openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mechanischer Krippenberg aus dem 19.Jahrhundert im Stracoland

19.03.200912:30 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mechanischer Krippenberg aus dem 19.Jahrhundert im Stracoland
Ein historischer Krippenberg aus der Mitte des 19.Jahrhunderts ist Anziehungspunkt im Stracoland für Jung und Alt
Ein historischer Krippenberg aus der Mitte des 19.Jahrhunderts ist Anziehungspunkt im Stracoland für Jung und Alt

(openPR) Im Stracoland in Colmnitz / Sachsen findet der Besucher nicht nur auf über 1000 qm Ausstellungs- und Verkaufsfläche in ganzjährig weihnachtlicher Dekoration die Produkte erzgebirgischer Holzkunst.

Er trifft im Stracoland auch auf informative und lehrreiche Exponate und Großfiguren dieser traditionellen Volkskunst.

Besonders auffallend ein historischer Krippenberg, hergestellt zwischen 1850 und 1870 im sächsischen Bärenstein. In einer hügeligen Landschaft, hergestellt aus Korkrinde, Baumrinde, Moosen und Flechten, ist mit geschnitzten und handbemalten Lößnitzer Schnitzfiguren aus Holz eine figürliche Darstellung eines Krippenbergs entstanden.

Eine Kamelkarawane bewegt sich in der Landschaft auf den Stall mit der Krippe zu. Ein Gewichtsantrieb ( Eisenkonstruktion mit Steingewicht ) sorgt dafür, dass die Karawane auf Knopfdruck in ständiger Bewegung gehalten werden kann. Die Mechanik besteht aus geschnitzten und gedrechselten Wellen mit Seilscheiben, die Kraftübertragung erfolgt mittels Hanfstricken.

Mit einer Breite von 270 cm und einer Höhe von 88 cm zieht der historische Krippenberg das Interesse von Besuchern aus nah und fern an sich. Besonders die Kinder sehen mit Begeisterung zu, wie die Kamelkarawane stets auf neue sich in Bewegung setzt.

Neben dem Krippenberg aus der Mitte des 19.Jahrhunderts findet der Besucher im Stracoland eine Menge aktueller und historischer Exponate der nach wie vor für das Erzgebirge traditionell und wirtschaftlich bedeutungsvollen Volkskunst. Mit weit über 100.000 Besuchern im Jahr ist das Stracoland in Colmnitz, exakt im Schnittpunkt zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz gelegen, ein idealer Ort, sich komprimiert darüber zu informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 292938
 3633

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mechanischer Krippenberg aus dem 19.Jahrhundert im Stracoland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stracoland

