openPR Recherche & Suche
Presseinformation

München ist gefragt - Das ehemalige Stahlgruber-Center braucht einen neuen Namen

26.03.200915:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Münchnerinnen und Münchner wählen den neuen Namen bei taufaktion.de / Alles neu ab Mitte Mai: Nach über zwei Jahren Umbau eröffnet das ehemalige Stahlgruber-Center in der Einsteinstraße mit dem jetzt gesuchten, neuen Namen

München, 26. März 2009 – Das ehemalige Stahlgruber-Center in der Einsteinstraße in Haidhausen braucht einen neuen Namen. Nach über zweijähriger Umbauzeit und einer Veränderung des bisherigen Nutzungskonzeptes wird Mitte Mai unter neuem Namen eröffnet – und diesen können die Münchner ab heute wählen. Unter der Webadresse www.taufaktion.de stehen drei Varianten zur Auswahl. Ob das neue Center „Leuchtenberg-Office“, „Das Einstein“ oder „Haidhausen-Center“ heißen soll, wird bereits am Dienstag, 31.03.2009 auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Zusätzlich können dieser Webadresse erste Informationen zum neuen Konzept entnommen werden.

„Wir arbeiten seit Ende 2006 intensiv dafür, für die Münchnerinnen und Münchner einen neuen Knotenpunkt des täglichen Lebens in Haidhausen zu entwickeln“, sagt Norman Schaaf, Geschäftsführer der Cells Bauwelt, die für die Projektentwicklung verantwortlich zeichnet. Die Suche nach dem richtigen Namen für das entstehende Großprojekt markiert den Schlussstrich unter die Historie des Stahlgruber-Centers. Unter allen Teilnehmern, die den späteren Namen erraten, werden ein Flatscreen-TV, ein iPod sowie eine Digitalkamera verlost. „Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme“, sagt Schaaf. „Das neue Center soll und wird begeistern. Und die Münchner haben mit Sicherheit das beste Gespür für den richtigen Namen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295443
 2248

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „München ist gefragt - Das ehemalige Stahlgruber-Center braucht einen neuen Namen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wbpr Public Relations GmbH

