openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Netzwerk-Mitglieder publizieren zur Hochbegabung

23.03.200908:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Netzwerk-Mitglieder publizieren zur Hochbegabung
GENIUS-Hochbegabung
GENIUS-Hochbegabung

(openPR) Das Netzwerk AlphaGenius stellt 5 Publikationen zur Hochbegabung oder deren Randthemen vor

Von unseren Netzwerk-Mitgliedern liegen Publikationen vor, die wir hiermit gern allen Interessenten empfehlen möchten.
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Autoren und Werke :

1. Dr. Ida Fleiss „Hochbegabung und Hochbegabte“ ( Tectum-Verlag )

Ida Fleis, selbst hochbegabt, hat sowohl beruflich als auch ehrenamtlich viele Jahre diagnostisch und beratend gearbeitet.Ihr Buch ist eine wertvolle Informationsquelle. Es hilft, Missverständnisse und Vorurteile über Hochbegabte zu beseitigen.

2. Dr. Karin Joder „Die Diagnose Hochbegabung“ ( Roderer-Verlag )

Die Frage der Reaktionen von Eltern und Erwachsenen auf die Diagnose „Hochbegabung“ wurde bisher noch nicht wissenschaftlich untersucht. Im Rahmen ihrer berufsbegleitenden Dissertation hat sich die Autorin Dr. Karin Joder damit und mit vielen relevanten Fragen beschäftigt.

3. Christiana Krüger „Kleine Menschen - ganz gross“ ( Verlag Monsenstein und Vannerdat )

Die Autorin widmet sich dem bisher weniger beachteten Thema des Erkennens und Förderns hochbegabter Kinder im Vorschulalter und zeigt Wege zur frühen Begabungsförderung für Eltern, Lehrer und Erzieher auf.

4. Dr.Dr. Gert Mittring „ Was geht in uns vor wenn wir rechnen“ ( Tectum–Verlag )

Viele Schüler greifen heutzutage selbst bei einfachen Rechenaufgaben zum Taschenrechner. Was bedeutet dieser Wandel im Umgang mit Zahlen? Um sich dieser Frage anzunähern, wirft das vorliegende Buch einen Blick in die Geschichte des Kopfrechnens und die hirnphysiologischen Vorgänge, die beim Kopfrechnen ablaufen.

5. Dr. Ida Fleiss, Dr.Dr. Gert Mittring „Zahlenmärchen“ ( Wagner–Verlag )

In einem Züglein führt Gert Mittring, Großmeister im Kopfrechnen, Ausflugsfahrten für Kinder durch das Zahlenland durch. Mit ihrem Buch für Kinder und Erwachsene wollen die beiden Autoren den Kindern die Angst vor Zahlen und dem Rechnen nehmen und ihnen die Zahlen von einer ganz anderen Seite zeigen.

Mehr zum Netzwerk AlphaGenius, diesen Mitgliedern des Netzwerkes und zu Aspekten der Hochbegabung bei Kindern, auf unseren Webseiten :

www.genius-hochbegabung.de

www.ratgeber-hochbegabung.eu

Oberstudienrat Dipl.paed. Thomas Hofer
Mitglied im „Arbeitskreis Begabungsforschung und Begabungsförderung e.V.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 293638
 1248

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Netzwerk-Mitglieder publizieren zur Hochbegabung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Oberstudienrat Dipl.paed. Thomas Hofer

