openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gut geplant - Sieben Augsburger Hochschulstudenten beim Rudolf-Lodders-Preis unter den Top 30

23.03.200917:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Von den Planungskünsten der Augsburger Studenten ist man auch im hohen Norden begeistert! Sieben Architekturstudierende der Hochschule Augsburg haben es beim diesjährigen Rudolf-Lodders-Preis unter die Top 30 geschafft. „Abenteuerraum Hamburg – Strategien zur Eroberung der Insel im Spreehafen“ lautete das Thema, zu dem insgesamt 130 Planungsvorschläge aus dem deutschsprachigen Raum eingesandt wurden.

Das Grundstück im Hamburger Spreehafen, das im Wettbewerb Obkt der Planung war, ist ein verwunschener Ort zwischen Verladehafen und den grünen Deichauen vor Wilhelmsburg. „Sowohl die Offenheit und Unbestimmtheit als auch die Besonderheit und Isolation des Ortes verlangten nach kreativen Visionen“, beschreibt Projektbetreuer Oliver Witan die Aufgabe seiner Studenten. Im Rahmen der für 2013 geplanten internationalen Bauausstellung und der Gartenschau sucht Wilhelmsburg nach neuen wegweisenden Ideen für die Zukunft. Diese Ideen sieht der Prodekan der Fakultät für Architektur und Bauwesen Herbert Jötten in den Vorschlägen der Augsburger Studenten realisiert: „Mit den eingereichten Entwürfen haben unsere Studenten hervorragende Nutzungskonzepte angeboten.“ Ideen hierfür holten sich die Nachwuchsarchitekten auch in einem Projektseminar, das begleitend zum Wettbewerb stattfand und von den Augsburger Professoren Herbert Jötten und Sebastian Zoeppritz geleitet wurde.

Mit ihren Arbeiten sicherten sich die sieben erfolgreichen Studenten der Hochschule auch einen Platz im Wettbewerbskatalog. Die besten 30 Arbeiten sollen darin publiziert werden.
Katharina Pautz und Sebastian Fieber überzeugten die Jury sogar so sehr, dass ihre Vorschläge mit einem zweiten beziehungsweise dritten Preis ausgezeichnet wurden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 294000
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gut geplant - Sieben Augsburger Hochschulstudenten beim Rudolf-Lodders-Preis unter den Top 30“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Augsburg Pressestelle

