(openPR) Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen seit zehn Jahren erfolgreich auf dem Weg hin zu einer ressourceneffizienteren Wirtschaftsweise. Für ihre Arbeit im Themenfeld Ressourceneffizienz wurde die EFA am 17. März in Duisburg als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen" 2009 ausgezeichnet. Die Ehrung galt aber ebenfalls dem Initiator der Agentur, dem NRW-Umweltministerium, das durch Ernst-Christoph Stolper, Leiter der Abteilung "Fachübergreifende Umweltangelegenheiten und Nachhaltige Entwicklung" vertreten war.
Sven Olderdissen, Deutsche Bank AG, Private Wealth Management, Mitglied der Geschäftsleitung Essen, übergab den Preis an Dr. Peter Jahns, Leiter der Effizienz-Agentur NRW.
Mit der Auszeichnung "Ausgewählter Ort im Land der Ideen" 2009 ist die Effizienz-Agentur NRW Teil der Veranstaltungsreihe "365 Orte im Land der Ideen", die gemeinsam von der Standortinitiative "Deutschland – Land der Ideen" und der Deutschen Bank veranstaltet wird und unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler steht.
"Deutschland – Land der Ideen" ist die gemeinsame Standortinitiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Aus mehr als 2.000 eingereichten Bewerbungen von Unternehmen, Forschungsinstituten, Kunst- und Kultureinrichtungen, sozialen Projekten und Initiativen hatte die 18-köpfige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Martin Roth, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, die Sieger in sieben Kategorien ausgewählt. Als Botschafter für das "Land der Ideen" stellen sie das vielfältige Potenzial des Innovationsstandortes Deutschland unter Beweis.
Dr. Peter Jahns dankte für die Auszeichnung: "Dieser Preis bestärkt uns in unserer Arbeit für den produzierenden Mittelstand in Nordrhein-Westfalen. Ökonomie und Ökologie sind keine Gegensätze. Durch den effizienteren Einsatz von Material und Energie können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und gleichzeitig die Umwelt entlasten. Die Effizienz-Agentur unterstützt sie dabei mit erprobten Beratungsinstrumenten."
Über 70 Gäste kamen zur Veranstaltung nach Duisburg, um darüber hinaus die Gelegenheit zu nutzen, um über neue Ideen für mehr Ressourceneffizienz zu diskutieren. Ernst-Christoph Stolper vom NRW-Umweltministerium umriss in seiner Begrüßungsrede die Idee des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums zur Gründung der EFA und die stetige Entwicklung der Agentur.
Unternehmensvertreter der Heinrich Eibach GmbH, Finnentrop, Kiekert & Nieland GmbH & Co. KG, Heiligenhaus, und MITEX Gummifabrik Hans Knott GmbH aus Erkrath präsentierten erfolgreiche Ressourceneffizienz-Projekte aus der betrieblichen Praxis. Experten der Effizienz-Agentur NRW informierten über die Arbeit der Agentur. In der anschließenden Podiumsdiskussion standen die Intentionen der Unternehmer zur Steigerung der Ressourceneffizienz und deren Weg zur erfolgreichen Umsetzung im Vordergrund.










