openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schimmelpilz im Dachbodenbereich

27.03.200915:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Schimmelpilz im Dachbodenbereich
Schimmelpilz im Dachbodenbereich
Schimmelpilz im Dachbodenbereich

(openPR) Baufeuchte durch Estrich und Putz ist maßgeblicher Grund dafür, dass immer mehr Dachstühle neuer Häuser von Schimmelpilz befallen werden.

Dann stellt sich die Frage, Dachstuhl abreißen oder die befallenen Baumaterialien mit einem den Schimmelpilz abtötenden Mittel behandeln?

Ist die Ursache des Befalls eindeutig die kondensierte Feuchtigkeit und sind die Baumaterialien nicht geschädigt, erscheint ein kostenaufwändiger Rückbau des Dachstuhls im Regelfall unangemessen.

Durch die Behandlung aller Oberflächen mit Jati-Schimmelpilz-Entferner, unterstützt durch eine Raumluftdesinfektion mit Jati-Sporen-Vernichter in Kombination mit einer Feinreinigung, wird ein gutes, schnelles und kostengünstiges Sanierungsergebnis erzielt. Erfahrungsgemäß erübrigt sich dann ein Rückbau des Dachstuhls.

Nachdem inzwischen eine Vielzahl von Dachstühlen erfolgreich mit Jati-Produkten saniert wurden, stellt JatiProducts jetzt ein Sanierungsobjekt als Referenz vor. Der Sanierungsbericht und das Gutachten des Mikrobiologen können unter www.Dachsanierung.jatiproducts.de eingesehen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295803
 1604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schimmelpilz im Dachbodenbereich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JatiProducts

