openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Atlantik Elektronik präsentiert die schnellste ARM9-basierte netzwerkfähige „Embedded Core Module“ Familie

02.04.200908:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Atlantik Elektronik präsentiert die schnellste ARM9-basierte netzwerkfähige „Embedded Core Module“ Familie

(openPR) Neue Produktfamilie für Multimedia Anwendungen und Geräte mit Displays

Planegg, 31. März 2009 - Die Atlantik Elektronik GmbH präsentiert mit dem ConncetCoreTM 9M 2443 und dem ConnectCoreTM Wi-9M 2443 die schnellsten ARM9 -basierten netzwerkfähigen „Embedded Core Module“, die es derzeit auf dem Markt gibt.

Die beiden pinkompatiblen Module, die mit Ethernet und 802.11a/b/g WLAN verfügbar sind, laufen unter den Betriebssystemen Windows CE und Linux. Neben modernsten Schnittstellen weist die neue Produktfamilie eine hervorragende Performance auf und eignet sich deshalb besonders für Display- und Multimedia-Applikationen. Beispielsweise für Zutrittskontroll-, Energiemanagement- und Zeiterfassungssysteme sowie Waagen oder andere Geräte mit hohen Anforderungen.

Dank der Pinkompatibilität lässt sich die Entwicklungszeit erheblich reduzieren, denn Ingenieure können den vorhandenen ARM9-Code in Ethernet und WLAN-Applikationen wieder verwenden.
Die auf dem Samsung S3C2443 ARM9 Mikroprozessor basierenden Embedded Core-Module ConnectCoreTM 9M 2443 und ConnectCoreTM Wi-9M 2443 arbeiten mit bis zu 533 MHz und sind mit einer mehrstufigen internen Busarchitektur ausgestattet.

Dies ermöglicht eine simultane Datenübertragung zwischen Prozessor, Speicher und Peripherie – traditionelle Bandbreitenengpässe gehören somit der Vergangenheit an.

Die Produktfamilie ConnectCoreTM 9M 2443 ist 33 Prozent schneller als jedes andere ARM9-basierte Core Modul, das momentan erhältlich ist.

Darüber hinaus besitzen die Embedded Core Module vielfältige Schnittstellen wie beispielsweise einen integrierten LCD-Controller, Camera I/F und die Unterstützung für USB 2.0 sowie verschiedene Speicherkarten. Zusätzlich haben sowohl der ConnectCoreTM 9M 2443 als auch der ConnectCoreTM Wi-9M 2443 eine „off-the-shelf“ Unterstützung für eine ganze Reihe von Energiemanagementmodi. Dadurch eignen sich die beide Module ideal für stromsparende, batteriebetriebene und mobile Anwendungen.

Zeichen: 2.063 (mit Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 297342
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Atlantik Elektronik präsentiert die schnellste ARM9-basierte netzwerkfähige „Embedded Core Module“ Familie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Atlank Elktronik GmbH