Bild: Forderung nach einem begabungsgerechten UnterrichtBild: Forderung nach einem begabungsgerechten Unterricht
Forderung nach einem begabungsgerechten Unterricht
„Es darf nicht alles zur Routine werden“ – diese Forderung muss als eine umfassende Erwartung an jeden einzelnen Pädagogen im Hinblick auf die Arbeit mit klugen, begabten und hochbegabten Schülern verstanden werden. Immer wieder geistig neu zu fordern, das Interesse bei den begabten Schülern zu wecken, sie zum Einsatz ihres Intelligenzpotentials zu aktivieren, sie „bei der Sache zu halten“ durch anspruchsvolle Aufgabenstellungen und über diesen Weg durch hohes geistiges Forderungsniveau aufzuschließen – dahinter verbirgt sich ein wesentliche…
Bild: 5 Jahre Webportal und Beratungsstelle GENIUS-HochbegabungBild: 5 Jahre Webportal und Beratungsstelle GENIUS-Hochbegabung
5 Jahre Webportal und Beratungsstelle GENIUS-Hochbegabung
Unsere Institution dient ratsuchenden Eltern, verantwortungsvollen Erziehern und interessierten Pädagogen bei der Arbeit mit hochbegabten Kindern. Wir bestehen mittlerweile 5 Jahre und haben durch zahlreiche Verbindungen mit nationalen und internationalen Fachportalen und durch die Gründung des Europäischen Netzwerkes zur Hochbegabung „AlphaGenius“ folgendes Angebot ständig zur Verfügung : 1. Pädagogische Hinweise für die Arbeit mit begabten und hochbegabten Kindern 2. Verhaltensempfehlungen für die soziale Kompetenz der Bildungs- und Erzie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seminare zum Thema Hochbegabung im BegabtenzentrumBild: Seminare zum Thema Hochbegabung im Begabtenzentrum
Seminare zum Thema Hochbegabung im Begabtenzentrum
… manchmal ein Albtraum. Altkluge und unterforderte Kinder sind eine Herausforderung. ------------------------------ Grevenbroich, 11.04.2019 -Seminare zum Thema: Hochbegabung bei Kindern erkennen (https://www.begabtenzentrum.de/seminar-hochbegabung.html) Bei einem Seminar zum Thema Hochbegabung können interessierte Lehrer(innen), Erzieher(innen), Ärzte(innen) …
Bild: Hochbegabung im Kindergarten  frühzeitig erkennen und fördernBild: Hochbegabung im Kindergarten  frühzeitig erkennen und fördern
Hochbegabung im Kindergarten frühzeitig erkennen und fördern
… die fließend lesen, Fünfjährige, die Bruchrechnen beherrschen, hochbegabte Kinder sind beeindruckend und herausfordernd zugleich. ------------------------------ Grevenbroich, 05.11.2018 - Hochbegabung im Kindergarten (https://www.begabtenzentrum.de/hochbegabung.html) Viele Eltern sind von aufmerksamen Kindern, die viele Fragen stellen, oft eher genervt …
Bild: Hochbegabung bei Kindern erkennenBild: Hochbegabung bei Kindern erkennen
Hochbegabung bei Kindern erkennen
Wie viele Genies gehen der Welt wohl verloren, weil eine in der Kindheit vorhandene Hochbegabung nicht erkannt oder nicht gefördert wird? Das Begabtenzentrum Grevenbroich kann helfen. ------------------------------ Grevenbroich, 30.09.2018 Hochbegabung bei Kindern erkennen und fördern (https://www.begabtenzentrum.de/hochbegabung.html) Statistisch gesehen …
Hochbegabte ehren Impulsgeber - Mensa e.V. übergibt Deutschen IQ-Preis am 14. August 2020 in Dorsten
Hochbegabte ehren Impulsgeber - Mensa e.V. übergibt Deutschen IQ-Preis am 14. August 2020 in Dorsten
… am Freitag, dem 14. August 2020, um 14 Uhr in der Maschinenhalle Fürst Leopold, Fürst-Leopold-Platz 4, 46284 Dorsten, den Deutschen IQ-Preis 2020 in der Kategorie „Hochbegabung“ an die Neue Schule Dorsten. Mit dieser Auszeichnung würdigt der 15.000 Mitglieder zählende Verein inzwischen zum 15. Mal Projekte, die sich besonders um das Thema „Hochbegabung“ …
Bild: 5 Jahre Webportal und Beratungsstelle GENIUS-HochbegabungBild: 5 Jahre Webportal und Beratungsstelle GENIUS-Hochbegabung
5 Jahre Webportal und Beratungsstelle GENIUS-Hochbegabung
… Thematik im Schulterschluss verbunden sind. Hiermit danken wir im 5.Jahr unseres Bestehens allen Besuchern unserer Webseite, unseren treuen Linkpartnern und Netzwerk-Mitgliedern, sowie den zahlreichen Betroffenen und Interessenten, die gern unseren Rat gesucht haben. Oberstudienrat Dipl.paed.Thomas Hofer Mitglied im „Arbeitskreis Begabungsforschung und …
Bild: Mensa feiert den Tag der Intelligenz 2009Bild: Mensa feiert den Tag der Intelligenz 2009
Mensa feiert den Tag der Intelligenz 2009
… 2009. In mehr als 50 Städten in ganz Deutschland lädt Mensa alle Interessierten ein, bei kostenfreien Vorträgen und informellen Treffen mehr über die Themen IQ und Hochbegabung zu erfahren. Für alle Neugierigen, die Näheres über die eigenen intellektuellen Fähigkeiten herausfinden möchten, gilt ein ganz besonderes Angebot: Wer beim Tag der Intelligenz am …
Bild: Offensive für die Hochbegabung in NorddeutschlandBild: Offensive für die Hochbegabung in Norddeutschland
Offensive für die Hochbegabung in Norddeutschland
… Kneipen-Postkarten, Jahrestreffen Vom 21. März bis zum 3. April 2019 macht Mensa in Deutschland e.V., der Verein für Hochbegabte, im Norden auf das Thema Hochbegabung aufmerksam: In diesem Zeitraum werden in Gaststätten, Kneipen und Begegnungsstätten in Lübeck kostenlose Postkarten mit dem Motiv „Nerd-Schutzgebiet“ verteilt. So bewirbt Mensa einerseits …
Hochbegabung bei Kindern fördern
Hochbegabung bei Kindern fördern
Was ist Hochbegabung? Hochbegabung ist eine überdurchschnittliche Begabung eines Menschen im Bereich des Intellekts. In der Regel kann eine Hochbegabung mithilfe von Intelligenztests bzw. Hochbegabtentests festgestellt werden, gilt doch die Intelligenz als entscheidender Faktor bei der Hochbegabung. Wie Hochbegabung entsteht oder woher diese kommt, …
Bild: Neu: Zeitung für HochbegabteBild: Neu: Zeitung für Hochbegabte
Neu: Zeitung für Hochbegabte
Menschen mit Hochbegabung haben jetzt eine neue Zeitung: DIE HOCHBEGABUNG. Damit schliesst Lilli Cremer-Altgeld eine Lücke in ihrem Hochbegabungs-Angebot. Nach acht Hochbegabungsseiten im Internet – darunter die Veröffentlichung des Presseservice für Hochbegabte - gibt es ab heute eine eigene Zeitung der Herausgeberin für diese Zielgruppe. DIE HOCHBEGABUNG …
Kooperation von Mensa und dem Collège des Ingénieurs
Kooperation von Mensa und dem Collège des Ingénieurs
Mensa in Deutschland e. V. (MinD), ein Netzwerk für Erkennung und Förderung von Hochbegabung, und das Collège des Ingénieurs (CDI), eine exklusive MBA-Schule für herausragende Talente der Ingenieur- und Naturwissenschaften, geben den Beginn einer Kooperation bekannt. Hohe Intelligenz und hervorragende Abschlüsse alleine sind kein Garant für Erfolg im …
Sie lesen gerade: Netzwerk-Mitglieder publizieren zur Hochbegabung