Bild: Gastronomie aus dem Stracoland auf der "Kulinaria & Vinum Dresden" vom 05. bis 07.03.2010Bild: Gastronomie aus dem Stracoland auf der "Kulinaria & Vinum Dresden" vom 05. bis 07.03.2010
Gastronomie aus dem Stracoland auf der "Kulinaria & Vinum Dresden" vom 05. bis 07.03.2010
Vom 05. bis 07.März 2010 präsentiert der Dresdner Messeveranstalter TMS Messen wieder die "Kulinaria & Vinum Dresden", als Kombimesse mit der "auto mobil" Dresden. Mit einem großen Gastronomieangebote diesmal dabei die Stracoland AG, einer der bedeutendsten Hersteller erzgebirgischer Holzkunst. Doch dieses Mal dominieren nicht Engel. Bergmann und Räuchermänner den Messestand : Die Stracoland AG sorgt vielmehr mit einem großen Angebot hauseigener Gastronomie für das leibliche Wohl der Messebesucher. Hintergrund ist, dass der Besucher auch in…
Bild: Erzgebirge pur im Stracoland in HamburgBild: Erzgebirge pur im Stracoland in Hamburg
Erzgebirge pur im Stracoland in Hamburg
Es ist wieder einmal soweit : Auf den Weihnachtsmärkten in Hamburg gibt es an vielen Ständen viele erzgebirgische Traditionsprodukte angeboten. Munter dekoriert findet man Nußknacker. Räuchermänner, Pyramiden, Engel und Bergmann, Schwibbögen, Baumbehang und Aufstecksterne. Aber nicht alles, was nach Erzgebirge aussieht, kommt auch tatsächlich aus dem sächsischen Weihnachtsland südlich von Dresden. Gerade auf Weihnachtsmarktständen finden sich häufig Produkte aus Fernost an Stelle oder neben den Exponaten der traditionellen erzgebirgischen Hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Postamt des Weihnachtsmannes im Stracoland ColmnitzBild: Postamt des Weihnachtsmannes im Stracoland Colmnitz
Postamt des Weihnachtsmannes im Stracoland Colmnitz
Im Stracoland in Colmnitz findet der Besucher eine ganzjährige Weihnachtslandschaft. Traditionelle erzgebirgische Holzkunst, geschmackvoll dekoriert und zum Kauf angeboten, macht das Stracoland für Sachsen und ihre Gäste aus dem In- und Ausland zu einem ganzjährig beliebten Ziel. Doch in der Weihnachtszeit gibt es im Stracoland noch eine Besonderheit …
Bild: EM 2008 - Frauenquote im Stracoland sprunghaft erhöhtBild: EM 2008 - Frauenquote im Stracoland sprunghaft erhöht
EM 2008 - Frauenquote im Stracoland sprunghaft erhöht
… sportlichen Großereignissen, die vor allem Männer über Wochen vor dem Fernseher festhalten : Auch die EM 2008 lässt die Frauenquote unter den Besuchern im Stracoland wieder einmal drastisch ansteigen. Das Stracoland im sächsischen Colmnitz, exakt in der Mitte zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz gelegen, ist schon mit seiner geschmackvollen Gastronomie …
Bild: STRACOLAND - Streit um erzgebirgische Blumenkinder endet mit gerichtlichem VergleichBild: STRACOLAND - Streit um erzgebirgische Blumenkinder endet mit gerichtlichem Vergleich
STRACOLAND - Streit um erzgebirgische Blumenkinder endet mit gerichtlichem Vergleich
Vor dem Dresdner Oberlandesgericht endete jetzt ein Streit um erzgebirgische Blumenkinder mit einem Vergleich : Die Firma WEHA-Kunst Eva Fröde hatte STRACOLAND untersagen lassen wollen, Blumenkinder herzustellen und zu vertreiben, die der Vater der Inhaberin, Fritz Haupt, den Gründern der STRACOLAND AG, Regina und Hartmut Straßburger, nach der Wende …
Bild: Touristikziel in Sachsen - Stracoland und Klingenberger TalsperreBild: Touristikziel in Sachsen - Stracoland und Klingenberger Talsperre
Touristikziel in Sachsen - Stracoland und Klingenberger Talsperre
Das STRACOLAND im sächsischen Colmnitz, exakt im Mittelpunkt zwischen den drei sächsischen Zentren Dresden. Leipzig und Chemnitz gelegen, ist immer mehr das Ziel von Bus- und Gruppenreisen aus dem In- und Ausland. Das STRACOLAND bietet auf über 1000qm Ausstellungs- und Verkaufsfläche eine komplette Übersicht und Einkaufsmöglichkeit für traditionelle …
Bild: Weisse Outdoor-Schibbögen im StracolandBild: Weisse Outdoor-Schibbögen im Stracoland
Weisse Outdoor-Schibbögen im Stracoland
In dem Anfang November im nova eventis zwischen Leipzig, Halle und Merseburg eröffneten Stracoland sind sie ein "Hingucker", die neuen weissen Outdoor-Schwibbögen der Stracoland AG. Das neue Stracoland im nova eventis ist mit seinen erzgebirgischen und internationalen Weihnachtsartikeln in geschmackvoller Dekoration ein absoluter Blickfang im nova eventis. …
Bild: Weihnachten 2008 - Im Stracoland beginnt die VorweihnachtszeitBild: Weihnachten 2008 - Im Stracoland beginnt die Vorweihnachtszeit
Weihnachten 2008 - Im Stracoland beginnt die Vorweihnachtszeit
Die Eisbärenmutter nimmt ihr Eisbärenjunges ganz fest in den Arm. Auch in diesem Jahr empfängt die Eisbärengruppe in winterlicher Dekoration den Besucher im Stracoland im sächsischen Colmnitz. Die beweglichen Figuren in der Eisbärendekoration sind nur ein "Hingucker" in der Weihnachtslandschaft im Stracoland, dessen weihnachtliche Dekoration in diesen …
Bild: Aufstecksterne für Minilichter - Jetzt auch neu im Stracoland HamburgBild: Aufstecksterne für Minilichter - Jetzt auch neu im Stracoland Hamburg
Aufstecksterne für Minilichter - Jetzt auch neu im Stracoland Hamburg
Das Stracoland als ganzjährige Weihnachtslandschaft mit vielen Exponaten erzgebirgischer Holzkunst findet der Besucher in erster Linie in Sachsen : Im Stammhaus in Colmnitz, exakt im Schnittpunkt von Dresden, Leipzig und Chemnitz, in Dresden im QF direkt neben der Frauenkirche und neben Pfunds Molkerei in der Bautzner Strasse und in Leipzig im nova eventis. Einen …
Bild: Neue Sternzeichen-Engel : Glücksbringer aus dem STRACOLANDBild: Neue Sternzeichen-Engel : Glücksbringer aus dem STRACOLAND
Neue Sternzeichen-Engel : Glücksbringer aus dem STRACOLAND
… in der erzgebirgischen Holzkunst. Insbesondere Engelfiguren aus Holz sind seit jeher beliebte Glücksbringer und in unzähligen Variationen im Erzgebirge angeboten. Jetzt hat das STRACOLAND, mit der Produktionsstätte in Hallbach / Olbernhau einer der bedeutenden Hersteller erzgebirgischer Holzkunst im Erzgebirge, eine neue Serie der beliebten Engel herausgebracht …
Bild: Stracoland eröffnet bei Pfunds Molkerei in DresdenBild: Stracoland eröffnet bei Pfunds Molkerei in Dresden
Stracoland eröffnet bei Pfunds Molkerei in Dresden
Erst im September 2006 vollzog das STRACOLAND, einer der führenden Hersteller und Anbieter erzgebirgischer Holzkunst, den Schritt von Colmnitz nach Dresden : In direkter Nähe zur Frauenkirche im Quartier F bietet das Dresdner STRACOLAND auf über 400 qm in ganzjährig weihnachtlicher Athmosphäre erzgebirgische Holzkunst, Geschenkartikel besonderen Geschmacks …
Bild: Virtuelle Tour durch das Stracoland im InternetBild: Virtuelle Tour durch das Stracoland im Internet
Virtuelle Tour durch das Stracoland im Internet
Ein Besuch im Stracoland im sächsischen Colmnitz ist ein bleibendes Erlebnis für Besucher zwischen 2 und 100 Jahren. Auf über 750 qm bietet sich hier traditionelle erzgebirgische Holzkunst mit Pyramiden, Schwibbögen, Räucherfiguren, Nussknackern, Engeln, Blumenkindern, Aufstecksternen, Baumschmuck, Spanbäumen u.v.m. , alles aus eigener und der Produktion …
Sie lesen gerade: Mechanischer Krippenberg aus dem 19.Jahrhundert im Stracoland