Bild: Mit Wasser und Schlamm kommen Schimmel und BakterienBild: Mit Wasser und Schlamm kommen Schimmel und Bakterien
Mit Wasser und Schlamm kommen Schimmel und Bakterien
Die Folgen von Unwetter und Hochwasser werden von Betroffenen oft unterschätzt. Nur das Wasser abzupumpen und die Flächen grob zu reinigen reicht nicht. Keimabtötende Maßnahmen sind dann erforderlich. ------------------------------ Berlin/Hallenberg. Nach den schweren Unwettern in weiten Teilen Deutschlands ist das Wasser auf dem Rückzug. Doch die Folgen der Überschwemmungen werden die Menschen in den betroffenen Gebieten noch lange beschäftigen. Mit den Wasser- und Schlammmassen in vielen Kellern, in den Hausfluren, Wohnzimmern, Turnhallen …
Bild: Desinfizieren von kontaminierten DachstühlenBild: Desinfizieren von kontaminierten Dachstühlen
Desinfizieren von kontaminierten Dachstühlen
Für den Einsatz in kontaminierten Dachstühlen wurde speziell Jati Dachstuhl-Schaum entwickelt. Der Schaum wird mit Hilfe eines Schaumgerätes flächig aufgetragen und kann auch in kleinere Hohlräume, Fugen, Risse, Auflager von Sparren und im Bereich der Klauen zwischen Sparren und Pfetten eingepresst werden. Durch das Einbringen des gut sichtbaren Schaums in schlecht erreichbare Dachstuhl-Bereiche ergeben sich sichere Desinfektionsmöglichkeiten. Schimmelpilze und Bakterien werden sicher innerhalb von 20 Minuten abgetötet. Nach kurzer Einwirkzei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kleinflächigen Schimmelpilzbefall mit Jati selbst beseitigenBild: Kleinflächigen Schimmelpilzbefall mit Jati selbst beseitigen
Kleinflächigen Schimmelpilzbefall mit Jati selbst beseitigen
Jati möchte als Hersteller des Jati-Schimmelpilz-Entferners auf die richtige Anwendung bei den verschiedenen mit Schimmelpilz befallenen Baumaterialien hinweisen. So lassen sich die meisten Oberflächen mit dem Jati-Schimmelpilz-Entferner behandeln. Jedoch sollte man beachten, dass verschiedene Materialien, wie poröser Putz oder Gipskarton, ausgebaut …
Bild: Bau- und Kondensfeuchte als Auslöser von SchimmelpilzbefallBild: Bau- und Kondensfeuchte als Auslöser von Schimmelpilzbefall
Bau- und Kondensfeuchte als Auslöser von Schimmelpilzbefall
Vermehrt zum Ende des Winters und zum Frühlingsanfang wird JatiProducts immer wieder mit dieser Gegebenheit konfrontiert: Schimmelpilzbefall im Dachbodenbereich neuer Gebäude. Schnell wird die Vermutung geäußert, die verbauten Hölzer könnten nicht ausreichend trocken gewesen sein. Doch häufig liegt der Grund woanders. Durch Estrich und Innenputz werden …
Bild: Schimmel - den Teufel mit dem Beelzebub austreiben...Bild: Schimmel - den Teufel mit dem Beelzebub austreiben...
Schimmel - den Teufel mit dem Beelzebub austreiben...
Diesen Satz hört man oft, wenn es um die Beseitigung von Schimmelpilzbefall in Innenräumen geht. Gemeint ist, dass man mit der so genannten „chemischen Keule“ aus Chlor oder anderen als bedenklich eingestuften Wirkstoffen gegen Schimmelpilz vorgeht und viele der eingesetzten Produkte gesundheitlich bedenklicher sind als der Schimmelpilz selbst. Die …
Systemlösungen von redstone für die Schimmelpilz-Bekämpfung
Systemlösungen von redstone für die Schimmelpilz-Bekämpfung
… Bielefeld offeriert seinen Kunden eine gut sortierte Palette hochwertiger Produkte renommierter Hersteller. Dazu gehören auch Systemlösungen von redstone, mit deren Hilfe Schimmelpilz erfolgreich verhindert und beseitigt werden kann. Schimmelpilz kann verschiedene Ursachen haben Schimmelpilz kann überall dort entstehen, wo Wasser von außen eindringt, von …
Bild: Schimmelpilze mit Jati-Schimmelpilz-Entferner selbst entfernenBild: Schimmelpilze mit Jati-Schimmelpilz-Entferner selbst entfernen
Schimmelpilze mit Jati-Schimmelpilz-Entferner selbst entfernen
Die richtige Bekämpfung von Schimmelpilzbefall in Innenräumen ist ein häufig unterschätztes und ernstzunehmendes Thema. Die Leitfäden des Umweltbundesamtes empfehlen, dass in Privathaushalten nur mit Schimmelpilz befallene Kleinflächen von Eigentümern oder Mietern selbst behandelt werden sollten. Diese Empfehlung ist auf eine Reihe von maßgeblichen …
Bild: Produktvorstellung Jati-EstrichDämm-Desinfektion auf der elementa 2009Bild: Produktvorstellung Jati-EstrichDämm-Desinfektion auf der elementa 2009
Produktvorstellung Jati-EstrichDämm-Desinfektion auf der elementa 2009
… dass neuer Estrich auch neue Feuchtigkeit im Haus bedeutet. Es ist nicht selten, dass nach einem Estrichaustausch wieder neuer Schimmelpilz im Haus bis in den Dachbodenbereich hinauf durch die neue Feuchtigkeit entsteht. Daher sollte vor jedem Rückbau erst einmal über alternative, kostengünstige Lösungen nachgedacht werden. Dies ist der Zeitpunkt, an …
Bild: Ohne Gifte kleinflächigen Schimmelpilzbefall selbst beseitigenBild: Ohne Gifte kleinflächigen Schimmelpilzbefall selbst beseitigen
Ohne Gifte kleinflächigen Schimmelpilzbefall selbst beseitigen
Schimmel - den Teufel mit dem Beelzebub austreiben, diesen Satz hört man oft, wenn es um die Beseitigung von Schimmelpilzen in Innenräumen geht. Gemeint ist, dass man mit der so genannten „chemischen Keule“ aus Chlor oder anderen als bedenklich eingestuften Wirkstoffen gegen Schimmelpilz vorgeht und viele der eingesetzten Produkte gesundheitlich bedenklicher …
Bild: Chlorfrei gegen SchimmelBild: Chlorfrei gegen Schimmel
Chlorfrei gegen Schimmel
Schimmelpilzbefall in Innenräumen ist wohl für jeden Eigentümer oder Mieter grundsätzlich nicht akzeptabel. Auftretender Schimmelpilz hat natürlich nicht immer auch gesundheitliche Folgen für die Bewohner. Gesundheitliche Probleme bedingt durch Schimmelpilzbefall sind im Regelfall beispielsweise abhängig vom Ausmaß des Befalls und der Art des Schimmelpilzes, …
Bild: Jati-Schimmelpilz-Entferner jetzt auch in der 120 ml-SprühflascheBild: Jati-Schimmelpilz-Entferner jetzt auch in der 120 ml-Sprühflasche
Jati-Schimmelpilz-Entferner jetzt auch in der 120 ml-Sprühflasche
Der Jati-Schimmelpilz-Entferner ist jetzt auch als 120 ml-Sprühflasche in der Apotheke erhältlich. Damit kann kleinflächiger Schimmelpilzbefall selbst behandelt werden (Empfehlungen von Fachleuten lauten auf max. 0,5 qm). In dieser Gebindegröße ist der Jati-Schimmelpilz-Entferner hervorragend geeignet für kleinflächige Anwendungsfälle. Natürlich auch …
Bild: Krank durch versteckten SchimmelpilzBild: Krank durch versteckten Schimmelpilz
Krank durch versteckten Schimmelpilz
Wenn versteckter Schimmelpilz in der Wohnung bei Bewohnern unerklärliche Krankheitssymptome auslöst und auch Ärzte manchmal ratlos sind. Krank durch Schimmelpilz - mit dieser Thematik werden Baubiologen und Sanierungsfachbetriebe immer häufiger konfrontiert. Während gesunde Menschen die Auswirkung des Schimmelpilzes oftmals nicht wahrnehmen, reagieren …
Sie lesen gerade: Schimmelpilz im Dachbodenbereich