(openPR) Close Brothers beriet die Kreditgeber der Polyamide High Performance GmbH bei der Bewertung der Akquisition ausgewählter Aktiva der insolventen Diolen Industrial Fibers GmbH und verhandelte parallel notwendige Anpassungen der bestehenden Kreditfazilitäten mit dem Ziel, die Finanzierung der neuen Gruppe langfristig zu sichern.
Bosch Rexroth hat zum 31. März 2009 die Mehrheit der IGUS ITS GmbH, Dresden, übernommen. IGUS ITS entwickelt, fertigt und vertreibt Condition Monitoring Systeme für Windenergieanlagen. Das Unternehmen beschäftigt neun Mitarbeiter und setzte 2008 rund 700.000 Euro um. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Holdinggesellschaft BAVARIA Industriekapital AG und Catalent Pharma Solutions haben gemeinsam bekanntgegeben, dass die Übernahme eines Herstellungsstandorts für orale Medikamente im französischen Osny von Catalent durch eine Tochter von BAVARIA vollzogen wurde.
Die technische Überwachungs- und Beratungsgesellschaft GermanischerLloyd AG hat sich mit Noble Denton zusammengeschlossen. Die internationale Anwaltssozietät Milbank, Tweed, Hadley & McCloy LLP hat hierbei die Germanische Lloyd AG beraten. DieTransaktion bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden.
Graf von Westphalen berät Huhtamäki Oyj beim Verkauf des Geschäftsbereichs Release Paper. Huhtamäki hat den Geschäftsbereich Release Papers (Trennpapiergeschäft), der Teil des Bereichs "Huhtamäki's Films Global" war, an das deutsche Unternehmen B. Laufenberg GmbH verkauft, das auf die Herstellung von silikonisierten Papieren und Folien spezialisiert ist.
Der T-Online Venture Fund gab ein Investment in die sones GmbH bekannt. sones sicherte sich in einer zweiten Finanzierungsrunde eineBeteiligung im einstelligen Millionenbereich. Mit den zusätzlichen Mitteln soll das Produkt bis zur endgültigen Marktreife weiterentwickelt werden.
Target Partners ernennt Olaf Jacobi zum Partner. Olaf Jacobi ist seit kurzem neuer Partner der Münchner Venture Capital-Gesellschaft Target Partners. Zuvor war er dort bereits zwei Jahre alsVenture Partner tätig.Olaf Jacobi investierte in der Vergangenheit als Business Angel in junge Unternehmen im IT- und Internet-Bereich.