openPR Recherche & Suche
Presseinformation

300 Bauarbeiter am Isar Stadt Palais – Kapazitäten enorm aufgestockt

20.03.200908:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: 300 Bauarbeiter am Isar Stadt Palais – Kapazitäten enorm aufgestockt
Das Isar Stadt Palais (Illustration)
Das Isar Stadt Palais (Illustration)

(openPR) München – Die Großbaustelle Ecke Maistraße / Waltherstraße gleicht einem Ameisenhaufen. Rund 300 Bauarbeiter tummeln sich derzeit auf dem 10.000 Quadratmeter großen Areal. Sie arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung des Ensembles „Isar Stadt Palais“, dem Prestige-Objekt der JK Wohnbau GmbH und einem Vorzeigeobjekt für die Stadt München.


„Ab Mai werden es noch mehr sein. Wir planen, dort bis zu 450 Mitarbeiter einzusetzen“, ergänzt Thomas Feulner, technischer Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung der JK Wohnbau GmbH. Bis dahin werden die Arbeiten soweit voran geschritten sein, dass mit dem Innenausbau der Wohnungen begonnen werden kann.

Die Käufer der Wohnungen wird diese Nachricht sicherlich freuen. Wurden sie doch Ende letzten Jahres über die zu erwartende Bauzeitverlängerung informiert.
„Wir haben in der Tat eine schwierige Phase hinter uns“, bestätigt Dr. Josef L. Kastenberger, Geschäftsführender Inhaber und Alleingesellschafter der JK Wohnbau GmbH. Aufgrund von Vertragsverletzungen der ausführenden Firma mussten die Rohbauarbeiten neu vergeben werden.

Ein kompetentes Krisenmanagement bei JK Wohnbau verhinderte Schlimmeres. So wurde eine bereichsübergreifende Task-Force eingesetzt, die zeitnah die erforderlichen technischen Schritte einleitete, um den Bauzeitenverzug zu minimieren. Ergänzend erfolgte eine proaktive und frühzeitige Information der betroffenen Käufer durch das JK Kundencenter.
„Vor betrügerischen Aktivitäten ist man eben nie gefeit“, bringt Dr. Josef L. Kastenberger den Vorfall auf den Punkt. „Umso mehr freut es mich, dass diese Schwierigkeiten überwunden sind und nun mit Hochdruck an der Fertigstellung des Bauvorhabens gearbeitet wird.“

Das den Kunden gegebene Versprechen, „alle technisch machbaren Optionen zu prüfen, die Fertigstellung des Projektes so bald als möglich zu realisieren“, wird also eingelöst.

Kurzportrait des Ensembles „Isar Stadt Palais“

JK Wohnbau erstellt an der Ecke Maistraße/Waltherstraße ein Gesamtensemble, das aus drei verschiedenen Wohnbereichen besteht. Jeder einzelne davon wird eine faszinierende Wohnwelt mit eigenem, ganz besonderem Flair beinhalten. So entstehen insgesamt 262 Wohnungen und ca. 25.000 Quadratmeter Wohnfläche im Zentrum von München.

Das Isar Stadt Palais – repräsentativer Gründerzeitbau
Hierbei handelt es sich um die aufwändige Restaurierung eines prachtvollen Gründerzeitbaus aus dem Jahr 1912. Der Bau wird stilecht umgestaltet und nach zeitgemäßen Raumvorstellungen neu aufgeteilt bzw. auf das heutige Qualitätsniveau gebracht. Hauptmerkmal sind das repräsentative Säulenportal, gefolgt von einem eleganten Foyer mit Concierge-Service. Für das Innendesign wurde der renommierte Designer und Architekt Danilo Silvestrin verpflichtet.

Isar Living – das Lifestyle-Konzept
Der im Nord-Westen an das Isar Stadt Palais angrenzende Neubau Isar Living schlägt mit seinem architektonisch modernen Wohnkonzept die Brücke in die Zukunft. Der Bau orientiert sich mit ungewöhnlichen Grundrissen und ausgefeilter Raumökonomie am trendorientierten Wohngefühl der großen Metropolen. Lifestyle ist oberste Maxime sämtlicher 60 Wohnungen, von der 1,5 Zimmer-Wohnung bis hin zur 230 m² großen 5-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss. Viel Glas und bodentiefe Fenster sorgen für helle, lichtdurchflutete Wohnareale.

