openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hygiene ohne Komfortverlust

30.03.200910:48 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Hochwertige Kissenschutzbezüge bieten höchsten Hygienestandard ohne Einschränkung des Komforts

Grafschaft-Gelsdorf - Kissen können der Infektionsherd Nummer eins im Klinikbett sein. Bei unzureichender Hygiene ist der Kopf des Patienten nur wenige Zentimeter von Keimen und Pilzen sowie Allergie auslösendem Milbenkot entfernt. Durch die Atmung und den Hautkontakt erhält der ohnedies geschwächte Organismus permanent Krankheit erregende Impulse. Durch deren Abwehr verlängert sich mindestens die Rekonvaleszenz, im schlimmsten Fall kann es zu tödlich verlaufenden Infektionen kommen.
Vor diesem Hintergrund erscheint es nur folgerichtig, dass in der jüngsten Zeit strengere Kontrollen gerade im Hinblick auf die Hygiene der Kissen stattfinden. Obwohl Wäschereien alle Anstrengungen unternehmen, wird kein Kissen nach der Reinigung völlig keimfrei sein.
Was läge also näher, als die Kissen mit keimdichten Überzügen zu versehen? Leistungsfähige Bezüge verhindern sowohl ein Eindringen von Erregern in das Kissen, als auch deren Aufnahme durch den Patienten.
Seitens Teilen des Pflegepersonals, aber auch vieler Patienten gibt es jedoch Vorbehalte gegenüber Schutzbezügen. Denn deren Einsatz kann einhergehen mit einem Verlust an Komfort, verursacht unter anderem durch Schweißundurchlässigkeit, Kunststoffgeruch und Geräuschentwicklung.
Dass solche Vorbehalte gegenüber dem Einsatz hochwertiger Kissenschutzbezüge keine Berechtigung mehr haben, beweist der Hersteller GEFA mit seinem Produkt GEFATEX®. Die Hightech-Textilie ist hoch atmungsaktiv, aber undurchdringbar für Bakterien und Viren sowie für Flüssigkeiten aller Art. Hygiene-Schutzbezüge aus GEFATEX® sind angenehm weich, hautsympathisch und hoch elastisch. Das Material raschelt nicht, quietscht nicht, riecht nicht und kann mittels einfacher und schneller Wischdesinfektion für einen erneuten Einsatz aufbereitet werden.
Dank einer eigenen Fertigung in Deutschland ist der Hersteller GEFA sehr flexibel, auch bei Sondergrößen. Weitere Informationen im Internet unter www.gefatex.de.

Lothar Schiefer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296107
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hygiene ohne Komfortverlust“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gefatex