Bild: Der neue Etherscope nXG Netzwerktester von NetAllyBild: Der neue Etherscope nXG Netzwerktester von NetAlly
Der neue Etherscope nXG Netzwerktester von NetAlly
All-in-One-Handheld Tester mit mehreren Technologien Planegg, 7. November 2019 Allmos Electronic präsentiert den neuen EtherScope nXG Netzwerktester von NetAlly, mit dem Netzwerkingenieure und Netzwerktechniker schnell Netzwerke erkennen, testen, überprüfen und detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten. Über seine Benutzeroberfläche stellt das Handheld-Tool sowohl Daten von kabelgebundenen als auch drahtlosen Netzwerktests vollständig dar, und erhöht somit die Netzwerktransparenz erheblich, beschleunigt und vereinfacht das Teste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Atlantik Elektronik verzeichnet erfolgreichen Messeauftritt auf der embedded world 2013 in NürnbergBild: Atlantik Elektronik verzeichnet erfolgreichen Messeauftritt auf der embedded world 2013 in Nürnberg
Atlantik Elektronik verzeichnet erfolgreichen Messeauftritt auf der embedded world 2013 in Nürnberg
Großes Interesse an innovativen Halbleiter-Lösungen Planegg, 7. März 2013 Die embedded world 2013 war für Atlantik Elektronik eine Veranstaltung der Superlative. Gut 22.500 Fachbesucher zählte die deutlich gewachsene Nürnberger Elektronikfachmesse. Auch Atlantik Elektronik zeigt sich über die erneut gestiegene Besucherzahl am Stand und die hohe Qualität …
Bild: Atlantik Elektronik live @ Konferenz für ARM-Systementwicklung in LudwigsburgBild: Atlantik Elektronik live @ Konferenz für ARM-Systementwicklung in Ludwigsburg
Atlantik Elektronik live @ Konferenz für ARM-Systementwicklung in Ludwigsburg
Planegg, 20. Juni 2011 Die Atlantik Elektronik GmbH präsentiert auf der Konferenz für ARM-Systementwicklung in Ludwigsburg, am 5. Juli 2011, gemeinsam mit Digi International und Nuvoton die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen rund um das Thema ARM Cortex. Am gemeinsamen Ausstellungsstand können sich die Fachbesucher über Produkte und Anwendungen …
Bild: Atlantik Elektronik @ Sensor + Test 2014 in NürnbergBild: Atlantik Elektronik @ Sensor + Test 2014 in Nürnberg
Atlantik Elektronik @ Sensor + Test 2014 in Nürnberg
Höchste Performance für Sensor- und Automatisierungs-Lösungen – „Atlantik Elektronik – Leading Technologies“ Planegg, 16. Mai 2014 Atlantik Elektronik präsentiert vom 3. bis 5. Juni 2014 unter dem Motto Atlantik Elektronik – Leading Technologies“ die neuesten Sensor- und Automatisierungslösungen auf der weltweit führenden Fachmesse für Sensorik und Messtechnik. Auf …
Bild: Atlantik Elektronik GmbH auf der electronica 2008 in MünchenBild: Atlantik Elektronik GmbH auf der electronica 2008 in München
Atlantik Elektronik GmbH auf der electronica 2008 in München
Innovative Produkthighlights und Embedded Solutions stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts Die Münchner Atlantik Elektronik GmbH, Vermarkter innovativer Halbleiterprodukte, präsentiert sich auf der electronica vom 11. bis 14. November 2008 in Halle A4, Stand 139. Die Besucher des Atlantik-Messestandes können sich bei den Experten vor Ort über die neuesten …
Bild: Atlantik Elektronik - Digi International präsentiert neues low cost ARM9 MIKROCONTROLLER ModulBild: Atlantik Elektronik - Digi International präsentiert neues low cost ARM9 MIKROCONTROLLER Modul
Atlantik Elektronik - Digi International präsentiert neues low cost ARM9 MIKROCONTROLLER Modul
Erfolgreiche Erweiterung der Modul-Familie Digi Connect Core 9P Die Atlantik Elektronik GmbH präsentiert das neue MICROCONTROLLER Modul Connect Core 9P9215 mit flexiblen Interface Modulen (FIMs) von Digi. Das Connect Core 9P9215 ist ein flexibles Ethernet-Modul für embedded Applikationen und bietet bis zu 16MB Flash und 64MB RAM. Die flexiblen Interface …
Bild: Atlantik Elektronik at Entwicklerforum „Embedded System Entwicklung“ in LudwigsburgBild: Atlantik Elektronik at Entwicklerforum „Embedded System Entwicklung“ in Ludwigsburg
Atlantik Elektronik at Entwicklerforum „Embedded System Entwicklung“ in Ludwigsburg
Kluge Ideen, raffinierte Lösungen, praktikable Wege und neue Ansätze Planegg, 11. Oktober 2010 Atlantik Elektronik GmbH stellt auf dem Entwicklerforum „Embedded System Entwicklung“, am 19. und 20. Oktober 2010 in Ludwigsburg, gemeinsam mit Digi aktuelle Embedded Core Module mit ARM-Cortex-A8 sowie zukünftige Entwicklungen rund um das Thema Embedded-System-Entwicklung …
Bild: Atlantik Elektronik präsentiert energiesparenden ConnectCore Wi-MX51Bild: Atlantik Elektronik präsentiert energiesparenden ConnectCore Wi-MX51
Atlantik Elektronik präsentiert energiesparenden ConnectCore Wi-MX51
Erstes Core-Modul auf Basis des hochleistungsfähigen i.MX51-Prozessors von Freescale Planegg, 11. Januar 2010 Die Atlantik Elektronik GmbH präsentiert mit dem ConnectCore™ Wi-MX51 von Digi das branchenweit erste Core-Modul auf Basis des neuen hochleistungsfähigen i.MX51-Prozessors von Freescale. Es eignet sich speziell für energiesparende Handheld-Anwendungen. Das …
Bild: Atlantik Elektronik live @ Internet of Things – vom Sensor bis zur Cloud Konferenz in MünchenBild: Atlantik Elektronik live @ Internet of Things – vom Sensor bis zur Cloud Konferenz in München
Atlantik Elektronik live @ Internet of Things – vom Sensor bis zur Cloud Konferenz in München
Planegg, 8. Oktober 2015 Die Atlantik Elektronik GmbH präsentiert auf der Internet of Things – vom Sensor bis zur Cloud Konferenz in München, am 22. Oktober 2012, die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen rund um das Thema Internet of Things. Fachbesucher können sich über Produkte und Anwendungen sowie Neuerungen von Atlantik Elektronik informieren …
Bild: Atlantik Elektronik erneut @ embedded world 2013 in NürnbergBild: Atlantik Elektronik erneut @ embedded world 2013 in Nürnberg
Atlantik Elektronik erneut @ embedded world 2013 in Nürnberg
Mehr als 35 Jahre höchste Performance für Embedded-Lösungen – We love Technology Planegg, 24. Januar 2013 Auch in diesem Jahr ist die Atlantik Elektronik GmbH, Vermarkter innovativer Halbleiter¬produkte, vom 26. bis 28. Februar 2013 in der Messehalle 2, auf Stand 206, unter dem Motto: We love Technology auf der embedded world vertreten. Das Unternehmen …
Bild: Atlantik Elektronik auf der SPS/IPC/Drives 2009 in NürnbergBild: Atlantik Elektronik auf der SPS/IPC/Drives 2009 in Nürnberg
Atlantik Elektronik auf der SPS/IPC/Drives 2009 in Nürnberg
… über aktuellste Entwicklungstrends aus diesen Bereichen. Es wird die neue Modulfamilie ConnectCoreTM (Wi-) 9M 2443, die branchenweit schnellsten (533MHz) ARM9-basierten netzwerkfähigen Embedded-Core-Module, präsentiert. Die Module eignen sich durch die Verwendung der integrierten Energiesparmodi ideal für batteriebetriebene bzw. mobile Anwendungen wie …
Sie lesen gerade: Atlantik Elektronik präsentiert die schnellste ARM9-basierte netzwerkfähige „Embedded Core Module“ Familie