(openPR) Bonn, 20.03.2009. Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Dieser alte Spruch gilt insbesondere, wenn Angebote im Auktionshaus eBay präsentiert werden. Da können die Verkaufsobjekte in den wärmsten Worten anpreisen werden - wenn der Text mit überblitzten und unscharfen Fotos illustriert wird, fällt das Angebot durch – so das Portal für digitale Bildbearbeitung www.perfekte-bildbearbeitung.de.
Allein schon beim Fotografieren kann viel dazu beigetragen werden, um das Angebot perfekt in Szene zu setzen. Doch leider zeigt sich oft erst im Nachhinein beim Betrachten am Monitor, was vor dem Fotografieren hätte vermieden werden sollen. Dies muss aber nicht ein Anlass sein, das komplette „Foto-shooting“ zu wiederholen. Eine gute Chance die Fotos zu „retten“ besteht dennoch. Durch die nachträgliche Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements werden die Fotos zum eBay Hingucker.
Für das perfekte Ebay-Foto gehört zu den „Standard-Schritten“ das Foto zunächst gerade zu rücken. Dabei können auch direkt überflüssige Bilddetails weggeschnitten werden. Haare und Flusen, die vor dem Fotografieren nicht abgewischt wurden, trüben das Gesamtbild und können mit Photoshop Elements entfernt werden.
Oft werden die Fotos privat in schlecht ausgeleuchteten Räumen gemacht, so dass die Bilder am Monitor zu dunkel oder gelblich wirken. Auch hier bietet die Bildbearbeitung-Software schnell Abhilfe. Nur wenn das Foto in den oft endlos langen Angebotslisten auffällt, hat das Angebot eine Chance, einen guten Preis erzielen. Daher empfiehlt www.perfekt-bildbearbeitung.de einen auffälligen Rahmen um das Foto zu ziehen.
eBay erlaubt es, die Angebote mit mehr als einem Foto zu illustrieren. Um dies auszunutzen, sollten Detailansichten aus der Aufnahme extrahiert werden, die anschließend in voller Größe als zusätzliche Bilder dem Angebot hinzugefügt werden. Das online-Auktionshaus verkleinert jedes Foto automatisch auf die maximale Kantenlänge von 400 Pixeln. Damit es nach der Veröffentlichung keine bösen Überraschungen gibt, sollte das Foto direkt auf die korrekte Größe zugeschnitten werden und im richtigen Dateiformat abgespeichert werden.
Die komplette Anleitung zum Nachvollziehen mit Photoshop Elements wird hier übersichtlich dargestellt: http://www.perfekte-bildbearbeitung.de/spezialinhalte/singleview/datum/2009/03/20/mit-photoshop-elements-zum-perfekten-ebay-bild/
Darüber hinaus findet der Interessent noch viele weitere Tipps & Tricks zur digitalen Bildbearbeitung.