Bild: Wer richtig bettet, beugt vorBild: Wer richtig bettet, beugt vor
Wer richtig bettet, beugt vor
Fachgerechte Patientenlagerung ist die effizienteste Dekubitusprophylaxe Die DIN 13014 für Krankenhausmatratzen stammt aus dem Jahr 1977. In den über dreißig Jahren seit der Verabschiedung dieser Norm hat die Industrie ganz neuartige und leistungsfähigere Schäume entwickelt. Folglich hat der Verweis von Herstellern auf diese Norm aus heutiger Sicht nur eine begrenzte Aussagekraft über die Qualität einer Matratze. Zu Recht darf von einer Klinikmatratze heute deutlich mehr erwartet werden, als die in die Jahre gekommene DIN bestimmt. Wie leist…
Bild: Nicht brennbare Textilien verhindern KatastrophenBild: Nicht brennbare Textilien verhindern Katastrophen
Nicht brennbare Textilien verhindern Katastrophen
Grafschaft-Gelsdorf - Unglücksfälle wie der des in Flammen aufgegangenen Reisebusses bei Hannover Anfang November zeigen dramatisch die Folgen brennbarer Innenausstattung – sei es im Wohnbereich oder im Fahrzeug. Ein Bus, der binnen kurzem ausbrennt und in dem mehr als die Hälfte der Insassen stirbt, mag eher die Ausnahme sein. Brandschutzexperten wissen jedoch genau um das hohe Brandpotenzial, das von Gemeinschaftseinrichtungen wie psychiatrischen Einrichtungen und Altenheimen ausgeht. Die traurige Faustregel lautet: pro Woche brennt es lan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ohne Energie geht nichts - Energie sparen für Umwelt und GeldbeutelBild: Ohne Energie geht nichts - Energie sparen für Umwelt und Geldbeutel
Ohne Energie geht nichts - Energie sparen für Umwelt und Geldbeutel
… als auch die Umwelt. Energie sparen ist in. Zeigen Energielabels doch den jeweiligen Verbrauch der einzelnen Geräte an. Doch wo anfangen? Wie läßt sich ohne Komfortverlust Energie einsparen? Was kann jeder Einzelne dazu beizutragen, weniger Energie zu verbrauchen und somit auch seine Energiekosten zu senken? Die Solarzentrum Bayern GmbH bietet Interessenten …
Wasser sparen: Neuer WasserCheck berät Haushalte online – für weniger Verbrauch ohne Komfortverlust
Wasser sparen: Neuer WasserCheck berät Haushalte online – für weniger Verbrauch ohne Komfortverlust
… einfachen technischen Mitteln und kleinen Verhaltensänderungen nicht nur unzählige Kilowattstunden Energie sparen, sondern auch die Betriebskosten deutlich senken. Und das ohne Komfortverlust.“ Der neue interaktive WasserCheck, den co2online im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne „Klima sucht Schutz“ entwickelt hat, zeigt Verbrauchern …
Bild: Sparduschköpfe – ohne Komfortverlust Wasser, Energie und bares Geld sparenBild: Sparduschköpfe – ohne Komfortverlust Wasser, Energie und bares Geld sparen
Sparduschköpfe – ohne Komfortverlust Wasser, Energie und bares Geld sparen
… kWh Energie. Mit einem Sparduschkopf lassen sich diese Mengen um bis zu 60 Prozent reduzieren – bei der Wahl des richtigen Modells sogar ganz ohne Komfortverlust. DieSpardusche.de informiert umfassend über das Thema und liefert auf Wunsch den passenden Sparduschkopf in getesteter Qualität. Das Prinzip ist ganz einfach: Ein Sparduschkopf reduziert den …
düwi-Z-Wave-Funksystem senkt Energieverbrauch und steigert den Wohnkomfort
düwi-Z-Wave-Funksystem senkt Energieverbrauch und steigert den Wohnkomfort
… rapide ansteigt. Der Hersteller düwi bietet hierzu einen effizienten und fortschrittlichen Ansatz: Mit dem düwi-Z-Wave-Funksystem lässt sich der Energieverbrauch ohne Komfortverlust an die tatsächlichen Bedürfnisse der Bewohner anpassen. Die Home Control-Lösung ermöglicht die automatische und bedarfsgerechte Steuerung von Licht-, Heizungsanlagen, so …
Bild: Eibinger-Miedl: Innovative Lösungen für mehr Energieeffizienz sind das Gebot der StundeBild: Eibinger-Miedl: Innovative Lösungen für mehr Energieeffizienz sind das Gebot der Stunde
Eibinger-Miedl: Innovative Lösungen für mehr Energieeffizienz sind das Gebot der Stunde
… entwickelt Systeme, die Leuchten erhellen lassen, wenn Fußgänger, Radfahrer oder Fahrzeuge sich nähern, und sie danach wieder auf ein Mindestmaß zurückdimmen. Energie sparen ohne Komfortverlust„Uns ist es wichtig, dass normgerechte Beleuchtung zur Verfügung steht, wenn sie benötigt wird, dass Energie effizient genutzt wird und die CO2-Emissionen minimiert …
Bild: Treuebonus für Global Sunshine EntertainmentBild: Treuebonus für Global Sunshine Entertainment
Treuebonus für Global Sunshine Entertainment
… Nordrhein-Westfalen. Die Aufgabenstellung war hierbei, Nuon als Effizienz-Dienstleister mit seinem neuen Produkt „geniaale Strom“ und dem dahinter stehenden Konzept von Effizienz ohne Komfortverlust zu präsentieren. Der Grundgedanke sollte aufgegriffen und in einer spielerischen Aktion erlebbar gemacht werden. Außerdem möchte sich Nuon Deutschland als …
Bild: Einfach und komfortabel Wasser sparenBild: Einfach und komfortabel Wasser sparen
Einfach und komfortabel Wasser sparen
… 28.01.2010. Durchschnittlich etwa 120 Liter Trinkwasser verbraucht jeder Bundesbürger täglich. Von dieser Menge könnte jeder einen beträchtlichen Teil einsparen – und zwar ohne Komfortverlust. Zu erreichen ist das durch einige einfache und oft preiswerte Verbesserungen, die relativ einfach im Haushalt zu installieren sind. Eine der größten Einsparmöglichkeiten …
Bild: Energiesparlampen ersetzen Glühlampen - Nicht bis 2010 wartenBild: Energiesparlampen ersetzen Glühlampen - Nicht bis 2010 warten
Energiesparlampen ersetzen Glühlampen - Nicht bis 2010 warten
… Deutschland rund sechs Milliarden Kilowattstunden weniger. Das entspricht etwa der Leistung eines kleinen Kernkraftwerks. Die Sparprofis: Energiesparlampen bieten längst Ersatz ohne nennenswerten Komfortverlust. Sie verbrauchen rund 80 Prozent weniger Energie. Schon der Austausch einer einzigen Glühbirne spart also richtig Geld. Unser Beispiel zeigt …
Bild: Ohne Energie geht nichts - Energiesparen ohne ReueBild: Ohne Energie geht nichts - Energiesparen ohne Reue
Ohne Energie geht nichts - Energiesparen ohne Reue
… sondern auch die Umwelt. Energie sparen ist in. Zeigen Energielabels doch den jeweiligen Verbrauch der einzelnen Geräte. Doch wo anfangen? Wie läßt sich ohne Komfortverlust Energie einsparen? Was kann jeder Einzelne dazu beizutragen, weniger Energie zu verbrauchen und somit auch seine Energiekosten zu senken? Das Solarzentrum Thüringen bietet Interessenten, …
Bild: Buchvorstellung - Stromverbrauch senken / Geld sparenBild: Buchvorstellung - Stromverbrauch senken / Geld sparen
Buchvorstellung - Stromverbrauch senken / Geld sparen
… Möglichkeit zum stromsparenden Betrieb bzw. "Nichtbetrieb" erklärt. Als Abschluss folgt eine Investitionskontrolle nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Ziel dieses Praxisbuchs ist es ein enormes Einsparungspotential ohne Komfortverlust aufzeigen. Das Buch ist im BoD Verlag erschienen und über den Buchhandel unter ISBN 978-3-8370-9093-2 zu beziehen.
Sie lesen gerade: Hygiene ohne Komfortverlust