Isar de Luxe – die Luxusvariante
Isar de Luxe komplettiert das Gesamtbauwerk im Nord-Osten. Auf sechs Etagen entstehen insgesamt 54 durchweg nach Süd-Westen ausgerichtete 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen. Die Wohnungen ab der 4. Etage verfügen über große Terrassen. Durch Einschnitte in der Gebäudewand gehen diese nahtlos in den inneren Wohnbereich über, wodurch der Eindruck völliger Barrierefreiheit zwischen drinnen und draußen entstehen soll. Die großzügigen Raumverhältnisse sind abgestimmt auf die Wünsche derjenigen Menschen, denen auch beim Wohneigentum nur das Beste gut genug ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 293236
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „300 Bauarbeiter am Isar Stadt Palais – Kapazitäten enorm aufgestockt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JK Wohnbau

Bild: JK Wohnbau mit dem Fassadenpreis 2009 ausgezeichnetBild: JK Wohnbau mit dem Fassadenpreis 2009 ausgezeichnet
JK Wohnbau mit dem Fassadenpreis 2009 ausgezeichnet
Für die mustergültige Renovierung der Fassade des Objekts Viktoriastraße 5 bekommt die JK Wohnbau AG den Fassadenpreis 2009 verliehen München – Am 31. Januar konnte Herr Dr. Josef L. Kastenberger, Vorstand der JK Wohnbau AG, den begehrten Fassadenpreis 2009 für das Objekt Viktoriastraße 5 im Rathaus vom Münchner Bürgermeister, Herrn Hep Monatseder, entgegen nehmen. Der Münchner Fassadenwettbewerb geht auf das Jahr 1969 zurück und wird seitdem jährlich durchgeführt. Zur Gründungszeit des Wettbewerbs war das Straßenbild der Landeshauptstadt …
Bild: Eröffnung Musterwohnung in den "Hirschpark-Terrassen"Bild: Eröffnung Musterwohnung in den "Hirschpark-Terrassen"
Eröffnung Musterwohnung in den "Hirschpark-Terrassen"
München/Köln – Am kommenden Wochenende, vom 28. bis 30. Januar 2011 jeweils von 14 bis 18 Uhr, wird die Eröffnung der Musterwohnung in den „Hirschpark-Terrassen“ in der Wilhelm-Hale-Straße/Ecke Schloßschmidstraße gefeiert. Die von den hauseigenen Architekten geplante und eingerichtete 2-Zimmer-Muster-wohnung mit ca. 60 m² Wohnfläche vermittelt einen hervorragenden Eindruck davon, wie es sich zukünftig in den „Hirschpark-Terrassen“, im Münchner Stadtteil Neuhausen, leben lässt. Die klassisch-modern gehaltene Ausstattung der Mietwohnungen ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
… einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfest in Landau oder das …
Bild: Art Déco Palais in München verkauftBild: Art Déco Palais in München verkauft
Art Déco Palais in München verkauft
… Immobiliendienstleistungs-Unternehmen, hat im Rahmen seines Alleinverkaufsmandats den Eigentümer, ein auf Immobilieninvestments spezialisiertes Private Equity Unternehmen, beim Verkauf des Art Déco Palais in der Arnulfstraße 56-60 in der Münchner City-West, beraten. Parallel zum exklusiven Verkaufsmandat war Savills ebenfalls im Rahmen eines Alleinvermietungsauftrags …
Bild: Bad Salzuflen startet durch: Einweihung der Fußgängerzone mit den Comedy-BauarbeiternBild: Bad Salzuflen startet durch: Einweihung der Fußgängerzone mit den Comedy-Bauarbeitern
Bad Salzuflen startet durch: Einweihung der Fußgängerzone mit den Comedy-Bauarbeitern
Mit den lustigen Comedy-Bauarbeitern und einem großen Fest weihte die Stadt Bad Salzuflen am zweiten Maiwochenende die neugestaltete Fußgängerzone ein. Im Rahmen des bundesweiten Städtebaufördertages feierte die Stadt Bad Salzuflen am zweiten Maiwochenende die Einweihung der neugestalteten Fußgängerzone mit einem großen Fest. Unter dem Motto „Bad Salzuflen …
Bild: JK Wohnbau glänzt mit Prestigeobjekt „Isar Stadt Palais“ - kein vergleichbares Wohnensemble in MünchenBild: JK Wohnbau glänzt mit Prestigeobjekt „Isar Stadt Palais“ - kein vergleichbares Wohnensemble in München