Arbeiten statt büffeln
Arbeiten statt büffeln
36 Schüler beteiligen sich in Blossin am bundesweiten „Sozialen Tag“ (Blossin, 21. Juni 2010) Im Rahmen des bundesweiten „Sozialen Tages“ haben am vergangenen Donnerstag wieder hunderttausende Schüler ihre Schulbank gegen einen Platz in der Arbeitswelt eingetauscht. Ihren Lohn spendeten sie für ein Hilfsprojekt in Südosteuropa. In diesem Jahr beteiligten sich 890 Schulen am Sozialen Tag, der erneut unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlern Angela Merkel stand, darunter auch zwei 5. Klassen der Grundschule Friedersdorf. Die 36 Schüler erl…
Bild: Netzwerk Solarregion Berlin-Brandenburg wächst stetigBild: Netzwerk Solarregion Berlin-Brandenburg wächst stetig
Netzwerk Solarregion Berlin-Brandenburg wächst stetig
Länderübergreifende Kooperation erstmals auf Intersolar Frankfurt (Oder)/München, 9. Juni 2010 – Der globale Wettbewerb der Solarbranche wird immer härter. Dem stimmen auch 83 Prozent aller Mitglieder des Netzwerkes Solarregion Berlin-Brandenburg e.V. in einer internen Umfrage zu. Deshalb gilt es, sich zusammenzuschließen und über die Synergien wichtige Wettbewerbsvorteile zu erschließen. Daher präsentiert sich die Solarregion Berlin-Brandenburg vom 9. bis 11. Juni erstmals als länderübergreifende Kooperation auf der Intersolar, der Weltlei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Knotenpunkt des täglichen Lebens in Haidhausen - ehemaliges Stahlgruber-Center wird „daseinstein“
Neuer Knotenpunkt des täglichen Lebens in Haidhausen - ehemaliges Stahlgruber-Center wird „daseinstein“
… wird gelüftet: „daseinstein“ (www.daseinstein.de) heißt ab sofort der neu entstehende Knotenpunkt des täglichen Lebens in Haidhausen. Auf dem Gelände des ehemaligen Stahlgruber-Centers entsteht unter dem Dach eines innovativen Architekturkonzeptes ein freundlicher, pulsierender und anziehender Ort für jedermann: Der eine nutzt daseinstein zum Einkaufen …
NEUSTA gewinnt weitere Kunden für webbasierte Einsatzsteuerung
NEUSTA gewinnt weitere Kunden für webbasierte Einsatzsteuerung
… digitale Zeit- und Datenerfassung überzeugt Dienstleistungsunternehmen. Bremen, November 2009. Vier Bauunternehmen aus ganz Deutschland sowie ein Automobilzulieferer aus der Nähe von München setzen seit kurzem auf die NEUSTA-Software project2web. Mit den Modulen Einsatzsteuerung und Servicemanagement deckt das webbasierte System zahlreiche Aspekte zur …
direct/Esker GmbH: Stahlgruber erzielt 50% Zeiteinsparung im Archivierungsprozess
direct/Esker GmbH: Stahlgruber erzielt 50% Zeiteinsparung im Archivierungsprozess
München 01. Juni 2005 Die Stahlgruber Otto Gruber GmbH CoKG, eines der führenden Handelsunternehmen für KFZ-Ersatzteile, hat den Archivierungsprozess von Drucklisten mit unternehmenskritischen Daten wesentlich vereinfacht. Die Softwarelösung Esker COLD ermöglicht es dem Münchner Unternehmen, die Extraktion von Datenbeständen speziell bei der Migration …
Stahlgruber reduziert Kosten durch Verlagerung von Mainframe-Anwendung auf Linux
Stahlgruber reduziert Kosten durch Verlagerung von Mainframe-Anwendung auf Linux
… auf die neue Plattform ohne aufwändige Code-Anpassungen. Stahlgruber, einer der größten Lieferanten von Autozubehör und -ersatzteilen mit Hauptsitz in Poing bei München, hatte eine unternehmenskritische Anwendung für Bestellwesen, Disposition und Auftragsverwaltung seit Jahren auf einem VSE-Mainframe betrieben. Diese Lösung entsprach nicht mehr den …
DESEO entwickelt neues Katalogdesign für Stahlgruber
DESEO entwickelt neues Katalogdesign für Stahlgruber
Die Münchener Agentur für Gestaltung DESEO GmbH erhielt den Zuschlag für die Entwicklung eines neuen Katalogdesigns der STAHLGRUBER Otto Gruber GmbH & Co KG. Die STAHLGRUBER Otto Gruber GmbH & Co KG bietet in über 70 Verkaufshäusern in Deutschland und Österreich alles fürs Auto und alles für Kfz-Werkstätten und Reparaturbetriebe. Die DESEO …
Bild: Stahlgruber setzt mit einem neuen profilierten Marken-Auftritt auf weiteres WachstumBild: Stahlgruber setzt mit einem neuen profilierten Marken-Auftritt auf weiteres Wachstum
Stahlgruber setzt mit einem neuen profilierten Marken-Auftritt auf weiteres Wachstum
„Immer mobil.“ Ein klares Werteversprechen, mit dem sich Deutschlands führender Autoteilegroßhändler und Werkstatteinrichter, die STAHLGRUBER GmbH in Poing bei München, als Top-Partner für Mobilität bei seinen Kernkunden, Kfz-Werkstät­ten und Fachmärkten, positionieren möchte. Der Automotive-Retai­ler mit Fokus auf das B2B-Segment, der heute über mehr …
Bild: STAHLGRUBER erwirbt Mehrheit an OPTIMALBild: STAHLGRUBER erwirbt Mehrheit an OPTIMAL
STAHLGRUBER erwirbt Mehrheit an OPTIMAL
Poing, den 22.03.2017 – Die STAHLGRUBER GmbH, einer der führenden Kfz-Teilehändler Europas, hat – unter Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden – einen Mehrheitsanteil an der OPTIMAL AG & Co. KG aus Langenbach erworben. OPTIMAL bietet seit mehr als 25 Jahren international erfolgreich Kfz-Ersatzteile unter den Marken OPTIMAL und Bendix an. „Mit der Beteiligung an OPTIMAL mit Standorten in Deutschland, Frankreich, Belgien, Spanien, Großbritannien, Polen, der Türkei sowie in Südamerika verstärkt STAHLGRUBER seine internationale Marktposit…
Bild: DESEO übernimmt die Vermarktung des WERKSTATTkultur Kalenders 2007 von StahlgruberBild: DESEO übernimmt die Vermarktung des WERKSTATTkultur Kalenders 2007 von Stahlgruber
DESEO übernimmt die Vermarktung des WERKSTATTkultur Kalenders 2007 von Stahlgruber
Die Münchener Agentur für Gestaltung DESEO GmbH erhielt den Zuschlag für die Vermarktung des WERKSTATTkultur Kalenders 2007 der STAHLGRUBER Otto Gruber GmbH & Co KG. Die STAHLGRUBER Otto Gruber GmbH & Co KG bietet in über 70 Verkaufshäusern in Deutschland und Österreich alles fürs Auto und alles für Kfz-Werkstätten und Reparaturbetriebe. Der …
Bild: MobileWorld Distribution auf der CeBIT 2010: Neue Partnerschaften und erweitertes Produkt-PortfolioBild: MobileWorld Distribution auf der CeBIT 2010: Neue Partnerschaften und erweitertes Produkt-Portfolio
MobileWorld Distribution auf der CeBIT 2010: Neue Partnerschaften und erweitertes Produkt-Portfolio
Münster, 2. März 2010. Wenige Monate nach dem Start der neuen Marke MobileWorld Distribution, stehen die Zeichen für den The Phone House Geschäftsbereich pünktlich zu Beginn der CeBIT auf Expansion. Nach der Integrationsphase der bestehenden Partner werden nun die Erweiterung des bestehenden Produkt-Portfolios und der Ausbau des Vertriebsnetzes durch kleine und mittlere Distributoren forciert. „Wir gehen äußerst positiv in die CeBIT 2010. Unsere Prozesse stehen und wir konnten in den letzten Wochen bereits neue Kunden anbinden. Im Rahmen der …
oxaion TIP TOP einführen
oxaion TIP TOP einführen
… erfolgt der Projektstart für die ERP-Komplettsoftware oxaion im Unternehmensbereich REMA TIP TOP der STAHLGRUBER Otto Gruber GmbH & Co KG in Poing bei München. STAHLGRUBER vereint zwei Unternehmensbereiche unter einem Dach: Den STAHLGRUBER Großhandel und die Herstellermarke TIP TOP. Im Handel deckt Stahlgruber die gesamte Produktpalette rund ums …
Sie lesen gerade: München ist gefragt - Das ehemalige Stahlgruber-Center braucht einen neuen Namen