Bild: Hochschule Augsburg verleiht DAAD-Preis an Irina BiryukovaBild: Hochschule Augsburg verleiht DAAD-Preis an Irina Biryukova
Hochschule Augsburg verleiht DAAD-Preis an Irina Biryukova
Augsburg, 6. Oktober. Im Rahmen des Dies Academicus, der akademischen Feierstunde der Hochschule Augsburg, wurde Irina Biryukova mit dem DAAD-Preis des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes ausgezeichnet. Die gebürtige Ukrainerin, die im 8. Semester Wirtschaftsinformatik studiert, erhielt den Preis für ihre besonderen akademischen Leistungen und ihr herausragendes gesellschaftlich-interkulturelles Engagement. Der DAAD-Preis ist mit 1000 Euro dotiert. Ehrenamtliche Tätigkeit im Diakonischen Werk Augsburg „Von Anfang an gehörte Frau Biryuko…
Bild: Neuer Masterstudiengang Personalmanagement – Kooperation bayerischer HochschulenBild: Neuer Masterstudiengang Personalmanagement – Kooperation bayerischer Hochschulen
Neuer Masterstudiengang Personalmanagement – Kooperation bayerischer Hochschulen
Mitarbeiter spielen eine immer größere Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Gleichzeitig zwingt steigender Wettbewerb Firmen dazu, mit ihren Ressourcen sparsam umzugehen. Dadurch steigen auch die Anforderungen an das Personalmanagement. Dieser Entwicklung begegnen vier Hochschulen der Greater Munich Area (GMA) – Augsburg, Ingolstadt, Landshut und München – mit einem neuen konsekutiven Masterstudiengang in Personalmanagement. Er wird ab dem Wintersemester 2010/2011 von allen vier Hochschulen gemeinsam angeboten. "Leistung durch Professionali…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger erhält wieder DZI Spenden-SiegelBild: Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger erhält wieder DZI Spenden-Siegel
Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger erhält wieder DZI Spenden-Siegel
… erfreuliche Nachricht vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) in Berlin ist in diesen Tagen beim Vorsitzenden der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, dem Kolping-Diözesanpräses und Augsburger Domvikar Alois Zeller eingegangen. Mit Unterschrift vom 4. Juli 2018 bestätigt das Institut, dass die Stiftung „nach intensiver und umfassender Prüfung“ …
Delegation von Kolping Südafrika besucht bischöfliches Ordinariat
Delegation von Kolping Südafrika besucht bischöfliches Ordinariat
… eine Delegation von Kolping Südafrika empfangen. Begleitet wurden der südafrikanische Kolping-Präses Father Christian Frantz und Nationalkoordinatorin Anna Oppel von zwei Augsburgern: Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller und Heinrich Lang, Mitglied des Stiftungsrats der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger. Diese fördert dank vieler Spender die Arbeit von …
Bild: Augsburg Hidden Champion der Logistik? Über 90 Personen nahmen am Tag der Logistik teilBild: Augsburg Hidden Champion der Logistik? Über 90 Personen nahmen am Tag der Logistik teil
Augsburg Hidden Champion der Logistik? Über 90 Personen nahmen am Tag der Logistik teil
… Region der zweitgrößte Arbeitgeber und mit dem Güterverkehrszentrum sichern wir die zukünftige Weiterentwicklung als wirtschaftlicher Logistikstandort“, mit diesen Worten eröffnete der 2. Augsburger Bürgermeister Hermann Weber im Augsburger Rathaus die Veranstaltung für rund 90 Gäste aus Wirtschaft und Politik. Weitere brisante Ergebnisse der aktuellen …
Kasinokapitalismus versus nachhaltiges Traden
Kasinokapitalismus versus nachhaltiges Traden
… die Finanzmarktakteure der Zukunft geprägt werden. In Zusammenarbeit mit dem italienischen Online-Broker Directa organisiert die Hochschule Augsburg einen Roundtable, an dem Hochschulstudenten gemeinsam mit Professoren, Vertretern der Finanzbranche und professionellen Tradern erörtern, wie die Geld- und Finanzmärkte der Zukunft aussehen könnten. Ein …
Bild: Tradingwettbewerb: Augsburger Studententeam punktet mit bester PerformanceBild: Tradingwettbewerb: Augsburger Studententeam punktet mit bester Performance
Tradingwettbewerb: Augsburger Studententeam punktet mit bester Performance
Ein voller Erfolg für das Team The gPs der Augsburger Hochschule. Statt eines romantischen Essens am Valentinstag haben die vier Studenten am Tradingwettbewerb TOP OF THE TOP teilgenommen, den der italienischen Online-Broker Directa gemeinsam mit der Hochschule Augsburg organisiert hat. Insgesamt sechs Studententeams der verschiedenen europäischen Universitäten …
Strategien, Datenschutz und Best-Practices im Mittelpunkt
Strategien, Datenschutz und Best-Practices im Mittelpunkt
… Reihe „CRM @ its best“ mit den Finalisten des CRM Best Practice Award 2012 viele praktische Anregungen für CRM-Verantwortliche in den Unternehmen. Der Verlag Augsburger Allgemeine, Alfred Kärcher und die Kassenärztliche Vereinigung Hessen, Kuka Roboter, Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik, Netcologne und Zeit + Gewinn erläuterten im Kongress ihre …
Daniel Richter kürt die ZEITSICHT-Preisträgerin 2009
Daniel Richter kürt die ZEITSICHT-Preisträgerin 2009
Augsburger Kunstpreis wird vom engagiertesten deutschen Maler überreicht Der aktuell gefragteste deutsche Maler wird Laudator beim Kunstpreis ZEITSICHT des Augsburger Coaching Instituts hauserconsulting: Daniel Richter (46) kürt die diesjährige Preisträgerin anlässlich einer Ausstellungseröffnung am 5. Dezember in Augsburg. Richter hat die junge deutsche …
Bild: Das Beste aus zwei Welten: Festzins und Strategiekonto – raus aus der ZinsflauteBild: Das Beste aus zwei Welten: Festzins und Strategiekonto – raus aus der Zinsflaute
Das Beste aus zwei Welten: Festzins und Strategiekonto – raus aus der Zinsflaute
… die schwangenden Kurse der letzten Jahre nicht unbedingt erwarten lässt. Im Aktionszeitraum 01.02.2013 – 31.12.2013 bieten wir unseren Kunden gemeinsam mit der Augsburger Aktienbank ein besonderes Highlight an! Wir kombinieren ein Festgeld der Augsburger Aktienbank mit Sonderverzinsung mit den erfolgreichen und kapitalabsichernden Strategien der PatriarchSelect …
Bild: Ende der Wut - Work-Opportunity-Programm hilft in Südafrika arbeitslosen jungen MenschenBild: Ende der Wut - Work-Opportunity-Programm hilft in Südafrika arbeitslosen jungen Menschen
Ende der Wut - Work-Opportunity-Programm hilft in Südafrika arbeitslosen jungen Menschen
… hilft jungen Menschen mit dem Work Opportunity Programm (WOP) bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Mit der Unterstützung durch die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger und durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ermöglicht Kolping, dass Arbeitslose aus benachteiligten Verhältnissen zwischen 18 und …
Bild: Mit dreifachem Stiftungsvermögen geholfenBild: Mit dreifachem Stiftungsvermögen geholfen
Mit dreifachem Stiftungsvermögen geholfen
… war dies ein trauriger Tag. Diözesanpräses Rudolf Geiselberger war mit 54 Jahren beim Bergsteigen an Herzversagen gestorben. Die unter seinem Namen vor 30 Jahren gegründete Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger hat seitdem mit über 17 Mio. Euro weltweit geholfen. Geiselberger, der die Zeit vor der Begegnung mit dem Papst zu einer Tour auf dem …
Sie lesen gerade: Gut geplant - Sieben Augsburger Hochschulstudenten beim Rudolf-Lodders-Preis unter den Top 30