, Klima schützen: Niedersachsens Zulieferer präsentieren sich zukunftsorientiert und innovativ
10 Unternehmen sind auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen „Industrial Supply“ (K28 in Halle 3) auf der Hannover Messe vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 vertreten. Hannover, 23.05.2022. Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen der Hannover Messe 2022. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ setzt die weltweit wichtigste …
FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2015: Buchungsstand auf Rekordhöhe
FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2015: Buchungsstand auf Rekordhöhe
… Entscheider zusammen, um sich konzentriert über mögliche gemeinsame Projekte auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.“ *** Die FMB – Zuliefermesse präsentiert sich auf der Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand von OWL Maschinenbau: Halle 16, Stand A 04. Eine aktuelle Ausstellerliste der FMB steht als Download unter www.fmb-messe.de zur …
Bild: Sorgen für Bewegung – Piezo- und UltraschalltechnikBild: Sorgen für Bewegung – Piezo- und Ultraschalltechnik
Sorgen für Bewegung – Piezo- und Ultraschalltechnik
… Pulverlackzerstäubung, der Ultraschall-Levitation oder der Entgasung von Flüssigkeiten. Das zweitägige Seminar Piezo- und Ultraschalltechnik am 7. und 8. September 2009 in Hannover beschäftigt sich nicht nur mit den Grundlagen und Einsatzfelder der Piezo- und Ultraschalltechnik, sondern behandelt auch ausführlich die Klassifikationen und Modellbildung …
Bild: In eigener Sache - ict AG stellt sich im Messe- und Eventgeschäft neu aufBild: In eigener Sache - ict AG stellt sich im Messe- und Eventgeschäft neu auf
In eigener Sache - ict AG stellt sich im Messe- und Eventgeschäft neu auf
… die Vollbelegung des neuen Stuttgarter Messegeländes. Zudem betreute Herb die erste Kooperationsmesse zwischen der Landesmesse Stuttgart und der Deutschen Messe AG (Hannover). Der gelernte Bauingenieur, für den Kundenorientierung das oberste Gebot ist, bringt neben seiner Vertriebserfahrung und seinen Kontakten zu Messegesellschaften weltweit auch ein …
Alles muss bewegt werden – Piezo- und Ultraschalltechnik
Alles muss bewegt werden – Piezo- und Ultraschalltechnik
… Pulverlackzerstäubung, der Ultraschall-Levitation oder der Entgasung von Flüssigkeiten. Das zweitägige Seminar Piezo- und Ultraschalltechnik am 13. und 14. September 2010 in Hannover beschäftigt sich nicht nur mit den Grundlagen und Einsatzfelder der Piezo- und Ultraschalltechnik, sondern behandelt auch ausführlich die Klassifikationen und Modellbildung …
Bild: VEMAC Piezo-Vergaser erfüllt aktuelle Abgasnorm für Kleinkrafträder und mobile Arbeitsmaschinen auf AnhiebBild: VEMAC Piezo-Vergaser erfüllt aktuelle Abgasnorm für Kleinkrafträder und mobile Arbeitsmaschinen auf Anhieb
VEMAC Piezo-Vergaser erfüllt aktuelle Abgasnorm für Kleinkrafträder und mobile Arbeitsmaschinen auf Anhieb
… gelten strenge Abgasnormen für zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge gemäß der EU-Emissionsrichtlinie 2002/51/EG. Die von der Industrie bis dato entwickelten Lösungsansätze beispielsweise im Bereich von komplexen Einspritzlösungen erwiesen sich für diese Kleinmotoren nicht als sinnvoll, da sie technisch aufwendig, gewichtserhöhend und teuer sind. Der von …
Bild: Sorgen für Bewegung – Piezo- und UltraschalltechnikBild: Sorgen für Bewegung – Piezo- und Ultraschalltechnik
Sorgen für Bewegung – Piezo- und Ultraschalltechnik
… der Pulverlackzerstäubung, der Ultraschall-Levitation oder der Entgasung von Flüssigkeiten. Das zweitägige Transferseminar Piezo- und Ultraschalltechnik am 8. und 9. September in Hannover beschäftigt sich nicht nur mit den Grundlagen und Einsatzfelder der Piezo- und Ultraschalltrechnik, sondern behandelt auch ausführlich die Klassifikationen und Modellbildung …
Bild: Normteile und Automatisierungskompetenz aus einer HandBild: Normteile und Automatisierungskompetenz aus einer Hand
Normteile und Automatisierungskompetenz aus einer Hand
… Transport- und Positionieraufgaben einfach und effizient in die Praxis umsetzen. norelem hat nicht nur die erforderlichen Normteile im Angebot, sondern wartet auf der Hannover Messe 2013 darüber hinaus mit konstruktivem Know-how und anwendungsbezogenen Lösungsideen auf. Zahnriemen kommen bevorzugt in der Linear-, Förder- und Steuerungstechnik zum Einsatz. …
Sie lesen gerade: VEMAC präsentiert auf der Hannover Messe 2009 umfangreiche Kompetenzen im Bereich Piezo-Steuerungstechnik