openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seoline GmbH aus Köl statuiert Exempel - "Denn sie wissen nicht was sie tun"

26.03.200908:27 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Ganz oben in den Ergebnissen der Suchmaschinenanbieter wie Google und Co. zu stehen, wird für Unternehmen zunehmend zum zentralen Wettbewerbsfaktor im Internet. Doch wer entscheidet eigentlich darüber, wer oben steht und wer nicht? Ein Blick in den SEO-Markt verrät: Kunden und Unternehmen sind mit den Methoden der Suchmaschinenoptimierung (SEO) so gut wie nicht vertraut.



„Man kauft sich die Plätze einfach bei Google und Co.!“, so die landläufige Meinung über den Weg „nach oben“ in die begehrten ersten Positionen der Suchmaschinenanbieter. Doch von Produkten und Dienstleistungen über journalistische Beiträge bis hin zu reputationsschädigenden Kommentaren: im Internet ist das zu sehen, was gesehen werden soll. Die Entscheidung darüber fällen zwei Instanzen, die von den Interessen her nicht weiter voneinander entfernt stehen könnten: auf der einen Seite Google, auf der anderen die SEO-Dienstleistungsanbieter.

Katz- und Mausspiel um Millionenbeträge

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist zum großen Geheimwurf im Internet geworden. Nur wer gefunden wird, kann verkaufen, seine Bekanntheit steigern, Reputation aufbauen. Alle anderen haben das Nachsehen. Die schnellste Methode, gefunden zu werden, ist u. a. die Optimierung seiner Website. In der Suchmaschinenoptimierung wird im Rahmen der On-Page- und Off-Page-Optimierung die Unternehmensseite so umgestaltet und verlinkt, dass sie von den Such-Robots der Suchmaschinenanbieter gefunden und möglichst hoch gelistet wird. Wie genau das vonstatten geht, darüber geben anscheinend klare Google-Richtlinien Auskunft. Daran halten sich SEO-Anbieter, und der Bessere gewinnt.

Weit gefehlt. Google modifiziert seine Algorithmen laufend – ein Prozess, der zwischen den SEO-Anbietern und Google seit Anbeginn der noch jungen SEO-Epoche ein Katz-und Maus-Spiel zwischen beiden Parteien fordert. Ein SEO-Anbieter muss, um seine Kunden erfolgreich „nach oben“ zu katapultieren, notgedrungen oft hart an der Grenze zur Google-Konformität operieren. Jeder Anbieter, der behauptet, zu 100% im Sinne von Google zu arbeiten, widerspricht seinen eigenen, erfolgsversprechenden Methoden.

SEOLINE statuiert Exempel: Im SEO gibt keine klaren Schwarz-Weiß-Regeln!

Eine der größten Suchmaschinenoptimierer SEOLINE GmbH operierte – im Sinne seiner nach oben strebenden Kunden – immer hart an der Grenze. Die Ergebnisse waren dementsprechend oft auf den Top-Positionen zu sehen. Mitte Januar 2009 modifizierte Google seine Such-Algorithmen. Eine Änderung, die für die Agentur eine manuelle Abstrafung zur Folge hatte. Dass es sich hierbei um keine wirklich drastische Maßnahme seitens Google handelte, zeigte schnell die Tatsache, dass alle abgestraften Kunden-Projekte via Reinclusion-Antrag zeitgleich exakt vier Wochen später wieder von Google in den Index aufgenommen worden sind.




Dennoch hat SEOLINE aus dem Vorfall gelernt. Besonders bezüglich der heiß diskutierten Off-Page-Optimierung legt die Agentur die Karten auf den Tisch. So ist es – zumindest unter SEO-Experten – kein Geheimnis, dass die Onpage-Optimierung in den seltensten Fällen ausreicht, um nach oben zu kommen. Das Zauberwort heißt Offpage-Optimierung. Die Anzahl und Qualität der Links ist das wichtigste externe Ranking-Kriterium.

„Kill your Neighbour“

Der Geschäftsführer der SEOLINE GmbH, Martin Maier, warnt: „Vielen Kunden ist nicht bekannt: Die SEO-Praxis bezieht ein Normalmaß an Link-Aktivitäten ein! Ob von Google toleriert oder nicht. Denn was ist Off-Page-Optimierung? Linkaufbau! Google möchte natürlichen Linkaufbau, ein Link soll eine Empfehlung sein. Dagegen verstoßen - wenn man es genau nimmt - fast alle Linkbuilding-Maßnahmen! Off-Page-Optimierung ist folglich so gut wie immer manipulativ. Was der Markt dringend benötigt, ist eine Aufklärung des Kunden über SEO-Techniken.“ Methodisch gesehen setzt die Agentur nun nur noch - trotz mancher Kundenwünsche nach schnellem Linkaufbau - auf qualitative On-Page-Optimierung, ausgewogene Off-Page-Optimierung und vor allem: viel Beratung. Die SEO-Blogger-Szene darf nicht mehr die erste Informationsebene für den Kunden sein.

