(openPR) Ein großes Versteck braucht man schon für das gefüllte Riesen-OST(er)-Ei. Dieses 35cm große Füll-Osterei aus dem Online-Shop "Kaufhalle des Ostens" hat es in sich. 22 ostdeutsche Spezialitäten von A wie Argenta bis Z wie Zetti, die zusammen mehr als zwei Kilo auf die Waage bringen, sind darin enthalten. Das große Ei und vier weitere Größen gibt es natürlich auch ohne Füllung. So kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen und selbst den Inhalt zusammenstellen, über den sich die Familie zu Ostern freut.
Der auf Ostprodukte spezialisierte Onlineshop www.kaufhalle-des-ostens.de bereichert sein Angebot regelmäßig mit saisonalen Artikeln. "Ostern und Weihnachten sind sozusagen Pflicht, aber auch zwischendurch gibt es genügend Anlässe und Feierlichkeiten, die wir mit unserem Sortiment bedienen. Die Resonanz der Kunden zeigt uns, daß wir mit diesen Produkten voll im Trend liegen." berichtet Steffen Studenik.
Der im Dezember 2002 gegründete Onlineshop bietet Produkte und Spezialitäten aus den neuen Bundesländern an. Dabei werden jedoch nicht nur die typischen Ostprodukte verkauft, die man von früher kennt. Auch Neuentwicklungen der bekannten Hersteller werden ins Lieferprogramm aufgenommen. Das Sortiment erstreckt sich über alle Bereiche. Von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Haushaltwaren und Drogerie-Artikeln gibt es alle Dinge des täglichen Bedarfs. Spielzeug, Bücher, Filme und Musik ergänzen das Sortiment im Freizeitbereich. Die Produktanzahl übersteigt inzwischen 3500 Artikel.
Trotz allgemein schwieriger Zeiten sind die Betreiber Steffen Studenik und Anja Voigt optimistisch. Bisher hat die Nachfrage nach den beliebten Ostprodukten nicht nachgelassen. Viele Stammkunden wissen die Vorteile der "Kaufhalle des Ostens" zu schätzen. Ein breites Angebot, umfangreicher Service und eine faire Preispolitik standen von Anfang an im Mittelpunkt des Unternehmens.
Das Unternehmen konzentriert sich in Zukunft weiterhin vorwiegend auf den Versandhandel. Das seit März 2008 angegliederte Ladengeschäft bietet Kunden aber auch die Möglichkeit mal selbst vorbeizuschauen. Durch die günstige geografische Lage direkt am Hermsdorfer Kreuz ist auch ein Besuch auf der Durchreise möglich.