openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Aktion 10 Prozent" wird umbenannt in "Aktion 11 Prozent"

02.04.200913:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: "Aktion 10 Prozent" wird umbenannt in "Aktion 11 Prozent"
Uwe Zapp
Uwe Zapp

(openPR) Haste, 02.04.2009 11:50 - Aufgrund aktueller Erkenntnisse zur Deutschen Geschichte sieht sich Uwe Zapp, Initiator der zunächst "Aktion 10 Prozent" betitelten Aktion, leider gezwungen, seine Aktion zur Veränderung des Wahlergebnisses der Regierungsparteien in "Aktion 11 Prozent" umzubenennen - um sich nicht dem zwar vollkommen absurden, aber dennoch denkbaren, möglichen oder zu konstruierenden Verdacht ausgesetzt zu sehen, seine Aktion zur Abwahl der derzeitigen Bundesregierung bei der Bundestagswahl 2009 stünde in irgendeinem Zusammenhang mit einer "Aktion 10 Prozent" eines Herrn oder einer Frau 'Botman' oder 'Botmans', in welcher es offenbar um 10 Prozent der Insassen verschiedener Konzentrationslager im Zusammenhang mit einem "Transport 'Be'" ging.

Genaueres war für Uwe Zapp in der Kürze der Zeit über diesen Sachverhalt leider nicht zu erfahren.

Uwe Zapp stellt hiermit ausdrücklich fest, dass seine ursprünglich "Aktion 10 Prozent" betitelte Aktion -natürlich- in keinerlei Zusammenhang mit einem der vielen verwerflichen Verbrechen aus der Zeit des Nazi-Regimes von 1933-1945 steht oder stehen soll. Uwe Zapp bedankt sich ausdrücklich bei dem Anrufer, welcher ihm die zu Grunde liegende Information übermittelte - ist es doch in diesem Rechtsstaat -erst recht im Landkreis Schaumburg- offenbar jederzeit möglich, in allerlei Ermittlungsverfahren hineingezogen zu werden - und sei der Vorwurf auch noch so absurd oder gar mutmaßlich konstruiert.

Ab dem 02.04.2009 ca. 13:30 ist die Website der jetzt "Aktion 11 Prozent" benannten Aktion Zapps zunächst parallel auch unter der Adresse www.aktion11prozent.de zu erreichen, welche unmittelbar nach Erhalt der Informationen geschaltet wurde. Ab diesem Zeitpunkt wird die ursprüngliche Adresse komplett auf die neue URL umgeleitet, d.h. alle Anfragen auf www.aktion10prozent.de werden mit allen Parametern an die neue Adresse weitergereicht. Noch im Laufe des Tages werden alle Inhalte auf den neuen Namen -im laufenden Betrieb- umgestellt.

Uwe Zapp bittet um Verständnis für diese, nach seinen bisherigen Erkenntnissen, erforderliche und sinnvolle Maßnahme.

Uwe Zapp sieht seine Aktion durch die glücklicherweise recht früh erhaltenen Informationen im Übrigen in keiner Weise als gefährdet an - das Ziel der Aktion bleibt auch unter dem neuen Namen das bisherige: unter 11 Prozent (also 10 Prozent) als Wahlergebnis für die aktuellen Regierungsparteien sind angemessen und damit genug.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 297662
 4036

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Aktion 10 Prozent" wird umbenannt in "Aktion 11 Prozent"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktion10Prozent

