(openPR) Der internationale Starpianist präsentierte erstmals eine UNICEF-Klassikmelodie
Lang Lang, international erfolgreicher Klaviervirtuose und UNICEF-Botschafter, gratulierte diesen Sonntag bei Burda LIVE in Offenburg dem Kinderhilfswerk zum 60. Jubiläum seiner Grußkarten-Hilfsaktion. Sein persönliches Geschenk: Seine Interpretation von Franz Liszts „Liebestraum“. Sabine Christiansen, Journalistin und ebenfalls UNICEF-Botschafterin, sprach anlässlich dieser Weltpremiere am Sonntag, den 22. März 2009 in den Burda Medien Park Verlagen mit dem Künstler.
Lang Lang ist der erste chinesische Pianist, der von allen führenden amerikanischen Orchestern verpflichtet wurde. Der 26jährige arbeitete mit den bedeutendsten Dirigenten unserer Zeit, wie etwa Daniel Barenboim, Christoph Eschenbach, Sir Colin Davis, Zubin Mehta, Lorin Maazel, Kent Nagano oder Sir Simon Rattle. Sowohl die Berliner, als auch die Wiener Philharmoniker verpflichteten das Wunderkind.
2004 ernennt UNICEF den 22jährigen zum internationalen Goodwill-Botschafter, da sich Lang Lang bereits damals für die Belange der Kinder weltweit einsetzt. Heute gibt der Pianist Meisterklassen auf Einladung der führenden Musikakademien, wie etwa dem Curtis Institute, der Musikhochschule in Hannover und allen führenden Konservatorien in China. 2008 rief er gemeinsam mit der Grammy-Akademie und UNICEF die Lang Lang International Music Foundation ins Leben. Ziel dieser Foundation ist es, die kommende Musikergeneration zu unterstützen und junge Menschen weltweit für klassische Musik zu begeistern. Zusätzlich ist Lang Lang Erster Botschafter des YouTube Symphony Orchestras, einem Gemeinschafts-Projekt dass das Internet-Unternehmen gemeinsam mit Google ins Leben gerufen hat.