(openPR) Das einst von Wirtschaftsethikern entwickelte Denken an eine Übernahme von gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung durch Unternehmen, Ministerien und internationalen Organisationen, wird zunehmend als strategischer Wettbewerbsvorteil gerade in Zeiten von Krisenstimmungen gesehen. Die Vorteile dieser unternehmenspolitischen Ausrichtung sind vielfältig und haben das Potential, Qualitäts- und Produktivitätssteigerungen herbeizuführen. Die positive Wahrnehmung bei Mitarbeitern, Kunden, Kapitalgebern, politischen Entscheidungsträgern und in der Öffentlichkeit kann gerade Unternehmen die entscheidenden Differenzierungsmerkmale verleihen, um sich am Markt von seinen Mitbewerbern abzuheben.
Mit Public Private Partnerships (PPP) existiert ein Marketinginstrument für Unternehmen sich partnerschaftlich an entwicklungspolitischen Zielen zu beteiligen und dies öffentlichkeitswirksam zu nutzen. Für die Kommunika-tionsstrategien von Unternehmen ist dies eine Chance, solange sie authen-tisch, glaubhaft und nachhaltig umgesetzt wird. Nicht nur in der direkten PR Arbeit gibt es Ansatzpunkte, sondern besonders in der Live-Kommunikation durch Events. Dort bestehen Möglichkeiten der Emotionalisierung solcher Aspekte direkt in der Zielgruppe. Die Aufgabe der verantwortlichen Agenturen besteht darin, produktnahe Partnerschaften aufzubauen, diese entsprechend erlebnisorientiert zu präsentieren und öffentlichkeitswirksam zu nutzen.