(openPR) Hamburg ist noch auf dem Weg zur echten Fahrradstadt, doch schon heute bietet die Infrastruktur der Metropolregion zahlreiche Möglichkeiten, Radfahren angenehm zu gestalten. Obwohl der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt, laden der ADFC und cycleguide.de zum Vortrag über das Fahrradsaison-Opening an der der Elbe ein. Wer seine Alltagsstrecken mit dem Hamburger ADFC-Radatlas plant, der kürzlich sogar von einer russischen Wochenzeitung gelobt wurde, kommt schon heute auf kürzestem Weg zu seinem Ziel. Und wem Hamburg nicht genug ist, der nimmt sein Velo einfach mit in die nächste Bahn: »Die Fahrradmitnahme im HVV ist einfach praktisch, oft fahren wir am Wochenende mit der S-Bahn an den Stadtrand, um von dort eine Radtour durch‘s Grüne zu starten».
Das Fahrrad ist mehr als ein Verkehrsmittel, es ist «aktiver Klimaschutz und private Gesundheitsvorsorge in einem», so Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes. Als Ausdruck eines umweltbewussten Lebensstils ist das Rad auf der urbanen Kurzstrecke bis 5 km unschlagbar und Symbol für optimale und spontane Mobilität. Einen Radfahrer ärgern keine Spritpreise, ein Fahrrad wird nicht abgeschleppt und es kennt auch keine Verspätung. „Dein Fahrrad ist dein bester Freund, denn es ist immer für da“, bringt es Andreas Thinius von cycleguide.de auf den Punkt. Der Europa- Radreiseexperte fährt bei Wind und Wetter: „Bei derweil wirklich guter Fahrradkleidung und optisch vertretbaren Radbürotaschen reduziert sich die Barriere auf den Kopf.“
Der ADFC und cycleguide.de sind sich einig: Fahrrad-Motivation besteht aus vielen Zutaten! Das Rezept gibt es am Donnerstag, den 26.03.09, von 19 bis 22 Uhr in der Geschäftsstelle des ADFC Hamburg, Koppel 34-36. Eintritt: 5,- Euro (inkl. Softdrings & Snacks).