Bild: Die "Aktion 10 Prozent" hat das Ziel, das Wahlergebnis der Regierungsparteien auf je 10 Prozent zu drücken.Bild: Die "Aktion 10 Prozent" hat das Ziel, das Wahlergebnis der Regierungsparteien auf je 10 Prozent zu drücken.
Die "Aktion 10 Prozent" hat das Ziel, das Wahlergebnis der Regierungsparteien auf je 10 Prozent zu drücken.
Haste, 30.03.2009 - Der unabhängige Unternehmensberater Uwe Zapp aus Haste (Han) nimmt die Große Koalition mit der von ihm kürzlich iniitierten 'Aktion 10 Prozent' massiv unter Beschuss: “Ich rufe alle verantwortungsvollen Bürger dieses Landes auf, die Regierungsparteien, welche für die Mißstände in diesem Land maßgeblich verantwortlich sind, bei der nächsten Bundestagswahl nicht bzw. nicht mehr zu wählen.", sagt Uwe Zapp, "Erstwähler, Nichtwähler, Rentner, Arbeitslose, Arbeitnehmer, Freiberufler, Klein- und Kleinstunternehmer, Mittelständler…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DICOTA Jubiläums-Aktion für HändlerBild: DICOTA Jubiläums-Aktion für Händler
DICOTA Jubiläums-Aktion für Händler
Für 15 Jahre DICOTA gibt's 15 Prozent auf 15 Produkte Bietigheim-Bissingen, 27. Februar 2007. Anlässlich seines 15-jährigen Firmenjubiläums hat der Notebooktaschen-Hersteller DICOTA ein ganz besonderes Vorteilsangebot für seine Reseller geschnürt: Die 15 Prozent-Aktion. Zum 15-jährigen Geburtstag gewährt DICOTA seinen Händlern einen Rabatt in Höhe von …
Kopfschmerzen gehören zum Kinderalltag
Kopfschmerzen gehören zum Kinderalltag
Presseinformation 6. September 2016 Kopfschmerzen gehören zum Kinderalltag Bochum: Für rund 74 Prozent der Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe an Deutschlands Schulen gehören Kopfschmerzen und Migräne zum Alltag. Dies ergeben Daten einer schriftlichen Befragung der an „Aktion Mütze“ teilnehmenden Kinder. „Aktion Mütze – Kindheit ohne Kopfzerbrechen“ …
Bild: .at-Domains bei domainfactory mehr als 90 Prozent billigerBild: .at-Domains bei domainfactory mehr als 90 Prozent billiger
.at-Domains bei domainfactory mehr als 90 Prozent billiger
Aktion für alle im Oktober neu registrierten österreichischen Webadressen München, 3. Oktober 2011 – Über 90 Prozent Rabatt gewährt Premium-Webhoster domainfactory im Monat Oktober auf Webadressen mit der österreichischen Landeskennung .at. Sie kosten im ersten Jahr nur mehr 0,10 Euro* pro Monat. Die Aktion gilt für sämtliche neu registrierte .at-Domains. …
Spendenbereitschaft in Deutschland: Bekanntheit und Sympathie reichen nicht immer aus
Spendenbereitschaft in Deutschland: Bekanntheit und Sympathie reichen nicht immer aus
… eine repräsentative Befragung im YouGov OmnibusDaily unter 1.000 Bundesbürgern ab 16 Jahren. Über die größte Bekanntheit unter den erfragten Organisationen können sich demnach mit 96 Prozent die SOS-Kinderdörfer und das Deutsche Rote Kreuz freuen. Dahinter folgen UNICEF (95 Prozent), Brot für die Welt (93 Prozent), Greenpeace (92 Prozent), Ärzte ohne …
Bild: Bernd Stelter verlost Privatauftritt zugunsten der aktion weltkinderhilfeBild: Bernd Stelter verlost Privatauftritt zugunsten der aktion weltkinderhilfe
Bernd Stelter verlost Privatauftritt zugunsten der aktion weltkinderhilfe
… Verlosung können sich alle Privatleute und Vereinsmitglieder beteiligen, der Auftritt muss in einem Umkreis von 70 km um Köln/Bonn stattfinden. Der Erlös aus der Verlosung geht zu 100 Prozent an die aktion weltkinderhilfe. Machen Sie mit für einen guten Zweck und zu Ihrem Vergnügen! Vielleicht erleben Sie einen Abend, von dem Sie noch Ihren Enkeln erzählen …
Frühjahrszins-Aktion: Im Frühjahr beim Policendarlehen kräftig sparen
Frühjahrszins-Aktion: Im Frühjahr beim Policendarlehen kräftig sparen
LifeFinance senkt den durchschnittlichen Effektivzins für die Beleihung einer Versicherung auf 4,10 Prozent pro Jahr Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet LifeFinance die Frühjahrszins-Aktion. Ab heute bietet das Unternehmen zusammen mit der Volksbank Weschnitztal die Beleihung einer Lebens- oder Rentenversicherung ab einem Effektivzins von 4,10 Prozent …
Bild: Die "Aktion 10 Prozent" hat das Ziel, das Wahlergebnis der Regierungsparteien auf je 10 Prozent zu drücken.Bild: Die "Aktion 10 Prozent" hat das Ziel, das Wahlergebnis der Regierungsparteien auf je 10 Prozent zu drücken.
Die "Aktion 10 Prozent" hat das Ziel, das Wahlergebnis der Regierungsparteien auf je 10 Prozent zu drücken.
Haste, 30.03.2009 - Der unabhängige Unternehmensberater Uwe Zapp aus Haste (Han) nimmt die Große Koalition mit der von ihm kürzlich iniitierten 'Aktion 10 Prozent' massiv unter Beschuss: “Ich rufe alle verantwortungsvollen Bürger dieses Landes auf, die Regierungsparteien, welche für die Mißstände in diesem Land maßgeblich verantwortlich sind, bei der …
Bild: 'Wash & Check'-Aktion 2015: Jedes zweite Auto weist Reifenmängel aufBild: 'Wash & Check'-Aktion 2015: Jedes zweite Auto weist Reifenmängel auf
'Wash & Check'-Aktion 2015: Jedes zweite Auto weist Reifenmängel auf
Im Rahmen von „Wash & Check“ wurden im September die Reifen von 1.522 Autos überprüft. Das Ergebnis: An 53 Prozent der überprüften Fahrzeuge ist mindestens ein Reifen in schlechtem Zustand. Die Experten der Initiative Reifenqualität empfehlen daher allen, die nicht in den Genuss einer kostenlosen Reifenprüfung im Rahmen von „Wash & Check“ gekommen …
Bild: sqoops verzeichnet Kundenansturm: RABATT-O-MAT ist voller ErfolgBild: sqoops verzeichnet Kundenansturm: RABATT-O-MAT ist voller Erfolg
sqoops verzeichnet Kundenansturm: RABATT-O-MAT ist voller Erfolg
… Promotion-Aktion RABATT-O-MAT am 29. Juni einen erheblichen Zuwachs an Aufträgen verzeichnen. Im Rahmen der aufmerksamkeitsstarken Aktion gewährt sqoops einen Rabatt von bis zu 12 Prozent auf Bestellungen. „Der große Erfolg und das ungebrochene Interesse an unserer jüngsten Aktion zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, kommentiert Wolfgang von …
Postbank kombiniert Sparen und Spenden
Postbank kombiniert Sparen und Spenden
… gewinnt in jedem Fall, da er jeden Monat einen Gewinn-Bonus erhält Der variable Basiszins ist gestaffelt und richtet sich nach der Höhe des Guthabens. Er liegt zwischen 0,50 Prozent (bis 5.000 Euro) und 1,80 Prozent (ab 50.000 Euro). Der Gewinn-Bonus ist abhängig von den beiden Endziffern der monatlichen Hauptziehung der Aktion Mensch Lotterie. Je höher …
Sie lesen gerade: "Aktion 10 Prozent" wird umbenannt in "Aktion 11 Prozent"