Die Bedeutung des Link-Baus wird hierbei noch bedeutende Ausmaße für die Unternehmen annehmen. Frei nach dem Motto: Ich gebe dir einen schlechten Link und schwärze Dich bei Google an, kann theoretisch jeder seinen Konkurrenten auf die hinteren Plätze verbannen. Eine fast anarchische Entwicklung, die für einen gesunden Wettbewerb im Netz nicht förderlich sein wird.

Big Brother is watching you: Google als Verkaufsmonopolist

Auch wenn der Suchmaschinen-Gigant noch von einigen als neutrale Kontroll-Instanz interpretiert wird, kristallisieren sich dessen kommerzielle Absichten schon seit längerem deutlich heraus. Google selektiert, gewichtet, bewertet, bestraft. Beeinflusst werden damit nicht nur die Unternehmens- sondern auch die Medienlandschaft. Häufig zu Recht, manchmal auch zu Unrecht. Die professionellen Dienstleister sind hier gefragt, Transparenz auf dem hart umkämpfen SEO-Markt zu bringen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295119
 1430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seoline GmbH aus Köl statuiert Exempel - "Denn sie wissen nicht was sie tun"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seoline GmbH

SEO Tools – mit Seoline das richtige Werkzeug finden
SEO Tools – mit Seoline das richtige Werkzeug finden
Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung ohne SEO Tools wäre wohl kaum mehr in einer effizienten Weise durchzuführen. Auch die Mitarbeiter von Seoline möchten auf die Zeitersparnis bei der Verwendung von SEO Tools nicht mehr verzichten. Zwar können die Tools das Know-How und die Erfahrung eines SEOs nicht ersetzen, sie können aber gewisse Arbeitsprozesse verkürzen, die manuell sehr viel Zeit in Anspruch genommen hätten. Bestes Beispiel hierfür ist die Ranking Abfrage, oder noch schlimmer: eine fundierte Backlink Analyse (www.seoline-tools…
Twitter als Marketing- und PR-Instrument – Seoline zeigt, wie es gemacht wird
Twitter als Marketing- und PR-Instrument – Seoline zeigt, wie es gemacht wird
Der Microblogging Dienst Twitter ist wohl in vielerlei Hinsichten ein verkanntes Marketing- und PR-Instrument. Seoline stößt immer wieder über Beiträge, in denen Twitter als vorübergehender Hype abgetan wird, der eigentlich keinen wirklichen Sinn habe. Wie dem auch sei, Twitter kann in vielerlei Hinsichten auch als Marketing- und PR-Instrument verwendet werden. Über Twitter können Kurznachrichten ausgetauscht werden, die neben dem Internet, auch über das Handy (mobiles Internet bzw. SMS-Benachrichtigung) abgerufen werden können. Seoline hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Fall SEOLINE - Mythen des SEO-Marktes
Der Fall SEOLINE - Mythen des SEO-Marktes
… nach „weißen“ Methoden, bewegt sich aber stets am Rande der Google-konformen Zone. Bewertung: Die einzige Möglichkeit, im Sinne des Kunden erfolgsorientiert zu optimieren.SEOLINE bietet seinen Kunden Transparenz Die Entscheidung für oder gegen einen Anbieter liegt damit bei jeden Unternehmen selber. Das wichtigste Kriterium wird zunehmend im SEO-Markt …
Reporting in der Cloud
Reporting in der Cloud
… die List & Label Enterprise Edition, beziehungsweise die Professional Edition mit extra Server-/Webserver Lizenzen. combit stellt gebührenfrei ein Whitepaper mit ausgiebigem Exempel zur Verfügung.  "Cloud Computing ist momentan einer der grössten Strömungen der IT-Branche," erläutert Jochen Bartlau, Projektleiter für List & Label. "Deshalb war …
SEO Tools – mit Seoline das richtige Werkzeug finden
SEO Tools – mit Seoline das richtige Werkzeug finden
Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung ohne SEO Tools wäre wohl kaum mehr in einer effizienten Weise durchzuführen. Auch die Mitarbeiter von Seoline möchten auf die Zeitersparnis bei der Verwendung von SEO Tools nicht mehr verzichten. Zwar können die Tools das Know-How und die Erfahrung eines SEOs nicht ersetzen, sie können aber gewisse Arbeitsprozesse …