JK Wohnbau glänzt mit Prestigeobjekt „Isar Stadt Palais“ - kein vergleichbares Wohnensemble in München
München – Seit Anfang des Jahres erstrahlt das „Isar Stadt Palais“ an der Maistraße 45 in vollem Glanz. Nach über drei Jahren Bauzeit wurde die komplett renovierte Fassade des Gebäudes enthüllt. Und es hat sich gelohnt: Es zeigt sich ein Gebäude, das in München einzigartig ist. Das von einem Säulenportal geprägte Palais ist repräsentativ und vermittelt …
JK Wohnbau – Sämtliche neuen Bauvorhaben TÜV-zertifiziert
JK Wohnbau – Sämtliche neuen Bauvorhaben TÜV-zertifiziert
… Qualitätscontrolling durchführt und zusätzlich die rechtsgeschäftliche Abnahme des Gemeinschaftseigentums vornimmt. Als Baumaßnahmen profitieren davon · „Ars Vivendi“ in München-Menterschwaige , · „Isar Stadt Palais“, „ Isar Living“ und „Isar de Luxe“ in München-Isarvorstadt und · „ Selectio“ in München-Giesing. Auch das neue Projekt der JK Wohnbau – „Nido …
Bild: Alte Dampflok findet ihre letzte RuhestätteBild: Alte Dampflok findet ihre letzte Ruhestätte
Alte Dampflok findet ihre letzte Ruhestätte
… durch eine Tiefgarage mit Einzelstellplätzen; eine Rarität und damit besonders wertvoll in dieser Innenstadtlage. Das 6-stöckige Gebäude wird somit als dritter Bauabschnitt die Projekte „Isar-Stadt-Palais“ (Maistrasse - Altbau) und „Isar-Living“ (Maistraße – Neubau) zu einem harmonischen Ganzen ergänzen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2010 geplant.
Bild: Palais Concierge unterstützt die ArcheBild: Palais Concierge unterstützt die Arche
Palais Concierge unterstützt die Arche
Der Münchner Conciergeservice Palais Concierge spendete den kompletten Erlös seiner Weihnachtsfeier an die Arche München. „Wir wollen so Kindern aus München einen Moment der Freude schenken“, sagt Geschäftsführerin Silke Stielow. Ein Lächeln auf den Lippen, Selbstvertrauen, Liebe und einen vollen Magen – das schenken die Mitarbeiter der Arche München …
Bild: „Meichelbeck-Palais“ der JK Wohnbau geht in den Verkauf - 12 hochwertige Wohneinheiten entstehen in HarlachingBild: „Meichelbeck-Palais“ der JK Wohnbau geht in den Verkauf - 12 hochwertige Wohneinheiten entstehen in Harlaching
„Meichelbeck-Palais“ der JK Wohnbau geht in den Verkauf - 12 hochwertige Wohneinheiten entstehen in Harlaching
München-Harlaching – Die JK Wohnbau GmbH, München, begann am Samstag, 05. Juni 2010 mit dem Verkauf ihres neuesten Objektes, dem „Meichelbeck-Palais“. Es handelt sich dabei um ein Objekt mit insgesamt 12 individuellen Wohnungen verteilt auf zwei Häuser in der Meichelbeckstraße in München-Harlaching, eine der Top-Lagen im Münchner Süden. Eine großzügige …
Bild: Alte Dampflok bekommt neue HeimatBild: Alte Dampflok bekommt neue Heimat
Alte Dampflok bekommt neue Heimat
… durch eine Tiefgarage mit Einzelstellplätzen; eine Rarität und damit besonders wertvoll in dieser Innenstadtlage. Das 6-stöckige Gebäude wird somit als dritter Bauabschnitt die Projekte „Isar-Stadt-Palais“ (Maistrasse - Altbau) und „Isar-Living“ (Maistraße – Neubau) zu einem harmonischen Ganzen ergänzen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2010 geplant.
Bild: Modernes Lichtambiente im Kongress Palais der Stadthalle KasselBild: Modernes Lichtambiente im Kongress Palais der Stadthalle Kassel
Modernes Lichtambiente im Kongress Palais der Stadthalle Kassel
… erbaut, erhöht mit 1.900 qm Nutzfläche im Hanggeschoss und einer sechsfach teilbaren 1.000 qm großen Fläche im Erdgeschoss das Flächenangebot auf 8.000 qm. Mit Kapazitäten für bis zu 4.350 Personen ist das Green Globe zertifizierte Haus für die Zukunft bestens gerüstet. Eine Lichtdecke im Saalbereich, bestehend aus 96 „ACOUSTICLIGHT“ Flächenleuchten …
Sie lesen gerade: 300 Bauarbeiter am Isar Stadt Palais – Kapazitäten enorm aufgestockt