Hannah Herzsprung: Mit Mühe gegen den Konkurrenzgedanken
Hannah Herzsprung: Mit Mühe gegen den Konkurrenzgedanken
… ich mir sicher, dass unsere Freundschaft stärker ist und wir einen guten Weg finden, damit umzugehen.“ Spannend bleibt diese Freundschaft aber doch, denn die Probe aufs Exempel blieb bisher aus: „Bis jetzt haben wir noch nicht die gleichen Rollen angeboten bekommen.“ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die aktuelle UNICUM (01/2013) können Sie hier downloaden: …
Bild: Das deutsche Sparbuch hat fast ausgedientBild: Das deutsche Sparbuch hat fast ausgedient
Das deutsche Sparbuch hat fast ausgedient
… und rentable Alternative zum Sparbuch mit einer Verzinsung von 6%.p.a für Kapitalanleger im Wachstumsmarkt der Musikindustrie Die Münchner DAB Bank hat diese Woche die Probe aufs Exempel gemacht und nachgerechnet: Wer zu Beginn des Jahres 2008 einen Betrag von 10.000 Euro auf ein Sparbuch angelegt hat, der musste bis Ende 2013 einen Kaufkraftverlust …
Bild: Kunden gewinnen durch WerbemittelBild: Kunden gewinnen durch Werbemittel
Kunden gewinnen durch Werbemittel
… Werbemittel. Diese teilen sich in textile Artikel, Büro-Produkte sowie praktische elektronische Geräte. Erzeugnisse aus der ersten Gruppe sind in erster Linie oft eingesetzt. Ein Exempel sind hier die Aufnäher, die durch die Stickerei Wundernadel aus Polen nach Maß produziert werden. Typen der Werbemittel Wenn man die Werbeprodukte auf irgendeine Weise …
Twitter als Marketing- und PR-Instrument – Seoline zeigt, wie es gemacht wird
Twitter als Marketing- und PR-Instrument – Seoline zeigt, wie es gemacht wird
Der Microblogging Dienst Twitter ist wohl in vielerlei Hinsichten ein verkanntes Marketing- und PR-Instrument. Seoline stößt immer wieder über Beiträge, in denen Twitter als vorübergehender Hype abgetan wird, der eigentlich keinen wirklichen Sinn habe. Wie dem auch sei, Twitter kann in vielerlei Hinsichten auch als Marketing- und PR-Instrument verwendet …
Bild: Liebeserklärung im XXL-Format: Die längste echte Rose der WeltBild: Liebeserklärung im XXL-Format: Die längste echte Rose der Welt
Liebeserklärung im XXL-Format: Die längste echte Rose der Welt
… ihrer Präsenz. Es gibt sie in verschiedenen Varianten, so etwa als klassischen Blumen - oder Rosenstrauß. Doch wie wäre es diesmal mit nur einer einzelnen Rose, einem Exempel, das keiner weiteren Worte bedarf und jegliche Liebesbegründung buchstäblich in den Schatten stellt? Die „Riesen-Rose“ ist 1,50-160 cm groß, gilt als längste ihrer Spezies und ist …
SEo & Suchmaschinenoptimierung für kleine und große Unternehmen
SEo & Suchmaschinenoptimierung für kleine und große Unternehmen
… Um dieses Ziel zu erreichen, setzen viele Unternehmer auf Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung oder SEO (Search Engine Optimization). Eins dieser Unternehmen ist die Seoline GmbH mit Sitz in Köln. Dieses noch recht junge, aber überaus erfolgreiche Unternehmen hat innerhalb kürzester Zeit einen guten Ruf in seiner Branche …
Bild: Fotowettbewerb von Bilderbuch Köln gestartet - 6.500,- Euro PreiseBild: Fotowettbewerb von Bilderbuch Köln gestartet - 6.500,- Euro Preise
Fotowettbewerb von Bilderbuch Köln gestartet - 6.500,- Euro Preise
Bilderbuch Köln (bilderbuch-koeln.de), Kölner Bank und center.tv veranstalten gemeinsam vom 17.10. bis 1.12.2008 einen großen Kölner Fotowettbewerb. Unter dem Motto "Wir zeigen Köln" wird die beste Fotodokumentation eines Kölner Viertels, einer Straße, eines Platzes oder eines Gebäudes gesucht. Mit mindestens zehn inhaltlich zusammenhängenden Fotos soll …
Sie lesen gerade: Seoline GmbH aus Köl statuiert Exempel - "Denn sie wissen nicht was sie tun"